Landeck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Freude über die Blume des Jahres: Michael Jäger, Obmann der Tiroler Gärtner, LHStv. Josef Geisler, Blumenpate Bernhard Aichner, Karin Calovini und Clemens Mair, Geschäftsführer-Stv. Agrarmarketing Tirol (v.l.nr.).  | Foto: Hassl
5

Blume des Jahres
Ein leuchtendes Stück (Blumen-)Glück made in Tirol

Eine Petunia Mini Vista ‚Hot Pink‘ mit Namen "YOKO" wurde von den Qualität-Tirol-Gärtnern zur Blume des Jahres gekürt. Am Gelände der Firman Calovini in Völs für den leuchtende Pracht präsentiert. TIROL.  Der Name "YOKO" kommt ebenso nicht von ungefähr wie die Präsenz des Tiroler Schriftstellers Bernhard Aichner bei der Präsentation. Der Bestsellerautor konnte als Blumenpate gewonnen werden. Die Überleitung war schnell präsent: "YOKO" ist auch der Name des neuen Buchs von Bernhard Aichner....

Nach 3,5 Jahren gibt Saskia Schweiger, ihre Tätigkeit als neue Direktorin für Marketing & Kommunikation des TVB Paznaun-Ischgl ab. | Foto: 2021 Angelika Stehle
3

Abschied
Marketingdirektorin Schweiger verlässt TVB Paznaun-Ischgl

Etwas mehr als 3,5 Jahre war Saskia Schweiger beim TVB Paznaun-Ischgl für den Bereich Marketing und Events verantwortlich. Nun nimmt die Direktorin den Hut. ISCHGL. Saskia Schweiger spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Marketing- und Kommunikationsstrategie für das Paznaun. Bis Mitte Juni wird sie dem Tourismusverband noch erhalten bleiben, da es ihr wichtig ist, die verbleibende Wintersaison gemeinsam mit dem Team zu verbringen und laufende...

Neuerliche Strafanzeige gegen Anzeige René Benko und zwei seiner Manager, Finanzchef Manuel Pirolt und Timo Herzberg, ebenfalls Ex-Vorstand der SDS. | Foto: MeinBezirk
3

Strafanzeige
Benko, Pirolt und Herzberg werden „Intercompany-Darlehen“ vorgeworfen

Am Gründonnerstag hat die Insolvenzverwalterin der Signa Development Selection (SDS), Andrea Fruhstorfer, eine Sachverhaltsdarstellung bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingebracht. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin Trend. Die Anzeige richtet sich gegen den in U-Haft sitzenden René Benko und zwei seiner Manager, Finanzchef Manuel Pirolt und Timo Herzberg, ebenfalls Ex-Vorstand der SDS.   WIEN/INNSBRUCK. In der Strafanzeige, die dem trend vorliegt, wird darauf...

Herausgeberteam Georg Gridling Hannes Gschwentner und Gerda Embacher, überreichten das neue Nachschlagewerk zum Tiroler Wohnbau an Philip Wohlgemuth | Foto: Land Tirol/Spatzek
3

Wohnen mit Zukunft
Tirol legt Wohnhandbuch neu auf

Die Tiroler Wohnbauförderung ist ein zentrales Instrument zur Schaffung von leistbarem Wohnraum im Land. Im Jahr 2024 investiert das Land Tirol insgesamt 386 Millionen Euro in die Wohnbauförderung – ein deutliches Zeichen für das politische Bekenntnis zur Unterstützung der Bevölkerung angesichts steigender Bau- und Mietkosten. TIROL. Umfassend überarbeitet und erweitert, liegt die zehnte Auflage des bewährten Nachschlagewerks vor – sowohl inhaltlich als auch optisch modernisiert. Herausgegeben...

WK-Präsidentin Barbara Thaler und Staatssekretärin Elisabeth Zehentner im Gespräch über zentrale wirtschafts- und energiepolitische Themen. | Foto: WK Tirol
3

Konstruktive Gespräche
Im Zeichen der Energie- und Standortpolitik

Bei einem Gespräch zwischen WK-Präsidentin Barbara Thaler und Staatssekretärin Elisabeth Zehentner standen zentrale wirtschaftspolitische Herausforderungen auf der Agenda. Im Fokus: die geplanten energiepolitischen Maßnahmen der Bundesregierung, die maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen beeinflussen. INNSBRUCK „Eine moderne und verlässliche Energiepolitik ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe“, betonte Thaler. Sie verwies auf die...

„Bilanz 2024: Die Tiroler Sparkasse investiert in regionale Entwicklung und moderne Infrastruktur.“ | Foto: Thomas Steinlechner
3

Stark in stürmischen Zeiten
Jahresergebnis der Tiroler Sparkasse 2024

Die Tiroler Sparkasse blickt auf ein solides Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds konnte die Bank ein erfreuliches Jahresergebnis erzielen und sich weiterhin stabil am Markt positionieren. TIROL. Mit einem Betriebsergebnis von 58,5 Millionen Euro (-4,9 %) und einem Kundenwachstum von über 8.000 neuen Kunden setzte die Tiroler Sparkasse ihren Wachstumskurs fort. Die Bilanzsumme stieg auf 4,71 Milliarden Euro (+4,7 %), das Ergebnis der gewöhnlichen...

Kostenlose Kurse, individuelle Beratung und Kinderbetreuung: Ein starkes Paket für Frauen nach der Babypause. | Foto: unsplash
3

"Mama macht Karriere"
Mit der AK Tirol zurück ins Berufsleben

Viele Frauen wollen nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich in ihren Beruf zurückkehren. Das kostenlose Wiedereinsteigerinnen-Programm der AK Tirol bietet dafür die idealen Voraussetzungen: ein vielfältiges Kursangebot, individuelle Beratung und sogar Kinderbetreuung während der Kurszeiten. TIROL. „Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren?“ – Dann ist das Angebot der AK Tirol genau das Richtige für Sie....

Patrick Götz, der neue Obmann der Sparte Bank und Versicherung (2.v.r.), mit seinen Stellvertretern Thomas Wass und Franz Mair sowie seinem Vorgänger Reinhard Mayr (v.l.). | Foto: WK Tirol
3

WK-Tirol
Patrick Götz ist neuer Obmann der Sparte Bank und Versicherung

In der Tiroler Wirtschaftskammer kommt es zu einem personellen Wechsel an der Spitze der Sparte Bank und Versicherung. Patrick Götz, Vorstand der Tiroler Sparkasse, wurde im Rahmen der konstituierenden Spartenkonferenz einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Reinhard Mayr an, der die Funktion seit November 2022 innehatte. TIROL. Unterstützt wird Götz in seiner neuen Rolle von zwei ebenfalls hochkarätigen Branchenvertretern: Thomas Wass, Vorstand der...

Regional und ökologisch: In der Tirol Milch-Molkerei wird auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft gesetzt. | Foto: Tirol Milch
3

Nachhaltige Kühlung
Berglandmilch startet innovatives Pilotprojekt in Wörgl

Die Tirol Milch-Molkerei der Berglandmilch-Gruppe in Wörgl gilt längst als Vorzeigestandort in Sachen Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) und dem MCI | Die Unternehmerische Hochschule® wurde nun ein zukunftsweisendes Pilotprojekt gestartet, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile verspricht. WÖRGL. Im Zentrum des Projekts steht das Hochregallager der Molkerei, das Platz für 6.800 Paletten bietet. Der bisherige Jahresstromverbrauch für Kühlung, Lüftung...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Die JVP mit der Initiative "Made in Tirol" zu Besuch bei Maass Brand. | Foto: JVP
3

JVP "Made in Tirol"
Besuch bei Maass Brand im Tiroler Oberland

Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau MEP Sophia Kircher fiel im März der Startschuss im Headquarter der Firma Sportalm in Kitzbühel. PRUTZ. Im Rahmen der Initiative rückt heute ein weiteres herausragendes Unternehmen in den Fokus: Der traditionsreiche Betrieb Maass. Auf 864 Metern Seehöhe hat sich der Familienbetrieb auf den Anbau von Früchten sowie die...

Die Volksbefragung "Platzertal" wird kommen! Grüne freuen sich über die Zusage von Bürgermeisterin Melanie Zerlauth. | Foto: WWF
3 3

Zusage von Bürgermeisterin
Die Volksbefragung "Platzertal" kommt

Diskussionsveranstaltung in Pfunds von Bürgerinitiative bringt die Wende - Grüne freuen sich über die Zusage der Bürgermeisterin PFUNDS. „Das ist die Wende“, freut sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair. „Bei der Diskussionsveranstaltung der Initiative einzigartiges Platzertal in Pfunds kam die Entscheidung“, berichtet er. Auf massiven Druck der zahlreich anwesenden Bevölkerung sagte die Pfundser Bürgermeisterin Melanie Zerlauth schließlich zu: „Wenn ihr eine Volksbefragung wollt, dann machen wir...

3

Ein Juwel im Kaunertal
40 Jahre Hotel Feichtner Hof gebührend gefeiert

Seit vier Jahrzehnten steht der Feichtner Hof im Kaunertal für gelebte Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerischen Weitblick. Was im Jahr 1985 als kleiner Gasthof mit nur 13 Zimmern begann, hat sich mit viel Engagement und Innovationsgeist zu einem renommierten 4-Sterne-Aktivhotel mit heute 44 Gästezimmern und sechs modernen Mitarbeiterunterkünften entwickelt. KAUNERTAL. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums überreichte WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner das Ehrendiplom der...

3

Shoppen, sammeln & sparen
Start der neuen FMZ Imst-App

Ab sofort wird Einkaufen im FMZ IMST dank neuer FMZ Imst App noch attraktiver. IMST. Die neue FMZ IMST App macht es möglich, aktuelle Angebote und Aktionen bequem zu entdecken, beim Einkaufen Sterne zu sammeln und diese gegen exklusive Prämien einzulösen. Die Nutzung ist denkbar einfach: Nach dem Download im Google Play Store oder im Apple App Store erfolgt die Registrierung in wenigen Schritten. Mit jedem Einkauf im FMZ IMST werden Sterne gesammelt, dazu einfach den QR-Code am Beleg scannen....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Zukunftsweisende Technologien im Fokus: Sanjay Sauldie erklärte, wie Unternehmen KI in Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb erfolgreich integrieren können. | Foto: unsplash
3

Einblicke in die Zukunft der Modebranche
KI und Nachhaltigkeit im Fokus

Kürzlich fand im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol ein exklusives Spotlight-Event des Landesgremiums des Handels mit Mode und Freizeitartikeln statt. Rund 100 Unternehmer aus ganz Tirol kamen zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen an der Schnittstelle von Technologie und Mode zu informieren. Im Mittelpunkt des Abends stand die Keynote des renommierten KI-Experten Sanjay Sauldie, der die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Modebranche beleuchtete....

Stolz präsentieren Herbert Bauer (Stiegl) und Thomas Walser (Eurogast Grissemann) die neue Partnerschaft. | Foto: Seelos
5

Neue Partner
Eurogast Grissemann forciert Gastro-Getränkehandel

Mit der Brauerei Stiegl präsentierte der Zammer Gastrozulieferer Eurogast Grissemann kürzlich einen neuen Partner. Ab 5. Mai kommen die Kunden in den Genuss dieser Partnerschaft. ZAMS. Eurogast Grissemann beliefert Gastrokunden in ganz Tirol und Vorarlberg mit einem Vollsortiment und legt seit jeher großen Wert auf regionale Partner. Wie Geschäftsführer Thomas Walser betonte, sei man bei neuen Kooperationen immer darauf bedacht, Firmen zu finden, die eine ähnliche Philosophie wie Grissemann...

Der Riederhof wurde neuerlich zum hundefreundlichsten Hotel des Bezirkes gewählt | Foto: Manuel Pale
3

Auszeichnung
Drei Hotels im Bezirk sind auf den Hund gekommen

Das Portal hundehotel.info prämiert alljährlich die hundefreundlichsten Unterkünfte in Europa. Auch drei Betriebe aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. Rund 700 Betriebe aus zwölf europäischen Ländern wurden im Zuge dieses Awards geprüft, die 50 besten Häuser erhielten den Preis. 24 Betriebe kommen aus Österreich, 18 aus Deutschland, fünf aus Südtirol, zwei aus der Schweiz und einer aus den Niederlanden. Wie im vergangenen Jahr schafften es auch heuer wieder drei Hotels...

Mehr als 200 Besucher waren bei der 3. Auflage des Tiroler Lebensmittelkongresses in Igls mit dabei. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

3. Tiroler Lebensmittelkongress
Regionalität als Zukunftsperspektive

Unter dem Titel „Regional is(s)t Zukunft: Gemeinsam Potenziale heben und Regionalität stärken“ kamen rund 200 Branchenvertreter zusammen, um über die Herausforderungen und Chancen der Tiroler Lebensmittelproduktion und -vermarktung zu diskutieren. Ein Rekordbesuch, der den zunehmenden Fokus auf regionale Produkte und nachhaltige Landwirtschaft unterstreicht. TIROL. Hannes Royer, Gründer von Land schafft Leben, lieferte in seinem Impulsvortrag unter dem Titel „Regional neu denken“ einen...

Aktuell sind 670 Menschen im Bezirk Landeck als arbeitslos gemeldet.  | Foto: Archiv
3

Statistik
Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck deutlich angestiegen

Das vorzeitige Ende der Wintersaison in einigen Regionen führte im März zu einem deutlichen  Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck. LANDECK. Wie das Arbeitsmarktservice Landeck in einer Aussendung mitteilt, steigt die Arbeitslosigkeit um 27,1 Prozent gegenüber März 2024. Im Bereich Fremdenverkehr wurde eine Steigerung um 108,3 Prozent auf 175 Personen verzeichnet. "Einige Betriebe haben bereits die Wintersaison beendet. Im März verzeichnen wir einen Zugang in Arbeitslosigkeit von 366...

Mehr als 57 Bewachungsunternehmen in Tirol sorgen mit modernster Technik und Fachwissen für die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen. | Foto: unsplash
3

WK-Tirol
Neuer Leitfaden für Veranstaltungssicherheit in Tirol

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat einen neuen „Leitfaden für Veranstaltungssicherheit“ entwickelt. Dieser bietet Tiroler Gemeinden und Veranstalter eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl professioneller Sicherheitsdienste. TIROL. Kürzlich übergab Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller den neuen Leitfaden persönlich an den Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes, Karl-Josef Schubert. Schubert unterstützt die Initiative und betont die...

Die Geehrten des Unternehmens mit WK-Obmann Michael Gitterle. | Foto: Landtechnik Rietzler
3

Firmenjubiläum
70 Jahre Landtechnik Rietzler: Eine Erfolgsgeschichte

Vor kurzem feierte die Firma Landtechnik Rietzler ihr 70-jähriges Bestehen bei einer Hausmesse in Ried. Das Familienunternehmen zählt heute zu den führenden Händlern für Landmaschinen im Tiroler Oberland. RIED IM OBERINNTAL. Landtechnik Rietzler hat sich von einem kleinen Wagenschmiedebetrieb zu einem modernen Unternehmen entwickelt. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war der Bau der Ausstellungshalle im Gewerbegebiet Ried. „Landtechnik Rietzler ist ein zuverlässiger Partner für die...

Armin Wolf, Gabriel Winkler, Wolfgang Nicolussi und Hannes Plangger. | Foto: Seelos
3

Hybrid-Lösung
Gutscheinsystem in Landeck und Zams wird umgestellt

Vor zwei Jahren hat der derzeitige Vorstand die Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck-Zams "übernommen". Seither hat sich einiges getan und weitere Projekte sollen folgen. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung statt. LANDEC/ZAMS. In den vergangenen zwei Jahren hat sich für die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams einiges geändert. Durch die Etablierung des Talkesselmarketings gingen einige Projekte und Aufgabenbereiche in dessen Zuständigkeit über. "2025 wird nun das erste reine LG-Jahr für uns...

Bauvorstand Alexander Speckle und Abteilungsleiter Johann Neuner informierten über die Einreichung. | Foto: TIWAG
5

Umweltprüfung beginnt
TIWAG reichte Pumpspeicher Versetz zur UVP ein

Der geplante Pumpspeicher Versetz soll durch seine hohe Speicherkapazität für Wind- und Solarstrom zur Netzstabilität und sicheren Energieversorgung beitragen. Die TIWAG hat das Projekt aktualisiert und Ende März 2025 zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht. BEZIRK LANDECK (clei). Neben seiner Bedeutung für die Energiewende soll der Speicher auch wirtschaftliche Impulse für Tirol setzen – mit einem Investitionsvolumen von 1,6 Milliarden Euro und einer Wertschöpfung von rund 938...

Erfolgreiches Geschäftsjahr: Mit einem Vorsteuerergebnis von 81,84 Millionen Euro und einer starken Kapitalquote zeigt die Hypo Tirol wirtschaftliche Stabilität. | Foto: Egger
3

Hypo Tirol Bank
Starke Zahlen, klare Schwerpunkte

Die Hypo Tirol Bank bleibt ein verlässlicher Partner für Tirols Wirtschaft und Bevölkerung. Mit einer soliden finanziellen Basis, starken Ratings und gezielten Investitionen setzte die Landesbank auch 2024 auf Stabilität und Innovation. TIROL. "Als zukunftsorientierter Finanzdienstleister verbinden wir finanzielle Stärke mit Innovation und regionalem Bewusstsein", betont Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder. Mit einer Dividende von 15 Millionen Euro an das Land Tirol leistet die Bank...

WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Lehrstellen drohen unter Kürzungen zu leiden. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Säulen unseres Bildungssystems. | Foto: Pixabay
4

Ausbildung
WKÖ warnt vor Kürzung der betrieblichen Lehrstellenförderung

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) warnt erneut vor einer Finanzierungslücke bei der betrieblichen Lehrstellenförderung in den Jahren 2025 und 2026. ÖSTERREICH. Grund dafür sind gestiegene Lehrlingseinkommen und höhere Internatskosten, während die Förderung mit jährlich 280 Mio. Euro gedeckelt ist. Dadurch fehlen über 86 Mio. Euro, was bereits ab Sommer 2025 zu Kürzungen führen könnte – besonders problematisch für kleine Betriebe in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Obwohl die betriebliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der ehemalige Bundeskanzler und Ex-Parteichef der ÖVP, Sebastian Kurz, hat eine Immobilienfirma gegründet. | Foto:  JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
4

Sitz in Niederösterreich
Ex-Kanzler Sebastian Kurz gründete Immobilienfirma

Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian und ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hat eine Immobilienfirma gegründet, wie Unterlagen aus dem Firmenbuch zeigen. Sein Fall wird am 26. Mai neu verhandelt, nachdem Kurz´ Anwalt nach dem nicht rechtskräftigen Schuldspruch in Berufung gegangen war. ÖSTERREICH. Bereits am 28. Februar wurde die "SK Liegenschaftsbeteiligungs GmbH" mit Sitz im niederösterreichischen Burgschleinitz-Kühnring gegründet. Sie steht im Besitz eines weiteren Kurz-Unternehmens, dessen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für Österreich eine Rezession. Um minus 0,83 Prozent soll die Wirtschaft 2025 schrumpfen. Damit ist Österreich das einzige Industrieland, dessen Wirtschaft im Jahr 2025 auf Talfahrt geht. Erst im Jahr 2026 soll es dann wieder zu einem Wachstum kommen.  | Foto: Rupert Oberhaeuser / Caro / picturedesk.com
3

Minus 0,3 Prozent
IWF erwartet für heuer Rezession in Österreich

Der internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für Österreich eine Rezession. Um minus 0,83 Prozent soll die Wirtschaft 2025 schrumpfen. Damit ist Österreich das einzige Industrieland, dessen Wirtschaft im Jahr 2025 auf Talfahrt geht. Erst im Jahr 2026 soll es dann wieder zu einem Wachstum kommen.  ÖSTERREICH. Die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump führt weltweit zu starken Verwerfungen: Zu diesem Schluss kommt der IWF in seiner Prognose, die am Dienstag, 22. April veröffentlicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.