Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Ein Landwirt wolle in Breitenbach ein Rind in einen Viehanhänger verladen. | Foto:  Nicky/Pixabay
3

Kopfverletzung
Landwirt (50) in Breitenbach von Rind zu Boden gestoßen

Arbeitsunfall auf Bauernhof in Breitenbach am Inn am Freitag: Ein Landwirt wurde von einem Rind getreten, stürzte und verletzte sich dabei schwer am Kopf.  BREITENBACH AM INN. Bei einem Arbeitsunfall auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Breitenbach wurde am Freitagmorgen, 18. April 2025, ein 50-jähriger Landwirt schwer verletzt. Vorfall im Viehanhänger  Gegen 7:20 Uhr war der Mann damit beschäftigt, ein Rind in einen Viehanhänger zu verladen. Nachdem das Tier erfolgreich im Anhänger war,...

Verdacht auf Betrug in Kufstein: Ein 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger soll ein gemietetes Campingfahrzeug nicht zurückgebracht haben. (Symbolfoto) | Foto: Harald Funken/ Pixabay
3

Betrug
49-Jähriger mietet in Kufstein Campingfahrzeug und verschwindet

Schwerer Betrugsfall: Ein Campingfahrzeug wurde bei einem Kufsteiner Autohaus gemietet. Der 49-jährige Mieter brachte es aber nicht mehr zurück.  KUFSTEIN. Ein 49-jähriger deutscher Staatsbürger steht im Verdacht, in Kufstein schweren Betrug begangen zu haben. Mitte April gemietet, dann verschwunden Nach Angaben der Polizei mietete der Mann am 14. April 2025 gegen 14 Uhr in einem örtlichen Autohaus ein hochwertiges Campingfahrzeug. Doch anstatt das Fahrzeug nach der vereinbarten Mietdauer...

Beim Passieren auf einem Wanderweg in Walchsee biss ein Wolfshund einem Wanderer ins rechte Schienbein. (Symbolfoto) | Foto: Arawolf/Pixabay
3

Am Bein verletzt
Wanderer (42) in Walchsee von Wolfshund gebissen

Hundebiss bei Wanderung in Walchsee: Vorbeigehender Wanderer wird von mitgeführtem Wolfshund eines anderen Wanderers ins Schienbein gebissen. WALCHSEE. Am Sonntag, den 20. April kam es in Walchsee (Bezirk Kufstein) zu einem Zwischenfall mit einem Hund. Ein 42-jähriger Wanderer aus Erfurt war gemeinsam mit einer 35-jährigen Begleiterin auf einem Wanderweg in den Chiemgauer Alpen in Richtung Lochner Wasserfall unterwegs. Wolfshund biss beim Vorbeigehen zu  Gegen 13:20 Uhr kam den beiden ein...

Am Sonntagvormittag kam es bei einer Mehrseillängen-Klettertour in Ellmau zu einem Alpinunfall. Der Rettungshubschrauber war auch im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Halt verloren
Kletterer (25) stürzt in Ellmau 23 Meter tief "ins" Seil

Ein Österreicher wurde am Sonntagvormittag bei einem Alpinunfall in Ellmau schwer verletzt. Der Mann stürzte 23 Meter tief, da die selbst gelegten Zwischensicherungen nicht hielten. ELLMAU. Eine Klettergruppe machte sich am Sonntag, den 20. April nach Ellmau auf. Dabei stiegen ein 25-jähriger Österreicher, eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin und zwei 23-jährige deutsche Staatsbürger (alle deutschen Staatsbürger waren aus München) vom Winterraum der Gaudeamushütte kommend in die Klettertour...

Ein 14-Jähriger stahl einen Pkw, zerstörte bei der Fahrt einen Reifen und zündete das Fahrzeug an. | Foto: zoom.tirol
5

Irre Aktion in Tirol
Pkw gestohlen, beschädigt und angezündet

Hollywoodszene im Tiroler Unterland. Ein 14-jähriger Bursche hat einen Pkw entwendet und eine Spritztour unternommen. Nachdem ein Reifen durch einen Randstein so stark beschädigt wurde, war das Auto nicht mehr fahrbereit. Er steckte den Pkw in Brand, um seine Spuren zu verwischen, informierte die Polizei. Sonntagfrüh stellte sich der Bursche selbst der Polizei.  WÖRGL. Am 19.04.2025, kurz vor Mitternacht, nahm ein 14-jähriger Syrer, in Wörgl, den angeblich unversperrten Pkw eines 33-jährigen...

Wanderer fanden die verstorbene Person. | Foto: Von Svickova - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5037963
3

Von Lawine erfasst
Vermisster im Bereich der Arzler Scharte tot aufgefunden

Auf der Nordkette oberhalb von Innsbruck wurde ein Toter aus einer Lawine geborgen. Wintersportler hatten die Lawine nördlich der Arzler Scharte entdeckt. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen seit Jänner 2025 vermissten 42-jährigen Österreicher. INNSBRUCK. Am 19. April 2025 gegen 11:50 Uhr meldete ein Wanderer, dass er im Bereich der Arzler Scharte, Gemeindegebiet Innsbruck, eine bereits verstorbene Person aufgefunden habe. Wie sich im Zuge der Bergung und weiterer Erhebungen...

Das Radrennen führt zu einigen Verkehrseinschränkungen. Alle Informationen finden Sie hier. | Foto: SKN
3

Tour of the Alps 2025
Alle Informationen zur 4. und 5. Etappe in Osttirol

Die 4. Etappe der Tour of the Alps startet am 24.4. in Sillian und endet in Obertilliach. Am 25.4. geht die 5. Etappe mit Start und Ziel am Hauptplatz in Lienz (Rundkurs) über die Radbühne. Alle wichtigen Verkehrsinformationen finden Sie hier. LIENZ. Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der Tour of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 162,7 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt. Nach dem Start in Sillian führt die 4. Etappe grenzüberschreitend...

Zwei Wandergruppen mussten die Nacht in einem Notbiwak verbringen und konnten am nächsten Tag geborgen werden. | Foto: MeinBezirk
3

Übernachtung im Notbiwak
Alpinpolizist war in ständigem Telefonkontakt

Zwei Bergsteigergruppen sind am Großvenediger in eine alpine Notlage geraten. Aufgrund der massiven Wetterverschlechterung setzen die Gruppen Notrufe ab und mussten die Nacht in einem Notbiwak verbringen. Die Bersteiger waren die ganze Nacht im telefonischen Kontakt mit einem Alpinpolizisten. Am nächsten Tag konnten alle Personen samt Rettungsmannschaft mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen werden.  MATREI. Am Morgen des 18. April 2025 brachen unabhängig voneinander eine Gruppe von vier...

Im Kellergeschoss eines Gebäudes in Telfs kam es am Samstagvormittag zu einem Brand.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Feuer im Keller
Brand in Telfer Gebäude sorgt für hohen Sachschaden

Feuer brach am Samstag in Telfs im Keller eines Gebäudes aus. Eine durch den Brand beschädigte Wasserleitung dürfte auch gleich "gelöscht" haben. TELFS. Am Samstagvormittag, dem 19. April 2025, kam es in einem Gebäude in der Obermarktstraße in Telfs zu einem Brand. Gegen 09:15 Uhr wurde eine Polizeistreife alarmiert, nachdem Rauch aus einem Zimmer drang. Beim Eintreffen der Beamten war die Freiwillige Feuerwehr Telfs bereits vor Ort. Von selbst gelöscht, Belüftungsarbeiten notwendig Nach ersten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Barbara Fluckinger
Am Samstag, gegen 04:00 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife im Bereich des Innsbrucker Hauptbahnhofes einen rasenden Pkw.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

In Pkw gekracht
16-Jähriger baut Unfall nach wilder Fahrt in Innsbruck

Ein Jugendlicher flüchtete am Samstag auf einer illegalen Autofahrt in Innsbruck vor der Polizei, verlor die Kontrolle, überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem abgestellten Auto. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 19. April 2025 kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Gegen 4:00 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Innsbruck Hauptbahnhof einen Pkw, der in hohem Tempo vom Bahnhofsgelände in Richtung Norden fuhr. Flucht vor der Polizei...

Am Freitagabend wurde ein 19-Jähriger in Innsbruck Opfer eines Raubversuchs. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
3

Nötigung
Unbekannter wollte 19-Jährigem in Innsbruck Jacke stehlen

Raubversuch in Innsbruck: Unbekannter riss an Jacke des Opfers und verletzte den 19-Jährigen im Gesicht – Täter flüchtig.  INNSBRUCK. Am Abend des 18. April 2025 kam es in der Innsbrucker Fischnalerstraße zu einem Übergriff auf einen 19-jährigen Syrer. Gegen 21:10 Uhr wurde der junge Mann von einem bislang unbekannten Täter aufgefordert, seine Jacke herauszugeben. Räuber riss an Jacke und schlug zu Als er sich weigerte, entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung. Der Angreifer riss an...

Ein Turmfalkenweibchen wurde in Wenns von einem Unbekannten angeschossen. (Symbolfoto) | Foto: Georg Wietschorke/Pixabay
3

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter schießt in Wenns auf Greifvogel

Ein Turmfalkenweibchen wurde zwischen Donnerstag und Freitag in Wenns angeschossen – die Polizei ermittelt nun wegen Tierquälerei.  WENNS. In Wenns (Bezirk Imst) ermittelt die Polizei derzeit wegen eines schweren Falls von Tierquälerei. Zwischen dem 17. und 18. April 2025 wurde ein etwa zwei Jahre altes Turmfalkenweibchen von einem bislang unbekannten Täter mit einem Luftdruckgewehr angeschossen. Vogel musste eingeschläfert werden Das schwer verletzte Tier wurde am 18. April gegen 7:00 Uhr auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Am Freitagnachmittag kam es in Finkenberg zu einem Gleitschirmunfall.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
68-jähriger Gleitschirmpilot stürzt in Finkenberg in Wiesenhang

Gleitschirmunfall in Finkenberg: Ein 68-Jähriger musste wegen schwieriger Windverhältnisse einen anderen Landeplatz suchen und stürzte in einen Wiesenhang, der Mann ist verletzt. FINKENBERG. Am Nachmittag des 18. April 2025 kam es in Finkenberg (Bezirk Schwaz) zu einem Gleitschirmunfall. Ein 68-jähriger Österreicher startete gegen 15:30 Uhr im Bereich "Astegg". Während des Fluges kam es jedoch zu unerwarteten Veränderungen der Windverhältnisse, wodurch eine sichere Landung auf dem ursprünglich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Ein Detail aus der Anzeigenstatistik der Polizei Tirol: In der Radstadt Innsbruck stieg die Zahl der Anzeigen von 622 auf 730 Fälle, ein Plus von 17,4 Prozent. | Foto: Peter Langer
5

Anzeigenstatistik Ibk
Mehr Fahrraddiebstähle, weniger Wohnungseinbrüche

In der aktuellen „Polizeiliche Anzeigenstatistik“ für das Jahr 2024 zeigt sich eine positive Entwicklung. Äußerst positiv fällt Innsbruck mit einer Aufklärungsquote von 60,9 % auf. Alle Details zur Anzeigenstatistik Innsbruck erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Insgesamt zeigt sich in ganz Tirol eine gesunkene Anzahl von zur Anzeige gebrachten Straftaten (um 0,8% gesunken auf 41.975 Fälle). Besonders erfreulich ist der Rückgang bei der Gewaltkriminalität um 5,8 % auf 7.289 Fälle sowie bei den...

Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

Großeinsatz der Feuerwehren in Kramsach, laut Brandsachenermittlung war eine Zigarette der Auslöser. | Foto: Zoom.Tirol
3

Großbrand beim Gasthof "Gappen"
Zigarette war Grund für das Feuer

Eine auf einem auf dem Holzboden abgestellten Karton ausgedrückte Zigarette dürfte der Auslöser des Feuers im Gasthof Gappen gewesen sein. Das teilt die Landespolizeidirektion nach der durchgeführten Brandursachenermittlung mit. Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. KRAMSACH. Mehrere Feuerwehren standen bei dem Brand im Einsatz. Sie mussten unter anderem Teile der Fassade und der Decke zur Bekämpfung des Feuers öffnen. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es...

Ein 17-Jähriger war in der Nacht auf den 6. April illegal mit dem Motorrad unterwegs – das ohne Schein, mit Alkohol und mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Kein Schein
Jugendlicher bei Motorradunfall in Niederndorf verletzt

Ohne Helm und Schein, dafür aber mit Alkohol im Blut – so war ein 17-Jähriger in der Nacht auf Sonntag mit dem Motorrad unterwegs. Letzteres war zudem nicht zum Verkehr zugelassen. NIEDERNDORF. In den frühen Morgenstunden des 6. April 2025 kam es in Niederndorf zu einem Verkehrsunfall. Gegen 1:40 Uhr war ein 17-jähriger Österreicher auf der Feldgasse in Richtung Schützenweg unterwegs – jedoch ohne Helm, ohne gültige Lenkberechtigung und auf einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad....

Zu einem Kletterunfall kam es im Klettergarten Karres. (Symbolfoto) | Foto: Alpenverein/Christoph Helletsberger
3

Klettergarten Karres
Missverständnis führte zum Kletterunfall

Aufgrund eines Missverständnisses kam es im Klettergarten Karres zu einem Unfall. Eine Frau stürzte fünf Meter im freien Fall ab und zog sich Verletzungen unbestimmenten Grades zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauben mittels Taus geborgen und in das Krankenhaus nach Zams geflogen. KARRES. Am 05.04.2025 hielten sich zwei erfahrene Kletterer – eine 58-jährige Österreicherin und ihr 61-jähriger Lebensgefährte - im Klettergarten Karres auf, wählten die Route „Glücksdrache“ und sicherten sich immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Die Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung bei der Eingangstür des Bezirksgerichts. | Foto: Rufus/Wikipedia
3

Zeugenaufruf in Schwaz
Eingangstür des Bezirksgerichts beschädigt

Die Polizei in Schwaz startet einen Zeugenaufruf. Die Haupteingangstüre des Bezirksgerichts wurde beschädigt. Die Täter klebten die Überwachungskamera ab und verklebten die Elemente der Schiebetür mit Bauschaum. Die Tat hat sich zwischen dem 5.4. 19 Uhr und 6.4. 6 Uhr ereignet.  SCHWAZ. In der Zeit zwischen 05.04.2025, 19:00 Uhr und 06.04.2025, 06:00 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft die Haupteingangstüre des Bezirksgerichts Schwaz. Zuerst wurde die dortige Überwachungskamera...

Ein einjähriges Mädchen zog sich Verbrühungen zu. (Symbolfoto) | Foto: Mauritius Images
3

Landeck
Einjähriges Mädchen griff nach Teekanne und verbrühte sich

Ein einjähriges Mädchen hat sich bei Frühstück Verbrühungen 1-2 Grades zugezogen. Das Mädchen hat nach der Teekanne gegriffen und sich dabei das heiße Teewasser über den Oberkörper und Füß gegossen. Das Mädchen wurde in das Krankenhaus Zams gebracht. LANDECK. Am 06.04.2025, um 10.18 Uhr, bereitete eine 36-jährige Österreicherin das Frühstück vor und verbrachte eines ihrer einjährigen Zwillinge in den Kinderhochsitz. Das zweite und später verletzte Mädchen, das bereits gehen konnte, hielt sich...

Der 92-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landeskrankenhaus Innsbruck gebracht.
4

Nach Sturz vom Hochstand
92-Jähriger Jäger verletzte sich schwer

In Scheffau am Wilden Kaiser kam es nach einem Sturz vom Hochstand zum Einsatz der Bergrettung Scheffau/Söllandl mit 7 Mann und der Tiroler Flugrettung. Bei einem Rundgang in seinem Jagdrevier bestieg ein 92-Jähriger einen Hochstand und stürzte dabei ab und verletzte sich schwer. SCHEFFAU. Am 06.04.2025, um 09.00 Uhr, machte sich ein 92-jähriger Österreicher zu einem Rundgang in seinem Jagdrevier in Scheffau am Wilden Kaiser auf. In der Nähe des landwirtschaftlichen Anwesens „Greidern“ bestieg...

Am 05.04.2025, gegen 23:54 Uhr, wurden mehrere Polizeistreifen zu einem Einsatz in einem Lokal in Innsbruck beordert, nachdem es dort zu einem Pfeffersprayeinsatz durch das Sicherheitspersonal gekommen war.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Polizist in die Hand gebissen
Faustschläge, Pfefferspray, Festnahmen

Die Polizei musste in Innsbruck in zwei Fällen von Körperverletzungen eingreifen. Ein 33-Jähriger hat einen 30-Jährigen zunächst mit einem Faustschlag zu Boden geschlagen und mit den Füßen auf ihn eingetreten. Ein 27-Jähriger griff in einem Lokal aus bislang unbekannter Ursache zwei Frauen tätlich an, es kam zu einem Pfeffersprayeinsatz. Während der medizinischen Behandlung in der Klinik leistete er Widerstand, indem er einem Beamten in die rechte Hand biss. INNSBRUCK. Am 05.04.2025, gegen...

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Unfall auf der Autobahn bei Völs. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Völs/A12
Gelöster Reifen traf Taxi, drei Insassen verletzt

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A12 in Völs; Reifen von Anhänger löste sich; drei Verletzte in einem Taxi, massiver Sachschaden. VÖLS. Am 4. April gegen 13.15 Uhr lenkte ein 31-jähriger Italiener seinen Pkw samt beladenem Autoanhänger auf der A12 im Gemeindegebiet von Völs in Fahrtrichtung Osten. Aus vorerst ungeklärter Ursache löste sich ein Reifen seines Anhängers und wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo dieser frontal gegen einen Lkw prallte. Von dem Lkw, an dem lediglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.