Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Rosenquarzkugel wurde von der Gedenkstätte entwendet.  | Foto: privat
3

Rosenzquarzkugel entwendet
Dreister Diebstahl in Gemeinde Jenbach

Vor kurzem wurde die Gedenkstätte für früh verstorbene Kinder in Jenbach in den Friedhofsarkaden beschädigt. Unbekannte Täter entwendeten die Rosenquarzkugel und das darin befindliche Leuchtmittel. Mehr als 9 Jahre diente sie unversehrt vielen Menschen, die den Verlust eines Kindes betrauern, als Ort der Hoffnung, des Gebetes und als Möglichkeit, der Trauer Raum zu geben. JENBACH (red). Es schmerzt zu sehen, wie einem Ort mit offensichtlich tiefer Bedeutung das Zentrum, die Rosenquarzkugel,...

Oberst Enrico Leitgeb (Leiter Landesverkehrsabteilung Polizei Tirol), Bernhard Knapp (Vorstand der Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht), LR René Zumtobel und Martin Pfanner vom Kuratorium für Verkehrssicherheit | Foto: Land Tirol/Hörmann
Video 5

Verkehrssicherheitsstrategie des Landes
Jedes Verkehrsopfer ist eines zu viel

Mit vielfältigen Maßnahmen will das Land Tirol die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Anhand der Unfallstatistik wurden mehrere Handlungsfelder definiert und die Zahl an Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten oder Toten bis 2034 um 50 % reduziert. Präventionsmaßnahmen werden erweitert und Kontrollen intensiviert. INNSBRUCK.  Im Einklang mit internationalen und nationalen Zielen setzt sich auch das Land Tirol ein statistisches Ziel: Die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten auf Tirols Straßen...

Derzeit kommt es in der Region verstärkt zu Einschlechdiebstählen.  | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Einschleichdiebstahl in Zell am Ziller: E-Bike und Geld gestohlen

Kürzlich ereignete sich bei einem Beherbergungsbetrieb in Zell am Ziller ein Einschleichdiebstahl. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise unbefugt Zutritt zu den Mitarbeiterunterkünften und wurde dort von einer Mitarbeiterin bemerkt, woraufhin er den Betrieb verließ. ZELL a. Z. (red). Bei einer anschließenden Nachschau wurde bemerkt, dass Geldmünzen mit bislang unbekannter Schadenshöhe gestohlen wurden. Nach Verlassen des Gebäudes entwendete der Täter noch...

In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrparteienhauses in Mayrhofen ein und stahlen mehrere E-Bikes. | Foto: Symbolbild pixabay
Aktion 3

Mayrhofen
Einbruch in Kellerabteil – Drei E-Bikes gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrparteienhauses in Mayrhofen ein und stahlen mehrere E-Bikes. MAYRHOFEN. In der Nacht vom 23. auf den 24. März drangen bislang unbekannte Täter auf noch nicht geklärte Weise in den Keller eines Mehrparteienhauses in Mayrhofen ein. Ein Kellerabteil wurde gewaltsam geöffnet, wobei zwei darin gesicherte E-Bikes gestohlen wurden. Zudem entwendeten die Täter ein weiteres, vor dem Haus abgesperrtes E-Bike. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag am späten Abend verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der Achenseestraße B181 in Richtung Achenkirch. Aus unbekannten Gründen war er von der Straße abgekommen. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Maurach
Motorradunfall auf Achenseestraße - 51-Jähriger schwer verletzt

Am Sonntag am späten Abend verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der Achenseestraße B181 in Richtung Achenkirch. Aus unbekannten Gründen war er von der Straße abgekommen. MAURACH. Am 23. März um circa 23:00 Uhr verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der B181, Achenseestraße,  in Fahrtrichtung Achenkirch. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte, wobei er sich schwer verletzte. Verunfallter durch Passant entdecktEin deutscher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die 34-Jährige musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Skiunfall
34-Jähriger prallte gegen Zeitnehmungsmasten

Skifahrer (34) prallte auf der "Ski Movie Strecke" im Skigebiet Hochfügen gegen einen Zeitnehmungsmasten; Rettungshubschrauber im Einsatz. HOCHFÜGEN. Am 22. März um 10.20 Uhr fuhr ein 34-jähriger Deutscher mit den Skiern im Skigebiet Hochfügen auf der vom organisierten Skiraum abgegrenzten „Ski Movie Strecke“ einen ausgesteckten Riesentorlauf. Dabei verlor er im Zielbereich die Kontrolle über seine Skier und prallte gegen den linksseitig angebrachten, abgepolsterten Zeitnehmungsmasten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Am 22. März kam es in Buch zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall
Kollision zweier Pkw in Buch bei Jenbach

22-jährige und 57-jährige Pkw-Lenkerinnen kollidierten auf der Gemeindestraße Maurach; beide wurden unbestimmten Grades verletzt. BUCH. Am 22. März um 11.31 Uhr fuhr eine 22-jährige Rumänin mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Buch auf der Gemeindestraße Maurach von nordöstlicher Richtung kommend in Richtung Tiroler Straße (B 171). Bei einer Kreuzung bog sie in diese ein und übersah dabei den in östlicher Richtung fahrenden Pkw einer 57-jährigen Österreicherin. Trotz Vollbremsung durch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Der Skifahrer kam bei dem Unfall ums Leben. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Skifahrer in Achenkirch tödlich verunglückt

Zu einem tödlichen Skiunfall kam es am Freitag im Skigebiet von Achenkirch. ACHENKIRCH. Ein 62-jähriger Österreicher geriet am 21. März gegen 09.35 Uhr in einem Skigebiet in Achenkirch mit seinen Schiern über den Rand eines Ziehweges. Er hob mit seinen Skiern ab und schlitterte nach einem Aufprall ca. 30 Meter über eine darunter verlaufende Schipiste, wo er zum Stillstand kam. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen, denen er im Zuge der Bergungsmaßnahmen erlag. Weitere Polizeimeldungen aus...

Der Brand in Fügen zerstörte ein Wirtschaftsgebäude komplett.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Haftentlassung
33-jähriger Deutscher offenbar nicht der Brandstifter von Fügen

Über die Ursache des kürzlich ausgebrochenen Brandes in der Gemeinde Fügen (oberhalb der Zillertal Tenne) wurde viel über die Ursache des Flammeninfernos diskutiert. Ein 33-jähriger Deutscher (obdachlos), welcher in der Gemeinde Zell am Ziller von der Exekutive aufgegriffen wurde, war dringend tatverdächtig. FÜGEN/ZELL a. Z. (red). Der Mann wurde in Zell a. Ziller mit verbrannter Kleidung von der Polizei aufgegriffen. Auf Grund von Zeugenaussagen sowie der Sicherung und Auswertung weiterer...

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Am Dienstagabend kam es im Industriegebiet von Vomp zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Mopedfahrer hatte beim Einfahren auf die Vomper Landesstraße ein Stoppschild übersehen. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 9

Vomp
Mopedfahrer missachtet Stoppschild – Kollision mit PKW

Am Dienstagabend kam es im Industriegebiet von Vomp zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Mopedfahrer hatte beim Einfahren auf die Vomper Landesstraße ein Stoppschild übersehen. VOMP. Am 18. März um circa 21:22 Uhr ereignete sich im Industriegebiet von Vomp ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Autofahrer war mit seinem Pkw auf der Vomper Landesstraße in Richtung Osten unterwegs, während ein 16-jähriger Mopedfahrer mit seinem Moped und einem 14-jährigen Mitfahrer vom Parkplatz eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am Nachmittag wurde ein 50-jähriger LKW-Fahrer in Vomp bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Er war stark alkoholisiert und verstieß gegen Lenk- und Ruhezeiten. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Aktion 3

Vomp
Betrunkenen Lkw-Fahrer gestoppt und Weiterfahrt verhindert

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein 50-jähriger LKW-Fahrer in Vomp bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Er war stark alkoholisiert und verstieß gegen Lenk- und Ruhezeiten. VOMP. Am 18. März um 14:24 Uhr wurde ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bei Vomp von einer Polizeistreife einer Schwerverkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war. Radklammern an LKW angebrachtZudem wurden Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten sowie zahlreiche technische Mängel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Hitzeentwicklung bei dem Brand im Ortsteil Gagering war enorm. | Foto: ZOOM.Tirol
27

Erstmeldung
Brand in Fügen forderte Einsatzkräfte: Update

In der Gemeinde Fügen kam es kürzlich zu einem Brand in der Nähe der ehemaligen Zillertal Tenne. Ein freistehendes Wirtschaftsgebäude ist abgebrannt. Das Übergreifen der Flammen auf eine angrenzendes Wohnhaus, konnte verhindert werden. Die Einsatzkräfte sind nach wie vor im Einsatz und haben alle Hände voll zu tun, um den Brand zu löschen. FÜGEN (red). Im Einsatz stehen mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Region (Fügen, Uderns, Schwaz) vorderes Zillertal, die Exekutive, sowie das Rote...

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Schwaz
Explosion bei Ethanol-Kamin - Frau erleidet Verbrennungen

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. SCHWAZ. Am 13. März um kurz vor 21:00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Schwaz zu einem Brand mit einer verletzten Person. Eine 43-jährige Frau wollte ihren Ethanol-Kamin mit Bioethanol nachfüllen, als es plötzlich zu einer Explosion kam. Frau erlitt Verbrennungen nach ExplosionDurch die Explosion fingen ihre Kleidung, Haare und eine nahe stehende Couch Feuer. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag am späten Abend wurden in Schwaz aus einem Baustellencontainer mehrere Werkzeuge gestohlen. | Foto: Symbolbild pixabay
Aktion 3

Schwaz
Einbruch in Baustellencontainer – Akku-Werkzeuge gestohlen

Am Sonntag am späten Abend wurden in Schwaz aus einem Baustellencontainer mehrere Werkzeuge gestohlen. SCHWAZ. Am 9. März um circa 22:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter einen Baustellencontainer in Schwaz/St. Martin auf. Sie entwendeten mehrere Akku-Werkzeuge und verursachten dabei erheblichen Schaden.  Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. Mehr dazu ... Am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Saunabrand in Finkenberg – erheblicher Sachschaden

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. FINKENBERG. Am 10. März um circa 11:00 Uhr brach in der Sauna eines Gastronomiebetriebs in Finkenberg ein Brand aus. Vermutlich gerieten in der Nähe des Saunaofens gelagerte Holzkopfstützen in Brand. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen konnten das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es auf der Risstalstraße bei Hinterriß zu einem Motorradunfall. Ein Motorradfahrer war in einer Kurve auf die Bordsteinkante gekommen. | Foto: Zoom Tirol (Symbolbild)
Aktion 3

Hinterriß
Motorradunfall auf der Risstalstraße – Biker schwer verletzt

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es auf der Risstalstraße bei Hinterriß zu einem Motorradunfall. Ein Motorradfahrer war in einer Kurve auf die Bordsteinkante gekommen. HINTERRISS. Am 9. März um circa 14:00 Uhr verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer aus München auf der Risstalstraße zwischen Hinterriß und Vorderriß. In einer Linkskurve prallte er aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Vorderreifen gegen die Bordsteinkante des Brückengeländers und stürzte daraufhin. Mit Hubschrauber nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Unbekannte Diebe stehlen E-Mountainbikes aus Tiefgaragen in Wattens. | Foto: Pixabay
4

Polizei ermittelt
Mehrere E-Mountainbikes in Wattens gestohlen

In der Marktgemeinde Wattens verschaffte sich kürzlich eine unbekannte Täterschaft im Zeitraum vom 5. bis 8. März 2025 unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern und stahl mindestens zwei E-Mountainbikes. WATTENS. In der Marktgemeinde schlugen unbekannte Täter zwischen dem 5. und 8. März 2025 zu. Wie die Polizei berichtet, verschafften sich die Diebe unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern. Die Täter gingen dabei äußerst brutal vor: Mit roher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Jenbach
Böschungsbrand entlang der Achenseebahn – Lokführer verletzt

Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. JENBACH. Am 6. März um kurz nach 14:00 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Gleise der Achenseebahn zwischen den Ortsteilen Burgeck und Fischl in Jenbach aus. Mehrere Arbeiter der „Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH“ waren mit einer kohlebetriebenen Lokomotive für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Fahrzeugüberschlag ereignete sich auf der A12 bei Vomp.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unfall
Fahrzeugüberschlag auf der A12 bei Vomp

Am 5. März 2025 gegen 13:15 Uhr lenkte ein 20-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Vomp in Fahrtrichtung Kufstein. Bei Strkm 53,3 kam der Österreicher aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und touchierte das dort befindliche Verkehrsschild. VOMP/TERFENS (red). In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen die Leitschiene, überschlug sich und kam ca. 50 Meter weiter auf der Leitschiene zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker konnte sich...

Zwischenfall auf der Rollbahn: Eine halbnackte Person sorgte für eine kurzfristige Sperre am Flughafen Innsbruck. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sicherheitsalarm
Halbnackter Eindringling am Flughafen Innsbruck gestoppt

Am Mittwoch, den 5. März 2025, sorgte eine unbefugte Person für einen kurzen Zwischenfall im Sicherheitsbereich des Flughafens Innsbruck. Der unbekannte rannte auf die Rollbahn direkt vor eine herannahende Boeing 737 der Airline Transavia. Dank des schnellen Eingreifens des Flughafenpersonals und der Polizei konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. INNSBRUCK. Kurz vor 14:00 Uhr gelang es einer unbekannten Person, in den Sicherheitsbereich des Flughafens einzudringen. Das...

Das Stallgebäude am Schlitterberg steh im Vollbrand.  | Foto: BFV Schwaz
30

Update
Vollbrand am Schlitterberg: Gebäude nicht mehr zu retten

Am Schlitterberg kam es am Abend des 3.3. zum Brand eines Wirtschafts- bzw. Stallgebäudes. Die Einsatzkräfte sind zur Stunde vor Ort um, den Brand zu bekämpfen.  SCHLITTERS (red). Die Feuerwehren der Region vorderes Zillertal stehen im Einsatz um den Brand zu bekämpfen. Das Gebäude ist nicht mehr zu retten. Die Umgebung soll gesichert werden.  Update 4. März - Bauernhof völlig zerstörtAm 3. März um circa 17:40 Uhr brach in Schlitterberg (Gemeinde Schlitters) ein Großbrand an einem...

Kürzlich beschädigte ein Unbekannter in Fügen mit spitzem Gegenstand den geparkten PKW eines 48-Jährigen unterhalb des Eingangs eines Gastronomiebetriebs. | Foto: Symbolbild Pixabay
Aktion 3

Zeugenaufruf
In Fügen wurde ein geparktes Auto zerkratzt

Kürzlich beschädigte ein Unbekannter in Fügen mit spitzem Gegenstand den geparkten PKW eines 48-Jährigen unterhalb des Eingangs eines Gastronomiebetriebs. FÜGEN. In der Zeit zwischen dem 3. März, 12:00 Uhr, und dem 4. März, 08:00 Uhr, wurde in Fügen das Auto eines 48-jährigen Deutchen mutwillig beschädigt. Eine bislang unbekannte Täterschaft zerkratzte das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand. Polizei sucht ZeugenDer PKW des 48-Jährigen war unterhalb des Haupteingangs eines Gastronomiebetriebs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.