Konstruktive Gespräche
Im Zeichen der Energie- und Standortpolitik

- WK-Präsidentin Barbara Thaler und Staatssekretärin Elisabeth Zehentner im Gespräch über zentrale wirtschafts- und energiepolitische Themen.
- Foto: WK Tirol
- hochgeladen von René Rebeiz
Bei einem Gespräch zwischen WK-Präsidentin Barbara Thaler und Staatssekretärin Elisabeth Zehentner standen zentrale wirtschaftspolitische Herausforderungen auf der Agenda. Im Fokus: die geplanten energiepolitischen Maßnahmen der Bundesregierung, die maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen beeinflussen.
INNSBRUCK „Eine moderne und verlässliche Energiepolitik ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe“, betonte Thaler. Sie verwies auf die im Regierungsprogramm angekündigten Maßnahmen – darunter der Ausbau der Netzinfrastruktur, die Förderung erneuerbarer Energiequellen sowie der Einsatz intelligenter Planungslösungen.
Auch Staatssekretärin Zehentner unterstrich die Relevanz des Themas:
„Energiepolitik ist Standortpolitik. Mit der Verankerung der Energieagenden im Wirtschaftsministerium setzt die Bundesregierung ein klares Signal: Ein starkes Bekenntnis zu einer zukunftsorientierten Energiepolitik, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs in Europa als auch Europas Position im globalen Vergleich stärkt.“

- Auch der Tourismus kam zur Sprache: Zehentner und Thaler diskutierten über aktuelle Herausforderungen für die Branche.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Tourismus im Blick
Neben der Energiepolitik wurden auch tourismusrelevante Themen diskutiert – allen voran die derzeit heftig diskutierte Trinkgeldregelung und ihre möglichen Auswirkungen auf die für Tirol besonders wichtige Tourismusbranche.

- Konstruktiver Austausch in Innsbruck: WK-Präsidentin Thaler lobt das Verständnis der Staatssekretärin für unternehmerische Anliegen.
- Foto: Tiroler Wirtschaftskammer
- hochgeladen von René Rebeiz
Konstruktiver Austausch
WK-Präsidentin Thaler zeigte sich erfreut über das Gespräch:
„Elisabeth Zehentner bringt ein tiefes Verständnis für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer mit. Ich bin überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit davon stark profitieren wird. Für ihre neue, wichtige Aufgabe wünsche ich ihr viel Erfolg und alles Gute.“
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.