Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das BioLife Plasmazentrum Innsbruck und die SWARCO RAIDERS Tirol verkünden eine neue Partnerschaft, um die Sichtbarkeit für Plasmaspenden zu stärken. | Foto: BioLife / SWARCO RAIDERS Tirol
3

BioLife
Gelungene Partnerschaft sorgt für mehr Plasmaspenden

Mit 24.04. 2025 starteten das BioLife Plasmazentrum Innsbruck und die SWARCO RAIDERS Tirol eine gemeinsame Partnerschaft. Grund für die Vereinigung ist eine Stärkung der Sichtbarkeit für Plasmaspenden. Während der Bedarf an Plasmatherapien immer weiter steigt, nimmt die Anzahl an Spenden gleichzeitig ab. Die neue Partnerschaft soll das ändern und mehr Menschen zum Spenden motivieren. INNSBRUCK. Durch die neue Partnerschaft mit den SWARCO RAIDERS Tirol erhofft sich BioLife Innsbruck eine...

Bgm. Herbert Mayer, Nadine Falbesoner, Sabine Walter und Obmann Johannes Schönherr. | Foto: Seelos
3

Zukunftsweisend
Landeck präsentiert neues Abfallvermeidungskonzept

Neue Schritte will man in der Bezirkshauptstadt im Hinblick auf Abfallvermeidung gehen. Die Pläne wurden kürzlich vorgestellt. LANDECK. Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt, dem Amt der Tiroler Landesregierung und der Umweltwerkstatt Landeck wurden in den vergangenen Wochen die Säulen des neuen Konzepts ausgearbeitet. "Wir wollen die Bevölkerung animieren, aktiv an der Vermeidung von Müll und dem schonenden Umgang mit Rohstoffen mitzuarbeiten. Dazu werden eine Vielzahl an Aktivitäten gesetzt",...

Seit dem 25. April 2025 kann man wieder über das Hahntennjoch fahren. | Foto: Land Tirol
Video 4

Verbindung Elmen-Imst
Wintersperre über das Hahntennjoch ist beendet

Frühstart in die Saison: Die Hahntennjochstraße wurde am Freitag, 25. April 2025, zur MIttagszeit wieder für den Verkehr geöffnet. 2.500 Arbeitsstunden und ein milder Winter ermöglichten die frühzeitige Freigabe. ELMEN/IMST. Die L 246 Hahntennjochstraße ist die kürzeste Straßenverbindung vom Lechtal hinüber nach Imst bzw. ins Inntal. Seit Freitag, 12 Uhr, ist die Passstraße für den Verkehr freigegeben. Viel Arbeit im Vorfeld Insgesamt rund 2.500 Arbeitsstunden investierten 15 Mitarbeitende der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vor kurzem war Trauer und Abschied Thema in Mieders.  | Foto: Bestattung Heidegger
6

Abschied und Trauer in Mieders
Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden

In Mieders fand kürzlich eine besonders berührende Veranstaltung zum Thema Abschied und Trauer statt. Unter dem Titel „Dem Leben begegnen, heißt über den Abschied reden“ luden die Bestattung Heidegger und ihre Experten zu einem einfühlsamen Vortrag ein, der den Teilnehmern nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Trost und Verständnis in schwierigen Zeiten vermittelte. MIEDERS. Den Auftakt bildete ein musikalischer Beitrag von Liana, der den Raum in eine besondere Athmosphäre hüllte. Im...

Mit einem festlichen Akt und in Anwesenheit zahlreicher Gäste fand am 25. April der Traditionstag des Hochgebirgsjägerbataillons 24 in Lienz statt. | Foto: Lea Mayr
12

Lienz
Feierlicher Traditionstag des Hochgebirgsjägerbataillons 24

Mit einem feierlichen Festakt und zahlreichen Gästen ging am 25. April der Traditionstag des Hochgebirgsjägerbataillons 24 in Lienz über die Bühne. LIENZ. Am Freitag, 25. April fand der Traditionstag des Hochgebirgsjägerbataillons 24 in der Haspinger-Kaserne statt – eine Gelegenheit, um auf Vergangenes zurückzublicken und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben. Ursprünglich gilt der 17. April als Traditionstag, heuer wurde dieser jedoch durch die Osterfeiertage eine Woche später gefeiert....

Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester der Polizeimusik Tirol mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau. | Foto: Polizei Tirol | Gruber
2

Polizeimusik Tirol
Hommage 2025 - 1.500 Musikfans im Congress Innsbruck

Ein musikalisches Highlight in der Tiroler Kulturszene: Am 24. April 2025 präsentierte die Polizeimusik Tirol ihr traditionelles Galakonzert „Hommage 2025“ im ausverkauften Saal Tirol des Congress Innsbruck. Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau. TIROL. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler eröffnete das Blasorchester mit der feierlichen Fanfare „Young Pheasants in the Sky“ von...

Marcello Nebl hat auch an Motiven aus dem Außerfern Gefallen gefunden.
9

Reutte-Cles
Kunstausstellung vertieft neue Städtepartnerschaft

Der Galerieverein Reutte zeigt Bilder von Marcello Nebl. Mit dieser Ausstellung möchte man der neuen Partnerschaft Reutte-Cles Leben einhauchen, neue Kontakte knüpfen und natürlich Kunstfreunden eine schöne Ausstellung anbieten. REUTTE. "Ja, Reutte kann Städtepartnerschaft", stellte Bürgermeister Günter Salchner bei der Ausstellungseröffnung in der Zeiller-Galerie in seiner Begrüßung fest. Im Gegensatz zu anderen Städten und Gemeinden pflegte Reutte viele Jahre lang nur eine einzige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das diesjährge Maifest in Lermoos ist ein Green Event. | Foto: Veranstalter
3

Maifest in Lermoos
Tuiflverein hat ein Green Event auf die Beine gestellt

LERMOOS. Feiern, aber ohne Müll - das ist das Ziel der Green Events. In Tirol können Veranstalterinnen und Veranstalter unter Einhaltung bestimmter Kriterien eine solche Auszeichnung erhalten. In Lermoos freut man sich, dass man alle Vorgaben erfüllen konnte und das Fest am 1. Mai jetzt ein "Green Event" ist. Gut für die Umwelt und gute für die Menschen Besonders hervorzuheben sind der Einsatz von Mehrweggeschirr sowie das soziale Engagement des Tuifl Vereins Lermoos. Der Reinerlös der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Unfallursache muss noch geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
2

Polizeimeldung
Tödlicher Arbeitsunfall in Längenfeld

Am Vormittag des 24. April 2025 ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Längenfeld ein tödlicher Arbeitsunfall. LÄNGENFELD. Ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger war alleine mit der Produktion von Holzprodukten beschäftigt und wurde gegen 12:00 Uhr vom Firmeninhaber leblos unterhalb einer Fertigungsmaschine, zwischen zwei Paletten liegend, aufgefunden. Der Firmeninhaber befreite den eingeklemmten Verunfallten und setzte einen Notruf ab. Reanimationsmaßnahmen verliefen jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In Sieglanger findet man das Vereinsheim des Rugby Club Innsbruck.  | Foto: Rugby Club Innsbruck
4

Meine Stadt Sieglanger
Rugby Club Innsbruck im Herzen von Sieglanger

Der Rugby Club Innsbruck schreibt nicht nur sportlich Geschichte, sondern lebt echte Gemeinschaft im Vereinsheim in Sieglanger. Wie ein international geprägtes Team aus Tirol den Meistertitel holte und den Nachwuchs stärkt, liest du hier. INNSBRUCK. Der Rugby Club Innsbruck (RCI) ist seit seiner Gründung im Jahr 1997 ein fester Bestandteil der Innsbrucker Sportszene. Was einst als kleine Initiative rugbybegeisterter Ausländer begann, ist heute ein erfolgreicher Verein mit regionaler Bedeutung...

Drei Hütten im Ötzidorf bekamen zum Jubiläumsjahr neue Schilfdächer, wie sie auch in der Jungsteinzeit Verwendung fanden. | Foto: Ötzi-Dorf
8

Ötzi-Dorf und Greifvogelpark
Doppeltes Jubiläum in Umhausen

Das Ötzi-Dorf feiert heuer sein 25-jähriges, der Greifvogelpark sein zehnjähriges Jubiläum. UMHAUSEN. Am 1. Mai startet das Ötzi-Dorf in Umhausen in seine 25., der benachbarte Greifvogelpark in die zehnte Saison. Vor allem im Ötzi-Dorf wurde die Winterpause intensiv genützt, um das umfassende Angebot nochmals zu erweitern und in der Jubiläumssaison optimal zu präsentieren. Den Besuchern werden wohl die prächtigen neuen Schilfdächer auf drei der Hütten zuerst ins Auge fallen. Wie Funde...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Rahmen der Freiwilligenwoche fand im TABEA Innsbruck, die Tagesbetreuung für beeinträchtigte Menschen, das gemeinsame Pizzabacken statt.  | Foto: Huber
17

Freiwilligenwoche
Pizza backen bei TABEA Innsbruck der Lebenshilfe Tirol

Im Rahmen der Freiwilligenwoche konnte man in Innsbruck allerlei Veranstaltungen besuchen. Die Redaktion Innsbruck hat dem Event "Pizza per tutti" im TABEA Innsbruck der Lebenshilfe Tirol einen Besuch abgestattet.  INNSBRUCK. Ein barrierefreies, selbstbestimmtes und erfülltes Leben ermöglichen, das ist die Aufgabe der Lebenshilfe Tirol. Menschen mit Behinderung können in den Lebens- und Entwicklungsräumen ihre Fähigkeiten entfalten, Verwirklichungschancen ergreifen und ihr Leben nach den...

Der Tiroler Monitoringausschuss lud am 24. April zur öffentlichen Sitzung ins Kulturquartier Kufstein, wo die Sitzplätze restlos gefüllt waren.  | Foto: Nimpf
9

Inklusion im Blick
Kufstein plant mehr Barrierefreiheit in Rathaus und Web

Barrierefreiheit betrifft weit mehr als sichtbare Behinderungen. Gute Ansätze gibt es im Bezirk Kufstein bereits viele – jedoch Aufholbedarf bei Information, digitaler Zugänglichkeit und Sensibilisierung. KUFSTEIN, BEZIRK. 20 Prozent der Bevölkerung haben eine Behinderung, doch nicht alle sind auf den ersten Blick erkennbar. Eine Barriere zu haben heißt eben nicht nur, gehbehindert zu sein oder im Rollstuhl zu sitzen, sondern eine Barriere zu haben, kann ganz viel bedeuten. Sei es Blindheit,...

Ab 5. Mai ist der Tunnel nur noch einspurig befahrbar.  | Foto: Archiv
Video 3

Verkehr
Generalsanierung Brettfalltunnel: Einspurige Verkehrsführung ab 5. Mai

Nach den Reinigungsarbeiten im Brettfalltunnel in den vergangenen Nächten war der Tunnel  kurzzeitig wieder gänzlich für den Verkehr freigegeben. Nach dem Frühjahrsputz ist damit vor dem nächsten Bauabschnitt – denn ab Montag, 5. Mai, wird die Generalsanierung des Tunnels fortgesetzt: Bis zum Sommerbeginn – voraussichtlich 27. Juni 2025 – ist der Tunnel dann untertags einspurig taleinwärts befahrbar, talauswärts wird der Verkehr über Schlitters bzw. Strass im Zillertal umgeleitet. STRASS i. Z....

Der Tag der offenen Musikschule in Schwaz findet am 3. Mai statt.  | Foto: LMS Schwaz
3

Musik erleben
Tag der offenen Musikschule in Schwaz

Der Tag der offenen Tür an der LMS Schwaz ist ein sehr beliebter Treffpunkt für alle, die sich gerne vor Ort ausführlich über das breite Unterrichtsangebot der Musikschule informieren möchten. Heuer kann man sich am Samstag, 3. Mai 2025 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Landesmusikschule Schwaz (Lahnbachgasse 2, gegenüber von den Stadtgalerien) durch das Team der LMS umfassend beraten lassen. SCHWAZ (red). Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der LMS Schwaz. Natürlich dürfen sämtliche...

v.l.: Bezirksobmann Markus Kögl, Obmann Alexander Singer-Schnöller, Jubilar Paul Gundolf, Obmann Stv. Andreas Singer, Jubilar Reinhold Feistenauer, Schriftführer Markus Storf, Jubilar Emil Wechselberger, Kassier Christian Feistenauer, Jubilar Otto Huber und Jubilar Anton Lutz. | Foto: Bienenzuchtverein Lechaschau

Bienenzuchtverein Lechaschau
Ehrungen für verdiente Imker

Bei der Jahreshauptversammlung des „Bienenzüchter Zweigverein Lechaschau“ am 23. April 2025 wurden langjährige Mitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet. LECHASCHAU. Die Urkunden und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold überreichten der Vereinsvorstand mit Obmann Alexander Singer-Schnöller und seinem Stellvertreter Andreas Singer sowie der Bezirksobmann Markus Kögel. Geehrt wurden: Reinhold Feistenauer aus Höfen (bronzenes Verbandsabzeichen)Paul Gundolf aus Höfen (bronzenes...

6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hatting

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Arbeitsunfall
51-Jähriger stürzt in Hintertux fünf Meter in die Tiefe

Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  HINTERTUX. Am 24. April führte ein 51-jähriger Arbeiter gemeinsam mit vier Arbeitskollegen Revisionsarbeiten an der Talstation einer Zweiseilumlaufbahn im Gletscherskigebiet Hintertux durch. Rund fünf Meter abgestürztUm circa 19:30 Uhr – kurz vor Abschluss der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Nächtliche Sachbeschädigung - Vier Männer in flagranti ertappt

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 25. April, um circa 03:10 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu den Innsbrucker Viaduktbögen gerufen. Anlass war eine Meldung aus der behördlich genehmigten Videoüberwachungszone, in der im Zuge des Monitorings beobachtet wurde, wie eine Gruppe von vier Männern fortlaufend Wände, Türen...

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. | Foto: BRS (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Falsche Bekannte - 89-Jährige fällt auf Telefonbetrug herein

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. INNSBRUCK. Am 24. April wurde eine 89-jährige Frau aus Innsbruck Opfer eines dreisten Telefonbetrugs. Um circa 16:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Frau, die vorgab, eine Freundin ihrer Tochter zu sein. Hohen Geldbetrag an Betrüger übergebenDie Anruferin behauptete,...

Auf der Strecke vom Ammerwald kommend in Richtung Ettal kommt es zu zeitweisen Straßensperren. | Foto: Reichel
6

Vorsicht Behinderungen
Sperren auf der Verbindung in Richtung Ettal

Im grenznahen Gebiet rund um Garmisch-Partenkirchen bzw. in Richtung Ettal stehen  diverse Baumaßnahmen am Programm. Behinderungen sind die Folge. Manche betreffen auch den Verkehr aus bzw. ins Außerfern. GARMISCH/ETTAL. Auf der Verbindung vom Ammerwald in Richtung Ettal muss man im Abschnitt zwischen dem Schloss Linderhof und Graswang ab dem 5. Mai zu klar definierten Zeiten mit Vollsperrungen rechnen. Solche wird es ab dem 5. Mai jeweils von 15:00 Uhr nachmittags bis 07:00 Uhr morgens am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit Rollstuhl und Rollator: IVB- und Pflegelehrlinge gehen gemeinsam auf einen Parcours der Mobilitätseinschränkungen. | Foto: Seniorenpark HALLIT
3

IVB trifft Pflege
Lehrlinge erleben den Alltag im Seniorenpark HALLIT

"Wenn Verkehr auf Pflege trifft“ – Ein Lehrlingsaustausch zwischen den IVB und dem Seniorenpark HALLIT öffnet nicht nur Türen, sondern auch Herzen. Zwei Welten, ein Ziel: voneinander lernen und Barrieren überwinden. HALL. In einer volatilen Welt, die gefühlt täglich mit neuen Krisen von sich hören lässt, sind es Begegnungen wie diese, die besonders berühren und Zuversicht versprühen: Heute treffen zwölf Lehrlinge der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) unter der Leitung von...

Am späten Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau in einem Bus bei der Mühlerauer Brücke in Innsbruck als der Bus plötzlich bremsen musste. Ein BMW war Grund für die Vollbremsung. Die Polizei sucht nun Hinweise zum BMW. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Gefährliches Fahrmanöver in Innsbruck - Frau verletzt

Am späten Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau in einem Bus bei der Mühlerauer Brücke in Innsbruck als der Bus plötzlich bremsen musste. Ein BMW war Grund für die Vollbremsung. Die Polizei sucht nun Hinweise zum BMW. INNSBRUCK. Am 24. April um circa 17:35 Uhr war ein 43-jähriger Busfahrer mit einem Linienbus auf der Haller Straße (B171) in Innsbruck, im Bereich der Mühlauer Brücke, in südwestlicher Richtung unterwegs. Plötzlich wechselte der Lenker eines weißen BMWs knapp vor dem Bus...

Erneut kam es in Innsbruck zu einem Diebstahl eines E-Bikes. Im Laufe des Mittwochs wurde aus einem Innenhof im Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof ein abgesperrtes E-Bike entwendet. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Erneut ein E-Bike-Diebstahl - diesmal in Dreiheiligen-Schlachthof

Erneut kam es in Innsbruck zu einem Diebstahl eines E-Bikes. Im Laufe des Mittwochs wurde aus einem Innenhof im Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof ein abgesperrtes E-Bike entwendet. INNSBRUCK. Am 23. April wurde zwischen 11:30 Uhr und 18:00 Uhr im Innsbrucker Stadtteil Dreiheiligen-Schlachthof ein hochwertiges, abgesperrtes E-Bike aus einem Innenhof entwendet. Die bislang unbekannte Täterschaft verursachte der 41-jährigen Besitzerin einen Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Die...

Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Show „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. | Foto: ORF
Aktion 3

Nach über 4.500 Sendungen
Aus für „Barbara Karlich – Talk um 4“

Der Betrieb der Sendung „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. Bis Ende 2026 wird diese noch ein regulärer Teil des ORF-Programms sein.  ÖSTERREICH. Im Oktober 2024 feierte Karlich noch das 25-jährige Jubiläum ihrer Talksendung, nun wurde bekannt, dass ihr Vertrag nicht verlängert wurde. Trotz dieses herben Rückschlags können Fans der TV-Persönlichkeit aufatmen, denn noch verschwindet sie nicht von den Fernsehbildschirmen. Weiterhin fester Bestandteil Der ORF gab in einer Aussendung...

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.