Lungau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Weltschlagzeugertag am 4. April ist eine Hommage an die Kunst des Rhythmus und die Musiker, die ihn erschaffen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 15

Am 4. April ist Weltschlagzeugertag
Schlagwerk: Mehr als nur Trommeln

Am heutigen 4. April ist der Welttag des Schlagzeugs. Der Tag würdigt die unverzichtbare Rolle von Schlagzeugern und Perkussionisten, die oft im Hintergrund agieren, aber den Rhythmus der ganzen Musikwelt prägen. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst auch, warum für diesen Welttag dieses besondere Datum gewählt wurde. SALZBURG. Der Weltschlagzeugertag, auch bekannt als World Drummer’s Day, wird seit seiner Einführung im Jahr...

Foto: Feuerwehr Bischofshofen
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGMehrere Führerscheinabnahmen im Bundesland Salzburg Osterfestspiele bringen russische Politik auf die Bühne Entdecke die Welt der Streetart im Forum 1 SALZBURG STADTGaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Behindertennotruf in WC-Anlagen wieder in Betrieb Bei 7 Prozent liegt die Arbeitslosenquote in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Lawine ging am Gamsspitz ab. | Foto: Bergrettung Obertauern

Lawine in Obertauern
Identität der betroffenen Personen nicht vermeldet

In Obertauern kam es am Mittwochnachmittag zu einem Lawinenabgang. Ein Freerider wurde dabei verschüttet und von seinem Begleiter ausgegraben. OBERTAUERN. Wie von uns gestern berichtet, wurde am Mittwochnachmittag laut der Bergrettung Salzburg/Obertauern ein 45-jähriger Freerider aus Kroatien bei einem Lawinenabgang in Obertauern verschüttet. Er lag über einen Meter tief unter den Schneemassen. Sein Begleiter, ein 30-jähriger Freerider aus Salzburg, konnte ihn ausgraben. Lawinenabgang in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Mehrere Führerscheinabnahmen im Bundesland Salzburg

Zu vorläufigen Führerscheinabnahmen durch die Polizei kam es im Bundesland Salzburg laut einer Meldung der Exekutive in Koppl, auf der A1 Westautobahn, im Stadtgebiet von Salzburg und in Mariapfarr. SALZBURG. Zu mehreren Führerscheinabnahmen kam es im Bundesland Salzburg am Mittwoch, 2. April 2025, wie die Polizei Salzburg am Mittwochabend vermeldet hatte. Führerscheinabnahme in Koppl In der Früh des 2. April sei ein 36-jähriger Pkw-Lenker in Koppl einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen...

0:39

Bergrettung Obertauern
Lawinenabgang in Obertauern: Freerider glücklich gerettet

Ein Lawinenabgang in Obertauern führte am Mittwochnachmittag, dem 2. April 2025, zu einem Rettungseinsatz der Bergrettung. Ein Freerider wurde verschüttet, konnte aber glücklicherweise schnell befreit werden. OBERTAUERN. Am Mittwoch gegen 13 Uhr wurde die Bergrettung Obertauern über einen Lawinenabgang im Bereich der alten Zehnerkar-Bergstation am Gamspitzl informiert. Zwei Freerider aus Kroatien und Salzburg hatten die Lawine auf etwa 2150 Metern Höhe ausgelöst. Lawinenabgang am Gamspitzl:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
v.l.: Thomas Zerlauth, Michael Kretz und RMA-Vorstand Andreas Eisendle | Foto: Schubert
3

Neue Geschäftsführung
Michael Kretz kehrt ins Unternehmen zurück

Mit Michael Kretz kehrt ein langjähriger ehemaliger Geschäftsführer zu den Regionalmedien Salzburg zurück und übernimmt mit Mai wieder die Geschäftsführung. SALZBURG. Es freut uns außerordentlich, dass mit Michael Kretz ein ehemaliger Geschäftsführer zu uns ins Unternehmen zurückkehrt. Er brennt für die Medienbranche, ist mit unserem Geschäftsmodell bestens vertraut, kennt den Markt in Salzburg und ist dort selbst verankert. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Leidenschaft für unser...

Am Montagabend, 31. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael um 18:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Dasl alarmiert. | Foto: FF St. Michael im Lungau
5

St. Michael im Lungau
Sattelzug verirrt sich und bleibt auf Nebenstraße stecken

Bei einer Fahrzeugbergung war die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael im Lungau im Einsatz, nachdem sich ein Sattelzug im Ortsteil Dasl verirrt hatte und auf einer Nebenstraße stecken geblieben war. ST. MICHAEL. Am Montagabend, 31. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael um 18:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Dasl alarmiert. Wie Anton Doppler, ein Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Lungau, berichtete, habe sich ein...

Jetzt ist es an der Zeit, das Auto fit für den Frühling zu machen. | Foto: ARBÖ
4

Tipps vom ARBÖ
Das Auto jetzt für die warme Jahreszeit vorbereiten

Der Winter hat seine Spuren hinterlassen, auch an unseren Fahrzeugen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das Auto für die warme Jahreszeit vorzubereiten. Der ARBÖ gibt Tipps, was dabei zu beachten ist. SALZBURG. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist laut ARBÖ die Fahrzeugwäsche, denn Salz und Schmutz können den Lack angreifen. Besonders bei älteren, rostempfindlichen Fahrzeugen ist eine Unterbodenreinigung noch sinnvoll. Neuere Modelle sind durch Kunststoffabdeckungen ab Werk gut gegen Rost...

Foto: Leander Schulz
30

Themen des Tages
Das musst du heute (1. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. PINZGAU:  Das Se'Plotfish - Soundsystem Comeback im ausverkauften "Das Panorama" sorgte für ein emotionales Wiedersehen zwischen Fans und Kultband. Se'Plotfish sorgt im „Das Panorama“ für Mega-Stimmung PINZGAU: MeinBezirk war bei der Übung des Radarbataillons des Bundesheeres am Flugplatz Zell am See mit dabei...

Die Blasmusik-Vereine im Lungau laden zu den Frühjahrskonzerten (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Konzerttermine
Blasmusik-Frühjahrskonzerte 2025: Alle Termine im Überblick

Die Blasmusik-Vereine im Lungau veranstalten im Frühjahr 2025 mehrere Konzerte. Von April bis Mai finden in verschiedenen Orten musikalische Darbietungen statt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr oder 20:00 Uhr. Hier sind alle Termine und Veranstaltungsorte im Überblick. LUNGAU. Die Frühjahrskonzerte der Blasmusik-Kapellen im Lungau gehen nach dem Konzert der TMK Zederhaus (siehe Beitrag hier) am 5. April 2025 weiter mit der TMK Göriach im Turnsaal der Volksschule. Am 12. April 2025...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
V. li.: Betreuerin Prof. Bettina Oberreiter, Pooja Parshotam, Stefanie Steiner, Maria Neumann, BG-Tamsweg-Direktor Klaus Heitzmann. | Foto: BG Tamsweg
3

Übersetzungswettbewerb an Schulen
BG-Tamsweg-Schülerin unter den sieben Besten Österreichs

Bei einem EU-weiten Übersetzungswettbewerb an Schulen schaffte es eine Schülerin des Bundesgymnasium (BG) Tamsweg in der Kategorie Englisch unter die sieben besten Übersetzerinnen Österreichs zu kommen. TAMSWEG. "Iuvenes Translatores" ist ein EU-weiter Übersetzungswettbewerb an Schulen, wie der Tamsweger Gymnasium-Direktor, Klaus Heitzmann, in einer Presseaussendung erklärte. Am heurigen Bewerb, für den sich die einzelnen Schulen bewerben müssen, habe das Bundesgymnasium (BG) Tamsweg zum...

Heute ist der erste April. Wurdest du heute schon in den April geschickt? | Foto: ckz
Aktion 4

1. April: Tag des Schabernacks
Wurdest du schon in den April geschickt?

Heute ist der 1. April. Ein Tag, an dem niemand vor Streichen und Schabernack sicher ist, also denk daran: Nicht alles, was du heute hörst oder siehst, entspricht der Wahrheit! Wurdest du heute schon in den April geschickt? SALZBURG. Der 1. April ist weltweit bekannt als ein Tag, an dem lustige Streiche und kreative Scherze im Mittelpunkt stehen. Von klassischen Furzkissen über täuschend echte Gummischlangen bis zu den kuriosesten Nachrichten – die Tradition des Aprilscherzes sorgt jedes Jahr...

Foto: Lukas Korbuly
20

Frühlingskonzerte gestartet
Musikalischer Frühling: TMK Zederhaus eröffnet Konzertsaison

Die Trachtenmusikkapelle Zederhaus eröffnete Ende März die Reihe der Frühlingskonzerte im Lungau. Das abwechslungsreiche Programm bot eine Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik. ZEDERHAUS: Wie Sandra Aigner berichtet, begann die Lungauer Blasmusikreihe auch in diesem Jahr mit einem Konzert der Trachtenmusikkapelle (TMK) Zederhaus. Am 28. und 29. März 2025 lud die Kapelle zu einem musikalischen Abend ein. Zahlreiche Gäste, darunter auch Ehrengäste, folgten der Einladung und erlebten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
"Priscilla – Queen of the Desert" ist ein kunterbuntes Musical als Plädoyer für den Respekt vor der Individualität eines jeden Menschen. | Foto: SLT/Christian Krautzberger
24

Themen des Tages
Das musst du heute (31. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSpielzeit: Bunter Reigen auf der Theaterbühne 141.000 Salzburger Hennen sorgen für volle Nesterl STADT SALZBURGAuto-Überschlag im Stadtteil Lehen Radfahr-Offensive in der Stadt Salzburg notwendig FLACHGAUBaby Inaya hatte es eilig Lehrlinge entdecken den Rhythmus Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101...

Eine 75-jährige Salzburgerin gab an, während der Fahrt kurz eingenickt zu sein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Sekundenschlaf
75-jährige verursacht Unfall auf der Katschbergstraße

Bei einem Verkehrsunfall auf der Katschbergstraße wurden zwei Frauen verletzt. Die 75-jährige Salzburgerin verlor vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einer 59-jährigen Frau. LUNGAU: Am späten Vormittag des 29. März ereignete sich auf der Katschbergstraße (B 99) in der Gemeinde Mauterndorf ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Salzburgerin gab an, während der Fahrt kurz eingenickt zu sein. Dadurch habe sie die Kontrolle über ihr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Nadine von Parseval
Nicole Steurer, Unternehmerin in Spittal. | Foto: Verena Raugner – Lichtmalerei
3

Permanent-Make-up-Behandlungen
Ein Aktionstag für einen guten Zweck

Um eine Krebspatientin aus Österreich zu unterstützen, bietet Nicole Steurer aus Spittal an der Drau in St. Michael im Lungau Permanent-Make-up-Behandlungen zum Sonderpreis an. "Der gesamte Erlös dieses Tages wird über den Serviceclub 'Ladies Circle' an eine Krebspatientin aus Österreich gespendet", erklärte Steurer. ST. MICHAEL, SPITTAL. Um eine Krebspatientin aus Österreich zu unterstützen, bietet Nicole Steurer aus Spittal an der Drau am Dienstag, 8. April 2025, in St. Michael im Lungau...

0:51

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mauterndorf: Zwei Verletzte nach Kollision

In Mauterndorf ereignete sich am 29. März 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Das meldet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. MAUTERNDORF. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, kam es am späten Vormittag des 29. März zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Mauterndorf. Zwei Pkw-Lenkerinnen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ursache: Sekundenschlaf vermutet Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung bei Schneetreiben in Ramingstein

Am Abend des 28. März 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war bei starkem Schneefall von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. RAMINGSTEIN. Wie die Feuerwehr Ramingstein berichtet, erfolgte die Alarmierung durch die Alarm- und Warnzentrale um 20:00 Uhr. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Unfallstelle aus. PKW drohte abzurutschen Am Einsatzort stellte die Feuerwehr fest, dass ein Fahrzeug aufgrund der winterlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nicht vergessen, die Uhren auf die Sommerzeit umzustellen. In der Nacht auf Sonntag, den 30. März, wird in Salzburg die Uhr um 2:00 Uhr früh auf 3:00 Uhr vorgestellt. Dadurch ist es endlich wieder länger hell am Abend. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 5

Zeitumstellung am 30. März 2025
Sommerzeit: Uhr vor- oder zurückdrehen?

Dieses Wochenende ist es wieder so weit. Wir stellen die Uhr um. Aber wie war das noch einmal? Vor oder zurück. Wenn du so wie wir auch jedes Mal überlegen musst, in welche Richtung gedreht wird, bist du hier genau richtig. Im Beitrag erfährst du alles, was du zur Zeitumstellung wissen musst. SALZBURG. Wir drehen wieder an der Uhr und begrüßen die Sommerzeit. Doch wie war das doch gleich? Vor oder zurück? Es gibt mittlerweile etliche Eselsbrücken, um sich zu merken, in welche Richtung die Uhr...

Die Schauspieltruppe beim Filmdreh in der Leoni Bar in Straßwalchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft. Bio-Bauern vermarkten Jungrinder zu 100...

Im Bundesland Salzburg werden jährlich 42 Millionen Eier auf 117 registrierten Betrieben mit in Summe 141.000 Legehennen produziert. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
6

Ostern ohne Engpass
141.000 Salzburger Hennen sorgen für volle Nesterl

In Salzburg wird es auch in diesem Jahr keine Engpässe bei den Eiern geben – eine erfreuliche Nachricht angesichts der bevorstehenden Osterfeiertage. Neben den offiziellen heimischen Eierproduzenten gibt es in Salzburg auch eine große Anzahl an Selbstversorgern. SALZBURG. Mit dem Beginn des Frühlings rückt auch das Osterfest mit großen Schritten näher. Rund 141.000 Salzburger Legehennen sorgen dafür, dass alle großen und kleinen Salzburgerinnen und Salzburger zur Osterzeit neben den Schokohasen...

Babys - Nachwuchs und Geburten im Lungau | Foto: Foto von Marjon Besteman from Pixabay

Nachwuchs im Lungau
Geburten in der Landesklinik Tamsweg 2025

Wir begrüßen den Nachwuchs und wünschen den frisch gebackenen Eltern eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute. LUNGAU. Folgende Geburten wurden uns 2025 aus der Landesklinik Tamsweg gemeldet: MärzMädchen Eine Hannah der Birgit Seitlinger aus Weißpriach am 9. März. Eine Marlene der Heidi Korbuly aus St. Margarethen am 16. März. Bub Ein Adin der Merjema Mulaosmanovic aus St. Lorenzen (Kreischberg) am 26. März. FebruarMädchen Eine Ida Marie der Marlene Planitzer aus Tamsweg am 19. Februar. Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
0:10

Unternberg (Lungau)
Bau des neuen Feuerwehrhauses hat begonnen

In der Gemeinde Unternberg im Lungau im Bundesland Salzburg haben die Bauarbeiten für ein neues, modernes standesgemäßes Feuerwehrhaus begonnen. UNTERNBERG. In der Gemeinde Unternberg haben ungefähr 150 Meter westlich der bestehenden Feuerwehrzeugstätte die Bauarbeiten zum neuen Feuerwehrhaus begonnen. Dieses soll dann bereits ab Herbst 2025 bezogen und in Betrieb genommen werden können. Wie Bürgermeister Andreas Fanninger informierte, sollen künftig im Objekt unter anderem ein Schulraum für...

Die verrechnete Servicegebühr bei Ö-Ticket ist zulässig, urteilt der OGH. | Foto: renelanger.com
3

Jahrelanger Rechtsstreit
OGH erklärt Oeticket-Servicegebühren für zulässig

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in einem jahrelangen Rechtsstreit um die Servicegebühren der Ticketplattform  „Oeticket“ ein endgültiges Urteil gefällt. Die umstrittenen Gebühren sind laut höchstrichterlicher Entscheidung nicht "gröblich benachteiligend" und damit rechtlich zulässig, wie die CTS Eventim Austria GmbH, Betreiberin von „Oeticket“, mitteilte. ÖSTERREICH. Die Entscheidung des OGH hat weitreichende Konsequenzen für Ticketkäufer in Österreich. Im jahrelangen Rechtsstreit um die von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Sonntag müssen Läufer des Vienna City Marathons mit Schauern rechnen. | Foto: Elisabeth Staudinger
4

Temperatursturz um 15 Grad
Am Wochenende kommt der Winter zurück

Während in den letzten Tage das Quecksilber nach oben ging, fällt die Temperatur am Wochenende um bis zu 15 Grad.  Verantwortlich dafür ist eine Kaltfront, die vereinzelt sogar für Schnee und Spätfrost sorgen wird, so die Geosphere-Prognose. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen krassen Wetterwechsel mit sich: Am Samstag wird laut Geosphere-Prognose eine Abkühlung eingeleitet und sie sorgt dann für ein Absinken der Schneefallgrenze auf bis zu 500 Meter Seehöhe. Am Freitag dominiert bei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leserinnen und Leser können jetzt noch schneller auf ihre Lieblingsinhalte zugreifen, wichtige Artikel speichern und sich über das aktuelle Wetter informieren. | Foto: AdobeStock
Aktion 4

E-Paper, Wetter & optimiertes Menü
Neuerungen in der MeinBezirk-App

Die MeinBezirk-App wird noch besser! Mit der neuesten Aktualisierung haben wir nicht nur das E-Paper vollständig integriert, sondern auch neue Funktionen eingeführt, die dein Nutzererlebnis optimieren. ÖSTERREICH. Leserinnen und Leser können jetzt noch schneller auf ihre Lieblingsinhalte zugreifen, wichtige Artikel speichern und sich über das aktuelle Wetter informieren. Damit bieten wir ein noch umfassenderes Serviceerlebnis – und das ist erst der Anfang! Alle digitalen Ausgaben in der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ostern steht vor der Tür und damit auch eine Vielzahl an Bräuchen. | Foto: pixabay / castleguard
2 15

Oster-Bräuche in Österreich
Von bunten Ostereiern bis Böllerschießen

Ostern steht vor der Tür und damit auch eine Vielzahl an Bräuchen. Hier ist eine Erinnerung, was für schöne Traditionen es in Österreich gibt.  ÖSTERREICH. Der Osterhase bringt bunte Eier und Süßigkeiten, durch die Straßen lärmen die Ratschen, gebacken wird die Osterpinze – zu Ostern häufen sich die Bräuche. Je nach Region existieren in Österreich verschiedenen Traditionen.  Was ist überhaupt Ostern?Zu Ostern feiert man die Auferstehung von Jesus Christus, nachdem er am Kreuz gestorben ist. Es...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.