Späte Osterferien als Hauptgrund
Nächtigungsrückgang im März in Salzburg

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. | Foto: Kendlbacher
3Bilder
  • Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. Trotz eines Nächtigungsrückgangs zeigt sich die Wintersaison im Bundesland Salzburg bislang sehr erfolgreich.

SALZBURG. Der späte Ostertermin hat sich heuer deutlich auf die touristische Bilanz im März ausgewirkt. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg am Dienstag mitteilt, wurden im März 2025 rund 2,7 Millionen Nächtigungen im Bundesland Salzburg gezählt – das entspricht einem Rückgang von 12,4 Prozent im Vergleich zum März 2024, in den Ostern gefallen war.

Der heuer späte Ostertermin hat dem Tourismus in Salzburg im März 2025 einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr beschert. | Foto: Land Salzburg/Grafik
  • Der heuer späte Ostertermin hat dem Tourismus in Salzburg im März 2025 einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr beschert.
  • Foto: Land Salzburg/Grafik
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Wintersaison dennoch unter den besten

Trotz der rückläufigen Zahlen im März zeigt sich die bisherige Wintersaison insgesamt positiv. Sie läuft noch bis einschließlich April und liegt laut vorläufigem Stand auf Platz vier der erfolgreichsten Wintersaisonen.

Die Entwicklung zeigt sich in allen Bezirken des Landes rückläufig. Besonders stark betroffen ist die Stadt Salzburg mit einem Minus von fast 20 Prozent. Den geringsten Rückgang verzeichnete der Tennengau mit sechs Prozent. In absoluten Zahlen verlor der Pinzgau rund 152.000 Nächtigungen (minus 11,1 Prozent), gefolgt vom Pongau mit einem Minus von rund 137.000 Nächtigungen (minus 12,1 Prozent).

Christine Nagl von der Landesstatistik nennt als Hauptursache die späten Osterferien: „Im Vorjahr fielen die gesamten Osterferien in Österreich und vielen anderen Ländern in den März und sorgten daher naturgemäß für mehr Nächtigungen. Ende Mai werden uns dann auch die vorläufigen Zahlen für den April vorliegen, sodass über die gesamte Wintersaison 2024/25 Bilanz gezogen werden kann.“

Deutsche Gäste an der Spitze

Im März 2025 kamen die meisten Gäste erneut aus Deutschland: Mit über 1,07 Millionen Nächtigungen machten sie 39,4 Prozent aller Übernachtungen aus. Dahinter folgen Gäste aus Österreich mit 523.331 Nächtigungen (19,3 Prozent) sowie Besucherinnen und Besucher aus den Niederlanden mit 382.980 Nächtigungen (14,1 Prozent).

Nächtigungen nach Bezirken im Überblick:

  • Pinzgau: 1.207.878
  • Pongau: 991.987
  • Lungau: 200.025
  • Stadt Salzburg: 167.309
  • Flachgau: 80.196
  • Tennengau: 67.200

Das könnte dich auch interessieren:

"Der Permafrost der Gesellschaft taut langsam auf"
Großzügige Spende an die Bergrettung St. Johann
Forderne Zeiten für die Holzbaubranche
Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. | Foto: Kendlbacher
Der heuer späte Ostertermin hat dem Tourismus in Salzburg im März 2025 einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr beschert. | Foto: Land Salzburg/Grafik
Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.