Top-Nachrichten - Tirol

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

960 haben Tirol als Favorit hinzugefügt
Eine anonyme Bombendrohung beschäftigt gerade die Innsbrucker Polizei. Eine Innsbrucker Schule ist betroffen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Erstmeldung
Bombendrohung an Innsbrucker Schule - Stadtteil Pradl

Alarm in Innsbruck: Ein anonymer Anrufer droht mit einer Explosion in einer Schule im Stadtteil Pradl – binnen 48 Stunden. Polizei und Stadt reagieren umgehend, durchsuchen das Gebäude, Entwarnung gibt es bislang nur teilweise. INNSBRUCK. Eine anonyme Bombendrohung hat die Behörden in Alarmbereitschaft versetzt: Ein bislang unbekannter Anrufer kündigte bereits am Mittwoch bei der Wiener Polizei an, dass innerhalb von 48 Stunden ein Sprengsatz in einer Innsbrucker Mittelschule detonieren soll....

Gaskunden werden ab Juli um 16 Prozent entlastet.  | Foto: Archiv
3

Energiepreise
Ab Juli wird das Gas um 16 Prozent billiger

Ab dem 1. Juli senkt die TIGAS den Gaspreis um 16 Prozent auf 6,05 Cent pro Kilowattstunde brutto. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh bedeutet dies eine jährliche Kostensenkung von etwa 175 Euro, wie der Energieversorger berechnet hat. TIROL (red). Der Arbeitspreis für Gas wird für TIGAS-Kunden ab dem 1. Juli von 7,22 Cent pro Kilowattstunde brutto auf 6,05 Cent pro Kilowattstunde brutto (5,04 Cent netto) reduziert. Dies führt zu einer monatlichen...

Fred Steinacher, Stephan Eberharter, Johanna Ruetz, Andre Arnold, Karl Janovsky, Eva-Maria Brem, Julia Dimke und  Benni Raich bei der symbolischen Scheckübergabe über 100.000 Euro. (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 4

Charity-Turnier erzielt 100.000 Euro
Ein sonniger Tag für den Skinachwuchs

Am 23. April 2025 wurde auf der Dachterrasse des Innsbrucker Hotel Adlers ein Meilenstein in Sachen Nachwuchsförderung gefeiert: Bei strahlendem Sonnenschein überreichte „Champions4TSV“-Initiator André Arnold gemeinsam mit den Skistars Benni Raich, Eva-Maria Brem und Stephan Eberharter einen symbolischen Scheck über beeindruckende 100.000 Euro an TSV-Präsident Karl Janovsky. INNSBRUCK. Die Spendensumme stammt aus dem inzwischen etablierten Charity-Golfturnier „Champions4TSV“, das Arnold seit...

Ein Unternehmen in Brixlegg ist Opfer eines großangelegten Diebstahls geworden. Gleich drei Frachtladungen mit Wertmetall, die für Spanien bestimmt waren, sind spurlos verschwunden. | Foto: Privat (Symbolbild)
Aktion 3

Brixlegg
Drei Fahrer, drei LKW und Fracht spurlos verschwunden

Ein Unternehmen in Brixlegg ist Opfer eines großangelegten Diebstahls geworden. Gleich drei Frachtladungen mit Wertmetall, die für Spanien bestimmt waren, sind spurlos verschwunden. BRIXLEGG. Zwischen dem 9. und 11. April wurden von einem Unternehmen in Brixlegg drei Frachtladungen mit wertvollem Metall gestohlen. Der Transport nach Spanien war von einer in der Schweiz ansässigen Firma in Auftrag gegeben worden, die dafür ein deutsches Logistikunternehmen engagierte. Fahrer, Fracht und LKW...

Die MeinBezirk-Vorteilstage 2025 bieten Unternehmen die ideale Plattform, um ihre Angebote vorzustellen und die Sichtbarkeit im heimischen Markt zu erhöhen. | Foto: panthermedia/Ivanko1980
3

Maximale Reichweite für heimische Unternehmen
MeinBezirk-Vorteilstage 2025

Vom 30. April bis 10. Mai 2025 finden erneut die MeinBezirk-Vorteilstage statt – eine gezielte Initiative zur Stärkung des regionalen Handels. Diese besondere Aktion bietet Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Präsenz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. TIROL. Die MeinBezirk-Vorteilstage dienen nicht nur als Bühne für lokale Betriebe, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn in der Region. Im Mittelpunkt steht die Präsentation heimischer Produkte und Dienstleistungen. Viele...

Anzeige
Feilen, sägen, schleifen – und am Ende ein Meisterstück: Schüler der dritten Klassen gestalten gemeinsam mit Tiroler Tischlereien kreative Möbel zum Motto „Möbel und Musik“. | Foto: Tischler Trophy
10

Die Tiroler TischlerTrophy 2025
Ab 28. April für die jungen Talente voten!

Alle zwei Jahre erwartet die Schüler der dritten Klassen von Neuen Mittelschulen und gleichwertigen Schulen eine spannende Herausforderung – die Tiroler TischlerTrophy. Gemeinsam mit einem Patronanztischler aus ihrer Region gestalten die jungen Talente im Werkunterricht ein einzigartiges Möbelstück, das dem jährlich wechselnden Motto entspricht. TIROL. In diesem Jahr lautet das Motto „Möbel & Musik“. Die Schüler mussten ihre Kreativität, ihr handwerkliches Können und ihre Teamarbeit unter...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Arbeitsunfall
51-Jähriger stürzt in Hintertux fünf Meter in die Tiefe

Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  HINTERTUX. Am 24. April führte ein 51-jähriger Arbeiter gemeinsam mit vier Arbeitskollegen Revisionsarbeiten an der Talstation einer Zweiseilumlaufbahn im Gletscherskigebiet Hintertux durch. Rund fünf Meter abgestürztUm circa 19:30 Uhr – kurz vor Abschluss der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Nächtliche Sachbeschädigung - Vier Männer in flagranti ertappt

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 25. April, um circa 03:10 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu den Innsbrucker Viaduktbögen gerufen. Anlass war eine Meldung aus der behördlich genehmigten Videoüberwachungszone, in der im Zuge des Monitorings beobachtet wurde, wie eine Gruppe von vier Männern fortlaufend Wände, Türen...

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. | Foto: BRS (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Falsche Bekannte - 89-Jährige fällt auf Telefonbetrug herein

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. INNSBRUCK. Am 24. April wurde eine 89-jährige Frau aus Innsbruck Opfer eines dreisten Telefonbetrugs. Um circa 16:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Frau, die vorgab, eine Freundin ihrer Tochter zu sein. Hohen Geldbetrag an Betrüger übergebenDie Anruferin behauptete,...

Auf der Strecke vom Ammerwald kommend in Richtung Ettal kommt es zu zeitweisen Straßensperren. | Foto: Reichel
6

Vorsicht Behinderungen
Sperren auf der Verbindung in Richtung Ettal

Im grenznahen Gebiet rund um Garmisch-Partenkirchen bzw. in Richtung Ettal stehen  diverse Baumaßnahmen am Programm. Behinderungen sind die Folge. Manche betreffen auch den Verkehr aus bzw. ins Außerfern. GARMISCH/ETTAL. Auf der Verbindung vom Ammerwald in Richtung Ettal muss man im Abschnitt zwischen dem Schloss Linderhof und Graswang ab dem 5. Mai zu klar definierten Zeiten mit Vollsperrungen rechnen. Solche wird es ab dem 5. Mai jeweils von 15:00 Uhr nachmittags bis 07:00 Uhr morgens am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LA Birgit Obermüller, Klubofrau der NEOS Tirol, zieht die Halbzeitbilanz der Landesregierung. | Foto: NEOS
3

Halbzeit der Regierung, die Bilanz
Die Regierung bekommt lediglich eine Vier

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Birgit Obermüller (NEOS) mit ihrer Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine Zwischenbilanz...

LH Mattle gemeinsam mit Angelika Berktold (Caritas) beim Roten Kreuz in Innsbruck | Foto: Land Tirol/Hörmann
8

Eherenamt Tirol
Freiwilligenwoche 2025: Zehn Jahre gelebtes Engagement

Seit Mittwoch, dem 23. April 2025, läuft die diesjährige Freiwilligenwoche in Tirol – heuer ein besonderer Anlass: Die Initiative feiert ihr zehnjähriges Bestehen. TIROL Für die Freiwilligenpartnerschaft Tirol bot dieses Jubiläum eine ideale Gelegenheit, einen Blick auf die Vielfalt der ehrenamtlichen Projekte im Land zu werfen und die große Wertschätzung gegenüber den engagierten Freiwilligen zum Ausdruck zu bringen, informiert das Land Tirol. Noch bis Dienstag haben Interessierte im Rahmen...

39 Anfragen und 27 Anträge wurden in einem Jahr von der Liste "Das neue Innsbruck" im Gemeinderat angebracht. | Foto: DNI
3

Ein Jahr Stadtregierung
Fehlende Diskussionsbereitschaft und Wertschätzung

Das Gemeinderatswahlergebnis der Liste Tursky, dem Wahlbündnis der ÖVP, Für Innsbruck, Seniorenbund und Lebenswertes Innsbruck war eine Enttäuschung. Vier Gemeinderäten sitzen für die Fraktion "Das neue Innsbruck" im Gemeinderat. In der Oppositionsrolle versuchen sie Akzente zu setzen und die beobachten die Arbeit der Stadtkoalition kritisch. INNSBRUCK. Ein Jahr Stadtregierung. Die Koalition aus der Liste Jetzt Innsbruck mit Bürgermeister Johannes Anzengruber, Grüne mit...

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner bei einem Lokalaugenschein in Tirol, ein Thema war auch die Energiezukunft. | Foto: Land Tirol
2 4

Windräder-Diskussion
Energieautonome Zukunft ohne Windräder im Wipptal

Die neue Staatssekretärin für "Energie, Tourismus und Startups" Elisabeth Zehetner war auf Tirolbesuch. Ein Themenbereich: erneuerbarer Energien und die Weiterentwicklung nachhaltiger Lösungen für eine energieautonome Zukunft und somit auch Windkrafträder. In einer Reaktion fordert der Grieser Bürgermeister eine windkraftfreie Bergwelt. INNSBRUCK. Landeshauptmann Anton Mattle empfing Staatssekretärin Elisabeth Zehetner zum Antrittstermin im Landhaus in Innsbruck. Sie ist auf Bundesebene für...

Von links: Rotary-Präsident Martin Ungericht, Musikoffizier und Büroleiter der LPD Oberst Manfred Dummer, GMD Johann Mösenbichler, Bezirkskommandant von Kufstein Major Karl Kraus und Polizeihauptkommissar Josef Gsödl (Bayerische Bereitschaftspolizei).
4

Rotarier und Polizeiorchester
Passionskonzert füllte Sozialkonto

Für ein Passionskonzert gastierte kürzlich das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler in der Pfarrkirche Reith im Alpbachtal. Dem zahlreich erschienenen Publikum bot sich ein Konzert der Extraklasse. Zur Aufführung gelangte die Passion Christi von Ferrer Ferran. Veranstaltet wurde das Konzert vom Rotary Club Rattenberg, der den Reinerlös zu 100% für soziale Projekte in der Region spenden wird. Der Rotary Club Rattenberg bedankt sich bei allen...

Leben retten
Erste-Hilfe-Kurs inkl. Kindernotfälle

Ob Herzdruckmassage oder stabile Seitenlage: Im Notfall können Erste-Hilfe-Maßnahmen lebensrettend sein.  Ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder gibt Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen das nötige Wissen, um im Ernstfall die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Kleinsten können sich schnell verletzen oder in gefährliche Situationen geraten – ob durch Verschlucken eines kleinen Gegenstands, eine Atemstörung oder einen Sturz. Mit gezielten Sofortmaßnahmen retten Sie im entscheidenden...

diebühne Teens mit den beiden Spielleitern Carina Schmid und Robert Schmidt | Foto: diebühne Kirchberg
3

Sommernachtstraum in Kirchberg
Bühne frei für diebühne Teens

Wenn sich der Vorhang hebt und das Lampenfieber in ein Kribbeln der Vorfreude umschlägt, beginnt für unsere jungen Talente das große Abenteuer. „diebühne Teens" ist eine Initiative des Theatervereins diebühne Kirchberg und bietet theaterbegeisterten Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren die Möglichkeit, zum ersten Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Hier geht es um weit mehr als nur um Schauspielkunst: Die jungen Künstlerinnen und Künstler entwickeln durch das gemeinsame...

Die Zillertaler ÖSV-MedaillengewinnerInnen (v.l.n.r.): Johannes Hauser, Maria Kupfner, Natalie Hotter (WSV Zell), Andreas Steiner (KSC) und Luis Wechselberger (SC Mayrhofen) mit ÖSV-Referent Arnold Steiner. | Foto: J. Landerer
13

Firngleiter-ÖM in Mayrhofen
Zillertaler Figl-Team feiert große Erfolge auf kleinen Skiern

MAYRHOFEN. Im Skigebiet Penken wurden zu Ostern bei Kaiserwetter erstmals die österreichischen Firngleiter-Meisterschaften ausgetragen. Mehr als 60 Kurzskiartisten ließen es in den tiefen Firnwannen zum Finale noch einmal richtig krachen und die heimischen Youngsters erfüllten die hochgesteckten Erwartungen. Lokalmatador Luis Wechselberger (SC Mayrhofen) lieferte sensationelle Laufzeiten und räumte in der Schülerklasse S14 im Riesenslalom, im Slalom und in der Kombination überlegen drei goldene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Uderns gewinnt das Nachtragsspiel in der Wildschönau mit 0:1. | Foto: Schwaighofer
8

TFV Fußballsport
Fußball Osterrückblick und Spielanpfiff am Wochenende

Fotoserie vom Nachtragsspiel zwischen dem FC Wildschönau und SV Uderns (0:1). BEZIRK. Rückblick auf die letzte Meisterschaftsrunde und dem Kerschdorfer Tirol Cup 2025, sowie die Vorschau auf das kommende Fußball-Wochenende. Regionalliga WestDer 12. Tabellenrang des FC Kufstein scheint beruhigend zu sein. Doch durch den geringen 2-Punktevorsprung des FC Kufstein auf einen Nicht-Abstiegsplatz sollten doch zum Nachdenken anregen, da sich der FCK in der Abstiegsspirale befindet. Der Nachweis – kein...

Telfs Knights und Damen-Nationalteam-Power mit Lina Gabl. | Foto: Telfs Knights
2

Telfs Knights: Einberufung Damen Nationalteam
Telfs Knights Frauenpower – zwei Einberufungen in das U14 Damen Nationalteam

Lina Gabl (14) und Nina Vetterl (12) von den Telfs Knights dürfen sich über die Einberufung in das U14 Damen Nationalteam freuen.  TELFS. Zwei junge Damen der Telfs Knights, Lina Gabl (14) und Nina Vetterl (12), deren Väter, Thomas Gabl und Daniel Vetterl, ebenso erfolgreich im Eishockey-Sport tätig sind, verzeichnen nicht nur Erfolge bei den Telfs Knights, sondern trainieren zusätzlich in der Damen-Bundesligamannschaft der Red Angels Innsbruck. Lina konnte dort bereits bei einigen Spielen ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Große Gala im A-Rosa für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Sportlerehrung 2024
Erfolgreiche Sportler vor dem Vorhang

Sportlerin des Jahres Lara Wagner (Biathlon) und Sportler des Jahres Joseph Salvenmoser (Windsurfen); Mannschaft des Jahres: FC Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich fand in Kitzbühel die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 statt. Weit über 100 Personen, entweder als Einzelsportlerinnen und -sportler oder als Mitglied einer Mannschaft, konnten dabei von Bgm. Klaus Winkler und Sportreferent GR Philipp Radacher ausgezeichnet werden. Der abschließende Höhepunkt der...

Anna Mayer von der Sportunion Raiffeisen Lienz, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Brigitte Schieder vom Frauenzentrum Osttirol. | Foto: Ladies Walk and Run
2

Ladies Walk and Run
Startnummer 1 für Bürgermeisterin Elisabeth Blanik

Vor Kurzem wurde die Startnummer 1 für den Ladies Walk & Run an die Bürgermeisterin Elisabeth Blanik übergeben. LIENZ. Die Startnummer 1 für den ersten Ladies‘ Walk and Run in Lienz wurde an Bürgermeisterin Elisabeth Blanik überreicht. Übergeben wurde sie von Anna Mayer von der Sportunion Raiffeisen Lienz und Brigitte Schieder vom Frauenzentrum Osttirol, die gemeinsam als Veranstalterinnen dieses neuen sportlichen Highlights für Frauen auftreten. Die Bürgermeisterin übernimmt mit großer Freude...

Die Spitze der heimischen Tourismuswirtschaft zieht Bilanz und wagt eine Vorschau. | Foto: MeinBezirk
6

Bilanz und Vorschau
Tourismus im Wechselbad der Gefühle

Die aktuelle Wintersaison bringt für den Tiroler Tourismus Höhen und Tiefen mit sich. Nach einem starken Start zeigt die Zwischenbilanz mit Stand Ende März einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: Die Zahl der Ankünfte liegt um 0,8 Prozent niedriger, bei den Übernachtungen beträgt das Minus 1,3 Prozent.  INNSBRUCK. Die Wintersaison in Tirol dauert noch bis zum 30. April – und zeigt bislang ein gemischtes Bild. Die erste Hälfte von November bis Jänner verlief erfreulich, doch in der...

Ab 1. Juli 2025 wird der Gaspreis um 16 Prozent gesenkt. Die Gaspreissenkung führt zu einer Ersparnis von rund 15 Euro monatlich. | Foto: TIGAS.
3

TIGAS
Ab 1. Juli 2025 wird der Gaspreis um 16 Prozent gesenkt

Der reine Arbeitspreis für Gas wird von 7,22 Cent/kWh brutto auf 6,05 Cent/kWh brutto (5,04 Cent netto) gesenkt. Bei einem durchschnittlichen Jahreshaushaltsverbrauch von 15.000 kWh ergibt sich für TIGAS-Kundinnen und -Kunden eine jährliche Kostensenkung von rund 175 Euro. INNSBRUCK. Mit dem neuen Energiepreis ist TIGAS aktuell der günstigste Landesenergieversorger Österreichs. "Trotz anhaltender Nervosität an den Großhandelsmärkten und volatilen Börsenpreisen macht sich unsere vorausschauende...

Philipp Reisinger, Arno Wimmer präsentierten Immobilienpreisspiegel. | Foto: WK/Die Fotografen
3

Immobilienpreisspiegel 2025
Stabilisierung mit unterschiedlichen Preisen in Regionen

Nach Phasen der Unsicherheit ist mittlerweile eine Konsolidierung auf em heimischen Immobilienmarkt eingetreten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Immobilienpreisspiegel ist eine wichtige Unterlage für TreuhänderInnen, alle beratenden Berufe und Konsument:innen. „Er reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Philipp Reisinger, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der...

Die glückliche Gewinnerin des handgefertigten Osterhasen. | Foto: Tanja Thurner
3

Gewinnspiel
Ostershopping der LG Landeck-Zams war voller Erfolg

Überaus erfolgreich verlief die diesjährige Ostershopping-Aktion der Leistungsgemeinschaft Landeck Zams. Kunden konnten ihren Einkauf zurückgewinnen. LANDECK/ZAMS. Mehr als 2.000 Rechnungen wurden von den Kunden bei dieser Aktion eingereicht. Insgesamt wurden LG-Einkaufsgutscheine im Wert von 4.000 Euro verlost. Die glücklichen Gewinner wurden mittels SMS informiert und können ihren Gewinn in dem Betrieb, bei dem sie eingekauft hatten, einlösen. "Kundinnen und Kunden werden für ihre Treue und...

Team Art 04: Werke von Mitgliedern im Museum ST. JOHANN. | Foto: Kogler
3

Tage der Offenen Ateliers
Ateliers öffnen Türe, Künstler zeigen ihr Schaffen

Auch mehrere offene Türen im Bezirk Kitzbühel am 26. und 27. April bei den "Tagen der Offenen Ateliers". BEZIRK KITZBÜHEL. Zum 5. Mal öffnen bei den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Tirol am Samstag, 26., und Sonntag, 27. 4., Künstler ihre Ateliers und Werkstätten. Rund 150 Aussteller zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Motto: Kunst dort erleben, wo sie entsteht. Überblick Bezirk:Kitzbühel Aktiv, Gemeinschaftsausstellung, beide...

Die neuen Vereinsmitglieder mit den Funktionären des SCA.  | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Feierliche Aufnahme
Zwei neue Mitglieder für den Ski-Club Arlberg

Der Ski-Club Arlberg (SCA) gehört zu den ältesten und renommiertesten Ski-Clubs der Alpen. Seit seiner Gründung im Jahr 1901 zählt er, mit über 9.000 Mitgliedern aus 61 Nationen zu den größten Ski-Vereinen Europas. SANKT ANTON AM ARLBERG. Auf Empfehlung von Hubert Siller, SCA-Mitglied und Leiter des MCI Tourismus, nahm der Ski-Club Arlberg kürzlich zwei neue Mitglieder auf: Ralf Roth und Alexander Pig. Ralf Roth, Leiter des Instituts für Outdoor Sport und Umweltforschung an der Deutschen...

Gute Laune in der Blumenwelt bei Junior (li.) und Senior (Mi.) Josef Norz mit den Goldriedern am Tag der offenen Gärtnerei. | Foto: Norz
3

Megastimmung beim Tag der offenen Gärtnerei in der Blumenwelt Norz-Tichoff

Am Ostermontag öffnete die Blumenwelt Norz-Tichoff ihre Tore zum traditionellen Tag der offenen Gärtnerei – bei bester Stimmung! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die blühende Oase, um sich inspirieren zu lassen, Pflanzen zu entdecken und einen rundum genussvollen Tag zu erleben. Ein besonderes Highlight war der zünftige Frühschoppen, mit der Gruppe "Goldrieder" die mit dem Megahit „Paul mit seinem Gaul“ – für beste Laune und schunkelnde Stimmung sorgte.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Ehrungen mit Obmann-Stellvertreter des Unterinntaler Trachtenverbands Christian Kirchler, Landesverbandsobmann des Tiroler Landestrachtenverbands Alexander Schatz, Annemarie Gosch, Hansjörg Weiss, Helma Graswander, Thomas Gandler und Obmann des 1. Tiroler Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel, Andreas Obermoser (v. li.). | Foto: 1. Tiroler Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel
3

Versammlung in Kitzbühel
Trachtenverein ehrte Mitglieder bei Jahreshauptversammlung

1. Tiroler Trachtenverein Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel lud zur 102. Jahreshauptversammlung. KITZBÜHEL. Bei der 102. Jahreshauptversammlung berichtete Obmann Andreas Obermoser von den zahlreichen Ausrückungen, Vereinstätigkeiten und Ausflügen des letzten Jahres. Der Trachtenverein konnte im vergangenen Jahr zahlreiche Neuaufnahmen verzeichnen – in den letzten zehn Jahren wurden über 50 Mitglieder aufgenommen. Somit besteht der Verein aus insgesamt 201 Mitgliedern. Zahlreiche Ehrungen Gemeinsam...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung mit der Verwendung des Begriffs "Umvolkung" für Furore.
3

NS-Begriff
FPÖ-Abgeordneter spricht in Sitzung von "Umvolkung"

Ein Sager des FPÖ-Abgeordneten Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung für Aufregung. Er verwendete den NS-Begriff "Umvolkung". Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) erteilte ihm keinen Ordnungsruf und wurde dafür scharf kritisiert. ÖSTERREICH. Wenige Worte sorgten für hitzige Diskussionen. Im Zuge seiner Rede verwendete der FPÖ-Abgeordnete Peter Wurm den Begriff "Umvolkung". Dieser wurde vor allem im Nationalsozialismus verwendet, weshalb es von den anderen Parteien Kritik...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Meinungen aus deinem Bezirk | Foto: MeinBezirk Tirol

Leserbrief
Silzer Gemeinderat stimmt gegen die GESUNDHEIT seiner Bürger ab!

Über die Notwendigkeit braucht nicht allzuviel diskutiert werden, da alle Parameter für eine Lärmschutzwand stehen. Im Jahr 2019 wurde eine "Lärmtechnische Untersuchung Gemeinde Silz" von den ÖBB erstellt, mit dem Ergebnis, dass eine massive Pegelüberschreitung in der Nacht von 15dB erreicht wird. (Zum Verständnis: Güterzüge fahren mit gemessenen 100dB (Presslufthammer) an der Hausfassade und das bis zu 30mal pro Nacht, am Hahntennjoch sind Motorräder mit einem Standgeräusch von 96dB verboten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Leserbrief
Tunnelträume statt Transparenz

Leserbrief von Karl-Heinz Pohler aus Weißenbach zu unserem Bericht „Biberwier macht den Weg für Tunnel frei“. Einige Fragen drängen sich bei der Lektüre der Berichte in den Bezirksmedien von dieser Woche jedoch auf (auch wenn den Biberwierer:innen alles zu gönnen ist, was nun so „leicht finanzierbar scheint“). 1. In der GR-Sitzung vom 3. Juli 2024 hat der Gemeinderat von Biberwier insgesamt 23 Maßnahmen gefordert und den „Beschluss“ gefasst, dass nur unter Erfüllung aller dieser Maßnahmen dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Buntes Ambiente in der Stadt. | Foto: Kogler
Video 3

Ostern in Kitzbühel - mit Video
Wenn's Osterhasen- und Ostereier-Zeit ist...

Buntes Osterprogramm in Kitzbühel und seinen Feriendörfern. Bis 27. April ist einiges los rund ums Fest. KITZBÜHEL, AURACH, REITH, JOCHBERG. Am Berg noch letzte Schwünge in den Schnee setzen, im Tal den Frühling genießen. Dazu ein vielfältiges Osterprogramm in Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach.  Unter dem Motto „Natur, Tradition und Geschichte“ wird auch heuer noch bis 27. April Ostern gefeiert. Zahlreiche alte Osterbräuche und Traditionen gehören ebenso zur Region, wie die vielen...

Meinungen aus deinem Bezirk | Foto: MeinBezirk Tirol

Leserpost
Erkaufte Zustimmung

Leserzuschrift von Günther Weber aus Ehrwald im Zusammenhang mit unserem Bericht "Ja zu Tunnelplänen spült Millionen nach Biberwier" "Ja" zu den Tunnelplänen spült Millionen nach Biberwier Ein paar Hansel haben entschieden "Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber wenn einige wenige Gemeinderäte einer Außerferner Kleingemeinde darüber entscheiden, dass ein Fernpasspaket kommt oder nicht, kann man es nicht anders nennen. Der Schrumpfgemeinderat (die Opposition hat ihre Mandate ob der...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.