Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Katastrophenschutz geht uns alle etwas an. Ein wichtiger Informationstag an der BH in Horn. | Foto: BH Horn
3

Planung der Sicherheitsinseln
Katastrophenschutz im Bezirk Horn

Vertreter der Gemeinden und Einsatzorganisationen trafen sich in der Bezirkshauptmannschaft Horn, um Konzepte für „Sicherheitsinseln“ im Blackout-Fall zu erarbeiten. Dabei wurden Anforderungen zur Notstromversorgung und Eigenversorgung der Bevölkerung besprochen, um die Gemeinden optimal vorzubereiten. HORN. Am 8. April 2025 fand in der Bezirkshauptmannschaft Horn eine Veranstaltung zum Thema „Sicherheitsinseln im Blackout-Fall“ statt. Vertreter der Gemeinden und Einsatzorganisationen kamen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Polizei im Bezirk Gmunden konnte eine Einbruchsserie klären. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Gmunden
Polizei konnte Einbruchsserie klären

Wie die Polizei berichtet, gelang es Polizisten aus dem Bezirk Gmunden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Rohrbach, durch umfangreiche Ermittlungen eine Einbruchs- bzw. Diebstahlsserie zu klären. BEZIRK GMUNDEN. Der oder die zunächst unbekannten Täter verübten Ende August 2024 mehrere Einbruchsdiebstähle und Diebstähle in einem Wohnhaus in Gmunden, teilweise blieb es auch nur beim Versuch. Aufgrund der geringen Beweislage ergaben die ersten Ermittlungen keinen Erfolg. Der Durchbruch gelang erst...

Am Donnerstag kurz nach Mittag wurde in Kufstein ein 14-jähriger iranischer Jugendlicher von einer vierköpfigen Gruppe angegriffen. Die Täter setzten zunächst einen Elektroschocker ein. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Franz Neumayr (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
14-Jähriger in Kufstein mit Elektroschocker attackiert und verprügelt

Am Donnerstag kurz nach Mittag wurde in Kufstein ein 14-jähriger iranischer Jugendlicher von einer vierköpfigen Gruppe angegriffen. Die Täter setzten zunächst einen Elektroschocker ein. Die Polizei sucht Zeugen. KUFSTEIN. Am 10. April um circa 13:25 Uhr, wurde ein 14-jähriger iranischer Jugendlicher im Bereich Fischergries in Kufstein von einer vierköpfigen Gruppe Jugendlicher bzw. junger Erwachsener attackiert. Zeugen nach brutalem Angriff gesuchtNach bisherigen Erkenntnissen setzten die...

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. | Foto: WOCHE (Symbolbild)
Aktion 3

Brandeinsatz
Nächtlicher Brand in Jungholz - Wirtschaftsgebäude stark beschädigt

In Jungholz geriet am Freitag in den frühen Morgenstunden ein Müllcontainer in Brand. Das Feuer breitete sich auf ein Wirtschaftsgebäude aus. JUNGHOLZ. In den frühen Morgenstunden des 11. April um circa 00:30 Uhr geriet in Jungholz ein Müllcontainer neben einem Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das angrenzende Gebäude über. Unterkunft in der Nähe wurde evakuiertDie Freiwilligen Feuerwehren aus Jungholz, Pfronten und Wertach konnten das Feuer nach rund zwei Stunden unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Alkoholtest bei Autofahrern (Symbolbild) | Foto: BRS
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei nimmt zwei Lenkern Führerschein ab

Erfolg für Exekutive: Am Donnerstag, 10. April führte die Polizei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen/Thaya durch. Zwei Lenker, einer unter Drogeneinfluss, einer unter Alkoholeinfluss, wurden aus dem Verkehr gezogen und mussten ihren Führerschein abgeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Sechs Streifen führten zwischen 14 und 22 Uhr insgesamt 136 Alkohol-Vortests durch.  Einem 28-jährigen Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Gmünd wurde die Beeinträchtigung durch Suchtmittel mittels Blutabnahme und...

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Mittwoch wurde in Volders ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen entdeckt. Der 35-jährige Besitzer entfernte am nächsten Tag eine angebrachte Parkkralle und fuhr davon.  | Foto: Stadtgemeinde (Symbolbild)
Aktion 3

Volders
Gestohlene Kennzeichen, geknackte Radklammer und Flucht

Am Mittwoch wurde in Volders ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen entdeckt. Der 35-jährige Besitzer entfernte am nächsten Tag eine angebrachte Parkkralle und fuhr davon.  VOLDERS. Am 9. April um 18:46 Uhr wurde der Polizeiinspektion Wattens gemeldet, dass ein 35-jähriger Mann in Volders einen PKW mit zwei unterschiedlichen, als gestohlen gemeldeten Kennzeichen abgestellt habe. Da der Mann nicht vor Ort angetroffen werden konnte, brachte die Polizei eine Radklammer am Fahrzeug an und stellte die...

Ein Mann aus Völkermarkt wurde durch Täuschung zur Durchführung verschiedenster Investitionen verleitet. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Zehntausende Euro verloren
Völkermarkter (72) investierte in Betrug

Ein Mann aus Völkermarkt wurde Opfer eines schweren Betruges. Er wurde dazu überredet, Investitionen vorzunehmen. Bei dieser Täuschung verlor der Mann zehntausende Euro. VÖLKERMARKT. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer vermeintlichen Investment-Homepage würden Menschen zu Investitionen verleiten. Ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt wurde Opfer dieser vermeintlichen Mitarbeiter. Seit November letzten Jahres "Er wurde durch Täuschung zur Durchführung verschiedenster Investitionen...

Am Donnerstag am Abend kam es in einem Aprés-Ski-Lokal in Ischgl zu einer Schlägerei zwischen zwei Gästegruppen. | Foto: pixabay / Symbolbild
Aktion 3

Ischgl
Schlägerei in Aprés-Ski Lokal - Mit Flasche ins Gesicht geschlagen

Am Donnerstag am Abend kam es in einem Aprés-Ski-Lokal in Ischgl zu einer Schlägerei zwischen zwei Gästegruppen. ISCHGL. Am 10. April um circa 21:30 Uhr kam es in einem Aprés-Ski-Lokal in Ischgl zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einer deutschen und einer belgischen Gästegruppe. Dabei schlug ein 20-jähriger Belgier einem 25-jährigen Deutschen mit einer Glasflasche ins Gesicht, wodurch dieser schwere Verletzungen erlitt. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der...

Am Mittwoch am späten Nachmittag stahl ein zunächst unbekannter Täter eine Sonnenbrille in einem Sportgeschäft in Ischgl. Verdächtige konnten bald ausgeforscht werden. | Foto: pixabay/Pexels / Symbolbild
Aktion 3

Ladendiebstahl in Ischgl
Teure Markenartikel bei Hausdurchsuchung entdeckt

Am Mittwoch am späten Nachmittag stahl ein zunächst unbekannter Täter eine Sonnenbrille in einem Sportgeschäft in Ischgl. Verdächtige konnten bald ausgeforscht werden. ISCHGL. Am 9. April um circa 18:00 Uhr entwendete ein zunächst unbekannter Täter in einem Sportgeschäft in Ischgl eine Sonnenbrille. Nachdem am 10. April um 09:00 Uhr Anzeige erstattet wurde, leitete die Polizeiinspektion Ischgl umfassende Ermittlungen ein. Vater entpuppte sich als DiebDabei geriet ein 48-jähriger Deutscher aus...

Ein Fahrzeug kam auf der Gerlosstraße im Gemeindegebiet von Krimml von der Fahrbahn ab und blieb in einem Baum hängen. | Foto: pixabay
3

Absturz
Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Auto

In den gestrigen Abendstunden, so die Polizei, kam auf der Gerlosstraße ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam in einem Baum hängend schlussendlich zum Stillstand. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. KRIMML. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern Abend auf der Gerlosstraße (B165) im Gemeindegebiet von Krimml ein Fahrzeugabsturz. Den Angaben zufolge kam ein PKW von der Fahrbahn ab, durchschlug eine Leitschiene und blieb an einer weiteren Leitschiene sowie an einem Baum hängen....

Ein Fahrzeuglenker missachtete die Anhaltezeichen der Polizei bei einer Kontrolle und setzte seine Fahrt fort. | Foto: pixabay
3

Verkehrskontrollen
Fahrzeuglenker missachtete Anhaltezeichen der Polizei

Gestern Abend missachtete ein Fahrzeuglenker im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim die Anhaltezeichen der Polizei und fuhr einfach weiter. Nach kurzer Fahndung konnte das Fahrzeug und der Lenker ausfindig gemacht werden. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, missachtete bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen gestern Abend im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim ein PKW-Lenker die Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt in Richtung Wals fort. Die Beamten fahndeten kurze Zeit nach dem Fahrzeug und konnten...

Amelie Muthsam wurde am 10. April angelobt. | Foto: Asja Ahmetović
3

SPÖ Niederösterreich
Mit 22 Jahren jüngstes Mitglied im Bundesrat

Mit Amelie Muthsam wurde am Donnerstag, 10. April, eine neue Bundesrätin der SPÖ aus Niederösterreich angelobt. Die 22-jährige Studentin der Rechtswissenschaft ist damit aktuell das jüngste Mitglied des österreichischen Bundesrats. Politisch engagiert sie sich bereits in der Sozialistischen Jugend (SJ) Niederösterreich sowie im Gemeinderat der Stadt Krems. NÖ/KREMS. Begrüßt wurde Muthsam von SPÖ-Fraktionsvorsitzendem Stefan Schennach, der ihre Ernennung als wichtigen Impuls für die Länderkammer...

In Keutschach wurde ein Känguru gesichtet. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
2

Tierischer Polizeieinsatz
Ein Känguru hüpfte durch Keutschach

Ein freilaufendes Känguru in Keutschach: Heute Mittag, 10. April, sorgte ein Instagram Posting auf Klagenfurt_Elite für großes Aufsehen. Laut Polizei ereignete sich dieser Vorfall bereits am Vormittag. KLAGENFURT-LAND. "Beim Eintreffen konnte man das Känguru nicht mehr wahrnehmen", so die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Es sei in eine unbekannte Richtung davon gehüpft. Halter noch unbekannt Ein Anruf der Polizei beim Tierpark Rosegg habe zudem gezeigt, dass es sich bei diesem Känguru um keines...

Am Mittwoch war es in Wien erneut zu einem tödlichen Unfall mit einer Bim gekommen.(Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hernalser Hauptstraße
Erneut Toter nach Kollision mit Straßenbahn

Bereits Anfang April wurde in der Donaustadt ein Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn erfasst – er starb wenig später im Spital. Am Mittwochabend kam es in Hernals zu einer ähnlich tragischen Kollision. WIEN/HERNALS. Am Mittwochabend gegen 19 Uhr kam es auf der Hernalser Hauptstraße zu einem fatalen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einer Bim-Garnitur. Kurz vor der Kollision soll der 68-jährige Mann laut Zeugenaussagen kurz vor einer herannahenden Straßenbahn die...

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin (Symbolfoto)
3

Motorrad übersehen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 9. April, auf der LB 18 im Bezirk Baden. Im Gemeindegebiet von Leobersdorf bog um 17.45 eine 85-jährige Pkw-Lenkerin vom Kottingbrunner Weg in die LB 18 in Fahrtrichtung Günseldorf ein. Zur selben Zeit war ein 19-jähriger Motorradlenker in dieselbe Richtung...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gerd Hornbacher (im Bild links) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schulung zu Gewaltprävention in der Pfarre Leoben-Lerchenfeld. | Foto: Gerd Hornbacher
3

Notschlafstelle Leoben
"Haus Franziskus" setzt auf Gewaltprävention

Wie können Konflikte in der Arbeit mit obdachlosen Menschen frühzeitig erkannt und gewaltfrei gelöst werden? Dieser Frage widmete sich eine Schulung in der Caritas Notschlafstelle Leoben. Unter dem Motto „Gemeinsam.Sicher“ vermittelte Polizei-Gewaltpräventionsexperte Gerd Hornbacher wertvolle Strategien zur Situationsberuhigung. LEOBEN. Mittwochnachmittag fand im Pfarrsaal der Pfarre Leoben-Lerchenfeld eine Schulung von acht freiwilligen sowie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Bei der Kontrolle eines Mopedlenkers in der Welser Volksgartenstraße gab der 19-jährige Lenker seinen Fürherschein samt Drogensäckchen ab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Führerschein und Drogen abgegeben
19-Jähriger eingeraucht am Moped in Wels erwischt

In Wels hat die Polizei einen Mopedlenker am Dienstagabend, 9. April, angehalten, weil sein Rücklicht und die Kennzeichenbeleuchtung defekt waren – Auffallend war auch der Cannabis-Geruch. Drogen, Führerschein und Schlüssel wurden dem Mann abgenommen. WELS. Führerschein, Zulassung und Drogen – Bitte: Eingehüllt in Cannabisdunst wurde ein 19-Jähriger in der Volksgartenstraße in der Welser Innenstadt von der Polizei aufgehalten, denn: laut Exekutive funktionierte bei seinem Moped weder das...

In der Nacht auf Donnerstag kam es in einer Tiefgarage in Telfs zu einem Eibruch in ein Auto. | Foto: PI Garsten / Symbolbild
Aktion 3

Telfs
Autoeinbruch in Tiefgarage – Smartphone gestohlen

In der Nacht auf Donnerstag kam es in einer Tiefgarage in Telfs zu einem Eibruch in ein Auto. TELFS. In den frühen Morgenstunden des 10. April, zwischen 02:00 und 06:00 Uhr, wurden in einer Tiefgarage in Telfs bei einem abgestellten Pkw beide vorderen Seitenscheiben eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug entwendete der oder die Täter ein Smartphone.  Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Telfs und Umgebung Am Mittwoch zu Mittag ereignete sich auf der B177 bei Reith bei Seefeld ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 20

Kramsach
Großbrand in Gastbetrieb – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. KRAMSACH. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es in einem Gastronomiebetrieb in Kramsach zu einem größeren Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer auf einem Holzbalkon ausgebrochen sein und sich rasch auf die Holzfassade sowie die mit Rigips verkleidete Holzbalkendecke...

Am Mittwoch zu Mittag ereignete sich auf der B177 bei Reith bei Seefeld ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein Unfallbeteiligter flüchtete. Die Ermittlungen laufen. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Reith b. Seefeld
Lieferwagen verursacht Auffahrunfall und flüchtet

Am Mittwoch zu Mittag ereignete sich auf der B177 bei Reith bei Seefeld ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein Unfallbeteiligter flüchtete. Die Ermittlungen laufen. REITH BEI SEEFELD. Am 9. April um circa 13:34 Uhr ereignete sich auf der B177 bei Reith bei Seefeld ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 38-jähriger Fahrer war in Fahrtrichtung Seefeld unterwegs, als es laut Zeugenaussagen zu einem riskanten Überholmanöver durch den Lenker eines weißen Lieferwagens kam. Unfallverursacher...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Brand
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Reutte

Am Mittwoch am Nachmittag wurde in Reutte ein Brand in einem Mehrparteienhaus gemeldet. REUTTE. Am 9. April um circa 15:38 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein möglicher Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Reutte gemeldet. Ursache war angebranntes Essen, das auf dem eingeschalteten Herd vergessen wurde. Die starke Rauchentwicklung alarmierte Nachbarn, worauf Rettungskräfte rasch zur Stelle waren. Verletzt wurde niemand.  Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Reutte mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Stromleitung berührt
Feuerwehr-Einsatz nach Stromunfall in St. Michael

Ein Arbeitsunfall führte am Mittwochvormittag in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzorganisationen waren vor Ort im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Mittwoch, dem 9. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 09:37 Uhr zu einem Einsatz in die Gerlgasse alarmiert. Der Grund war ein Arbeitsunfall mit Beteiligung eines Lastkraftwagens, der beim Abkippen mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt kam. Stromleitung durch LKW-Kipper berührtDer LKW war mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. April 2025 um 18:00
  • Gasthof Böhm
  • Persenbeug

Sicherheitsvortrag „Gemeinsam sicher in unserer Gemeinde“

Sicherheit im Alltag Schutz vor Betrug und Gefahren Trickbetrug, Diebstahl, Haustürgeschäfte – gerade ältere Menschen sind oft Ziel von Kriminellen. Erfahren Sie von der Polizei, wie Sie sich vor Gefahren schützen und sicher durch den Alltag kommen. Eine Veranstaltung des Vereins Soziales & Mobiles Persenbeug-Gottsdorf.

  • Melk
  • Tamara Leeb
Am 3. Mai wird ein Zivilschutztag in Bad Schallerbach organisiert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • P&R Parkplatz
  • Bad Schallerbach

Zivilschutztag in Bad Schallerbach

Am 3. Mai gibt es in Bad Schallerbach einen Zivilschutztag. Er findet von 10 bis 18 Uhr beim Feuerwehrhaus und dem "P&R Parkplatz" statt. BAD SCHALLERBACH. Das Programm beinhaltet Aktivitäten für die ganze Familie. Am Zivilschutztag in Bad Schallerbach nehmen folgende Organisationen teil: Rotes Kreuz, Polizei, Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen und darüber hinaus, Zivilschutzverband, ÖAMTC, ARBÖ, Polizei Hubschrauber, Hunderettungsstaffel, Heli Austria (Hubschrauberrundflüge) und viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.