Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

0:51

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mauterndorf: Zwei Verletzte nach Kollision

In Mauterndorf ereignete sich am 29. März 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Das meldet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. MAUTERNDORF. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, kam es am späten Vormittag des 29. März zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Mauterndorf. Zwei Pkw-Lenkerinnen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ursache: Sekundenschlaf vermutet Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2

Polizei Einsatz
SEk Einsatz aufgrund Schüsse auf Tauben

Vögel im Innenhof sind offenbar der Grund, warum eine Frau in der Maxvorstadt mit einer Softair-Waffe geschossen haben soll - und damit am Donnerstagnachmittag einen Großeinsatz der Polizei auslöste. Eine Zeugin habe sich zuvor beim Notruf gemeldet, teilte die Polizei mit. Eine Nachbarin würde aus einem Fenster mit einer Pistole in den Innenhof schießen. Mehr als 20 Streifen, darunter das Spezialeinsatzkommando, rückten daraufhin aus. Rund um den Einsatzort seien die Straßen vorsichtshalber...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2

München
Etwa 1000 Menschen in U-Bahn gefangen

Etwa tausend Menschen saßen in der Nacht in einer defekten S-Bahn in München fest. Wenige Hundert Meter vor dem Bahnhof Englschalking war der Zug stehen geblieben, teilte die Feuerwehr mit. Notfallmanager der Deutschen Bahn rückten daraufhin aus. Rund zwei Stunden nach dem Stehenbleiben baten sie die Einsatzkräfte um Hilfe. Das ergab ein Vergleich zwischen den mitgeteilten Uhrzeiten der DB und der Feuerwehr. Eine zweite S-Bahn sei auf dem gegenüberliegenden Gleis bereits herangefahren worden....

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar (im Bild) ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und Hinweise zu u.a. einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. | Foto:  ServusTV/Alexander Gruber
15

Fahndung Österreich
Filmdreh für Live-Fahndungssendung in Straßwalchen

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die kommende Sendung für „Fahndung Österreich" am 9. April 2025 ist bereits die 21. Sendung. Zusätzlich gibt es seit Anfang 2024 noch das Format „Fahndung Spezial“ bei dem österreichische...

2

Vorbeugung
Präventionskampagne zur Bekämpfung des Anlage- und Callcenterbetrugs

Start der Präventionskampagne zur Bekämpfung des Anlage- und Callcenterbetrugs durch das Polizeipräsidium München in Kooperation mit dem Verein „Sicher in München e.V.“ sowie mehreren Banken und Sparkassen Am Donnerstag, 27.03.2025, fandein Pressetermin inder Stadtsparkasse München in der Sparkassenstraße statt. Hierbei wurde der Beginn einer Präventionskampagne zur Bekämpfung des Anlage- und Callcenterbetrugs eingeläutet. Im Jahr 2024 ging die Anzahl von Callcenterbetrugsdelikten in...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Im Stadtgebiet von Salzburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: Peter J. Wieland
3

Verkehrsunfall in Stadt Salzburg
Rennradfahrer kollidierte mit Pkw

Am Mittwoch, dem 26. März 2025, ereignete sich gegen Mittag ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Salzburg. Dabei wurde eine Person verletzt.  SALZBURG STADT. Am 26. März kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Stadt Salzburg. Eine 61-jährige Lenkerin fuhr mit ihrem Pkw in die Kreuzung Frieda-Richard-Straße/Parscher Straße ein. Ein von links kommender 57-jähriger Rennradfahrer kollidierte dabei mit dem gegenständlichen Pkw. Durch die Kollision wurde der Rennradfahrer auf die...

Zwei Drogenlenkern wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Führerschein abgenommen
Zwei Drogenlenker auf der A1 aus dem Verkehr gezogen

Zwei Drogenlenker zogen aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Beiden Lenkern wurde der Führerschein abgenommen. SALZBURG. AM 26. März 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Lenker- und Fahrzeugkontrollen entlang der A1 Westautobahn durch. Eine Streife wurde dabei auf einen 35-jährigen Fahrzeuglenker aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle verlief ein durchgeführter Drogenspeicheltest positiv auf Amphetamine...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Polizei im Flachgau
Alkomattest bei einem Lenker ergab 2,22 Promille

Eine Polizeistreife in Thalgau zog einen Lenker aus dem Flachgau, der dann in Folge den Führerschein vorläufig abgeben musste, aus dem Verkehr. THALGAU. Einer Polizeistreife in Thalgau fiel um Mitternacht ein Lenker durch eine auffällige Fahrweise auf. Darüber berichtete die Polizei Salzburg am späten Mittwochnachmittag, 26. März 2025, in einer Pressemitteilung. Ein Alkomattest bei dem 28-jährigen Flachgauer ergab laut der Exekutive 2,22 Promille. Der Mann habe seinen Pkw abstellen und den...

Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Vor Einhausung Flachau
Polizei nahm zu schnellem Lenker den Führerschein ab

Autobahnpolizei St. Michael im Lungau zog bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der A10 Tauernautobahn im Baustellenbereich vor der Einhausung Flachau einen 27-jährigen Lenker aus dem Verkehr. FLACHAU. Am Mittwochvormittag, 26. März 2025, führte die Autobahnpolizei St. Michael im Lungau eine Geschwindigkeitskontrolle auf der A10 Tauernautobahn im Baustellenbereich vor der Einhausung Flachau durch. Wie es in einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg heißt, wurde dabei ein Pkw mit einer...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

A10 Tauernautobahn
Zwei Autofahrer mussten den Führerschein abgeben

Die Polizei zog nach der Einhausung Zederhaus auf der A10 Tauernautobahn zwei Pkw-Lenker, die zu schnell unterwegs waren, aus dem Verkehr. ZEDERHAUS. Zwei Pkw-Lenker, die am Dienstagnachmittag, 25. März, auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Salzburg bereits auf Kärntner Seite einer Presseaussendung der Polizei Salzburg zufolge "augenscheinlich zu schnell" unterwegs gewesen sein sollen, wurden auf Salzburger Seite im Gemeindegebiet von Zederhaus von einer Polizeipatrouille mittels Laser...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Führerscheinabnahme
"Massive" Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A10

Zu einer Führerscheinabnahme nach laut der Polizei Salzburg "massiver Geschwindigkeitsüberschreitung" kam es bei einem Autofahrer auf der A10 Tauernautobahn. ST. MICHAEL, RENNWEG. In den Nachmittagsstunden des 24. März 2025, am Montag, wurden Beamte der Autobahnpolizei entlang der A10 Tauernautobahn im Lungau auf ein Fahrzeug mit "deutlich überhöhter" Geschwindigkeit aufmerksam. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. Die Beamten hätten daraufhin die Nachfahrt...

Foto: pjw
4:56

"Coffee with Cops" im Lungau
Ein Kaffee-Plausch mit der Tamsweger Polizei

Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Lungauer Wirtschaftsvereins Tamsweg, konkret im Eingangsbereich zum Coop-Shoppingcenter, fand ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt. TAMSWEG. Einen Kaffee trinken beziehungsweise einen „Kaffeeplausch“ halten mit Polizistinnen und Polizisten aus der Region konnten die Lungauerinnen und Lungauer am Donnerstag, 20. März 2025, in Tamsweg. Im Bereich des Lungauer Wirtschaftsvereins Tamsweg, konkret im...

2

Kriminalstatistik
Kriminalstatistik in Bayern vorgestellt

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann präsentiert Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, hohe Aufklärungsquote - Sicherheitslage in Bayern bleibt sehr gut - Umfassende Maßnahmen für mehr Sicherheit +++ Die Kriminalitätsbelastung in Bayern ist im Jahr 2024 leicht gesunken. Die Bayerische Polizei registrierte 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner (ohne ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise oder illegalen Aufenthalt). Dies entspricht einem Rückgang von 3,3 Prozent. Die...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Bei einer nächtlichen Radarkontrolle in St. Johann ertappte die Polizei mehrere Raser, darunter ein Pärchen, das sich ein Straßenrennen lieferte. | Foto: Nicole Hettegger
3

Viel zu schnell unterwegs
Pärchen liefert sich Straßenrennen auf der B311

Bei einer nächtlichen Radarkontrolle in St. Johann ertappte die Polizei mehrere Raser, darunter ein Pärchen, das sich ein Straßenrennen lieferte. ST. JOHANN. In der Nacht vom 20. auf den 21. März führten Polizeibeamte auf der B311 in St. Johann Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei gingen den Beamten gleich mehrere Raser ins Netz. Ein 32-jähriger Mann wurde mit 156 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Die Konsequenz: Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. Doch der Vorfall nahm eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Bergrettung Pongau
6

30-Jähriger bei Schareck schwer verletzt
Pongauer stürzt 700 Höhenmeter

Gestern Mittag kam es im Bereich Schareck zu einem Alpinunfall. Ein 30-jähriger Pongauer wurde dabei schwer verletzt. Er stürzte eine Rinne rund 700 Meter talabwärts. BAD GASTEIN. Gestern gegen 12.50 Uhr kam ein 30-jähriger Pongauer laut Polizeiangaben bei einer Skitour im Bereich Schareck bei der Abfahrt zu Sturz. Er stürzte eine steile Rinne etwa 700 Höhenmeter talwärts und kam erst in flachem Gelände zum Liegen. "Der Mann wurde schwer verletzt, sein Zustand war stabil", weiß der Einsatz- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Simon Haslauer
Bei einer Polizeikontrolle nahmen die Beamten einen starken Cannabisgeruch aus dem Auto eines Ungarn wahr. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen in Flachau
Cannabisgeruch machte die Polizei aufmerksam

In den gestrigen Abendstunden wurde ein 35-jähriger Ungar bei einer Polizeikontrolle angehalten – die Beamten wurden auf starken Cannabisgeruch aufmerksam. Ein Speichelvortest verlief positiv auf THC. FLACHAU. Den Angaben der Polizei zufolge, wurde in den gestrigen Abendstunden im Gemeindegebiet Flachau ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW bei einer Polizeikontrolle angehalten und kontrolliert.  Arzt stellte Fahruntauglichkeit festIm Rahmen dieser Kontrolle vernahmen die...

Der Alkomattest eines 35-jährigen rumänischen PKW-Lenkers ergab 1,86 Promille – der Führerschein ist nun weg. | Foto: Peter J. Wieland
3

Führerschein
Ein positiver Alkotest führte zu einer Führerscheinabnahme

Gestern Nachmittag ergab ein Alkomattest bei einem PKW-Lenker 1,86 Promille – ihm wurde der Führerschein abgenommen. WERFEN. Wie die Polizei mitteilte, wurde gestern Nachmittag einem 35-jährigen, rumänischen PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Werfen der Führerschein entzogen. Grund dafür war laut den Behörden ein positiv durchgeführter Alkotest – dieser ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann wird bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann angezeigt, so die Polizei. Mehr News aus dem Pongau...

Einbrecher waren in Adnet unterwegs (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Bei Einbruch in Adnet
Täter entkommen mit Bargeld und Schmuck

In Adnet haben unbekannte Täter in der Nacht auf den 18. März Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. ADNET. In der Nacht auf den 18. März 2025 kam es laut Polizei Salzburg in Adnet zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und hat Ermittlungen eingeleitet. Fahndungsmaßnahmen sind im Gange, um die Täter ausfindig...

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Salzburger Polizei einige Pkw-Lenker. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Polizei Salzburg kontrolliert
Zahlreiche Drogenlenker im Flachgau

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Polizei Salzburg einige auffällige Autofahrer. Eine 25-Jährige aus dem Flachgau geriet dabei gleich zweimal in das Visier der Polizei. EUGENDORF, SALZBURG. Weil sie auffällig gefahren sind, wurden am Sonntag und Montag einige Autofahrer von der Salzburger Polizei kontrolliert. Eine 25-jährige Flachgauerin machte den Anfang: Laut Polizeiangaben musste sie bereits am Abend des 16. März ihren Führerschein wegen einer Suchtmittelbeeinträchtigung abgeben....

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Brandereignis in Eugendorf
Brandermittler konnten Brandursache klären

Die Ursache für einen Brand am 16. März in Eugendorf konnte laut der Polizei Salzburg von Polizeibrandermittlern geklärt werden. EUGENDORF. Die Ursache für einen Brand am Sonntag, 16. März, gegen 18 Uhr, in Eugendorf konnte laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 17. März nun von Polizeibrandermittlern geklärt werden. Brandstiftung könne demnach ausgeschlossen werden. Vielmehr dürfte – so heißt es in der Pressemitteilung der Exekutive – im Kaminaußenbereich Funkenflug während des...

Die mit den Unfallbeteiligten durchgeführten Alkotests verliefenbei der Frau positiv. | Foto: Symbolbild: BRS
3

Autounfall in Hof
Alkoholisierte Autofahrerin verursachte im Flachgau Unfall

Alkoholisierte Lenkerin verursachte bei Hof einen Verkehrsunfall. Die involvierten Lenker blieben unverletzt. Beide Autos wurden hingegen schwerbeschädigt.  HOF BEI SALZBURG. Relativ glimpflich verlief ein Verkehrsunfall in den Nachtstunden von Sonntag auf Montag. Am 17. März, gegen 01 Uhr, ereignete sich im Ortsgebiet von Hof bei Salzburg im Flachgau ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwägen (PKW). Die Einsatzkräfte wurden per automatischen "e-Call" aufgrund der Airbagauslösung eines...

Zwei e-Bike-Radfahrer kollidierten in der Josefiau. Eine 64-jährige e-Bike-Lenkerin kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolfoto/pixabay
4

Verkehrsunfall mit Folgen
e-Bike-Lenkerin in Salzburg bei Sturz verletzt

Zwei e-Bike-Radfahrer kollidierten in der Josefiau. Eine 64-jährige e-Bike-Lenkerin kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. SALZBURG. In den Abendstunden des 16. März, gegen 18 Uhr, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg, im Kreuzungsbereich Fischbachstraße mit der Josefiaustraße, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen zwei e-Bike-Lenkern. Dabei kollidierte eine 64-jährige e-Bike-Lenkerin mit einem von rechts kommenden 31-Jährigen e-Bike-Lenker aus...

2

Alarm
Großalarm in München im Olympia Einkaufszentrum

Nach einer zunächst unklaren Lage ist es heute Nachmittag zu einem Großeinsatz der Polizei sowie der Feuerwehr und des Rettungsdienstes am Olympia-Einkaufszentrum gekommen. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der Leitstelle München wurden zunächst in mehreren voneinander unabhängigen Notrufen mehrere verletzte Personen im OEZ gemeldet. Zeitgleich wurde in dem Einkaufszentrum ein Handfeuermelder betätigt und die Feuerwehr zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Noch...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
In Uttendorf kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Uttendorf
69-jähriger Pinzgauer bei Pkw-Absturz tödlich verletzt

In Uttendorf kam es in der Nacht auf Freitag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 69-Jähriger stürzte mit einem Pkw rund 150 Meter über eine steile Wiese und erlitt dabei tödliche Verletzungen. UTTENDORF. In der Nacht auf den 14. März kam es in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann aus dem Pinzgau tödlich verletzt wurde, so die Polizei. Der 69-Jährige war mit seinem Pkw eine Bergstraße hochgefahren. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, worauf das Auto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.