So könnte das Musik-Genie Wolfgang Amadeus Mozart wirklich ausgesehen haben. | Foto: Cicero Moraes
11

Mozarts wahres Gesicht?
Wie Technologie das Genie zum Leben erweckte

Mithilfe forensischer Techniken und 3D-Design haben Wissenschaftler das Gesicht von Wolfgang Amadeus Mozart rekonstruiert – ein faszinierender Blick auf den berühmtesten Komponisten der Musikgeschichte. SALZBURG STADT. Wie sah Wolfgang Amadeus Mozart wirklich aus? Diese Frage beschäftigt die Welt seit dem Tod des Musikgenies im Jahr 1791. Dank modernster forensischer Methoden und der Expertise eines internationalen Teams aus 3D-Designern und Wissenschaftlern ist es nun gelungen, sein Gesicht...

Foto: Nadine von Parseval
3:15

Leonie Krasnitzer
Narzissenhoheit: Mit Krone durchs Ausseerland

Ein Kindheitstraum, eine Krone und ein Jahr voller unvergesslicher Begegnungen – Leonie Krasnitzer erzählt im Interview, was es bedeutet, Narzissenprinzessin zu sein, warum es sich lohnt, sich zu bewerben, und was sie zukünftigen Prinzessinnen mit auf den Weg gibt. SALZBURG. Leonie Krasnitzer erfüllte sich einen Herzenswunsch, als sie sich als Narzissenprinzessin bewarb – und trat damit in die Fußstapfen ihrer Mutter. Ihre Mama war selbst Narzissenprinzessin - sie hat es also in die Wiege...

Top-Nachrichten - Salzburg-Stadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.578 haben Salzburg-Stadt als Favorit hinzugefügt
Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / Stoltenberg
4

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum, in der Mobilen Krankenpflege, oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld für Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pflegefach- und...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
4

Neue Direktflüge
Ab Salzburg in den Traumurlaub

Sonne, Strand und Abenteuer. Der Sommerflugplan lockt mit zahlreichen Destinationen rund ums Mittelmeer und spannenden Städtetrips. Palma de Mallorca, Ibiza, Sardinien oder Korsika oder die griechischen Inseln zählen auch heuer zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen. Beliebte Urlaubsziele am MittelmeerAb Salzburg geht es wöchentlich nach Karpathos, Korfu und Zakynthos, zweimal pro Woche nach Kos und dreimal wöchentlich nach Kreta und Rhodos. Auch Hurghada (Ägypten) oder Burgas (Bulgarien) am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
37 Salzburger Lehrbetriebe wurden mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ von WKS und Land Salzburg ausgezeichnet. | Foto: WKS/Neumayr
8

Prädikatsverleihung
Ausgezeichnete Lehrbetriebe vor den Vorhang

Der Carabinierisaal in der Residenz zu Salzburg war kürzlich Schauplatz eines großen Festes der Lehre. Bei „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ wurde erstmals 37 Unternehmen das neue Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ verliehen. Im festlichen Ambiente des Carabinierisaals der Salzburger Residenz wurden bei der Premiere der Gala „Stars der Lehre“ 37 herausragende Ausbildungsbetriebe mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ geehrt. „Salzburg ist...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: FF St. Johann
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 24. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab FLACHGAUKäse-Kompetenz am Wolfgangsee TENNENGAUGollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben LUNGAU Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück Einbruch in Bürogebäude in St. Michael PONGAUHecke stand in St. Johann in Vollbrand 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
AVIA Seifriedsberger hat das Angebot ausgebaut und gilt nun als Energie-Komplettanbieter. Das Portfolio reicht von Kraft- und Schmierstoffen über Pellets, Heizöl, Erdgas bis hin zu Strom und Naturstrom. | Foto: AVIA Seifriedsberger
2

AVIA Seifriedsberger
Der Energie-Komplettanbieter

Energiepartner AVIA Seifriedsberger aus dem Innviertel bietet nun auch Strom für Privat- und Gewerbekunden. RIED IM INNKREIS. Als eigenständiger Energiehändler unter der Dachmarke AVIA ist Seifriedsberger ein regionaler Komplettanbieter in Sachen Energie. Das in fünfter Generation geführte Familienunternehmen bietet neben Kraftstoffen, Schmierstoffen, Pellets, Heizöl und Erdgas auch regionalen Strom. In der Region verwurzeltAVIA Seifriedsberger steuert mit rund 80 Mitarbeiterinnen und...

Der Gaisberg ist ein überschaubarer und sicherer Berg zum Fliegen, wenn man aber das Wetter beachtet. Aber er entwickelt vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter eine sehr gute Thermik. | Foto: Paul Doppler
14

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 23. April gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Polizei vermeldete zwei "erhebliche Übertretungen" "Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen" 84-Jähriger Opfer einer bekannten Betrugsmasche STADT SALZBURG "Ein lässiger Berg zum Fliegen, ein absoluter Hotspot" Pkw-Unfall in den Radauer Kurven 22-Jähriger schlug Polizistin und randalierte in Zelle...

Das Clearing-house in Salzburg war für rund 20 Jahre ein sicherer Hafen für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Jetzt soll es schließen. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

SOS-Kinderdorf
Salzburger Politiker zur Schließung des Clearing-House

Die Schließung des Clearing House in Aigen sorgt für hitzige Debatten in der Salzburger Landespolitik. Während Grüne und SPÖ schwere Vorwürfe erheben und vor den Folgen für geflüchtete Jugendliche warnen, bleibt eine Reaktion der ÖVP bislang aus. SALZBURG. Nachdem gestern bekannt wurde, dass das SOS-Kinderdorf aufgrund gescheiterter Verhandlungen mit dem Land Salzburg das Clearing House in Aigen schließen muss, befindet sich die Salzburger Politik in Aufruhr. Wir berichteten. Die erste Reaktion...

Eine von April 2024 bis Jänner 2025 durchgeführte Studie der Universität Salzburg hat die bisherigen Richtlinien für die städtische Wohnungsvergabe evaluiert. Die Ergebnisse nimmt die Stadt zum Anlass, um die sieben Jahre alten Richtlinien zu überarbeiten. | Foto: Symbolbild Unsplash
3

Einkommensgrenzen werden erhöht
Neue Richtlinien für die Wohnungsvergabe

Eine von April 2024 bis Jänner 2025 durchgeführte Studie der Universität Salzburg hat die bisherigen Richtlinien für die städtische Wohnungsvergabe evaluiert. Die Ergebnisse nimmt die Stadt zum Anlass, um die sieben Jahre alten Richtlinien zu überarbeiten - die Einkommensgrenzen werden erhöht, Abläufe vereinfacht und Notlagen besser berücksichtigt. SALZBURG. Zwischen 500 und 600 geförderte Mietwohnungen im Jahr vergibt die Stadt Salzburg über das Wohnservice – der Bedarf wäre noch größer. Mit...

Insgesamt elf Roll-Ups mit Informationen über die EU stehen in der Wanderausstellung bereit. | Foto: Simon Haslauer
8

Wanderausstellung in Salzburg
„30 Jahre Österreich in der EU“

Dieses Jahr hat sich Österreichs Beitritt zur Europäischen Union (EU) zum 30. Mal gejährt. Zum geschichtsträchtigen Jubiläum präsentierten Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gritlind Kettl von Europe Direct eine Wanderausstellung.  SALZBURG. Am 12. Juni 1994 entschieden sich die Österreicherinnen und Österreicher für den Beitritt zur Europäischen Union (EU). "Österreichs Weg nach Europa ist frei", betonte Außenminister Alois Mock seinerzeit. Seitdem sind drei Jahrzehnte ins Land gegangen;...

34 Elektro-Busse für sechs Buslinien (17, 21, 22, 23, 24 und 34) in der Stadt Salzburg sollen kommen - das wurde im Stadtsenat beschlossen. Rund die Hälfte der Kosten kommen aus einem EU-Fördertopf. | Foto: Albus Salzburg/ scheinast.com
3

10,7 Millionen Euro EU-Förderung
34 Elektro-Busse für sechs Buslinien

Im montägigen Stadtsenat wurde beschlossen, dass 34 Elektro-Busse für sechs Buslinien (17, 21, 22, 23, 24 und 34) angeschafft werden. Mit dem Beschluss sichert sich die Stadt eine Mitfinanzierung von 10,7 Millionen Euro durch das EU-Förderprogramm EBIN („Emissionsfreie Busse und Infrastruktur“). SALZBURG. 34 Elektro-Busse für sechs Buslinien (17, 21, 22, 23, 24 und 34) in der Stadt Salzburg sollen kommen - neun davon als Midi-Busse (Anm. Diese weisen eine Länge von rund acht bis zehn Metern auf...

Spot on Women
Eine Hommage an den Anfang

Wir sind die Frauen die durch Leinwände singen die im Bühnenlicht wachsen die mit Flöten und Gitarren tanzen Wir sind die Frauen die aus Farben aufspringen die malen, forschen, musizieren die Gleichberechtigung und Mitgefühl initiieren Unsere Stimmen wurden lauter einst flüsternd, nun klar und unüberhörbar Unsere Hände sind mutig einst zittrig, nun fest und ruhig Wir sind die Schwestern, die Erbinnen Wir sind die Rebellinnen, die Pionierinnen Sind Klang und Takt spielen Noten weil uns das...

3

Ostern Erleben
Oh wie schön ist Salzburg

Eine Oase in der Wildnis Eine Klamm, eine Nische, ein Spalt hellgraue Schieferplatten wachsen aus dem Wasser, eiskalt und glasklar hellgrüne Natur grenzt uns ab von betonierten Straßen, plärrender Karosserie, Konsum Tempeln Der Himmel ist heute nicht second Hand Sonnenschein, Sonnenschein himmlisches Geplätscher und Kinder Gesang Mein Kopf trägt blonde Locken ich falte mich zusammen, mehrmals Bin Origami Schiffchen und segele den Bach entlang

Foto: H.Bachinger
13 7 31

Osterausflug
Hans-Peter Porsche Traumwerk

Heute starten wir unseren Ausflug über die Grenze nach Anger zum Hans-Peter Porsche Traumwerk. Ein Museum mit einer beeindruckenden Privatsammlung https://www.traumwerk.de/ MODELLEISENBAHN-AUSSTELLUNG IM TRAUMWERK. Die Züge fahren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz in gut 2,7 Kilometern, in 17 Minuten durch einen Tag. In der Modelleisenbahn-Anlage erwarten Sie Bauwerke und Alltagsszenen, High-tech und Nostalgie, Sonne und Mond, Blitz und Donner. BLECHSPIELZEUGAUSSTELLUNG, Europas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Im vergangenen Jahr schaffte es Lokalmatador und Organisator der Austrian Squash Challenge Aqeel Rehman (li.) ins Finale "seines" Turniers. Heuer setzt er sich am Glascourt im Europark das Halbfinale als Minimalziel. | Foto: Jasmin Walter
6

Austrian Squash Challenge
11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs

Zum elften Mal in Folge finden ab kommenden Montag, 28. April, die Austrian Squash Challenge, Österreichs größtes Squashevent, in Salzburg statt. Los geht es im Tenniscourt Süd, ehe ab Freitag, 2. Mai, am Glascourt mitten im Shopping-Center Europark Salzburg gespielt wird. Lokalmatador und Organisator Aqeel Rehman, an Nummer vier gesetzt, setzt sich das Halbfinale als Minimalziel. SALZBURG. SpielerInnen aus 21 Nationen nehmen an den heurigen Austrian Squash Challenge vom 28. April bis zum 10....

Der Gaisberg ist ein überschaubarer und sicherer Berg zum Fliegen, wenn man aber das Wetter beachtet. Aber er entwickelt vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter eine sehr gute Thermik. | Foto: Paul Doppler
6

Unser Gaisberg
"Ein lässiger Berg zum Fliegen, ein absoluter Hotspot"

"Entweder man ist ein Paragleiter oder man ist keiner", betont Johannes Damisch, Präsident des Vereins FlyForFun, dessen Fluggebiet der Gaisberg ist. Seit rund einem Jahrhundert gibt es den Verein bereits, der über 700 Mitglieder zählt. Für Damisch hat das Fliegen nichts mit einem Adrenalinkick zu tun, ganz im Gegenteil, es ist eher ein ruhiges und befreiendes Gefühl. Wetterbedingt ist der Gaisberg eine Herausforderung. SALZBURG. "Wenn du in der Luft bist, kommst du sehr in der Präsenz an, du...

Markus Ragginger musste eine Niederlage gegen Kiril Maskevich aus Weißrussland hinnehmen. | Foto: UWW
3

Ringer Europameisterschaft
Ragginger bei Europameisterschaft ausgeschieden

Zum Abschluss der Ringer-Europameisterschaften in Šamorin bei Bratislava fanden die Griechisch-römisch-Wettbewerbe statt. Für den Ringer des A.C. Wals Markus Ragginger war das Turnier leider nicht von Erfolg gekrönt. WALS-SIEZENHEIM, BRATISLAVA, SALZBURG. Der 26-jährige Heeressportler und Salzburger Olympiakaderathlet Markus Ragginger (A.C.Wals) kämpfte bei den Ringer-Europameisterschaften in Bratislava in seiner Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm gegen den unter neutraler Flagge startenden Kiril...

Der Radsport dominiert vom Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September 2025, wieder die Salzburger Altstadt. Vorbei am Großen Festspielhaus führte die Strecke des Rennrad-Kriteriums in der Salzburger Altstadt. Foto von der letztjährigen Austragung. | Foto: Schrofner
5

Cyclodome Salzburg
"Feste Größen im Sportkalender der Stadt Salzburg"

Der Radsport dominiert vom Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September 2025, wieder die Salzburger Altstadt. Zum dritten Mal findet an den ersten beiden Tagen der Cyclodome Salzburg statt. Der City Hill Climb, der bereits zum fünften Mal ausgetragen wird, folgt am Samstag. Die Veranstaltung bildet, wie bereits in den beiden Vorjahren, den Beginn der Woche des Sports. SALZBURG. Die heurige Veranstaltung wartet mit einigen Neuerungen auf, unter anderem wurde die Strecke des Mountainbike Eliminators...

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. | Foto: Kendlbacher
3

Späte Osterferien als Hauptgrund
Nächtigungsrückgang im März in Salzburg

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. Trotz eines Nächtigungsrückgangs zeigt sich die Wintersaison im Bundesland Salzburg bislang sehr erfolgreich. SALZBURG. Der späte Ostertermin hat sich heuer deutlich auf die touristische Bilanz im März ausgewirkt. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg am Dienstag mitteilt, wurden im März 2025 rund 2,7 Millionen Nächtigungen im Bundesland Salzburg gezählt – das entspricht einem Rückgang von 12,4 Prozent im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ganz nach dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte Palfinger auf der Messe „bauma 2025" in München eine Vielzahl von Serviceleistungen und zukunftsweisenden Innovationen. | Foto: Palfinger
3

Unternehmen Palfinger
Vier Weltpremieren und exklusive Einblicke

Unter dem Motto „Go for Solution P“ präsentierte das Unternehmen Palfinger nun auf der diesjährigen „bauma", der Fachmesse der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche in München, ein breites Portfolio an Services und Innovationen. Vier Weltpremieren sowie exklusive Einblicke standen dabei auf dem Programm. Rund 74.000 Besucherinnen und Besucher nutzten dabei die Gelegenheit, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. BERGHEIM, MÜNCHEN, SALZBURG. „Die Fachmesse bauma 2025 in München bot die...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Das Schöne an Carolina Pöckls Ausbildung: "Die Abwechslung und die Möglichkeit, schöne und kreative Produkte mit den eigenen Händen herzustellen. Am Ende des Tages sieht man, was man geschafft hat, und kann die Arbeit wirklich ruhen lassen – das gibt ein großartiges Gefühl." | Foto: WKS/Hechenberger
3

Lehre: Sattlerin
Carolina Pöckl ist „Lehrling des Monats April“

Carolina Pöckl aus Faistenau macht eine Lehre bei Christina Roth in der Getreidegasse in Salzburg zur Sattlerin mit Schwerpunkt Taschnerei (Ledergalanterieerzeuger). An ihrer Arbeit schätzt sie besonders die Möglichkeit, ihre Kreativität frei entfalten und mit hochwertigen Materialien arbeiten zu können. Nun wurde die Flachgauerin zu Salzburgs „Lehrling des Monats April" der Wirtschaftskammer Salzburg gewählt. SALZBURG. Carolina Pöckl hat schon von klein auf eine große Freude am Basteln und...

Der Self-Love-Club fußt auf der Kombination aus Workshops und einem kreativen Angebot, integriert sind auch ein kleiner Conceptstore und die Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken. Im Bild: Julia Wenderoth | Foto: Lisa Gold
20

Self-Love
Ein Ort, an dem die Liebe zu sich selbst zelebriert wird

Ohne Perfektions-Druck, ohne Wertung: zwei Freundinnen schaffen einen "Club", in dem die Liebe zu sich selbst gefeiert wird.  SALZBURG. Ein Ort, an dem man sich selbst Gutes tut und die eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt gerückt werden: Seit Jänner laden Caterina Müller und Julia Wenderoth dazu ein, die Liebe zu sich selbst zu feiern - unter dem Namen "liebestrunken" wollen die beiden Freundinnen in einem historischen Gewölbe in der Lederergasse so etwas wie einen "dritten Ort" schaffen....

"Never A Straight Line", so der Name des neuen Albums von "Stootsie", das insgesamt elf Lieder enthält und dessen Ur-Idee im Jahr 2021 bei einem zehntägigen Aufenthalt in Südfrankreich entstanden ist. | Foto: Lisa Gold
8

Neues Album
Salzburger Musiker "Stootsie" veröffentlicht neues Album

Gitarren-Sound: unter dem Titel "Never A Straight Line" hat "Stootsie" sein neues Album veröffentlicht. Enthalten sind elf Songs, die Ur-Idee für das Album ist in Südfrankreich entstanden. SALZBURG. Aus der Salzburger Musikszene ist Michael Steinitz - besser bekannt als "Stootsie" - nicht wegzudenken. Neues Album, elf Lieder Seine Musik-Leidenschaft gehört vor allem den Sounds aus den 60er-Jahren und das findet sich auch auf seinem jetzt veröffentlichten neuen Album wieder. "Never A Straight...

Traditionstischlerei seit 1888: Harald Pabinger und Ian Schwind.
70

Hand.Werk.Stadt.Salzburg
Handwerk und Tradition im Kaiviertel präsentiert

SALZBURG (schw). Altbewährte Tradition und einzigartige Individualität werden vom Altstadverband und Tourismusverband bei den Veranstaltungen unter dem Titel "Hand.Werk.Stadt" in den Mittelpunkt gerückt. Hautnah zu erleben waren beim "Dreierlei" die Tischlerei von Harald Pabinger, die Lederwaren von Bernhard Hladik und der Living Store mit Rahmenmacher Alexander Chaloupka. Stadtführerin Gabi Bacher begleitete die Führungen in illustrer Runde, die auch zum Mozart-Kino und zum Chiemseehof führte....

Theologe, Psychotherapeute und Autor Arnold Mettnitzer betont: "Tun Sie nichts, von dem Ihr Herz sagt, dass Sie es nicht tun sollen. Wenn’s nicht geht, dann geht’s nicht." | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Vortrag
Arnold Mettnitzer auf der Suche nach dem "verlorenen Lächeln"

Über 120 TeilnehmerInnen waren im Kapitelsaal in der Stadt Salzburg anwesend, als der Theologe, Psychotherapeut und Autor Arnold Mettnitzer tiefgehende Einblicke in die menschliche Psyche und das Wohlbefinden im Kontext des Älterwerdens gab und sich auf die Suche nach dem „verlorenen Lächeln“ begab. SALZBURG. In seinem Vortrag vor 120 Personen im Kapitelsaal in der Stadt Salzburg - dem "Stadtforum“ des Katholischen Bildungswerkes Salzburg - stellte der Theologe, Psychotherapeut und Autor Arnold...

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  | Foto: Adobe Stock/Iryna
3

Schwerarbeiterregelung
Auch andere Gesundheitsberufe fordern Aufnahme

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  ÖSTERREICH. Aktuell gelten 83 Tätigkeiten als Schwerarbeit – darunter Berufe wie Köchin und Koch oder Friedhofsarbeiterinnen und -arbeiter. Mit dem Jahreswechsel sollen nun auch Pflegekräfte dazukommen....

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bewusst ab und zu zu schielen ist unbedenklich. | Foto: Pixabay

Augengesundheit
Warum Yoga-Löwen bewusst schielen

Den Satz "Hör auf zu schielen, sonst bleiben deine Augen stecken!" haben vermutlich viele in ihrer Kindheit gehört. ÖSTERREICH. Allerdings handelt es sich dabei um einen Mythos. Es gibt keinen Beleg dafür, dass die Augen in dieser Stellung „stecken bleiben“ können – zumindest nicht, wenn man gesunde Augenmuskeln und Nerven hat. Tatsächlich gibt es sogar Augen-Yoga, um die Augenmuskulatur zu entspannen, zu trainieren und die Sehkraft zu unterstützen. Gezieltes Schielen ist eine mögliche Übung....

  • Margit Koudelka
Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Patientinnenportal-Gründerin Mona Elzayat und eine der Referentinnen, Robab Breyer-Kohansal.  | Foto: Daniela Busic, Patientinnenportal

Patientenkongress
Medizin im Wandel – von Prävention bis KI

Beim 1. Kongress des PatientInnenportals „Medizin im Wandel – von Prävention bis KI“ drehte sich einen Tag lang alles um Fortschritte und aktuelle Herausforderungen in der Medizin – von genetisch bedingtem Krebs über geschlechterspezifische Unterschiede beim Herzinfarkt bis hin zu künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, Ernährung bei Prädiabetes und der Frage: Wie gelingt ein Neuanfang nach schwerer Krankheit? ÖSTERREICH. Gesundheitskompetenz (Fachbegriff Health Literacy) ist eine wichtige...

  • Margit Koudelka
Erst kommt der Storch und dann der Beamte. Wir wissen wohin der erste Weg führt. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Ein Klischee, das aber stimmt: Wir haben dich lieb, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Aus eins werden zwei

Eine Trennung ist in jedem Fall schwierig, aber insbesondere mit Kindern kann man schon mal in Erklärungsnot geraten. Hier hilft nur ehrlich zu sein. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Meine Tochter und ihr Mann trennen...

In der Trage fühlen sich Kinder gut ge- und beschützt. | Foto: Miroslaw Bucholc/pixaby.com
4

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Tragen und getragen werden

Immer häufiger sieht man Eltern die ihre Babys statt im Kinderwagen vor sich in einer Trage mitnehmen. Diese "Transportmöglichkeit" bietet sowohl in der physischen als auch der psychischen Entwicklung viele Vorteile. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die...

Die ersten Zähne sind wahnsinnig niedlich, aber auch oft sehr schmerzhaft. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Zahnfieber, gibt's das?

Das Essen wird verweigert, es wird gesabbert und gebrüllt was das Zeug hält und ständig nach etwas zum Nuckeln verlangt. Die Zähne kommen und das meist gleichzeitig mit Fieber, aber gibt es so etwas wie Zahnfieber tatsächlich? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.