Veranstaltungen - Innsbruck

„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

  • 24. April 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Am 25.4. verwandelt SOS-Kinderdorf die Stafflerstraße in Innsbruck in einen Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. | Foto: ©SOS-Kinderdorf
  • 25. April 2025 um 12:00
  • Stafflerstraße
  • Innsbruck

SOS-Kinderdorf: Familienstraßenfest in Innsbruck

Am 25.4. verwandelt SOS-Kinderdorf die Stafflerstraße in Innsbruck in einen Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. INNSBRUCK. Zusammen malen, tanzen, spielen, lachen – 1.500 Besucher*innen sorgten im vergangenen Jahr für eine ausgelassene Stimmung im Innsbrucker Stadtteil Wilten. Deshalb geht das Familienstraßenfest genau 76 Jahre nach der Gründung von SOS-Kinderdorf in die zweiten Runde. Die Stafflerstraße wird am Freitag, 25.4., erneut für einen Nachmittag für den...

Jeden Monat gibt es die Queer Attack in Innsbruck! | Foto: Pride Tirol
  • 26. April 2025 um 20:00
  • mariatheresia
  • Innsbruck

QUEER ATTACK 2025 – Die queere Partyreihe in Tirol!

Die queere Community in Tirol darf sich in diesem Jahr auf eine ganz besondere Neuheit freuen: Die beliebte Partyreihe QUEER ATTACK findet 2025 erstmalig monatlich statt! Innsbruck. Unter der Leitung von Jayjay Kaiser, Obperson des Vereins Pride Tirol, laden wir alle ein, Vielfalt, Liebe und Freiheit zu feiern. Die QUEER ATTACK bietet einen sicheren Raum für alle Geschlechtsidentitäten, Orientierungen und Ausdrucksformen und findet jeden Monat im Mariatheresia statt. Was erwartet dich?Eine...

  • 24. April 2025 um 20:00
  • Klammstraße 5a
  • Innsbruck

Volkstanz

Lust auf Bewegung? Einfache Volkstänze in geselliger Runde! Ort: Pfarrsaal Allerheiligen, Sankt-Georgs-Weg 15, Innsbruck Beginn des Kurses: 20. September 2021 Uhrzeit: 19,30 Uhr bis 21 Uhr Tanzleiter: Irene und Thomas Weinold Anmeldung und Information unter: thomas.weinold@uibk.ac.at 0676 – 872567550 oder 0512 – 507 – 6 11 12

  • 1. Mai 2025 um 20:00
  • Klammstraße 5a
  • Innsbruck

Volkstanz

Lust auf Bewegung? Einfache Volkstänze in geselliger Runde! Ort: Pfarrsaal Allerheiligen, Sankt-Georgs-Weg 15, Innsbruck Beginn des Kurses: 20. September 2021 Uhrzeit: 19,30 Uhr bis 21 Uhr Tanzleiter: Irene und Thomas Weinold Anmeldung und Information unter: thomas.weinold@uibk.ac.at 0676 – 872567550 oder 0512 – 507 – 6 11 12

Anzeige
Foto: Adobe Stock
  • 14. Mai 2025 um 18:30
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • Innsbruck

Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt – Migräne und andere Kopfschmerzen

„Wissen|schaf(f)t Gesundheit“ ist eine Vortragsreihe der Medizinischen Universität Innsbruck. MedizinerInnen und ForscherInnen bringen einer interessierten Öffentlichkeit den aktuellen Stand der Forschung auf verständliche Weise nahe. Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die uns im Alltag plagen. Sie sind pochend, dröhnend, beginnen hinter der Stirn oder ziehen vom Nacken hoch. Manchmal ist der Kopfschmerz nur vorrübergehend, manchmal schränkt er die komplette Leistungsfähigkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Frauen-Kopf-Klinik, Hörsaal 1
  • Innsbruck

Endometriose und Kinderwunsch: Herausforderungen, Behandlungsmöglichkeiten und Chancen – Innsbruck

Prof.in Dr.in Beata Seeber beleuchtet, wie Endometriose den Kinderwunsch beeinflussen kann. Ziel ist es, verständlich über Chancen und realistische Perspektiven zu informieren und betroffenen Frauen Mut zu machen. Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Treffpunkt Philosophie Innsbruck
  • Innsbruck

Familienfest Tag der Erde

Das erwartet Dich: 🌍Am 26. April ist der Tag der Erde. Wir feiern diesen Tag mit einem Fest in unserem Innenhof. Wir freuen uns, dich zu unserem Tag der Erde Fest einzuladen! Es wird ein Tag voller Spaß, gutem Essen und toller Gesellschaft sein. Wir haben eine Vielzahl von Aktivitäten geplant, darunter Spiele 🎲, Kinderprogramm zum Thema Natur und Umwelt, Workshops 💡, Eine Kleidertauschbörse, Leseecke, Kreistänze 💃, Musik und eine leckere Auswahl an Speisen aus Tirol und Getränken🍽️🥂. Es wird...

6
  • 28. April 2025 um 14:40
  • Schloss Weiherburg
  • Innsbruck

Bewegungsreise für Kinder ab 4 Jahren

Die Bewegungsreise ist ein kreatives Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren, bei dem Geschichten lebendig werden! Gemeinsam tauchen wir in fantasievolle Welten ein, bewegen uns wie Tiere, schleichen durch magische Wälder oder trotzen einem wilden Sturm. Was euch erwartet: ✨ Fantasievolle Geschichten: Jede Stunde beginnt mit einer spannenden Erzählung. ✨ Bewegung & Energie: Die Kinder machen die Bewegungen mit und dürfen sich richtig auspowern. ✨ Spiele & Spaß: Es werden spielerische Elemente...

Anzeige
11
  • 24. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

  • 24. April 2025 um 17:00
  • Georgskapelle
  • Innsbruck

ORGEL um 5

Einmal pro Monat - am letzten Donnerstag/Monat - eine halbe Stunde lang in der Kapelle zum Hl. Georg, mitten im Zentrum von Innsbruck, Orgelmusik genießen. Es spielen Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und des Mozarteums Innsbruck (Klasse Prof. Michael Schöch). Nicht an Ferien- und Feiertagen. (Kapelle zum Hl. Georg, Altes Landhaus, Maria-Theresien-Str. 43, Innenhof, 6020 Innsbruck).

  • 25. April 2025 um 12:15
  • Spitalskirche zum Heiligen Geist
  • Innsbruck

ATEM.pause

Jeden Freitag (außer Ferien- und Feiertage) um 12:15 Uhr in der Citykirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Live-Musik, einem Impuls, in der Stille - und gestärkt wieder in den Alltag gehen. Musik diesmal: Laura Klingler, Gitarre

Autorenlesung mit Martin Horvath im Literaturhaus am Inn.  | Foto: Pixabay
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Literaturhaus am Inn
  • Innsbruck

Lesung: Martin Horváth - Baroco

Am 29. April gibt es im Literaturhaus am Inn eine Autorenlesung von Martin Horváth aus seinem Buch Baroco.  Baroco (Kremayr & Scheriau 2025) erzählt von einem idyllischen Dorf in Süditalien, das eine Stiftung mit lockenden Versprechungen wiederbeleben will: einem nachhaltigen Leben im Sinne des Gemeinwohls. Im örtlichen Kloster wurde ein auf KI gestützter Thinktank für Zukunftsfragen eingerichtet. Doch niemand im Dorf kann sagen, woran dort wirklich gearbeitet wird. Wer sind die skurrilen...

Tiroler Musikerinnen und Musiker werden vor den Vorhang geholt und sorgen in den Einkaufsstraßen für stimmungsvolle Klangkulissen, während der Handel mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr zum Entdecken, Flanieren und Genießen einlädt. | Foto: Innsbruck Marketing
3
  • 2. Mai 2025 um 13:00
  • Innenstadt
  • Innsbruck

INNSBRUCK LIVE: Die Lange Einkaufsnacht mit Flair

Am 2. Mai 2025 verwandelt sich Innsbrucks Innenstadt wieder in eine große Bühne für Musik, Genuss und Shopping – bei INNSBRUCK LIVE, der Langen Einkaufsnacht mit musikalischem Herzschlag und genussvollem Stadtbummel-Flair. Tiroler Musikerinnen und Musiker sorgen in den Einkaufsstraßen für stimmungsvolle Klangkulissen, während der Handel mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr sowie besonderen Aktionen zum Entdecken, Flanieren und Genießen einlädt. Von 13 bis 22 Uhr wird ein buntes Programm...

2
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • congresspark igls
  • Innsbruck-Igls

Freier Eintritt am Mutter-Erde Markt (umrahmt das Festival der Zeremonien)

https://festival-der-zeremonien.at/markt Tauche ein in das heilsame Feld der Zeremonien. … und erlebe ein unvergessliches Wochenende mit zahlreichen Zeremonien, Vorträgen und Konzerten in einer außergewöhnlichen Eventlocation nur 15 Minuten von Innsbruck/Tirol entfernt, im congresspark igls. Umrahmt wird das Festival vom Mutter-Erde Markt mit vielfältigen Angeboten rund um die Durchführung von Zeremonien und Ritualen, Handwerkskunst und Mutter-Erde-freundlichen Produkten und Dienstleistungen....

4
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Antaratma Yoga Shala Innsbruck
  • Innsbruck

5RHYTHMEN® WAVE – Freier Tanz & Bewegungsmeditation

Die 5Rhythmen sind eine freie Bewegungspraxis, die sich achtsam und lustvoll mit dem Fluss und Wandel von Energie, sowohl im Tanz als auch in unserem Leben beschäftigt. Sie verbinden uns wieder mit der Weisheit unseres Körpers und setzen die dynamische Heilkraft der Bewegung frei. Die 5Rhythmen sind eine Form des „Bewussten Tanzes“ (Conscious Dance) und wurden von der New Yorkerin Gabrielle Roth entwickelt. Sie sind inzwischen zu einer internationalen Bewegung geworden. Wir unterscheiden fünf...

Beim 1. Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier kann jeder und jede mitmachen.  | Foto: Josh Sorenson/ Symbolbild/ Pexels
  • 26. April 2025 um 09:00
  • VS Reichenau
  • Innsbruck

1. Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier

Ende April feiert das Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier seine Premiere.  INNSBRUCK. Tischtennis für alle! - Das geht beim 1. Tiroler Tischtennis Inklusionsturnier. Am Wochenende vom 26. bis 27. April können Menschen mit Behinderung sich gemeinsam mit anderen Sportlerinnen und Sportlern messen und ihr Können unter Beweis stellen. Die Teilnehmenden haben dabei die Wahl zwischen vier Bewerben:  1. Tiroler Tischtennis InklusionsturnierVereinsmeisterschaften Tischtennis Breitensport...

  • 24. April 2025 um 17:45
  • HTL-Innsbruck, Eingang Innrain 29 dann 1.Tür links
  • Innsbruck

Amateurfunkkurs des LV Tirol des ÖVSV - Informationsabend

Informationsabend Amateurfunkkurs Frühjahr 2025 des ÖVSV. Werden Sie staatlich geprüfter Funkamateur! Die Vermittlung des für die staatliche Amateurfunkprüfung notwendigen Wissens für die Prüfungskategorie 1 (Bewilligungsklasse CEPT) erfolgt in diesem Amateurfunkkurs durch erfahrene Funkamateure des LV Tirol des ÖVSV. (Prüfungskategorien 3 oder 4 auf Anfrage). Themen des Informationsabends: Präsentation AmateurfunkVorstellung AmateurfunklehrerLizenzklassen und Upgrade MöglichkeitenVorstellung...

Anzeige
  • 24. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung
  • Innsbruck

Trommelkurs "Afrika" für Anfänger

Trommeln von der Pike auf erlernen Höre und spüre die Urklänge der Trommeln und werde Teil feurig, pulsierender Rhythmen. Entdecke an dir selbst die entspannende, befreiende Wirkung des Trommelns. Wir spielen im Trommelkurs westafrikanische Trommelmusik aus Guinea, der Elfenbeinküste und Mali, den Ursprungsländern der Djembe. Die mitreißenden Rhythmen und warmen Trommelsounds üben einen unwiderstehlichen Reiz aus, den sich kaum ein Mensch entziehen kann. Wir lernen Begleit- und Solorhythmen auf...

2
  • 24. April 2025 um 20:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Im Dialog "Bianca Anna Boeckle • Mascha Ritter: Junge Positionen aus Zürich und Berlin"

Im Rahmen der Reihe "Im Dialog" stellen sich junge Architekt:innen vor, die nach ihrem Architekturstudium erfolgreich den Sprung ins selbständige Berufsleben bewerkstelligt haben. Diesmal sind es die gebürtige Vorarlbergerin Bianca Anna Boeckle, die 2021 in Zürich ihr Büro BothAnd gründete, sowie die in Berlin arbeitende Münchnerin Mascha Ritter, die mit ihrem Erstlingswerk – dem Weinhof Locknbauer im südoststeirische Tischen – bekannt wurde. Eine Veranstaltung von aut. architektur und tirol...

Das Team der Schwerpunktberatung um Koordinatorin Sonja Lezuo (l.) ist bei den Terminen zu „Magistrat in Bewegung“ vertreten – hier im Wohnheim Saggen.  | Foto: IKM/Bär
2
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Mobile Termine der städtischen Schwerpunktberatung

Im April finden zahlreiche mobile Termine der Schwerpunkt-Beratung statt. Das kostenlose Beratungsangebot des Innsbrucker Bürgerservice umfasst die bewährte Teuerungsberatung, ID-Austria-Einrichtung und Unterstützung bei der Beantragung von Handwerker- und Reparaturbonus – im Rathaus und bei mobilen Terminen im Stadtgebiet, darunter auch im Rahmen des neuen Formats „Magistrat in Bewegung“ (MIB). „Im April sind wir mit unserem Stand bei allen Terminen der MIB-Tour, im Schwimmbad und im Alpenzoo....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.