So könnte das Musik-Genie Wolfgang Amadeus Mozart wirklich ausgesehen haben. | Foto: Cicero Moraes
11

Mozarts wahres Gesicht?
Wie Technologie das Genie zum Leben erweckte

Mithilfe forensischer Techniken und 3D-Design haben Wissenschaftler das Gesicht von Wolfgang Amadeus Mozart rekonstruiert – ein faszinierender Blick auf den berühmtesten Komponisten der Musikgeschichte. SALZBURG STADT. Wie sah Wolfgang Amadeus Mozart wirklich aus? Diese Frage beschäftigt die Welt seit dem Tod des Musikgenies im Jahr 1791. Dank modernster forensischer Methoden und der Expertise eines internationalen Teams aus 3D-Designern und Wissenschaftlern ist es nun gelungen, sein Gesicht...

Foto: Nadine von Parseval
3:15

Leonie Krasnitzer
Narzissenhoheit: Mit Krone durchs Ausseerland

Ein Kindheitstraum, eine Krone und ein Jahr voller unvergesslicher Begegnungen – Leonie Krasnitzer erzählt im Interview, was es bedeutet, Narzissenprinzessin zu sein, warum es sich lohnt, sich zu bewerben, und was sie zukünftigen Prinzessinnen mit auf den Weg gibt. SALZBURG. Leonie Krasnitzer erfüllte sich einen Herzenswunsch, als sie sich als Narzissenprinzessin bewarb – und trat damit in die Fußstapfen ihrer Mutter. Ihre Mama war selbst Narzissenprinzessin - sie hat es also in die Wiege...

Top-Nachrichten - Salzburg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.236 haben Salzburg als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / Stoltenberg
4

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum, in der Mobilen Krankenpflege, oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld für Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pflegefach- und...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
4

Neue Direktflüge
Ab Salzburg in den Traumurlaub

Sonne, Strand und Abenteuer. Der Sommerflugplan lockt mit zahlreichen Destinationen rund ums Mittelmeer und spannenden Städtetrips. Palma de Mallorca, Ibiza, Sardinien oder Korsika oder die griechischen Inseln zählen auch heuer zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen. Beliebte Urlaubsziele am MittelmeerAb Salzburg geht es wöchentlich nach Karpathos, Korfu und Zakynthos, zweimal pro Woche nach Kos und dreimal wöchentlich nach Kreta und Rhodos. Auch Hurghada (Ägypten) oder Burgas (Bulgarien) am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
37 Salzburger Lehrbetriebe wurden mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ von WKS und Land Salzburg ausgezeichnet. | Foto: WKS/Neumayr
8

Prädikatsverleihung
Ausgezeichnete Lehrbetriebe vor den Vorhang

Der Carabinierisaal in der Residenz zu Salzburg war kürzlich Schauplatz eines großen Festes der Lehre. Bei „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ wurde erstmals 37 Unternehmen das neue Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ verliehen. Im festlichen Ambiente des Carabinierisaals der Salzburger Residenz wurden bei der Premiere der Gala „Stars der Lehre“ 37 herausragende Ausbildungsbetriebe mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ geehrt. „Salzburg ist...

Wir gedenken allen Verstobenen aus dem Pinzgau. | Foto: Pixabay
9

Todesfälle 2024
Wir verabschieden uns von...

Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Pinzgau und gedenken ihrer. Den Hinterbliebenen wünschen wir viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus.  PINZGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Pinzgau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. April 2025 Saalfelden Katharina Berti, 84 Jahre Zell am See Josef Scheiber, 87 Jahre Hildegard Schwaninger, 95 Jahre Mittersill Annelies Stadlmaier, 81 Jahre Stefan Reichholf, 37 Jahre Johann Nill, 92 Jahre Bruck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Das Fort Kniepass öffnet am 28. Juni 2025 seine Pforten. | Foto: Sarah Braun
15

Ortsreportage
Das Fort Kniepass wird in die "Jetztzeit" integriert

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Unken besuchte Redakteurin Sarah Braun das Fort Kniepass, welches sich momentan in der finalen Phase der Fertigstellung befindet. Gemeinsam mit Elisabeth Schratl von Burgen und Schlösser machte MeinBezirk einen Lokalaugenschein und erfuhr, worauf sich Gäste wie Einheimische freuen können. UNKEN. Das Fort Kniepass ist wohl seit einiger Zeit nun auch allen außerhalb des Unteren-Saalachtales ein Begriff – befindet sich doch dort seit 2023 eine riesengroße...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Wir fassen wöchentlich die Wochenenddienste für dich zusammen. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2

Bereitschaftsdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste im Lungau

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste und die freiwilligen Bereitschaftsdienste der Tierärzte für den Lungau für das kommende Wochenende (26./27.April 2025) aufgelistet. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Apotheke Nachtdienst (Mo-Fr) und Wochenende: St. Leonhard Apotheke Kuenburgstraße 9 5580 Tamsweg Tel.: 06474-2424, (Rufbereitschaft) Apotheke am 1. Mai: Apotheke zum Heiligen Michael Marktstraße 87 5582 St. Michael Tel.: 06477-8204 (Rufbereitschaft – bitte vorher anrufen) Du...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher Hannes Schernthaner. Er ist Landtagsabgeordneter und Bürgermeister. (Archivfoto) | Foto: ÖVP Salzburg
3

Bundesland Salzburg
ÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab

„Für die Salzburger Volkspartei steht fest: Gemeindezusammenlegungen und Eingriffe in die Autonomie unserer Gemeinden sind keine Option", betonte Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher Hannes Schernthaner. SALZBURG. „Die Salzburger Volkspartei weist Forderungen nach Zwangszusammenlegungen von Gemeinden mit Nachdruck zurück. Die Schaffung von Anreizen für verstärkte Kooperationen ist der richtige Weg, aber die Auflösung eigenständiger Gemeinden lehnen wir entschieden ab“, sagte Salzburgs...

Manfred Sampl ist der Präsident des Gemeindeverbandes Salzburg; der Bürgermeister in St. Michael im Lungau; der Obmann des Regionalverbandes Lungau. | Foto: pjw
5

Bundesland Salzburg
Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück

"Den aktuellen Vorschlag der NEOS zur Zusammenlegung unserer Gemeinden weisen wir zurück", kommentierte Manfred Sampl, der Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes. "Statt an Zwangszusammenlegungen zu denken, setzen wir seit Jahren auf freiwillige Kooperationen – dort, wo sie sinnvoll sind und von den Menschen mitgetragen werden." LUNGAU, SALZBURG. Nachdem NEOS Salzburg diese Woche den Vorschlag "Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen" auf den Tisch gelegt hatten, wollte MeinBezirk...

Lukas Rupsch, NEOS-Landessprecher in Salzburg. | Foto: Neos Salzburg
4

NEOS Salzburg schlagen vor
"Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen"

„Wir NEOS fordern eine sachliche Diskussion über mögliche Gemeindezusammenlegungen", sagt Salzburgs NEOS-Landessprecher Lukas Rupsch in einer Pressemitteilung seiner Landespartei. LUNGAU, SALZBURG. „Wir NEOS fordern eine sachliche Diskussion über mögliche Gemeindezusammenlegungen. Dort, wo sie sinnvoll und wirksam sind, sollen sie auch rasch umgesetzt werden“, verlautbart der Salzburger NEOS-Landessprecher, Lukas Rupsch, in einer Aussendung am 22. April 2025. Angesichts eines wachsenden...

Auch Unken spürt, wie alle anderen Gemeinden auch, den Spardruck, der 2025 deutlich höher ist als in den vergangenen Jahren. | Foto: Sarah Braun
3

Ortsreportage
Der Bürgermeister nennt Unken das "Meran des Pinzgaus"

Im Rahmen der MeinBezirk Unken Ortsreportage sprachen wir mit dem Unkener Bürgermeister Florian Juritsch über Gelungenes und Wünschenswertes. Im Gespräch wurde deutlich, dass es in der Saalachtaler Gemeinde ein großes soziales Miteinander gibt. UNKEN. Florian Juritsch (ÖVP) ist seit 2019 Bürgermeister von Unken und konnte seither gemeinsam mit den anderen Parteien sowie der Bevölkerung von Unken einige Projekte erfolgreich umsetzen. MeinBezirk schaute im Gemeindeamt von Unken vorbei und sprach...

Foto: H.Bachinger
34

Salzburg ist so schön
Spaziergang im Regen am Jakobsweg in Bergheim

Heute gibt`s Regenwetter in Salzburg. Wir starten unseren Ausflug in Kasern beim Jägerwirt und wandern auf einem Teilstück des Jakobsweges Richtung Radeck (Schloß und Kirche befinden sich im privaten Besitz) nach Maria Plain. Herrlich ist die frische und klare Luft! Fast kitschig leuchtet der Wald in einem satten Grünton. Über den Kreuzweg erreichen wir die Wallfahrtskirche Maria Plain. Wir genießen unseren Aufenthalt auf der Anhöhe mit schönen Blick auf das Salzburger Becken. Nach einem Besuch...

4

München
Frühlingsfest in München 2025

Frühlingsfest 2025: Start in München am 25. April Aktuell wird an einigen Ecken auf der Theresienwiese noch gewerkelt. Manche schrauben etwas fest, andere spritzen mit dem Wasserschlauch ihr Standl gscheid sauber. Am Mittwoch (23. April) gaben die Organisatoren schon erste Einblicke vorab. „Nach über 20 Jahren Pause haben wir wieder eine Wildwasserbahn“, erzählte Veranstaltungsleiterin Yvonne Heckl. Neu ist zudem ein Labyrinth aus Spiegeln und Glas. Ihr Motiv schaffte es auf den offiziellen...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
v.l. Bürgermeister Alexander Stangassinger und 1. Vizebürgermeister Josef Sailer
20

SPÖ Fraktion Stadt Hallein
Josef Sailer zum Vizebürgermeister Angelobt

Hallein; Bei der GV-Sitzung der Stadtgemeinde Hallein am Donnerstag, dem 24.04.2025 wurde Josef Sailer zum 1. Vizebürgermeister und Ingrid Zimmerling zur 2. Vizebürgermeisterin Angelobt. Weitere Angelobungen gab es für Brigitte Moosllechner ( Stadträtin ) und Sophie Farmer - Gebhart ( Gemeindevertreterin ).  Rosa Bock legte mit 23.04.2025 ihr Amt als Vizebürgermeisterin zurück und wurde in den "wohlverdienten Ruhestand verabschiedet".

Foto: OCFMK
Video 14

European Arts and Culture Festival (EACF)
European Arts and Culture Festival feiert großartigen Auftakt

Frühling in voller Blüte – Das erste European Arts and Culture Festival (EACF) feiert in Stuttgart einen großartigen Auftakt und erfolgreichen Abschluss. Das diesjährige Festival stand unter dem Motto „Kunst und die Bedürfnisse der Umwelt“ und rückte die Verbindung zwischen nachhaltigem Design und humanistischer Ästhetik in den Mittelpunkt. Zahlreiche lokale Fachdozent*innen leiteten Workshops und Kurse, die den Schüler*innen praxisnah aufzeigten, wie Kunst auf aktuelle Umweltfragen reagieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die strahlenden Akteuren nach dem glatten Heimsieg. | Foto: Karl Stöckl/ TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Tischtennis
Tamswegs Tischtennisteam des TTC sichert Landesklasse

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg absolvierte sein letztes Saisonspiel in der Tischtennis-Landesklasse. Die Begegnung vor heimischem Publikum hatte entscheidenden Charakter für den weiteren Verbleib in der Liga. TAMSWEG. Im Rahmen der 11. Runde der Tischtennis-Landesklasse empfing der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg die Mannschaft des Post SV Salzburg II. Für das Lungauer Team war die Ausgangslage eindeutig: Nur ein Sieg würde den sicheren Klassenerhalt garantieren. Dementsprechend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im vergangenen Jahr schaffte es Lokalmatador und Organisator der Austrian Squash Challenge Aqeel Rehman (li.) ins Finale "seines" Turniers. Heuer setzt er sich am Glascourt im Europark das Halbfinale als Minimalziel. | Foto: Jasmin Walter
6

Austrian Squash Challenge
11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs

Zum elften Mal in Folge finden ab kommenden Montag, 28. April, die Austrian Squash Challenge, Österreichs größtes Squashevent, in Salzburg statt. Los geht es im Tenniscourt Süd, ehe ab Freitag, 2. Mai, am Glascourt mitten im Shopping-Center Europark Salzburg gespielt wird. Lokalmatador und Organisator Aqeel Rehman, an Nummer vier gesetzt, setzt sich das Halbfinale als Minimalziel. SALZBURG. SpielerInnen aus 21 Nationen nehmen an den heurigen Austrian Squash Challenge vom 28. April bis zum 10....

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BSV Pongau. | Foto: BSV Pongau
7

Behindertensport
Sportler des BSV schwammen bei der Landesmeisterschaft

Mit starken Einzelleistungen und zahlreichen Top-Platzierungen präsentierte sich der BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften in Innsbruck in hervorragender Form. INNSBRUCK. Bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen am 5. April in Innsbruck trat der Behindertensportverein (BSV) Pongau mit einer engagierten Mannschaft in der Gästeklasse an. Die Athletinnen und Athleten zeigten durchwegs starke Leistungen und sammelten zahlreiche Punkte für die Cupwertung. Elisabeth Hölzl aus Filzmoos konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der USK Samson Druck St. Michael unterlag gegen Neukirchen. (SYMBOLBILD) | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

Fußball
USK Samson Druck St. Michael unterliegt in Neukirchen

Der USK Samson Druck St. Michael musste beim Auswärtsspiel in Neukirchen mehrere Umstellungen vornehmen. Die Begegnung blieb lange offen, endete aber mit einer knappen Niederlage für die Gäste. ST. MICHAEL IM LUNGAU, NEUKIRCHEN. Im Auswärtsspiel der Kampfmannschaft des USK Samson Druck St. Michael gegen den USC Neukirchen am Großvenediger mussten die Lungauer mehrere Stammspieler vorgeben. Aufgrund von Sperren und Verletzungen gab es insgesamt fünf Änderungen in der Startelf. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Haben den Wohnungsschlüssel erhalten (v.l.): Chiara, Charly und Lydia. | Foto: Martin Schöndorfer, 2025
86

Salzburg Wohnbau
Gollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben

Schlüsselübergabe von 36 Eigentums-, Mietkaufwohnungen in Gangsteig/Golling. Meilenstein für kreislauffähiges Bauen durch die Salzburg Wohnbau. Bürgermeister Dietrich hebt die Nachhaltigkeit des Projektes "DreiGang" hervor. GOLLING. Es war eine Volksfeststimmung, als am 23. April 2025 die Schlüsselübergabe des Salzburg Wohnbauprojektes "DreiGang" in Gangsteig/Golling durchgeführt wurde. Unweit des Seniorenwohnheimes "Homat Achchfeld, des Ärztezentrums und des Bahnhofes im Herzen von Golling...

Bisher veröffentlichte Wein & Co nur Renderings (computergenerierte Bilder) der neuen Filiale. | Foto: Wanzl Gesm.b.H.
10

Nach "Platzl" in der Stadt
Wein & Co eröffnet neue Filiale in Eugendorf

Mitten im nördlichen Flachgau eröffnet Wein & Co eine moderne Filiale mit Eventcharakter. Die Leitung übernimmt Florian Roßegger.  EUGENDORF. Wein & Co erweitert sein Filialnetz und eröffnet am 15. Mai einen neuen Standort in Eugendorf. "Die neue Filiale befindet sich in erstklassiger Lage und bietet damit beste Sichtbarkeit, eine bequeme Anfahrtsmöglichkeit sowie genügend Parkplätze", informiert der renommierte Weinfachhändler in einer aktuellen Information an die Presse. Mit der Neueröffnung...

Am Foto: von rechts nach links: Bernd Siorpaes (GF Salzburger Lungau GmbH), 
Mag. Susanne Duschek-Fercher, MA (GF Salzburger Lungau GmbH), 
Antonia Lüftenegger (Onlineabteilung, Salzburger Lungau GmbH), 
Mag. (FH) Bernd Waldauer (Marketingleitung Salzburger Lungau GmbH), 
Maximilian Tosch (GF Agentur Kwer) | Foto: Agentur Kwer

Lungau-Tourismus
Neue Website für Salzburger Lungau vorgestellt

Die Salzburger Lungau GmbH hat ihre neue Website präsentiert. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Kreativagentur Kwer umgesetzt und stellt die Region digital neu auf. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die neue Website der Salzburger Lungau GmbH wurde nach Angaben des Unternehmens vollständig neu konzipiert und technisch modern umgesetzt. Ziel war es, die digitale Präsenz der Tourismusregion zu verbessern und gleichzeitig die regionale Identität in der Gestaltung und Funktionalität widerzuspiegeln....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. | Foto: Kendlbacher
3

Späte Osterferien als Hauptgrund
Nächtigungsrückgang im März in Salzburg

Ein später Ostertermin hat den Tourismuszahlen im März 2025 einen Dämpfer versetzt. Trotz eines Nächtigungsrückgangs zeigt sich die Wintersaison im Bundesland Salzburg bislang sehr erfolgreich. SALZBURG. Der späte Ostertermin hat sich heuer deutlich auf die touristische Bilanz im März ausgewirkt. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg am Dienstag mitteilt, wurden im März 2025 rund 2,7 Millionen Nächtigungen im Bundesland Salzburg gezählt – das entspricht einem Rückgang von 12,4 Prozent im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Dank der finanziellen Unterstützung des Kinderhotels Waldhof und des Hotels Nesslerhof kann mit Christian Kreuzer ein weiterer First Responder für Großarl und Hüttschlag bereitgestellt werden. (v.l.n.r.) Hans Toferer (Bürgermeister Hüttschlag), Christine Prommegger (Waldhof), Christian Kreuzer (First Responder), Hermann Neudegger (Nesslerhof), Peter Riepler (Bezirksrettungskommandant St. Johann), Johann Ganitzer (Bürgermeister Großarl) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Großarl und Hüttschlag
Neuer First Responder dank Unterstützung zweier Hotels

In Großarl und Hüttschlag steht ab sofort ein weiterer First Responder für medizinische Notfälle bereit. Möglich gemacht haben das zwei örtliche Hotels, die die notwendige Ausrüstung finanziert haben. GROSSARL, HÜTTSCHLAG. Die Gemeinden Großarl und Hüttschlag profitieren von einer erweiterten notfallmedizinischen Versorgung: Mit Christian Kreuzer verstärkt ab sofort ein weiterer First Responder das bestehende Team, das nun aus fünf Personen besteht. Ermöglicht wurde die Ausstattung des neuen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Gemeinderat in Krakau, vorne in Bildmitte v.l. Vizebgm. Herbert Siebenhofer, Bgm. Gerhard Stolz, BH Peter Plöbst und GK Josef Pirker. | Foto: Anita Galler
Video 54

Krakauer Hymne gesungen
Gerhard Stolz zum Bürgermeister angelobt

Im Vereinssaal der Gemeinde Krakau, vielfach bekannt als Heimathaus Krakaudorf nahmen am Mittwochabend viele Gemeindebürger, vor allem Vertreter der Vereine, Platz. Der Grund: die konstituierende Gemeinderatssitzung. KRAKAU. Die Ausgangslage zur Wahl des Gemeindevorstandes war klar, die ÖVP besetzt Bgm. und Vizebgm, die SPÖ stellt den GK. Zum 4. Mal wurde nun Gerhard Stolz zum Bürgermeister gewählt, auf ihn entfielen 14 von 15 GR – Stimmen. Vizebgm. wurde wiederum Herbert Siebenhofer, er wurde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Im Bild von links: Vizebgm. Hans Josef Kren, Heimleiterin Carmen Schager-Wahlhütter, Paul Schreilechner, Ilse Löffler (vorne), Martha Zaller, Theresia Gappmaier, Bgm. DI Andreas Kaiser, Bgm. Johann Lüftenegger | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr

Gemeinsame Gratulationen
Vier 90. Geburtstage im Marienheim Mariapfarr

Ein besonderer Anlass sorgte kürzlich für große Freude im Marienheim Mariapfarr. Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde kamen in Heim, um gemeinsam zu gratulieren. MARIAPFARR. Im Marienheim Mariapfarr wurden gleich vier Bewohnerinnen und Bewohner gefeiert, die ihren 90. Geburtstag begehen konnten. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein von Gemeindevertreterinnen und -vertretern sowie der Heimleitung statt. Gemeinsame Gratulation durch GemeindevertreterWie aus einer Aussendung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Zeller Eisbären sind Meister der Alps Hockey Leaque 2025. | Foto: Voithofer
64

Zell am See
Mega Stimmung bei der Meisterfeier der Zeller Eisbären

Die Zeller Eisbaren sind Meister der Alps Hockey League 2024/25. Am vergangenen Samstag wurde das am Stadtplatz in Zell am See gefeiert.  ZELL AM SEE. Um 14:00 Uhr begann die Meisterfeier am Stadtplatz in Zell. Auf der Bühne und unter den zahlreich erschienenen Fans herrschte ausgelassene Stimmung. Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See, und Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger überreichten Geschenke und überbrachten die Glückwünsche im Namen der Stadt.   Die Spieler wurden einzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  | Foto: Adobe Stock/Iryna
3

Schwerarbeiterregelung
Auch andere Gesundheitsberufe fordern Aufnahme

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  ÖSTERREICH. Aktuell gelten 83 Tätigkeiten als Schwerarbeit – darunter Berufe wie Köchin und Koch oder Friedhofsarbeiterinnen und -arbeiter. Mit dem Jahreswechsel sollen nun auch Pflegekräfte dazukommen....

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bewusst ab und zu zu schielen ist unbedenklich. | Foto: Pixabay

Augengesundheit
Warum Yoga-Löwen bewusst schielen

Den Satz "Hör auf zu schielen, sonst bleiben deine Augen stecken!" haben vermutlich viele in ihrer Kindheit gehört. ÖSTERREICH. Allerdings handelt es sich dabei um einen Mythos. Es gibt keinen Beleg dafür, dass die Augen in dieser Stellung „stecken bleiben“ können – zumindest nicht, wenn man gesunde Augenmuskeln und Nerven hat. Tatsächlich gibt es sogar Augen-Yoga, um die Augenmuskulatur zu entspannen, zu trainieren und die Sehkraft zu unterstützen. Gezieltes Schielen ist eine mögliche Übung....

  • Margit Koudelka
Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Patientinnenportal-Gründerin Mona Elzayat und eine der Referentinnen, Robab Breyer-Kohansal.  | Foto: Daniela Busic, Patientinnenportal

Patientenkongress
Medizin im Wandel – von Prävention bis KI

Beim 1. Kongress des PatientInnenportals „Medizin im Wandel – von Prävention bis KI“ drehte sich einen Tag lang alles um Fortschritte und aktuelle Herausforderungen in der Medizin – von genetisch bedingtem Krebs über geschlechterspezifische Unterschiede beim Herzinfarkt bis hin zu künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, Ernährung bei Prädiabetes und der Frage: Wie gelingt ein Neuanfang nach schwerer Krankheit? ÖSTERREICH. Gesundheitskompetenz (Fachbegriff Health Literacy) ist eine wichtige...

  • Margit Koudelka

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Region durch neue Projekte bereichern

FLACHGAU, SALZBURG. Im Rahmen des EU-Förderprogramms Leader Region Flachgau Nord werden Ideengeberinnen und Ideengeber dabei unterstützt, Projekte in der Region erfolgreich zu realisieren. Ein Teil des Ganzen sind die Projektwerkstätten, ein Format, in dem die zahlreichen Ideen zu erfolgreichen Leader-Projekten geformt werden. Eingeladen sind Menschen aus der Region, die eine gute Idee für die Region haben. Auf diese Weise soll es gelingen, zahlreiche gute Ideen im nördlichen Flachgau in die...

Tobias Ortmeier (Casinos Austria) übergab die Spende in Höhe von 8.000 Euro an Isabella Pernthaner-Schneider (Rotes Kreuz). | Foto: Casinos Austria
3

Rotes Kreuz
Casino Austria übergibt Spende an Rotes Kreuz Pinzgau

Das Casino Zell am See übergab kürzlich eine Spende in Höhe von 8.000 Euro an die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau. Diese Kooperation findet heuer bereits zum dritten Mal statt – dem Casino ist es den Angaben zufolge wichtig, unmittelbar in der Region zu helfen. PINZGAU. Wie MeinBezirk erfuhr, unterstützt das Casino Zell am See im Rahmen der Initiative "Unser Einsatz für Österreich" auch 2025 die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau mit einer Spende von 8.000 Euro. Das Rote Kreuz teilte mit, dass diese...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Bei der Feuerwehr soll man nicht sparen

FLACHGAU, SALZBURG. Die Feuerwehren sind im ganzen Land Salzburg und natürlich auch im Flachgau für die Bevölkerung von essenzieller Bedeutung. In diesem Bereich sollte man also auf keinen Fall sparen. Das beweisen allein die Brände im heurigen Jahr, bei denen die Feuerwehren oft noch das Schlimmste verhindern konnten. Die Feuerwehren leisten einen großen Beitrag zum Schutz und für die Sicherheit der Gesellschaft. In St. Georgen möchte man außerdem mit dem Bau des neuen Feuerwehrhauses erstmals...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Gute Beratung auch für die Jugendlichen

FLACHGAU, SALZBURG. Die Arbeiterkammer Salzburg unterstützt nicht nur die Erwachsenen in den Bereichen Arbeit und Recht, Steuern, etc., sondern möchte auch ein Sprachrohr für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich sein. So gibt es auch in Salzburg zahlreiche Angebote, um den Jugendlichen bei Fragen zur Lehre und zum Job mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Oft ist dies auch dringend nötig, denn oft haben Jugendliche Fragen zu ihren Rechten und Pflichten, zum Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.