Alle zukünftigen Veranstaltungen

Die Schnitzeljagd kann mit einem Handy mit QR-Code-Lesefunktion selbstständig durchgeführt werden. | Foto: Freikirche Neue Heimat
3
  • 16. April 2025 um 00:00
  • Freikirche Neue Heimat
  • Linz

Osterschnitzeljagd in der Neuen Heimat

Von 7. bis 21. April lädt die Johanneskirche gemeinsam mit der Freikirche Neue Heimat zu einer kostenlosen Outdoor-Schnitzeljagd durch den Stadtteil ein. Diese österliche Schatzsuche verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für Teilnehmer von 4 bis 99 Jahren. LINZ. Der Startpunkt der Schnitzeljagd befindet sich am Schaukasten der Freikirche Neue Heimat an der Adresse Im Haidland 3. Die spannenden Rätsel werden von einer charmant-humorvollen Hörgeschichte mit biblischem Osterbezug begleitet. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • 16. April 2025
  • Hauptplatz Kapfenberg
  • Kapfenberg

Wanderausstellung Menschenbilder

Von 3. bis 23. April 2025 findet die Wanderausstellung "Menschenbilder" am Hauptplatz von Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Seit nunmehr 12 Jahren ist die Ausstellung der steirischen Berufsfotografie ein unverzichtbarer Teil der Kulturagenda vieler Gemeinden – und auch im 14. Jahr der großen Steiermark-Tour wird sie nicht nur Fotografie als Handwerk, sondern vor allem als lebendige Kunstform erlebbar machen. In diesem Jahr wird erneut eine beeindruckende Sammlung ausdrucksstarker Bilder erleben,...

Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 16. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Multimedia-Spektakel "Bullet Time" beim Abschiedsfestival am Volkstheater. | Foto: Marcel Urlaub
  • 16. April 2025
  • Volkstheater
  • Wien

"Showdown" zum Abschied von Volkstheater-Direktor Kay Voges

Mit einem Knall verabschiedet sich Direktor Kay Voges vom Volkstheater (7., Arthur-Schnitzler-Pl. 1): Das Festival "Showdown" bietet vom 13. April bis 18. Mai in 47 Aufführungen die Gelegenheit, einige der besten Produktionen der vergangenen Spielzeiten ein letztes Mal zu sehen. Ein Wiedersehen mit Publikumserfolgen wie der Shakespeare-Saga "Rom" (13. April ab 18 Uhr), dem Dramolett "Die Wand // Wandbefall" (23. April ab 18 Uhr) oder dem Multimedia-Spektakel "Bullet Time" (3. Mai ab 19.30 Uhr,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Foto: Ronja Klima
  • 16. April 2025
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

Übergänge Festival 2025: Musik und Literatur in der Hofburg

Das Übergänge Festival widmet sich vom 13. bis 20. April in der Hofmusikkapelle (1., Hofburg) dem Grenzbereich zwischen Musik und Literatur sowie geistlicher und weltlicher Musiktradition. Lesungen und Benefizkonzerte des Auner Quartetts und des Philharmonia Chors Wien vereinen Traditionelles mit Innovativem. Höhepunkt des Festivals ist die Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts "Missa solemnis" mit Beteiligung der Wiener Sängerknaben und des Orchesters der Wiener Staatsoper am Ostersonntag ab...

Horror made in Austria: "Ich seh ich seh" (2014). | Foto: Filmarchiv
  • 16. April 2025
  • Metro Kinokulturhaus
  • Wien

"Landvermessung": Düstere österreichische Filmklassiker

Im vierten Teil seiner Jahresretrospektive "Landvermessung" wagt das Filmarchiv einen Blick in die Abgründe der österreichischen Seele. Bis 30. April ist im Metro Kinokulturhaus (1., Johannesg. 4) eine Auswahl düsterer und verstörender Filme aus heimischer Produktion zu sehen. Im Schattenreich der Filmgeschichte lauern etwa der Teenie-Slasher "In 3 Tagen bist du tot" (11. und 22. April ab 20 Uhr), der Mystery-Thriller "Hotel" (16. und 20. April ab 19.30 Uhr) und der Stummfilm-Klassiker "Orlac’s...

5
  • 16. April 2025
  • Snowpark Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Ski Austria Snowpark Days

Enjoy Freestyle! Freestyle-Talente zwischen 8 und 16 Jahren aufgepasst: Bei den kostenlosen „Austria Snowpark Days“ stehen dir ausgebildete Freeski und Snowboard Trainer:innen einen ganzen Tag zur Seite und feilen mit dir an deinen Skills oder zeigen dir die ersten Schritte im Snowpark. Der Spaß am Sport in einem sicheren Umfeld steht im Vordergrund, egal ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene. Erste Jumps über die Kicker, erste Slides auf Boxen oder Rails, die Coaches begleiten dich den...

Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 16. April 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Flowers | Foto: Kateryna Parakhina
3
  • 16. April 2025
  • Cafe Berger
  • Krems an der Donau

Die Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Kateryna Parakhina in Krems

Von 10. Februar bis 21. April 2025 findet die Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Kateryna Parakhina im Cafe Berger in Krems statt. KREMS. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Emotionen. Lassen Sie sich von den Werken von Kateryna Parakhina begeistern und genießen Sie die einladende Stimmung im Cafe Berger Krems. Bei köstlichen Speisen und Getränken erwartet Sie ein inspirierendes Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Info: Mehr über die Kunst & die Künstlerin +43 676/6013525

  • Krems
  • Mirjana Silberbauer
Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 16. April 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Lichtspiele neben Schutthaufen: Kino, Theater und Musik machten den Alltag im Wien der Nachkriegszeit ein wenig erträglicher. | Foto: Wien Museum
  • 16. April 2025
  • Wien Museum
  • Wien

"Kontrollierte Freiheit": Wiens Kulturszene unter alliierter Besatzung

Nach dem Untergang der Nazi-Diktatur waren Hunger, Kälte und Wohnungsnot in Wien alltägliche Begleiter. Da überrascht es, dass die ersten kulturellen Veranstaltungen nach Kriegsende bereits im April 1945 stattfanden. Dass dahinter Kalkül steckte, verdeutlicht die Ausstellung "Kontrollierte Freiheit: Die Alliierten in Wien" im Wien Museum (4., Karlspl. 8): Die Kulturpolitik der Besatzungsmächte sollte zur Bildung einer von Deutschland unabhängigen Identität beitragen. Bis 7. September zeugen...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
Foto: Pixabay
  • 16. April 2025
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Kreativ, neugierig, abenteuerlustig – ein Tag in St. Pölten

ST. PÖLTEN Am Mittwoch, den 16. April, lädt der beliebte St. Pölten Tag alle Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2019 zu einem spannenden Ferienabenteuer ein. Mit Stationen im KinderKunstLabor, einem Blick hinter die Kulissen des ORF Landesstudios Niederösterreich und einem Besuch in der Kidsworld ist für Unterhaltung und Entdeckung gesorgt. Die Ferien werden so garantiert zu einem Erlebnis! Die Anmeldung ist unter www.stp-osterferienaktion.at möglich – die genauen Uhrzeiten und Treffpunkte werden...

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 16. April 2025
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

Malkurs: "Von der Lust am Malen"

Malkurs 15. – 19. April 2025 BAD MITTERNDORF. Am Anfang steht zuerst – oder besser sollte stehen – die Sehnsucht bzw. das Wollen, ein Bild zu schaffen aus Farbe und Leinwand. Gemeinsam gelingt das zumeist leichter, anfängliche Zögerlichkeiten verschwinden schnell und jeder/jede kann das auf die Leinwand bringen was in ihm/ihr steckt, und sollte es einmal klemmen, kann und werde ich versuchen, hilfreich einzugreifen

  • Stmk
  • Liezen
  • Mirjana Silberbauer
Foto: Bettina Schörkl
  • 16. April 2025
  • Marktgemeindeamt
  • Sierning

"as I see it" – Wege der Wahrnehmung: Ausstellung von Karin Czermak, Petra Niederberger und Bettina Schörkl

Die Ausstellung „As I see it. Wege der Wahrnehmung“ vereint die einzigartigen Perspektiven dreier Künstlerinnen, die auf unterschiedliche Weise ihre Wahrnehmung der Welt zum Ausdruck bringen. „As I see it“ bedeutet wörtlich „so wie ich es sehe“ und betont die subjektive Wahrnehmung und persönliche Interpretation der Wirklichkeit durch jede Künstlerin. Diese Sichtweisen sind einzigartig und durch ihre Erfahrungen, Emotionen und Gedanken geprägt. „Wege der Wahrnehmung“ verweist darauf, dass es...

Die Aufnahmen stammen aus der ORF-Doku-Serie "Universum".
 | Foto: Immersium
2
  • 16. April 2025
  • Immersium:Wien
  • Wien

Virtuelle Safari: "Planet der Tiere" im Immersium Wien

Ob im Jeep durch den Kruger-Nationalpark in Südafrika oder im U-Boot unter die Eisschollen der Antarktis: Die virtuelle Ausstellung "Planet der Tiere" im Immersium Wien (1., Habsburgerg. 10) bietet beeindruckende Einblicke in die Flora und Fauna unseres Planeten. Das immersive und interaktive 360-Grad-Erlebnis basiert auf den Aufnahmen der mehrfach ausgezeichneten ORF-Dokuserie "Universum" und schafft mit modernster Technologie einen virtuellen Zoo, in dem Tiere frei von Käfigen bewundert...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 16. April 2025
  • Musikheim
  • Bad Traunstein

Fasten als Selbstfürsorge - Weil ich es mir wert bin!

Von Freitag, den 11. April, um 18 Uhr bis Donnerstag, den 17. April, um 11 Uhr findet im Musikheim Bad Traunstein der Kurs "Fasten als Selbstfürsorge – Weil ich es mir wert bin!" statt. BAD TRAUNSTEIN. Fasten lehrt uns, mit weniger auszukommen und dennoch zu mehr Energie, Zufriedenheit und innerer Stärke zu gelangen. Sie lernen Ihren Körper besser kennen, steigern Ihr Wohlbefinden und erleben eine Leichtigkeit, die Sie nicht mehr missen wollen. Der Kurs wird von Elisabeth Apolt geleitet und...

Foto: Mathew Tsang, Martin Girard
9
  • 16. April 2025
  • Neu Marx
  • Wien

Cirque du Soleil in Neu Marx: "Kurios" verzaubert ab 13. März

Vom 13. März bis 27. April schlägt der Cirque du Soleil aus Kanada in Neu Marx (3., Hermine-Jursa-G.) seine Zelte auf. Mit im Gepäck haben die rund 50 Weltklasse-Artisten die spektakuläre Show "Kurios". In Anlehnung an die historischen Wunderkammern, die ab dem 14. Jahrhundert als Vorläufer der modernen Museen die Fantasie beflügelten, feiert auch "Kurios" die Wunder der Vorstellungskraft. Im Mittelpunkt der Reise durch das Reich der Ideen und Träume steht ein Forscher, dessen Labor von...

Detailreich: Pieter Bruegels "Die Jäger im Schnee". | Foto: KHM-Museumsverband
2
  • 16. April 2025
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Die Zeiten der Natur“: Neue Ausstellung im KHM Wien

Im Zentrum des Humanismus, der dominanten geistigen Strömung der Renaissance, stand der Mensch: Wissen, Bildung und Tugend sollten ihn dazu befähigen, sein schöpferisches Potenzial zu verwirklichen. Unter diesem Gesichtspunkt stellt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) ab 11. März in seiner Ausstellung "Die Zeiten der Natur" die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zu Natur und Zeit. Rund 100 Werke namhafter Renaissance-Künstler wie Giuseppe Arcimboldo, Jacopo Bassano...

Bei "Salto Culturale" werden alle Kinder zu Artisten. | Foto: Fratz Graz
  • 16. April 2025
  • Burg Oberkapfenberg
  • Kapfenberg

Das Kinder- und Jugendkulturfestival „Salto Culturale 2025“

Das Kinder- und Jugendkulturfestival „Salto Culturale 2025“ findet auf Burg Oberkapfenberg statt. Die Workshops laufen von Montag, den 14. April bis Mittwoch, den 16. April. Die Abschlusspräsentation ist am Donnerstag, den 17. April. KAPFENBERG. Das Festival bietet Aktivitäten wie Eisen schmieden, Holzarbeiten, Gaukeln und Jonglieren, das Kennenlernen des Burggespensts, Waldstreifzüge mit Robin Wood und K-Pop-Tanzen. Als krönender Abschluss präsentieren die Teilnehmer ihre Kunststücke und...

Foto: piabay Symbolfoto
  • 16. April 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: Elke Gratzl
3
  • 16. April 2025 um 00:00
  • Evangelische Kirche
  • Heidenreichstein

Modellbahn-Ausstellung

Die Modellbahn-Ausstellung ist zu den Osterferien gegen Voranmeldung, Tel. 0664 477 70 59 zu besichtigen.

Foto: Pixabay
  • 16. April 2025
  • JoKiWo
  • St. Johann im Pongau

„JoKiWo“ als Winter-Highlight

Im Zeitraum vom 14. bis 18. April findet in St. Johann die Veranstaltung „JoKiWo“ als Winter-Highlight statt. ST. JOHANN. Neben einem qualitativ hochwertigen Programm begeistert die gelebte Salzburger Gastlichkeit sowie die Natur selbst Familien mit Kindern. Für einen Aufenthalt nach Maß sorgen die 16 „JO“ Family Partner in der Region. Diese ausgewählten Hotels, Gasthäuser und Appartements bieten ein Angebot, das bis ins kleinste Detail auf Familien zugeschnitten ist. „JoKiWo“ läutet mit einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Das Projekt „Es ist nicht leise in meinem Kopf“ zeigt bis Juni im Institut für Freizeitpädagogik bewegende Porträts und Berichte von Geflüchteten. Eintritt frei. | Foto: Edition Fabrik Transit
  • 16. April 2025
  • WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik mit Fachbibliothek
  • Wien

„Es ist nicht leise in meinem Kopf“: Ausstellung über Geflüchtete in Wien

Das Ausstellungs- und Buchprojekt "Es ist nicht leise in meinem Kopf" porträtiert Geflüchtete und erzählt auf einfühlsame Weise von ihren Beweggründen, Erlebnissen und Perspektiven. Bis Juni sind die bewegenden Fotos und Berichte am Institut für Freizeitpädagogik (8., Albertg. 35) zu sehen. Traurige Berühmtheit erlangte die Wanderausstellung 2024 im deutschen Pirna, wo sie aufgrund politischer Widerstände nach nur einem Tag geschlossen werden musste. Öffnungszeiten: Mo. und Mi. 13–16, Di. 11–18...

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 16. April 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.