Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertaler Schnellstraße

Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer.  STUMM (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Schnellstraße bei Stumm zu dem Crash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Heli 4, sowie dem Alpin 5 in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Die Feuerwehren Stumm, Kaltenbach und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eine verletzte Person forderte ein Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw auf der Wiener Straße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
8

Notarzt-Einsatz in Marchtrenk
Radfahrer crasht mit Pkw auf der Wiener-Straße

Pkw und Fahrrad stießen in Marchtrenk zusammen. Der Radfahrer wurde so schwer verletzt, dass er Notarzt versorgt und von der Rettung ins Welser Krankenhaus gebracht werden musste.  MARCHTRENK: Großeinsatz für Polizei, Rettung und Notarzt der Wiener Straße. In einem Kreuzungsbereich stießen am Donnerstagnachmittag, 6. Februar, ein Pkw und ein Fahrradfahrer zusammen. Der Lenker des Zweirades wurde dabei so schwer verletzt, dass er vom Notarzt an Ort und Stelle versorgt werden musste. Nach der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Verkehrsunfall auf der L135. | Foto: Feuerwehr St. Andrä im Lavanttal
5

Einsatz im Lavanttal
Unfall zwischen zwei Pkws forderte Verletzte

Ersten Informationen zufolge kam es am heutigen Mittwoch zu einem Unfall auf der L135 im Lavanttal. Die Feuerwehr wurde zum Einsatz gerufen, die Alarmierung lautete Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. LAVANTTAL. Um 11.38 Uhr ertönte der Sirenenalarm im Lavanttal. Zwei Fahrzeuge krachten zusammen und wurden durch den Unfall völlig demoliert. Laut ersten Informationen seitens der Feuerwehr Meldung gab es verletzte Personen. Zahlreiche EinsatzkräfteDie Feuerwehren St. Andrä, Kollnitz,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lea Kainz
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und führte die Bergung des beschädigten Fahrzeugs durch. | Foto: DOKU NÖ
Video 8

Brand-Laaben
Auto kracht frontal gegen Steinmauer – Fahrer verletzt

In Brand-Laaben kam es am Abend des 02. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte frontal gegen eine Steinmauer, der Fahrer wurde verletzt. WIENERWALD. Der Unfall ereignete sich auf einer Landesstraße in Brand-Laaben (Bezirk St. Pölten-Land). Der Lenker des Wagens verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte frontal gegen eine Steinmauer. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto erheblich beschädigt. Rettungskräfte versorgten den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tamara Pfannhauser
Die verletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber, der verletzte Mann mit dem Rettungsauto in die Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: FF Matrei
3

Verkehrsunfall
Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision in Matrei

Auf der Brenner Straße bei Matrei ereignete sich heute morgen ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge – zwei Pkw sind ineinander geprallt. MATREI. Am Dienstagmorgen kam es auf der B182 Brenner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine 36-jährige Österreicherin und ein 76-jähriger Italiener schwer verletzt wurden. Italiener geriet auf Gegenfahrbahn Die 36-jährige Frau war mit ihrem Fahrzeug auf der Brenner Straße im Gemeindegebiet von Marei am Brenner in Fahrtrichtung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Rettung brachte den Verletzten nach einem Forstunfall ins Klinikum Horn | Foto: ÖRK/Archiv
3

St. Marein im Bezirk Horn
Landwirt bei Unfall im Wald schwer verletzt

Ein 58-jähriger Landwirt war mit seinem Sohn am 3. Februar gegen 14 Uhr im Waldgebiet in St. Marein (Gemeinde Brunn/Wild) mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt, als es zu dem Unfall kam. ST. MAREIN. Beim Ausschleppen einer großen Eiche mittels am Traktor befestigter Seilwinde riss ein Glied der um den Baumstamm befestigten Kette und das Seil "schnalzte" zurück. Als die Kette riss, hob er seine Hände schützend vor das Gesicht. Das Gesicht wurde daher nur leicht getroffen, die Hände wurden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die beiden erschöpften Urlauber wurden per Skido abgeholt.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Holländern ging die Puste aus
Rettung: Winterwanderer überschätzten eigene Kondition

Dass nicht alle Almhütten im Winter bewirtschaftet sind, diese unerfreuliche und vor allem anstrengende Erfahrung mussten am Montag ein älteres holländisches Paar samt Hund in Achenkirch machen. ACHENKIRCH (red). So hatten sich die Urlauber vom Ortsgebiet aus zur Wanderung auf die idyllische Alm aufgemacht, wo mehr als 500 Höhenmeter zu bewältigen sind und je nach Kondition eine bis mehrere Stunden dafür benötigt werden. Da die Wanderung aber durch Tiefschnee verläuft, stapfte das Urlauberduo...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Rettungskräfte im Einsatz – Bei einem Verkehrsunfall auf der LB 119 in Groß Gerungs und bei der Reanimation in Matzleinsdorf. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Video 10

Zwettl und Melk
Verkehrsunfall und Reanimation fordern Einsatzkräfte

Am 3. Februar 2025 ereigneten sich zwei Vorfälle, die Rettungskräfte im Bezirk Zwettl und Melk in Anspruch nahmen. In Groß Gerungs kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, während in Matzleinsdorf ein medizinischer Notfall die sofortige Intervention erforderte. BEZIRK ZWETTL/MELK. Gegen 22:45 Uhr lenkte am Montag, 3. Februar, eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Gmünd ihren Pkw auf der LB 119. In der Nähe von Straßenkilometer 69,4 kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Am Mittwoch brannte ein Auto auf der S34. | Foto: FF Mattersburg
3

Brände und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Silobrand bei Firma Fundermax in Neudörfl Schwer verletzte Person nach Pkw-Überschlag Ladendiebe nach mehreren Coups von Polizei festgenommen Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg Einbrecher verwüsteten Gemeindeamt in Loretto Führerscheinentzug für Raser auf A4 Feuerwehrleute kämpften gegen Brand am Ruster Rathausplatz

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Ein alkoholisierter, 65-jähriger Deutscher kam am Samstagvormittag mit seinem Auto in St. Johann von der Fahrbahn ab. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild) | Foto: RD Tirol GmbH/Eller
3

Polizeimeldung
Alkoholisierter 65-Jähriger kam bei St. Johann von Fahrbahn ab

Am Samstag, 01.02, kam es auf der B164 im Gemeindegebiet von St. Johann zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein alkoholisierter Deutscher war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und am Radweg zum Stillstand gekommen. Ihm wurde der Führerschein entzogen. ST. JOHANN IN TIROL. Am Samstagvormittag gegen 10:35 war der 65-jährige Deutsche mit seinem Auto auf der B164 im Gemeindegebiet von St. Johann unterwegs. Der Deutsche war in Fahrtrichtung St. Johann unterwegs und kam bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Geineder
Nach einem Absturz mit seinem Unitrac auf einem Forstweg in Assling musste ein 67-Jähriger vom Notarzthubschrauber "ÖAMTC 7" geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Polizeimeldung
Unitrac überschlug sich mehrfach auf Forstweg in Assling

Am Freitag, 31.01., kam es in Assling zu einem Fahrzeugabsturz auf einem Forstweg. Ein 67-jähriger Österreicher war mit seinem Unitrac auf einem Forstweg unterwegs und kam aus bislang ungeklärter Ursache vom Forstweg ab und überschlug sich mehrfach. ASSLING. Gegen 15:42 Uhr war der 67-jährige österreichische Staatsbürger mit seinem Unitrac auf einem Forstweg unterwegs, als das Fahrzeug südlich vom Forstweg aus bisher unbekannten Gründen vom Weg abkam. Der Unitrac überschlug sich in der Folge...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Thomas Geineder
Ein 29-jähriger Paragleiter stürzte Freitagmittag in Neustift im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen aus etwa 30 Meter ab und musste vom Notarzthubschrauber C1 mittels Tau geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Paragleiter verletzt sich bei Absturz in Neustift schwer

Am Freitag, 31.01., kam es in Neustift zu einem schweren Paragleitunfall. Um die Mittagszeit stürzte ein 29-Jähriger aus bisher unbekannten Gründen im Skigebiet von Hochstubai 30 Meter ab und zog sich Wirbelverletzungen im Brustbereich zu. NEUSTIFT. Am Freitag, 31.01., gegen 13:10 ereignete sich der schwere Paragleitunfall im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen GmbH, Gemeindegebiet Neustift. Ein 29-jähriger Paragleiter war vom vorgesehenen Startplatz auf etwa 1.793 Metern Seehöhe gestartet....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Geineder
Die Stadtfeuerwehr Oberwart zog das Unfallauto wieder auf die Straße.
4

Verkehrsunfall in Oberwart
Schwer verletzte Person nach Pkw-Überschlag

Die Stadtfeuerwehr Oberwart, Polizei und Rettung sind nach einem Pkw-Überschlag im Einsatz. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am Freitagvormittag von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland um 10.22 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Unteren Hochstraße alarmiert und rückte mit drei Fahrzeugen - ELF (Einsatzleitfahrzeug), SRF (Schweres Rüstfahrzeug) & KRF-S (Kleinrüstfahrzeug) - aus. "Ein Pkw war von der Straße abgekommen, touchierte einen Baum und kam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das beschädigte Auto. | Foto: FF Feldkirchen in. Ktn
3

Pkw beschädigt
Wildschweine sorgen für Verkehrsunfall auf B95

Am gestrigen Donnerstag gegen 21.44 Uhr kam es auf der B95 Turracher Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Insgesamt 17 Florianis standen im Einsatz. FELDKIRCHEN. Aufgrund eines Wildwechsels durch Wildschweine kam ein Pkw seitlich von der Fahrbahn ab und wurde in weiterer Folge über eine Böschung hochgeschleudert. Letztendlich kam das Fahrzeug oberhalb der Bundesstraße zum Stillstand. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen, die Polizei und das Rotes Kreuz. Mehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Der Radfahrer kam zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolfoto)
2

Unfall in Deinsdorf
Kollision mit Pkw - Radfahrer im Krankenhaus

In Deinsdorf kollidierte ein Pkw mit einem Radfahrer. Der Radfahrer stürzte und musste anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus geflogen werden. DEINSDORF. Gestern um 13.28 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann aus Klagenfurt mit einem Fahrrad auf dem Radweg neben der Görtschitztal Bundesstraße (B 92) von Klagenfurt kommend in Richtung Brückl. Zu diesem Zeitpunkt lenkte eine 43-jährige Frau aus Slowenien einen Pkw auf der Görtschitztal Bundesstraße von Brückl kommend in Richtung Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Auf dieser Wiese rutsche der Pkw in den Graben. | Foto: Feuerwehr Strassburg
7

Unfall in Gruschitz
Pkw rutsche rund 70 Meter ab - zwei Verletzte

In der Gemeinde Straßburg kam es am heutigen Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw stürzte über eine steil abfallende Wiese rund 70 Meter ab. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. GRUSCHITZ. Um 8.40 Uhr lenkte ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan seinen Pkw auf einer Gemeindestraße von Kreuzen kommend in Richtung Gruschitz. In Gruschitz belud ein 49-jähriger Lkw-Lenker, ebenfalls aus dem Bezirk St. Veit/Glan, einen Lkw samt Anhänger mit Holz. Deshalb war der Lkw auf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Der Wintertsportler wurde aus der Lawine befreit, ist aber in kritischem Zustand.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kritischer Zustand
Lawinenabgang in der Gemeinde Tux: Verschütteter geborgen

Außerhalb des gesicherten Skiraums kam es am Mittwoch in der Gemeinde Tux zu einem Lawinenabgang bei dem, laut ersten Informationen, eine Person verschüttet wurde. TUX (fh). Laut ersten Meldungen konnte eine Person aus der Lawine befreit werden, doch der Zustand des Wintersportlers ist kritisch. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol hat in den vergangenen Tagen mehrfach und intensiv darauf hingewiesen, dass die Lawinengefahr hoch ist. Lawinenabgang am Hintertuxer GletscherZwei Skifahrer, 29...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Großeinsatz in Ansfelden
Vier Feuerwehren samt mehrerer Rettungsfahrzeuge alarmiert

Montagabend, 27. Jänner, wurde ein größeres Aufgebot von vier Feuerwehren, Rettungsfahrzeuge und der Polizei zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Grund für die Annahme eines Brandes war offenbar eine Rauchentwicklung in einem Schacht. Zu dieser Rauchentwicklung soll es bereits am Vortag und am Montagabend abermals gekommen sein. Ein Brandereignis in dem Sinn soll offenbar nicht vorgelegen haben. Das Einsatzaufgebot konnte rasch wieder...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Der Verunfallte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Notarzt im Einsatz
Hund verursachte Moped-Unfall in Klagenfurt

Montagvormittag stürzte ein 50-Jähriger mit seinem Moped. Der Notarzt kam zum Einsatz und der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. KLAGENFURT. Ein 50 Jahre alter Mopedlenker kam im Stadtgebiet von Klagenfurt zu Sturz. Der Grund für den Unfall sei laut Polizei ein freilaufender Hund gewesen.  Notarzt im Einsatz Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. "Der Mann wurde nach notärztlicher Hilfeleistung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht", heißt es seitens der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Im Gemeindegebiet von Mörtschach kam es zu einem Forstunfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Medienzunft Berlin
2

Einsatz in Mörtschach
Forstarbeiter (46) von Baumwipfel getroffen

Am Montagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Mörtschach zu einem Forstunfall. Ein 46-Jähriger wurde von einem Baumwipfel getroffen. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. MÖRTSCHACH. Ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau im Gemeindegebiet von Mörtschach, mit weiteren Arbeitskollegen mit Forstarbeiten beschäftigt. "Dabei dürfte ihn ein herabfallender Baumwipfel getroffen haben", so die Polizei. Hubschrauber im Einsatz Laut polizeilichen Informationen fand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. | Foto: Feuerwehr Gmünd in Kärnten
4

Schwerer Unfall auf Katschbergstraße
Eine Person war im Auto eingeklemmt

Am heutigen Montag um 11.10 Uhr ereignete sich auf der B99 Katschbergstraße zwischen Gmünd und Trebesing ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. BEZIRK SPITTAL. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Gmünd eine noch im Fahrzeug eingeklemmte Person festgestellt. Die Feuerwehr Gmünd und die Feuerwehr Trebesing schafften mittels hydraulischem Rettungsgerät eine Öffnung in das Fahrzeuginnere, um die verletzte Person zu befreien. Eine Kameradin befand sich im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Mit Wärmebildkameras und mehreren Löschleitungen ausgerüstet, kämpften sich die Atemschutztrupps in den völlig verrauchten Keller des Hauses vor. | Foto: HFW Villach
3

Gefährlicher Kellerbrand in Villach
Komplettes Wohnhaus wurde evakuiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Polizei wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem gefährlichen Kellerbrand alarmiert. Das komplette Wohnhaus wurde evakuiert. VILLACH. Um 4.31 Uhr wurde durch die Polizei ein Heimrauchmelderalarm mit Rauch in einem Mehrparteienhaus in Villach gemeldet. Sofort alarmierte die Feuerwehrleitstelle Villach die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Perau zu dem nur 700 Meter vom Rüsthaus entfernten Wohnblock. "Massiver...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Schwerer Unfall bei Stockerau | Foto: DOKU-NÖ
10

Unfall bei Stockerau
Geisterfahrer auf Autobahn, 8 Menschen verletzt

Schwerer Unfall am Nachmittag des 26.1.2025: Geisterfahrer krachte mit zwei weiteren Autos zusammen. Blaulichtorganisationen im Großeinsatz.  STOCKERAU / BEZ. KORNEUBURG. Die Autobahnpolizei wurde über einen Geisterfahrer im Bereich des Knoten Stockerau informiert. Trotz des schnellen Eingreifens und der umgehenden Warnung im Verkehrsfunk kam es jedoch zu einem Zusammenstoß zwischen dem Geisterfahrer und zwei weiteren Autos. Rettung, Notarzt und Feuerwehr stellten am Unfallort fest, dass keine...

  • Korneuburg
  • Karin Zeiler
Der Pkw geriet in der Kurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Verkehrsunfälle und "Kinderfang"
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Zwei Feuerwehren in einem Hotel im Einsatz Schwerverletzter Lenker nach Mopedsturz S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf Unbekannter mit Zuckerl-Schmäh auf "Kinderfang" Unbekannter Schütze traf in Güssing Hündin neben Frauerl Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf Fahrer bleibt nach Auto-Überschlag unverletzt Zwei Pkws stießen bei Wulkaprodersdorf zusammen Pkw prallte in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.