Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Wanderer fanden die verstorbene Person. | Foto: Von Svickova - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5037963
3

Von Lawine erfasst
Vermisster im Bereich der Arzler Scharte tot aufgefunden

Auf der Nordkette oberhalb von Innsbruck wurde ein Toter aus einer Lawine geborgen. Wintersportler hatten die Lawine nördlich der Arzler Scharte entdeckt. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen seit Jänner 2025 vermissten 42-jährigen Österreicher. INNSBRUCK. Am 19. April 2025 gegen 11:50 Uhr meldete ein Wanderer, dass er im Bereich der Arzler Scharte, Gemeindegebiet Innsbruck, eine bereits verstorbene Person aufgefunden habe. Wie sich im Zuge der Bergung und weiterer Erhebungen...

Am Samstag, gegen 04:00 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife im Bereich des Innsbrucker Hauptbahnhofes einen rasenden Pkw.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

In Pkw gekracht
16-Jähriger baut Unfall nach wilder Fahrt in Innsbruck

Ein Jugendlicher flüchtete am Samstag auf einer illegalen Autofahrt in Innsbruck vor der Polizei, verlor die Kontrolle, überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem abgestellten Auto. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 19. April 2025 kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Gegen 4:00 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Innsbruck Hauptbahnhof einen Pkw, der in hohem Tempo vom Bahnhofsgelände in Richtung Norden fuhr. Flucht vor der Polizei...

Am Freitagabend wurde ein 19-Jähriger in Innsbruck Opfer eines Raubversuchs. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
3

Nötigung
Unbekannter wollte 19-Jährigem in Innsbruck Jacke stehlen

Raubversuch in Innsbruck: Unbekannter riss an Jacke des Opfers und verletzte den 19-Jährigen im Gesicht – Täter flüchtig.  INNSBRUCK. Am Abend des 18. April 2025 kam es in der Innsbrucker Fischnalerstraße zu einem Übergriff auf einen 19-jährigen Syrer. Gegen 21:10 Uhr wurde der junge Mann von einem bislang unbekannten Täter aufgefordert, seine Jacke herauszugeben. Räuber riss an Jacke und schlug zu Als er sich weigerte, entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung. Der Angreifer riss an...

Ein Detail aus der Anzeigenstatistik der Polizei Tirol: In der Radstadt Innsbruck stieg die Zahl der Anzeigen von 622 auf 730 Fälle, ein Plus von 17,4 Prozent. | Foto: Peter Langer
5

Anzeigenstatistik Ibk
Mehr Fahrraddiebstähle, weniger Wohnungseinbrüche

In der aktuellen „Polizeiliche Anzeigenstatistik“ für das Jahr 2024 zeigt sich eine positive Entwicklung. Äußerst positiv fällt Innsbruck mit einer Aufklärungsquote von 60,9 % auf. Alle Details zur Anzeigenstatistik Innsbruck erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Insgesamt zeigt sich in ganz Tirol eine gesunkene Anzahl von zur Anzeige gebrachten Straftaten (um 0,8% gesunken auf 41.975 Fälle). Besonders erfreulich ist der Rückgang bei der Gewaltkriminalität um 5,8 % auf 7.289 Fälle sowie bei den...

Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

Am 05.04.2025, gegen 23:54 Uhr, wurden mehrere Polizeistreifen zu einem Einsatz in einem Lokal in Innsbruck beordert, nachdem es dort zu einem Pfeffersprayeinsatz durch das Sicherheitspersonal gekommen war.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Polizist in die Hand gebissen
Faustschläge, Pfefferspray, Festnahmen

Die Polizei musste in Innsbruck in zwei Fällen von Körperverletzungen eingreifen. Ein 33-Jähriger hat einen 30-Jährigen zunächst mit einem Faustschlag zu Boden geschlagen und mit den Füßen auf ihn eingetreten. Ein 27-Jähriger griff in einem Lokal aus bislang unbekannter Ursache zwei Frauen tätlich an, es kam zu einem Pfeffersprayeinsatz. Während der medizinischen Behandlung in der Klinik leistete er Widerstand, indem er einem Beamten in die rechte Hand biss. INNSBRUCK. Am 05.04.2025, gegen...

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

In Innsbruck wird es zum Start der Fahrradsaison vermehrte Fahrradkontrollen der Polizei geben.  | Foto: LPD Tirol
3

Radfahren
Vermehrte Fahrradkontrollen in Innsbruck geplant

Mit dem Start der Fahrradsaison intensiviert die Polizei ihre Fahrradkontrollen in der Landeshauptstadt. Wie eine vorschriftsmäßige Ausstattung aussieht, erläutert die Polizei Tirol.  INNSBRUCK. Mittlerweile hat die Fahrradpolizei in Innsbruck nicht nur mit Fahrradkontrollen zu tun. Auch E-Bikes und E-Scooter sind inzwischen ein fester Bestandteil des Straßenverkehrs. Leider steigen mit der zunehmenden Nutzung auch die Unfallzahlen mit Radbeteiligung. Die Polizei ruft daher alle...

Nach einer Kollision mit einem Fahrrad wird der PKW-Lenker gesucht. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Zeugen von Verkehrsunfall in Innsbruck gesucht

Ein Unfall zwischen einer 29-jährigen Radfahrerin und einem unbekannten PKW-Lenker ist noch offen. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfallhergang.  INNSBRUCK. Am Abend des 23. März 2025 ereignete sich gegen 19:10 Uhr an der Kreuzung Rennweg/Erzherzog-Eugen-Straße in Innsbruck ein Verkehrsunfall, bei dem eine 29-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau wollte vom Radfahrstreifen des Rennwegs nach links in die Erzherzog-Eugen-Straße einbiegen, als sie von einem bislang unbekannten...

Ein 54-jähriger Österreicher bemerkte am Samstagmorgen, dass in sein Kleingartenhaus in Innsbruck-Moserfeldweg eingebrochen wurde.  | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

Elektrogeräte gestohlen
Einbruch in Kleingartenhaus in Innsbruck-Arzl

Unbekannte brachen Holztüren auf und entwendeten ein Elektrogeräte-Akkuset und eine Poolpumpe. INNSBRUCK. Am Morgen des 29. März 2025 meldete ein 54-jähriger Österreicher der Polizei einen Einbruch in sein Kleingartenhaus im Moserfeldweg in Innsbruck-Arzl. Der Mann hatte gegen 08:33 Uhr bemerkt, dass Unbekannte gewaltsam in die Gartenhütte eingedrungen waren und mehrere Holztüren aufgebrochen hatten. Diebe stahlen Akkuset und Poolpumpe Die Polizei traf kurz darauf am Tatort ein und führte...

 Astina-Maya Milakovic ist aus Kempten wird vermisst, möglicherweise befindet sie sich in Innsbruck. | Foto: PP Schwaben Süd/West
3

Vermisstenmeldung
Verschwundenes Mädchen aus Kempten eventuell in Innsbruck

Seit dem frühen Nachmittag des Donnerstags, den 27.03.2025, wird eine 14-Jährige aus einem Wohnheim in Kempten vermisst. Wer hat sie gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? INNSBRUCK. Astina-Maya Milakovic ist etwa 160 cm groß, schlank und hat braun-rötliche Haare, die auf einer Seite sehr kurz und auf der anderen schulterlang sind. Sie trägt vermutlich offene Haare. Zuletzt war sie mit einer schwarzen Hose, einem hellen Oberteil, einer beigen Jacke, weißen Schuhen und einer...

Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

Mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten sowie Spezialkräfte sind derzeit in sieben Bundesländern, darunter auch in Tirol, im Einsatz. (Archiv) | Foto: meinbezirk.at
3

Großeinsatz der Exekutive
Hausdurchsuchungen durch die Polizei in Tirol

Mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten sowie Spezialkräfte sind derzeit in sieben Bundesländern im Einsatz. Die Zugriffe erfolgten in Zusammenhang mit sogenannten „Hate Crime“-Delikten.  Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. ÖSTERREICH/STEIERMARK. Seit den frühen Morgenstunden stehen bundesweit mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Gemeinsam mit zahlreichen Kriminalisten, Spezialkräften des Einsatzkommandos COBRA und der WEGA sowie der Staatsanwaltschaft Graz führen...

Eine 32-jährige Radfahrerin wurde bei einer Kollision mit einem anderen Radfahrer in Innsbruck verletzt. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Übersehen
Zwei Radfahrer kollidieren in Innsbruck – 32-Jährige verletzt

Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern in Innsbruck wegen eingeschränkter Sicht durch abgestellten Lkw – die Polizei sucht nun nach Zeugen.  INNSBRUCK. Am Freitag, den 14. März 2025 kam es gegen 17:44 Uhr in Innsbruck zu einem Fahrradunfall mit Personenschaden. Radfahrer sah entgegenkommende Radlerin nicht Eine 32-jährige Österreicherin war auf der Peter-Mayr-Straße in südlicher Richtung unterwegs, als gleichzeitig ein 16-jähriger Radfahrer aus einer Grundstückseinfahrt fuhr. Der Jugendliche,...

Erneuter Tochter-Sohn-Trick: Eine 66 Jahre alte Frau erhielt am 14. März von einer bisher unbekannten Täterschaft eine SMS. | Foto: Pixabay
3

Betrug per WhatsApp
Falsche Tochter täuscht Frau (66) in Innsbruck

Gemeine Betrugsmasche in Innsbruck: Eine 66-Jährige fällt auf WhatsApp-Trick herein und überweist tausende Euro an Betrüger. Die Polizei spricht eine Warnung vor „Tochter-Sohn-Trick“ aus.  INNSBRUCK. In Innsbruck wurde eine 66-jährige Frau Opfer eines perfiden Internetbetrugs. Am 14. März 2025 erhielt sie eine SMS von einer unbekannten Person, die sich als ihre vermeintliche Tochter ausgab. Zuerst Kontakt, dann Überweisung In der Nachricht wurde behauptet, das Handy der Tochter sei defekt und...

Statt dem Antritt seiner Haft flüchtete ein Mann mit seinem Pkw. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

Flucht statt Haftantritt
Bei Flucht mit Pkw Polizisten zur Seite gestoßen

Nach einer gerichtlichen Verurteilung soll ein 54-jähriger Kroate seine Freiheitsstrafe antreten. Die Polizei wollte den Mann im Olympischen Dorf aus seiner Wohnung abholen. Stattdessen flüchtete der Mann mit seinem Pkw, wobei er einen Beamten zur Seite stieß. Die Fahndung nach dem Mann verlief negativ. INNSBRUCK. Als die Polizei einen 54-Jährigen in Innsbruck zu Hause abholen und ins Gefängnis bringen wollte, gelang diesem die Flucht. Die Beamten fuhren am Mittwoch gegen 14.45 Uhr zur Wohnung...

Bei einer Verkehrskontrolle wurden in einem Klein-LKW verdorbene Lebensmittel entdeckt.  | Foto: Nancy Hughes/ Unsplash/ Symbolbild
3

Polizeimeldung
Mangelhafter LKW mit verdorbener Ladung angehalten

Bei einer Verkehrskontrolle in Innsbruck machten Polizisten in einem Klein-LKW eine unappetitliche Entdeckung.  INNSBRUCK. Am 12. März 2025 hielten Beamte der Verkehrsinspektion Innsbruck im Stadtgebiet einen Klein-Lkw an, der mehrere Hundert Kilogramm verdorbene Lebensmittel transportierte. Bei einer technischen Überprüfung wurden zusätzlich sieben Mängel festgestellt, darunter zwei, die als „Gefahr im Verzug“ eingestuft wurden. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und wird angezeigt. Auf...

Rudelbildung am Kunstrasenplatz Neu-Rum nach dem Freundschaftsspiel zwischen SK Rum 1b und SVI 1b. | Foto: MeinBezirk/Screenshot Video
3

Schlägerei am Fußballplatz
Provokationen, Fußtritte und Schläge

Provokationen, Beleidigungen, Fußtritte und Schläge. Die Szenen am Kunstrasen am Sportplatz Neu-Rum erinnern eher an eine Dokumentation über Hooligans als an ein Ende eines Freundschaftsspiels. INNSBRUCK. Ausgleichstreffer zum 3:3. für die SVI 1b im Freundschaftsspiele gegen den SK Rum 1b im Sportpark Rum. Gleichzeitig ist der Schlusspfiff zu hören. Aber statt eines Handshakes und einer gemeinsamen Feier in der Kantine geht es richtig los. Provokationen, Beleidigungen, Fußtritte und Schläge und...

Nach einem Freundschaftsspiel kam es am Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rum zu einem Polizeieinsatz. (Archivbild) | Foto: EP/Christian Weih
3

Polizeieinsatz am Fußballplatz
Freundschaftsspiel endet mit Schlägerei

In einer Woche startet der Meisterschaftsbetrieb im Tiroler Unterhausfußball. Zahlreiche Teams nutzen die Möglichkeit, um in Freundschaftsspielen die letzten taktischen Einstellungen und Abstimmungen vorzunehmen. In Rum endete das "Freundschaftsspiel" aber nicht mit einem Handshake und einem gemeinsamen Kantinenbesuch, sondern mit einem Polizeieinsatz. RUM. Im Fokus der Tiroler Fußballfamilie standen der TFV Kerschdorfer Tirol Cup, die Auftritte der TFV-Fußballakademie AKA gegen Austria Wien...

Nach einer Messerattacke gab es in Innsbruck einen Großeinsatz der Exekutive. Der flüchtige Franzose konnte festgenommen werden. | Foto: Weber (Symbolfoto)
3

Mordversuch vor Innsbrucker Lokal
Franzose sticht Österreicher in die Lunge

Eine Messerattacke vor einem Nachtlokal endete für einen Österreicher in der Klinik.  Ein 29-jähriger Franzose hat einen 24-jährigen Österreicher aus derzeit unbekannter Ursache vor einem Lokal durch einen Stich mit einem Messer schwer verletzt. Für die Polizei ein "Verdacht des versuchten Mordes". INNSBRUCK. Am 23. Februar 2025, etwa um 01:30 Uhr, reagierte eine Polizeistreife auf einen Notruf aus einem Lokal im Zentrum Innsbrucks, in dem ein schwer verletzter Mann gemeldet wurde. Den...

Heiligwasserschlepplift: Zeugen und Ersthelfer werden gesucht. | Foto: MeinBezirk
3

Zeugensuche
Mädchen verletzte sich beim Heiligwasserschlepplift schwer

Beim Heiligwasserschlepplift in Igls verletzte sich ein 8-jähriges Mädchen. Die junge Skifahrerin wurde beim Aussteigen vom Bügel mitgezogen und kam im "Rechen" zu liegen. Erst nach der Abfahrt wurden schwere Verletzungen festgestellt. Die Polizei sucht Zeugen, vor allem die Person, die dem Mädchen geholfen hat. IGLS. Der Ausstieg aus einem Schlepplift ist eine bekannte Gefahrenquelle. Nicht immer gelingt das Vorhaben, den Bügel loszulassen und zur Seite zu fahren. Am Ende des Schleppliftes ist...

Schneebrett in den Zillertal Alpen. Notarzt- und Polizeihubschrauber waren im Einsatz | Foto: zoom.tirol
3

Hubschraubereinsätze im Zillertal
Drei Tourengeher von Schneebrett erfasst

Eine Person wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck, zwei unverletzte Personen vom Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. Die Bergrettung Mayrhofen stand mit zehn Mitgliedern im Einsatz. BRANDENBERG, Am 22. Februar 2025 unternahm eine Gruppe bestehend aus einem 31-jährigen, einem 30-jährigen und einem 58-jährigen Deutschen (alle aus dem Landkreis Rosenheim) eine Schitour in Richtung Napfspitze in den Zillertaler Alpen (Gemeindegebiet von Brandberg). Im letzten Drittel der Tour...

In Völs wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. | Foto:  PI Kematen
3

Zeugenaufruf
15-jährige aus Völs wird vermisst - Jeder Hinweis zählt

In Völs ist eine Jugendliche seit mehr als einer Woche abgängig. Die Polizei schließt einen Aufenthalt in Deutschland nicht aus und bittet mögliche Zeugen um Mithilfe.  VÖLS. Seit dem 10. Februar 2025, 22:30 Uhr, wird nach einer 15-jährigen Jugendliche aus Völs mit vollem Einsatz gesucht. Aktuell gibt es keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort, jedoch kann eine Ausreise ins Ausland – möglicherweise nach Deutschland – nicht ausgeschlossen werden.  PersonsbeschreibungDie Vermisste ist 15 Jahre...

Dies ist ein "stiller Hilferuf". Wir haben bei der Tiroler Polizei nachgefragt, wie sie mit "stillen Hilferufen" generell umgehen.  | Foto: skn
3

Polizei Tirol
Besser akustisch um Hilfe rufen als "Stiller Hilferuf"

Ein Vorfall in Innsbruck lässt das Thema "stiller Hilferuf" erneut publik werden. Ein Mädchen wurde angegriffen, machte das internationale Handzeichen und ein Passant konnte darauf die Polizei alarmieren. Wie die Landespolizei mit Hilferufen wie diesen umgeht und wie man noch Hilfe erhalten kann, erfahrt ihr hier. TIROL. Am Abend des 18. Feber wurde ein 14-jähriges Mädchen in Innsbruck an mehreren Orten attackiert. Die Täterinnen traten ihr gegen den Oberkörper und schlugen ihr ins Gesicht. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.