Top-Nachrichten - Landeck

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.358 haben Landeck als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Hightech trifft Herz: Moderne Technik, laufende Weiterbildung und gelebte Menschlichkeit prägen die Pflegearbeit an den fünf medalp-Standorten in Tirol. | Foto: medalp
3

Rasche Heilung dank bester Pflege
Hochqualifizierte Pflege bei medalp

In einer gesundheitlichen Ausnahmesituation, z.B. nach einem Unfall, sind die Pflegerinnen und Pfleger oft die erste Ansprechperson für Fragen, Sorgen und Ängste. Pflegedirektor DGKP Stefan Ploner und sein Team sind sowohl in der Akut- und Planambulanz als auch bei Operationen und in der Betreuung auf der Station ein wesentlicher Teil der Gesundheitsdienstleistungen der medalp. TIROL. „Bei tausenden Eingriffen im Jahr ist fachgerechtes Instrumentieren und Kenntnis über alle Operationstechniken...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die MeinBezirk-Vorteilstage 2025 bieten Unternehmen die ideale Plattform, um ihre Angebote vorzustellen und die Sichtbarkeit im heimischen Markt zu erhöhen. | Foto: panthermedia/Ivanko1980
3

Maximale Reichweite für heimische Unternehmen
MeinBezirk-Vorteilstage 2025

Vom 30. April bis 10. Mai 2025 finden erneut die MeinBezirk-Vorteilstage statt – eine gezielte Initiative zur Stärkung des regionalen Handels. Diese besondere Aktion bietet Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Präsenz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. TIROL. Die MeinBezirk-Vorteilstage dienen nicht nur als Bühne für lokale Betriebe, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn in der Region. Im Mittelpunkt steht die Präsentation heimischer Produkte und Dienstleistungen. Viele...

Anzeige
Feilen, sägen, schleifen – und am Ende ein Meisterstück: Schüler der dritten Klassen gestalten gemeinsam mit Tiroler Tischlereien kreative Möbel zum Motto „Möbel und Musik“. | Foto: Tischler Trophy
10

Die Tiroler TischlerTrophy 2025
Ab 28. April für die jungen Talente voten!

Alle zwei Jahre erwartet die Schüler der dritten Klassen von Neuen Mittelschulen und gleichwertigen Schulen eine spannende Herausforderung – die Tiroler TischlerTrophy. Gemeinsam mit einem Patronanztischler aus ihrer Region gestalten die jungen Talente im Werkunterricht ein einzigartiges Möbelstück, das dem jährlich wechselnden Motto entspricht. TIROL. In diesem Jahr lautet das Motto „Möbel & Musik“. Die Schüler mussten ihre Kreativität, ihr handwerkliches Können und ihre Teamarbeit unter...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bgm. Herbert Mayer, Nadine Falbesoner, Sabine Walter und Obmann Johannes Schönherr. | Foto: Seelos
3

Zukunftsweisend
Landeck präsentiert neues Abfallvermeidungskonzept

Neue Schritte will man in der Bezirkshauptstadt im Hinblick auf Abfallvermeidung gehen. Die Pläne wurden kürzlich vorgestellt. LANDECK. Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt, dem Amt der Tiroler Landesregierung und der Umweltwerkstatt Landeck wurden in den vergangenen Wochen die Säulen des neuen Konzepts ausgearbeitet. "Wir wollen die Bevölkerung animieren, aktiv an der Vermeidung von Müll und dem schonenden Umgang mit Rohstoffen mitzuarbeiten. Dazu werden eine Vielzahl an Aktivitäten gesetzt",...

Hintere Reihe von links: Stefanie Rietzler (Bereichsleitung Freiwilligenzentrum Landeck), Eva Hergel (Bereichsleitung Leader), Sebastian Vicoli (Bereichsleitung Terra Raetica), Birgit Kofler (Projektmitarbeiterin von RegioL), vordere Reihe von links: RegioL-GF Gerald Jochum, Sandra Careccia (Abteilung Barrierefreiheit) und RegioL-Obmann Helmut Mall.  | Foto: Elisabeth Zangerl
9

307 Projekte in 10 Jahren
Generalversammlung von RegioL

RegioL hat am 24. April zur Generalversammlung ins LANTECH nach Landeck geladen – gewährt wurde ein interessanter Rückblick sowie eine Vorschau. Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer wurde neu in den Vorstand des Vereins aufgenommen. LANDECK. (lisi). Mit Ende des letzten Jahres ist das Förderprogramm Oberes Gericht ausgelaufen – das neue wird nun auf den gesamten Bezirk ausgeweitet. Nun stehen jährlich zwei Millionen (statt einer) im Fördertopf zur Verfügung. Darüber berichtete...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Land Tirol
4

24. April
Bombendrohung, Reschensperre, Gaspreise, LKW- und Frachtdiebstahl

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Bergbahnen Ellmau-Going planen, auf einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche in einer Größe von 2,2 Hektar ein neues Großhotel mit 288 Betten zu errichten. Die Gemeinde Going will Bevölkerung zum geplanten Großhotel auf landwirtschaftlicher Vorsorgefläche befragen. Mehr dazu ... WirtschaftEs ist...

Die Vertreter der Gemeinde, Bauträger und beteiligte Firmen feierten. | Foto: NHT/Karg
3

Firstgleiche
Neue Heimat Tirol Baustelle in Pfunds läuft planmäßig

Im Juni 2024 wurde mit den Bauarbeiten der neuen Wohnanlage im Pfundser Ortsteil Stuben begonnen. Nun konnte Firstgleiche gefeiert werden. PFUNDS. Der Gemeinnützige Wohnbauträger NEUE HEIMAT TIROL errichtet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pfunds 32 Miet- und Mietkaufwohnungen. Insgesamt werden rund zehn Millionen Euro investiert. Noch vor Weihnachten sollen die ersten Bewohner einziehen. „Die Nachfrage der Gemeindebürger ist schon jetzt sehr groß“, freut sich Bürgermeisterin Melanie...

Der Landecker Gemeinderat will weiterhin sparsam an Projekten arbeiten. | Foto: Seelos
3

Gemeinderat tagte
Neue Fußgängerzone, Finanzen und Energiegemeinschaft

Es tut sich was in der Bezirkshauptstadt. Das wurde bei der kürzlichen Sitzung des Gemeindeparlaments klar. Doch Sparen steht immer noch ganz oben. LANDECK. Über die zwei derzeit wohl größten Bauvorhaben der Stadt Landeck berichtete Bürgermeister Herbert Mayer am Beginn der Sitzung. Die Neuerrichtung der Gerberbrücke liegt im Plan und verläuft problemlos. "Derzeit prüfen wir die Möglichkeiten zur Errichtung eines notwendigen Brunnens. Ich habe aber klargemacht, dass er finanziell im engen...

Zwischenbilanz von LA Gebi Mair (Grüne): Die Landesregierung erhält gerade noch ein genügend. | Foto: Grüne
3

Halbzeit der Regierung, die Bilanz
Enttäuschend und gerade noch ein genügend

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Gebi Mair (Grüne) mit seiner Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine Zwischenbilanz...

Landeshauptmann und VP-Landesparteiobmann Anton Mattle zieht eine Zwischenbilanz. | Foto: Land Tirol
3

Zwischenbilanz Landesregierung
Tirol steht vor großen Herausforderungen

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine Zwischenbilanz eingefordert. Den Auftakt macht Landeshauptmann und...

MeinBezirk-Tirol-Politbarometer zur Halbzeit der Regierungsperiode im Tiroler Landtag | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk Tirol Umfrage
LH Mattle Nummer eins, Mehrheit für Windkrafträder

Wie wäre die Entscheidung bei der Landtagswahl? Was sagt Tirol zum Thema Windräder und Fernpasstunnel? Wie schneiden die Landespolitikerinnen und Landespolitiker ab? Antworten auf diese Fragen bietet die große MeinBezirk-Tirol-Umfrage. INNSBRUCK. Gewinner ist Landeshauptmann Anton Mattle: 51 Prozent wollen, dass Mattle eine größere Rolle in der Zukunft einnimmt und 53 Prozent würden Mattle bei der Direktwahl zum Landeshauptmann wählen. Bei der Sonntagsfrage zur Landtagswahl können die ÖVP und...

Klangwelle Kauns präsentiert "Geh&fühle" | Foto: Florian Schiferer
12

Chorkonzerte
„Geh & Fühle“ – emotionales Klangfeuerwerk der Klangwelle Kauns

Am 11. und 12. April lud die Klangwelle Kauns zu ihren Chorkonzerten „Geh&Fühle“ in den Katharina-Lins Saal. Was das Publikum an diesen beiden Abenden erwartete, war mehr als ein Konzert – es war eine musikalische Reise durch die gesamte Gefühlspalette. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal wurde Zeuge von zwei intensiven, klangvollen und emotional aufgeladenen Abenden. Regenbogen der Gefühle25 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Anna Schiferer boten ein abwechslungsreiches, rund...

Marco Neuner (SG Fliess) holte Gold mit der Luftpistole in der Wertung Senioren 1 bei den Österreichischen Meisterschaften in Kufstein | Foto: Christian Kramer (TLSB)

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Marco Neuner (SG Fliess) erzielte mit der Luftpistole in der Wertung Senioren 1 starke 371 Ringe und platzierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Zum Abschied: Perfect Season, 13. Meistertitel, Cup- und Supercupsieger. Danke HYPO Tirol Volleyballteam und Hannes Kronthaler. | Foto: Carina Müller
3

Danke Hypo Tirol Volleyballteam
Der 13. Meistertitel als Abschiedsgeschenk

HYPO TIROL Volleyballteam krönt eine einmalige Saison mit dem Triple-Gewinn. Die Innsbrucker machen den 13. Staatsmeistertitel mit dem vierten 3:0-Finalsieg gegen den TSV Raiffeisen Hartberg perfekt. Damit verabschiedet sich das Team rund um Hannes Kronthaler mit dem Triple in dieser Saison vom Profisport. INNSBRUCK. Auch im letzten Finalspiel in Hartberg bliebt das HYPO Tirol Volleyballteam ohne Satzverlust und siegte mit 3:0. In der Steiermark ließen die Tiroler den Gastgebern beim 3:0...

Nicht nur wegen dem atemberaubenden Panorama ist die Region sehr beliebt. | Foto: Manfred Stromberg
3

Top Bike-Region
Nauders als beste Bike-Destination in Tirol bewertet

Wie bereits berichtet, scheint die Region Nauders in einem Ranking der Plattform Bike24.de an dritter Stelle europaweit und damit als beste Destination in Tirol auf. MeinBezirk Landeck sprach mit einem, der es wissen muss. NAUDERS. Manuel Baldauf ist als Geschäftsführer des TVB Tiroler Oberland für den Erlebnisraum Nauders und damit auch für das Bike-Angebot verantwortlich. "Schon früh - in den 90er Jahren - hat sich die Region innovativ gezeigt, indem sie mit den ersten MTB Angeboten in Tirol...

Der Talkessellauf war erneut ein Event der Extraklasse. | Foto: Julian Raggl
17

Talkessellauf 2025
273 Läufer beim Fest der Bewegung in Landeck

Der Talkessellauf am 12. April 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, dass Sport weit mehr ist als nur Leistung. LANDECK. Die dritte Auflage des Laufs war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein echtes Fest der Gemeinschaft. Das Laufevent im Talkessel vereinte alle Alterklassen, Profi und Hobbyläufer, lokale Helden und internationale Gäste – mit viel Teamgeist und Begeisterung. Rekordbeteiligung273 LäuferInnen stellten sich dem Hauptbewerb mit ca. 11 km und 200 Höhenmeter durch den...

Das neue Trainerteam des Tiroler Landeskaders: Fabian Costa, Gregor Raggl, Kevin Maderegger (v.l.) setzen auf frische Impulse und nachhaltige Nachwuchsarbeit. | Foto: lrv-tirol.at
4

Frischer Wind im Tiroler Radsport
Junges Trainerteam übernimmt Landeskader

Ein engagiertes Trio übernimmt ab sofort die sportliche Leitung des Tiroler Landeskaders im Mountainbike- und Radsportbereich. TIROL. Mit Kevin Maderegger (27, Innsbruck), Gregor Raggl (33, Roppen) und Fabian Costa (30, Haiming) stehen drei junge, erfahrene Sportler an der Spitze der heimischen Nachwuchsförderung. Sie treten damit in die Fußstapfen von Kurt Exenberger, der über viele Jahre hinweg den Tiroler Kader auf ein hohes sportliches Niveau geführt und zahlreiche Talente begleitet hat....

Die Spitze der heimischen Tourismuswirtschaft zieht Bilanz und wagt eine Vorschau. | Foto: MeinBezirk
6

Bilanz und Vorschau
Tourismus im Wechselbad der Gefühle

Die aktuelle Wintersaison bringt für den Tiroler Tourismus Höhen und Tiefen mit sich. Nach einem starken Start zeigt die Zwischenbilanz mit Stand Ende März einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: Die Zahl der Ankünfte liegt um 0,8 Prozent niedriger, bei den Übernachtungen beträgt das Minus 1,3 Prozent.  INNSBRUCK. Die Wintersaison in Tirol dauert noch bis zum 30. April – und zeigt bislang ein gemischtes Bild. Die erste Hälfte von November bis Jänner verlief erfreulich, doch in der...

Ab 1. Juli 2025 wird der Gaspreis um 16 Prozent gesenkt. Die Gaspreissenkung führt zu einer Ersparnis von rund 15 Euro monatlich. | Foto: TIGAS.
3

TIGAS
Ab 1. Juli 2025 wird der Gaspreis um 16 Prozent gesenkt

Der reine Arbeitspreis für Gas wird von 7,22 Cent/kWh brutto auf 6,05 Cent/kWh brutto (5,04 Cent netto) gesenkt. Bei einem durchschnittlichen Jahreshaushaltsverbrauch von 15.000 kWh ergibt sich für TIGAS-Kundinnen und -Kunden eine jährliche Kostensenkung von rund 175 Euro. INNSBRUCK. Mit dem neuen Energiepreis ist TIGAS aktuell der günstigste Landesenergieversorger Österreichs. "Trotz anhaltender Nervosität an den Großhandelsmärkten und volatilen Börsenpreisen macht sich unsere vorausschauende...

Die glückliche Gewinnerin des handgefertigten Osterhasen. | Foto: Tanja Thurner
3

Gewinnspiel
Ostershopping der LG Landeck-Zams war voller Erfolg

Überaus erfolgreich verlief die diesjährige Ostershopping-Aktion der Leistungsgemeinschaft Landeck Zams. Kunden konnten ihren Einkauf zurückgewinnen. LANDECK/ZAMS. Mehr als 2.000 Rechnungen wurden von den Kunden bei dieser Aktion eingereicht. Insgesamt wurden LG-Einkaufsgutscheine im Wert von 4.000 Euro verlost. Die glücklichen Gewinner wurden mittels SMS informiert und können ihren Gewinn in dem Betrieb, bei dem sie eingekauft hatten, einlösen. "Kundinnen und Kunden werden für ihre Treue und...

Der miniM in Pettneu ist zukünftig auch Postpartner. | Foto: MPreis
3

Neuer Postpartner
Der Postfuchs ist nun auch wieder in Pettneu zu Hause

Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr: Vor allem in kleineren Orten gibt es oft keine eigene Poststelle mehr. Pettneu darf sich nun über einen neuen Postpartner freuen. PETTNEU. Die Firma MPreis hat kürzlich eine Kooperation mit der Österreichischen Post bekannt gegeben. Mehrere MPreis-Filialen werden zu Postpartnern, weitere Standorte werden zu Poststationen, an denen 24/7-Abholung von Paketen möglich sein wird. Für die Gemeinde Pettneu am Arlberg bedeutet das, dass der Postfuchs...

Die neuen Vereinsmitglieder mit den Funktionären des SCA.  | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Feierliche Aufnahme
Zwei neue Mitglieder für den Ski-Club Arlberg

Der Ski-Club Arlberg (SCA) gehört zu den ältesten und renommiertesten Ski-Clubs der Alpen. Seit seiner Gründung im Jahr 1901 zählt er, mit über 9.000 Mitgliedern aus 61 Nationen zu den größten Ski-Vereinen Europas. SANKT ANTON AM ARLBERG. Auf Empfehlung von Hubert Siller, SCA-Mitglied und Leiter des MCI Tourismus, nahm der Ski-Club Arlberg kürzlich zwei neue Mitglieder auf: Ralf Roth und Alexander Pig. Ralf Roth, Leiter des Instituts für Outdoor Sport und Umweltforschung an der Deutschen...

Bischof Hermann von der Diözese Innsbruck und Papst Franziskus | Foto: Sigl
Video 6

Gedenkworte von Bischof Hermann (Video)
Tirol trauert um Papst Franziskus

Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb nach Angaben des Vatikans am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Tirol hat über die Amtszeit von Franziskus eine tiefe Verbindung zu seiner Person und seinem Wirken aufgebaut. Bischof Hermann mit seinen Worten über Papst Franziskus. INNSBRUCK. Wegen einer Lungenentzündung hatte Papst Franziskus im Frühjahr 38 Tage im Krankenhaus gelegen. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche. Papst Franziskus ist tot. Am...

Ehrentag am Palmsonntag auf Kronburg. | Foto: Gabriel Kollreider
103

Bezirksblasmusikverband Landeck
7. Ehrentag auf Kronburg am Palmsonntag

Am Palmsonntag, dem 13. April 2025, fand im Gasthof Kronburg ein festlicher Ehrentag statt, organisiert vom Bezirksblasmusikverband Landeck. BEZIRK LANDECK. An diesem besonderen Tag wurden insgesamt 70 Musikantinnen und Musikanten für ihre vorbildhafte Tätigkeit und ihr jahrzehntelanges Wirken in den verschiedenen Musikkapellen des Bezirks geehrt. Zwei Ehrengästen konnten zum 7. Ehrentag begrüßt werden, darunter Bezirkshauptmann Siegmund Geiger und Landesverbandsobmann Elmar Juen, die die...

BO Michael Gitterle (r) und die Künstlerin Judith Peintner (l) freuen sich über die Ausstellung in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
5

WK Landeck
Judith Peintner stellt zurzeit in der Künstlerecke aus

Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine beeindruckende stilistische Vielfalt aus – ein Spiegel ihrer persönlichen und künstlerischen Entwicklung. LANDECK. Bereits im Alter von elf Jahren erhielt die Landeckerin von ihren Eltern ihren ersten Acrylmalkasten und eine Leinwand. Damit begann eine kreative Laufbahn, die sie bis heute mit Leidenschaft verfolgt. Sie beschäftigte sich mit unterschiedlichsten Techniken und Motiven, besuchte zahlreiche Malkurse und ließ sich von verschiedensten Künstlern...

Die Förderung kann ab sofort beantragt werden. | Foto: Christin Hume/unsplash
3

Weiterbildung
Bis zu 25.000 Euro pro Unternehmen für Skills Schecks

Ab sofort können österreichische Unternehmen wieder Skills Schecks beantragen, um die beruflichen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezielt zu fördern. Pro Unternehmen sind bis zu 25.000 Euro Förderung möglich. ÖSTERREICH. Heimische Betriebe können sich über Fördergelder freuen. Vier Millionen Euro investiert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun in das Förderprogramm Skills Schecks, wodurch berufliche Weiterbildungen mit bis zu 5.000 Euro mitfinanziert werden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  | Foto: Adobe Stock/Iryna
3

Schwerarbeiterregelung
Auch andere Gesundheitsberufe fordern Aufnahme

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  ÖSTERREICH. Aktuell gelten 83 Tätigkeiten als Schwerarbeit – darunter Berufe wie Köchin und Koch oder Friedhofsarbeiterinnen und -arbeiter. Mit dem Jahreswechsel sollen nun auch Pflegekräfte dazukommen....

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bewusst ab und zu zu schielen ist unbedenklich. | Foto: Pixabay

Augengesundheit
Warum Yoga-Löwen bewusst schielen

Den Satz "Hör auf zu schielen, sonst bleiben deine Augen stecken!" haben vermutlich viele in ihrer Kindheit gehört. ÖSTERREICH. Allerdings handelt es sich dabei um einen Mythos. Es gibt keinen Beleg dafür, dass die Augen in dieser Stellung „stecken bleiben“ können – zumindest nicht, wenn man gesunde Augenmuskeln und Nerven hat. Tatsächlich gibt es sogar Augen-Yoga, um die Augenmuskulatur zu entspannen, zu trainieren und die Sehkraft zu unterstützen. Gezieltes Schielen ist eine mögliche Übung....

  • Margit Koudelka
Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Heiligsprechung auf dem Petersplatz: Papst Franziskus spricht P. Engelbert Kolland in einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz in Rom heilig. Über 300 Tiroler Pilger waren vor Ort, um diesen historischen Moment mitzuerleben. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Tirol hat einen neuen Heiligen

Zillertaler Franziskaner P. Engelbert Kolland wurde am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen. TIROL/ROM. Papst Franziskus hat gestern, Sonntag, den Tiroler Engelbert Kolland (1827-1960) in einem Festgottesdienst auf dem Petersplatz in Rom im Rahmen des diesjährigen "Sonntags der Weltmission" heiliggesprochen, gemeinsam mit elf weiteren Männern und zwei Frauen. Der Franziskanerpater aus dem Zillertal war Missionar in Damaskus, wo er mit seinen Gefährten 1860 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.