Innsbruck - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Der Flughafen Innsbruck hat mit 532.975 abgefertigten Passagieren im ersten Quartal 2025 den drittstärksten Wert seiner Geschichte erreicht.“ | Foto: Flughafen
3

2024/25
Erfolgreiche Wintersaison für den Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck blickt auf eine äußerst erfolgreiche Wintersaison zurück. Mit insgesamt 532.975 abgefertigten Passagieren im Linien- und Charterverkehr erreichte das erste Quartal 2025 den drittstärksten Wert in der Geschichte des Flughafens. „Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es eine Steigerung von 1,2 %“, so die Verantwortlichen. Diese positive Entwicklung legt einen stabilen Grundstock für das gesamte Jahr 2025 und dessen wirtschaftlichen Erfolg. INNSBRUCK. Die Einführung von...

Susanne Neuhauser und Christof Neuhauser (Geschäftsleitung Idealotours) in der Idealtours Filiale im O-Dorf (Schützenstraße 54)  | Foto: Meinbezirk/mo
7

Idealtours – Reisetrends 2025
Sonne, Strand und Erlebnisse

Reisen hat sich zunehmend zu einem Grundbedürfnis entwickelt und gehört heute zum Live-Style. Wie die Tirolerinnen und Tiroler am liebsten ihren Urlaub planen und welche Destinationen gerade im Trend liegen, darüber gaben Susanne Neuhauser und Christof Neuhauser, (Geschäftsleitung Idealotours) bei einer Pressekonferenz auskunft.  TIROL. Wer kennt das nicht – ausbrechen aus dem Alltag, sich eine Auszeit gönnen, neues Erleben und in fremde Welten eintauchen – ab und zu braucht es einen...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Strandurlaube sind bei den Tirolerinnen und Tirolern besonders beliebt.  | Foto: Pixabay
3

Reiselust ungebrochen
Tiroler Reisebüros blicken positiv auf das Jahr 2025

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach Urlaubsbuchungen in Tirol auf einem hohen Niveau. Das stimmt die Tiroler Reisebüros positiv auf die bevorstehende Urlaubssaison ein. TIROL. Bei der Jahresauftaktpressekonferenz der Tiroler Reisebüros zeigte sich Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros, optimistisch: "Nach einer schwierigen Phase, die von der Coronapandemie und massiver Teuerung beeinflusst war, hat das abgelaufene Jahr wieder eindrucksvoll bewiesen, dass...

Willkommen in Innsbruck: Der Airbus A220-300 von airBaltic parkt am Terminal nach dem Erstflug aus Riga. | Foto: Alexander Pauli
3

Willkommen in Tirol
Der Erstflug von Riga nach Innsbruck

Am vierten Adventsonntag war es so weit: Der erste Direktflug von Riga nach Innsbruck wurde gebührend gefeiert. Mit einer kleinen Verspätung landete um 12:20 Uhr ein moderner Airbus A220-300 der lettischen Fluggesellschaft airBaltic am Flughafen Innsbruck. An Bord waren 121 Passagiere, die mit einem besonderen Empfang willkommen geheißen wurden. INNSBRUCK. Die neue Flugverbindung wird von airBaltic zwischen dem 22. Dezember 2024 und dem 23. März 2025 wöchentlich angeboten. Jeden Sonntag wird...

Mit Unterstützung langjähriger Partner erweitert der Flughafen Innsbruck sein Flugangebot und bietet für die Sommersaison 2025 eine Vielzahl attraktiver Urlaubsziele. | Foto: Gerhard Berger
3

Ausblick auf die Sommerziele 2025
Sonne, Strand und Erholung ab Innsbruck

Während die Wintersaison am Flughafen Innsbruck in vollem Gange ist, blicken viele Tiroler bereits auf ihren nächsten Sommerurlaub. Ab Sommer 2025 wird der Flughafen Innsbruck insgesamt 14 attraktive Sonnenziele in Italien, Frankreich, Griechenland, Spanien und neu auch in der Türkei mit Direktflügen ansteuern. Besonders erfreulich: Antalya in der Türkei kehrt nach mehrjähriger Pause wieder ins Flugprogramm zurück. INNSBRUCK. Gemeinsam mit langjährigen Partnern wie TUI Österreich, Idealtours,...

Anzeige
Zawiercie: Volleyball-Emotionen in einem touristischen Winkel Polens. | Foto: Macgregor Photography/Grzegorz Maciąg
3

Zawiercie
Volleyball-Emotionen in einem touristischen Winkel Polens

Die Volleyball-Wettkämpfe in der Champions League sind nicht nur ein Spektakel voller sportlicher Emotionen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die schönsten Regionen der Länder zu entdecken, die durch die teilnehmenden Sportvereine vertreten werden. Einer der faszinierendsten Orte ist zweifellos die Krakau-Tschenstochauer Jura, in der sich Zawiercie befindet – die Stadt der „Jurajski Ritter“, der Vizemeister Polens Aluron CMC Warta Zawiercie. Zawiercie, der Sitz des Vereins, liegt im...

Empfang in Innsbruck: Musikkapelle und Marketenderinnen bereiteten Passagieren der Erstflüge aus Madrid und Warschau einen herzlichen Empfang. | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Madrid und Warschau
Zwei Erstflüge am Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck begrüßte am ersten Adventsonntag zwei besondere Erstflüge aus Madrid und Warschau. Mit einem herzlichen Empfang, musikalischer Begleitung durch eine Musikkapelle sowie Marketenderinnen und Vertretern aus der Tourismusbranche wurde die Ankunft gefeiert. INNSBRUCK. „Dass wir innerhalb weniger Stunden gleich zwei Erstflüge bei uns begrüßen dürfen, geschieht wirklich nicht alle Tage. Zudem freue ich mich außerordentlich, dass wir seit heute an zwei neue wichtige Drehkreuze...

Flughafen Innsbruck – Neue Flugverbindungen nach Madrid, Warschau und Riga erweitern das Angebot. | Foto: Flughafen Innsbruck
2

Flughafen Innsbruck
Neuer Winterflugplan: Frankfurt und mehr Destinationen

Am kommenden Sonntag beginnt offiziell der Winterflugplan. Die Wiederaufnahme der wichtigen Frankfurt-Verbindung sowie die Erhöhung der Frequenzen auf der Strecke nach Wien zählen zu den ersten großen Höhepunkten dieses Plans. INNSBRUCK. Im Dezember werden zudem drei völlig neue Strecken eingeführt: Madrid, Warschau und Riga. Darüber hinaus gibt es in dieser Wintersaison zahlreiche Frequenzsteigerungen. Zwischen Dezember 2024 und April 2025 werden insgesamt 27 Destinationen mit bis zu 171...

Ab Dezember 2024: Iberia startet erstmalig direkte Linienflüge von Innsbruck nach Madrid – ideal für Städtereisen in die spanische Hauptstadt. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Flughafen Innsbruck
Neue Flugverbindung nach Madrid

Zwischen 01. Dezember 2024 und 26. März 2025 bietet Iberia zum ersten Mal direkte Linienverbindungen an den Wochentagen Mittwoch und Sonntag ab Innsbruck in die spanische Hauptstadt Madrid an. Zum Einsatz kommt ein moderner Airbus A320NEO, der Platz für rund 180 Passagiere hat. INNSBRUCK. Die zwei wöchentlichen Direktflüge am Mittwoch und Sonntag sind ideal für einen Städtetrip in die faszinierende spanische Hauptstadt. Mit über drei Millionen Einwohnern ist sie nicht nur die höchstgelegene...

Der Flieger nach Kreta war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 15

MeinBezirk-Leserreise
Die Sonne wartet auf der griechischen Insel Kreta

Es geht wieder los! Vom verregneten Flughafen Innsbruck ab auf die sonnige Insel Kreta lautete es am Montag für die 140 Gäste der MeinBezirk-Leserreise. Dementsprechend groß war auch die Vorfreude unter den Urlauberinnen und Urlaubern. TIROL. Pumpvoll war der Flieger, mit dem die Gäste der MeinBezirk-Leserreise auf die griechische Insel Kreta gelangten. Neben den 140 Reisenden der MeinBezirk-Leserreise waren noch wenige Sitzplätze von anderen Mitreisenden besetzt. Auf die Gäste wartet neben dem...

Mit dem Railjet als "Fluggast" tum Fluhafen Wien/Schwechat. | Foto: MeinBezirk
2

AIRail-Angebot
Statt mit dem Kurzstreckenflug mit dem Zug zum Airport Wien

Die Bundesbahnen (ÖBB) und Austrian Airlines (AUA) nehmen mit dem Fahrplanwechsel im Dezember Innsbruck in ihr sogenanntes AIRail-Angebot auf. Eingecheckt wird schon vor der Zugfahrt via Austrian. Ein Sitzplatz in der Bahn wird einhergehend für AIRail-Kunden gekennzeichnet reserviert. Eine kleine Jause gibt es auch. INNSBRUCK. AIRail versteht sich als multimodale Verkehrspartnerschaft, eine Art Zug-Flug-Koppelung. Neben Innsbruck kann auch von Linz, Salzburg und Graz aus per Bahn zum Flughafen...

Anzeige
Familienparadies pur: Im Hotel Fameli genießen große und kleine Gäste Abenteuer und Erholung inmitten der Südtiroler Natur. | Foto: Hotel Fameli
8

Erleben Sie die Dolomiten hautnah
Wo Kinder-Augen leuchten

Lust auf einen Urlaub mit der ganzen Familie? Dann sind Sie im Hotel Fameli ****s genau richtig! OLANG. Im Hotel Fameli in Südtirol weiß man, was Kindern und Erwachsenen guttut. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im exklusiven, hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Direkt am Pustertaler Familien-Fahrradweg, inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten, finden Sie Ihr kleines Urlaubsparadies. Der im-Haus-Fahrradverleih ist bestens mit...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Sonne, Strand und Geschichte – Griechenlands Schönheit erleben! | Foto: Idealtours
6

Idealtours
Entdecken Sie den Sommerzauber ab Innsbruck

Entdecken Sie Griechenlands verborgene Schätze – Sommerurlaub in Lefkas, Epiros, Kalamata, Kefalonia, Chalkidiki und Lesbos! Genießen Sie „Urlaub ab der ersten Minute“, denn Four Seasons Travel holt Sie zu Hause ab und bringt Sie zum Flughafen Innsbruck. Nach einer Flugzeit von ca. 2,5 Stunden erreichen Sie die Traumstrände Griechenlands. TIROL. Lust auf Sonne, Meer und griechische Gastfreundschaft? Dann lassen Sie sich diesen Sommer von der Schönheit Griechenlands verzaubern! Das Reisebüro...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
airBaltic (Air Baltic Corporation AS) ist eine Aktiengesellschaft, die 1995 gegründet wurde. Ihr Hauptaktionär ist der lettische Staat, der 97,97 % der Aktien hält, während die übrigen Aktionäre 2,03% halten | Foto: airBaltic
2

Flugverbindung
airBaltic startet Direktflüge zwischen Innsbruck und Riga

Die lettische Fluglinie airBaltic bedient im Zeitraum von 22. Dezember 2024 bis inklusive 23. März 2025 jeden Sonntag erstmals die Strecke Innsbruck - Riga. Zum Einsatz kommt auf dieser Strecke ein moderner Airbus A220-300 - ein Flugzeugtyp, der bisher am Flughafen Innsbruck noch nicht zu sehen war. INNSBRUCK. Mit airBaltic startet ein weiterer neuer Airline-Partner eine neue Strecke in der kommenden Wintersaison am Flughafen Innsbruck. Die lettische Fluglinie nimmt erstmals einen Nonstop-Flug...

Neben dem erweiterten Streckennetz von Austrian Airlines wird auch Lufthansa Airlines die Strecke zwischen Innsbruck und Frankfurt 11 Mal pro Woche bedienen. | Foto: Austrian Airlines
2

Austrian Airlines
Erweitertes Winterflugprogramm stärkt Tiroler Tourismus

Austrian Airlines erweitert ihr Flugangebot zwischen Wien und Innsbruck für den kommenden Winterflugplan 2024/2025. Ab Ende Oktober 2024 bis einschließlich März 2025 wird die Strecke bis zu dreimal täglich bedient. Insgesamt werden 19 wöchentliche Flüge angeboten, was den Passagieren eine flexible und komfortable Reisemöglichkeit bietet. INNSBRUCK. Auch für den Incoming-Tourismus gibt es gute Neuigkeiten: Von Dezember bis Anfang März werden die Ziele Brüssel, Kopenhagen und Warschau wöchentlich...

Polen zählt zu den zehn wichtigsten Herkunftsmärkten für den Tourismus in Tirol. | Foto: MeinBezirk
2

Direktflugverbindung
LOT Polish Airlines verbindet Innsbruck und Warschau

Zwischen dem 29. November 2024 und dem 28. März 2025 wird erstmals ein Direktflug von LOT Polish Airlines, einem Mitglied der Star Alliance, Innsbruck mit der polnischen Hauptstadt Warschau verbinden. Dieser neue Flug wird in der Wintersaison 2024/25 jeden Freitag mit einer Boeing 737-800 durchgeführt. Für polnische Gäste, die ihren Winterurlaub in Tirol verbringen möchten, eröffnet sich damit die Möglichkeit, nonstop nach Innsbruck zu fliegen. INNSBRUCK. Polen zählt zu den zehn wichtigsten...

Vom Innsbrucker Flughafen geht es für die Urlauberinnen und Urlauber der BezirksBlätter-Leserreise auf die wunderschöne griechische Insel Rhodos. | Foto: BezirksBlätter
3:23

BezirksBlätter-Leserreise
Ab auf die griechische Insel Rhodos

Am Dienstag ging es für die Urlauberinnen und Urlauber der BezirksBlätter-Leserreise wieder los: sie flogen von Innsbruck auf die wunderschöne griechische Insel Rhodos. Bis 11. bzw. 18. Juni heißt es Sonne, Strand und Meer. INNSBRUCK. Großer Andrang herrschte am Dienstagnachmittag am Flughafen Innsbruck: die 133 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten BezirksBlätter-Leserreise 2024 drängten in den Flieger nach Rhodos! Dort erwartet sie nicht nur das wunderschöne Vier-Sterne- Hotel Apollo...

Ab dem 27. Oktober 2024 wird es täglich einen Flug nach Frankfurt geben, mit zusätzlichen Flügen an Dienstagen, Donnerstagen, Samstagen und Sonntagen. | Foto: Lisa Kropiunig

Winter 2024/25
Rückkehr der Direktflüge nach Frankfurt

Mit dem Wechsel zum Winterflugplan 2024/25 wird das bedeutende Drehkreuz Frankfurt wieder direkt von Innsbruck aus erreichbar sein. Ab dem 27. Oktober 2024 bietet Air Dolomiti im Auftrag der Deutschen Lufthansa bis zu zwei tägliche Flüge auf der Strecke Innsbruck – Frankfurt an. Diese Flugverbindungen sind bereits in den Lufthansa-Buchungssystemen verfügbar. Damit ist Innsbruck im Winter 2024/25 neben den internationalen Drehkreuzen Wien, München (Lufthansa Express Bus), Amsterdam und London...

Der Sommer steht vor der Türe – wo soll es diesmal hingehen? | Foto: Pixabay
2

Flughafen Innsbruck
Sonnenseiten ab Innsbruck

Den offiziellen Saisonauftakt machte am vergangenen Wochenende die Charterkette nach Korsika mit Rhomberg Reisen. Die französische Mittelmeerinsel ist jeweils sonntags bis Mitte Oktober bequem ab Innsbruck zu erreichen. Hier bietet die Kombination aus Bergen und Meer vielseitige Möglichkeiten, um die Insel zu genießen. INNSBRUCK. In den kommenden Wochen kommen viele beliebte Destinationen hinzu: So steht etwa Sardinien mit Christophorus Reisen – als erfahrenem Experten – auf dem Programm. Nach...

Am Flughafen Innsbruck freut man sich auf viele Urlauberinnen und Urlauber in diesem Sommer und hofft auf eine erfolgreiche Saison. | Foto: Christoph Plank.

Flughafen Innsbruck
Take Off für die Sommersaison 2024

Neue Ziele wie Karpathos und Lesbos sowie bekannte Favoriten wie Mallorca, Sardinien, Kalabrien und Korsika stehen im Sommerflugprogramm ab Innsbruck. Städtetrips sind ebenfalls beliebt, besonders nach Großbritannien. Die Sommersaison startet am kommenden Sonntag, dem 28. April, mit der ersten Charterkette "Take Off". INNSBRUCK. Der offizielle Start der Sommersaison 2024 wird mit dem Erstflug nach Korsika eingeleitet, der von diesem Wochenende bis Mitte Oktober wöchentlich von Innsbruck aus...

Auch die Crew der Eurowings-Maschine nahm sich die Zeit für ein gemeinsames Foto. | Foto: Flughafen Innsbruck

Flughafen Innsbruck
500.000ster Jahrespassagier verabschiedet

Die aktuelle Wintersaison ist für den Flughafen Innsbruck bislang sehr gut verlaufen, bis Mitte April wird die Saison noch ihren Ausklang finden. Schon heute freute sich der Flughafen über den 500.000sten Jahrespassagier. INNSBRUCK. Für besagten Passagier und seine Familie war der Heimflug nach Hamburg heute besonders. Auf dem heutigen Eurowings-Flug EW7279 von Innsbruck nach Hamburg war es soweit: der 500.000ste Jahrespassagier saß auf diesem Flug. Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta...

Sonnenuntergang auf Korsika – nur eine von vielen Traumdestinationen diesen Sommer. | Foto: Pixabay
2

Flughafen Innsbruck
Sonnenseiten bequem ab Innsbruck

Der Sommer 2024 rückt gedanklich näher, viele Tirolerinnen und Tiroler schmieden bereits an Urlaubsplänen für den kommenden Sommer. Auch der Flughafen Innsbruck mit seinem attraktiven Sommerflugprogramm bietet sich an, Teil dieser Urlaubspläne zu sein. INNSBRUCK. Alleine in Griechenland werden im Sommer 2024 10 einzigartige Reiseziele angeboten: Kreta, Kalamata, Thassos, Kefalonia, Kos, Lefkas/Epiros, Rhodos und Chalkidiki. Hier ist für jeden Geschmack bestimmt die richtige Urlaubsdestination...

Lufthansa Express Bus zwischen Innsbruck und München ab dem 31. März 2024 | Foto: Lufthansa
1

Flughafen Innsbruck
Lufthansa Express Bus zwischen Innsbruck und München

Ab dem 31. März wird die Deutsche Lufthansa eine Nonstop-Verbindung zwischen den Flughäfen Innsbruck und München einführen, wobei vier tägliche Busverbindungen von und nach München angeboten werden. Auf diese Weise wird der Flughafen Innsbruck direkt in das Streckennetz der Lufthansa-Gruppe in München integriert. INNSBRUCK. Nachdem vorübergehend die Frankfurt-Flüge gestrichen wurden, wird Tirol ab Ostern zumindest über Busverbindungen mit dem weltweiten Lufthansa-Streckennetz in München...

Die Bezirksblätter Leserreise führt ab 4. Juni 2024 nach Rhodos. | Foto: TUI
4

BezirksBlätter-Leserreise 2024
Rhodos: Reise zur strahlenden Perle der Ägäis

Von 4. bis 11. bzw. 18. Juni führt die BezirksBlätter-Leserreise die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die wunderschöne griechische Insel Rhodos.  Nur zweieinhalb Flugstunden von Innsbruck entfernt wohnt das Glück! Die BezirksBlätter- Leserreise bringt Sie im Juni auf die griechische Insel Rhodos ins wunderschöne Vier-Sterne- Hotel Apollo Beach in Faliraki. Natürlich „alles inklusive“ zum Sonderpreis. Mit dabei ist natürlich auch die beliebte Musikunterhaltung in der ersten Woche. Rhodos, die...

Camping ist mittlerweile für viele eine günstige Alternative zum klassischen Hotelurlaub. Doch mit der steigenden Beliebtheit steigen auch die Preise an. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 4

Preisübersicht
So viel kostet Camping heuer in Europa und Österreich

Camping ist mittlerweile für viele eine günstige Alternative zum klassischen Hotelurlaub. Doch mit der steigenden Beliebtheit steigen auch die Preise an - in ganz Europa. Eine Auflistung von camping.info zeigt, dass die Preise für den Campingurlaub europaweit um knapp 5 Prozent gestiegen sind.  ÖSTERREICH. Campingurlaub boomt – und das europaweit. Doch mit der steigenden Beliebtheit ziehen auch die Preise an. Laut einer aktuellen Auswertung von camping.info steigen die Campingpreise 2025 im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein aktuelles, rechtskräftiges Urteil in Österreich setzt ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit: Hotels dürfen Assistenzhunden den Zutritt zu zum Hotel oder zu bestimmten Bereichen wie Restaurants oder Wellness nicht mehr verweigern. | Foto: Claudia Stix
Aktion 3

Nach Urteil
Hotels müssen Assistenzhunde in allen Bereichen zulassen

Assistenzhunde müssen in Hotels in Österreich Zugang zu allen Bereichen bekommen, denn diese dürften nicht mit normalen Haustieren gleichgesetzt werden, hieß es in einem Urteil. ÖSTERREICH. Ein aktuelles, rechtskräftiges Urteil in Österreich setzt ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit: Hotels dürfen Assistenzhunden den Zutritt zum Hotel oder zu bestimmten Bereichen wie Restaurants oder Wellness nicht mehr verweigern. Eine Frau mit Mobilitätseinschränkung hatte geklagt, nachdem ihr ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Keine Bordkarte, kein langes Anstehen für den Check-In: Wenn es nach der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) geht, soll bald die Boardingkarte verschwinden. Die irische Billigfluglinie Ryanair zieht mit. | Foto: Flughafen Wien AG/Robert Boensch
3

Kein Papier mehr
Digitale Bordkarte – Ryanair stellt um, AUA nicht

Keine Bordkarte, kein langes Anstehen für den Check-In: Wenn es nach der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) geht, soll bald die Boardingkarte verschwinden. Die irische Billigfluglinie Ryanair zieht mit. Wie sich die AUA dazu verhält. ÖSTERREICH. Ab dem 3. November will Ryanair, Europas größte Direktfluggesellschaft mit Sitz in Irland, nur noch digitale Bordkarten auf Smartphones oder Smartwatches akzeptieren. Nach Firmenangaben nutzen bereits 80 Prozent der Gäste die App für die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ab dem 2. April 2025 werden Reisen in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland komplizierter und teurer: Eine Anmeldung ist auch nur online möglich.  | Foto: Kirsty Wigglesworth / AP / picturedesk.com
1 3

Einreise nach Großbritannien
Diese neuen Regeln gelten ab dem 2. April

Ab dem 2. April 2025 werden Reisen in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland komplizierter und teurer: Eine Anmeldung ist auch nur online möglich.  ÖSTERREICH. Ein spontaner Städtetrip nach London oder Manchester ist also ab April 2025 nicht mehr so leicht möglich wie bisher. War es bisher üblich, sich innerhalb Europas mit Reisepass bzw. Personalausweis freizügig bewegen zu können, so ändert sich dies mit 2. April 2025 bei der Einreise nach Großbritannien. Die Sonderregelungen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.