"Coffee with Cops" im Lungau
Ein Kaffee-Plausch mit der Tamsweger Polizei

Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Lungauer Wirtschaftsvereins Tamsweg, konkret im Eingangsbereich zum Coop-Shoppingcenter, fand ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt.

TAMSWEG. Einen Kaffee trinken beziehungsweise einen „Kaffeeplausch“ halten mit Polizistinnen und Polizisten aus der Region konnten die Lungauerinnen und Lungauer am Donnerstag, 20. März 2025, in Tamsweg. Im Bereich des Lungauer Wirtschaftsvereins Tamsweg, konkret im Eingangsbereich zum Coop-Shoppingcenter, fand an diesem Tag, zwischen neun und zwölf Uhr, nämlich ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt.

Eine Aktion des Innenministeriums

„Coffee with Cops“ ist eine Aktion des Innenministeriums, die es in allen Bezirken in ganz Österreich gibt. Die Idee stammt aus den Vereinigten Staaten von Amerika (USA); frei übersetzt bedeutet „Coffee with Cops“ auf Deutsch „Kaffee mit Polizisten“.

Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Lungauer Wirtschaftsvereins Tamsweg, konkret im Eingangsbereich zum Coop-Shoppingcenter, fand am 20. März 2025 ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt. | Foto: pjw
  • Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Lungauer Wirtschaftsvereins Tamsweg, konkret im Eingangsbereich zum Coop-Shoppingcenter, fand am 20. März 2025 ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt.
  • Foto: pjw
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Inhalte, welche die Besucherinnen und Besucher mit den Exekutivebeamten dabei besprechen sind unterschiedlicher Natur – zumindest beim Termin in Tamsweg war das so: Sie reichten von normalem Smalltalk bis hin zu Themen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen, wie etwa Fragen zum Führerschein oder Anliegen, die die Leute bei der Polizei gerne deponiert wissen wollen; und auch persönliche Fragen an die Beamtinnen und Beamten waren mitunter dabei.

Weitere Termine im Lungau geplant

Im Lungau sollen heuer übrigens noch weitere solcher „Coffee with Cops“-Termine stattfinden. Geplant ist vorraussichtlich ein Termin in St. Margarethen im April sowie ein weiterer in Mariapfarr im Mai. Das genaue Datum stand zunächst noch nicht fest.

Auch interessant:

Das sind die vier Hauptaufgaben im Regionalverband
Weißpriach hat einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten
So viel leisteten die Feuerwehren im Lungau
Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Lungauer Wirtschaftsvereins Tamsweg, konkret im Eingangsbereich zum Coop-Shoppingcenter, fand am 20. März 2025 ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt. | Foto: pjw
Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: pjw
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.