Von Lawine erfasst
Vermisster im Bereich der Arzler Scharte tot aufgefunden

Wanderer fanden die verstorbene Person. | Foto: Von Svickova - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5037963
3Bilder
  • Wanderer fanden die verstorbene Person.
  • Foto: Von Svickova - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5037963
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Auf der Nordkette oberhalb von Innsbruck wurde ein Toter aus einer Lawine geborgen. Wintersportler hatten die Lawine nördlich der Arzler Scharte entdeckt. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen seit Jänner 2025 vermissten 42-jährigen Österreicher.

INNSBRUCK. Am 19. April 2025 gegen 11:50 Uhr meldete ein Wanderer, dass er im Bereich der Arzler Scharte, Gemeindegebiet Innsbruck, eine bereits verstorbene Person aufgefunden habe.

m Einsatz standen unter anderem Mitglieder der Bergrettung Innsbruck, der Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ und der Polizeihubschrauber „Libelle“, der die Bergung durchführte. | Foto: MeinBezirk
  • m Einsatz standen unter anderem Mitglieder der Bergrettung Innsbruck, der Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ und der Polizeihubschrauber „Libelle“, der die Bergung durchführte.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Wie sich im Zuge der Bergung und weiterer Erhebungen herausstellte, handelte es sich um einen seit Jänner 2025 vermissten 42-jährigen Österreicher. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse ist davon auszugehen, dass der Mann, der mit Schneeschuhen unterwegs war, bereits vor längerer Zeit von einer Lawine erfasst und verschüttet wurde. 

Im Einsatz standen unter anderem Mitglieder der Bergrettung Innsbruck, der Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ und der Polizeihubschrauber „Libelle“, der die Bergung durchführte.

Arzler Scharte

Die Arzler Scharte, ein markanter Übergang in der Innsbrucker Nordkette, ist bei Skitourengehern und Schneeschuhwanderern gleichermaßen beliebt. Doch trotz ihrer Nähe zur Stadt birgt sie erhebliche alpine Gefahren, insbesondere durch Lawinen.​ Die Arzler Scharte ist für ihre steilen Hänge und das potenzielle Lawinenrisiko bekannt. Bereits in der Vergangenheit kam es hier zu Lawinenabgängen, die teilweise bis in die Stadt Innsbruck sichtbar waren .​ 

Der Notarzthubschrauber C1 war im Einsatz | Foto: MeinBezirk
  • Der Notarzthubschrauber C1 war im Einsatz
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Polizeimeldungen aus Tirol auf MeinBezirk

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus Tirol auf MeinBezirk

Wanderer fanden die verstorbene Person. | Foto: Von Svickova - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5037963
Der Notarzthubschrauber C1 war im Einsatz | Foto: MeinBezirk
m Einsatz standen unter anderem Mitglieder der Bergrettung Innsbruck, der Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ und der Polizeihubschrauber „Libelle“, der die Bergung durchführte. | Foto: MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.