Veranstaltungen - Liezen

2
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Forstmuseum Silvanum
  • Landl

Saisoneröffnung

Pünktlich am 1. Mai um 10:00 Uhr starten wir in die neue Museumssaison. Neben der bestehenden forstgeschichtlichen Ausstellung zeigen wir im 3 OG  die Sonderausstellung Streuobstwiesen  Mit 23. Mai startet die Ausstellung  Wald : Welten und zeigt den Wandel des Waldes anhand bestehender Exponate und Modelle mit neuen Vermittlungstechniken, wie interaktive Stationen, Touchscreens und Augmented Reality

Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 2. Mai 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 15:00
  • wild & bolz eMotel
  • Trieben

Tanzcafe

Ab 2. April findet in monatlichen Abständen bis 2. Juli ein Tanzcafe in Wild & Bolz EMotel in Trieben statt. TRIEBEN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Kontakt Andrea Stabentheiner Spiraltanz 069910532363 oder Christine Reiter 06645261811

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer
Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 15:00
  • ÖHA - Öblarner Haus für alle
  • Öblarn

Tanzcafe

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ennstal lädt zum Tanzcafe ins Öblarner Haus ein. ÖBLARN. Lustiger und gemütlicher Tanzcafe der Parkinson Selbsthilfegruppe im Öblarner Haus.

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer
Foto:  European Street Food Festival
2
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Hauptplatz
  • Liezen

European Street Food Festival am Hauptplatz

Dutzende Food-Trucks, Trailer & Stände, Aussteller & Köche, aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucherinnen und Besucher – wie bei „Street-Food“...

Foto:  European Street Food Festival
2
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Hauptplatz
  • Liezen

European Street Food Festival am Hauptplatz

Dutzende Food-Trucks, Trailer & Stände, Aussteller & Köche, aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucherinnen und Besucher – wie bei „Street-Food“...

Die Schülerinnen präsentieren ihr großes musikalisches Können. | Foto: KK
  • 30. April 2025 um 18:30
  • Klang-Film-Theater Schladming
  • Schladming

"Vocal Night" mit Schülern der Musikschule Schladming

Die Gesangsklasse von Anush Apoyan lädt zur "Vocal Night 2025" ein – am Mittwoch, 30. April, um 18.30 Uhr im Klang-Film-Theater Schladming. SCHLADMING. An diesem Abend können sich die Gäste zurücklehnen und der Musik lauschen, die die talentierten Sängerinnen zum Besten geben. In gemütlicher Atmosphäre erwarten die Besucher vielseitige Darbietungen von Pop bis Jazz, die mitreißen und berühren. Vorbeikommen, genießen und einen wunderbaren Abend voller Musik erleben! Der Eintritt ist für diese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Othmar Schmiderer
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Sondervorstellung: Am Stein mit Regisseur Othmar Schmiderer

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) wird im Rahmen einer besonderen Kinoveranstaltung der Film Am Stein in Anwesenheit des Regisseurs Othmar Schmiderer im Kino Gröbming gezeigt. GRÖBMING. Der 1996 entstandene Dokumentarfilm widmet sich der mystischen Hochfläche des östlichen Dachsteinstocks und beleuchtet die reale Lebenswelt der Grafenbergalm, die dort arbeitenden Menschen und die Spannungsfelder zwischen bäuerlicher Tradition, Naturromantik und Tourismus. Mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
9
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Ö Forstmuseum Silvanum
  • Landl

Steirischer Vorlesetag

Tiergeschichten für kleine und große Ohren 🐾 Am Samstag, 14. Juni 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr lädt das Österreichische Forstmuseum Silvanum herzlich zum Steirischen Vorlesetag ein – heuer ganz im Zeichen unserer tierischen Begleiter! 📚 Autorenlesung Freut euch auf eine Lesung aus dem Kinderbuch „Ein Winter mit Charly“ von Cora Angerer und Julia Seebacher – eine fröhliche Geschichte über Freundschaft, Mut und die Abenteuer des Ziegenbocks Charly und seiner Freunde. 🦊 Tiermärchen &...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 1. August 2025 um 10:00
  • Kurpark
  • Bad Aussee

Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee

Der Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee findet von Freitag, 01. bis Sonntag, 03. August 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. BAD AUSSEE. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen und imposanten Felsen. Der Markt findet unter schattigen Bäumen entlang der weißen Kieswege statt und bietet feinen Porzellanschmuck, Keramikarbeiten, Holz- und Textilwaren sowie Filz und Loden. Anfragen bitte an Heinz Gebetsroither,...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 2. August 2025 um 10:00
  • Kurpark
  • Bad Aussee

Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee

Der Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee findet von Freitag, 01. bis Sonntag, 03. August 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. BAD AUSSEE. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen und imposanten Felsen. Der Markt findet unter schattigen Bäumen entlang der weißen Kieswege statt und bietet feinen Porzellanschmuck, Keramikarbeiten, Holz- und Textilwaren sowie Filz und Loden. Anfragen bitte an Heinz Gebetsroither,...

Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 19:00
  • DC HGypercane
  • Knittelfeld

After Work Steeldarts Serie 2024/25

Wir freuen uns, euch die Termine und Spielorte für die After Work Steeldarts Serie 2024/25 bekannt zugeben! Termine: 22. August 2024 19. September 2024 03. Oktober 2024 14. November 2024 12. Dezember 2024 16. Jänner 2025 13. Feber 2025 13. März 2025 10. April 2025 Spielorte: DC Hypercane Bahnstraße 4a, 8720 Knittelfeld DV Dartort Kasernstraße 99, 8041 Graz Café Magnet Grazer Vorstadt 14, 8570 Voitsberg DC Triple Nix Schoberpass Bdstr. 51, 8784 Trieben Crazy Dart Monkey's Hauptplatz 15, 8700...

Zum kulturellen Zentrum umgebaut: der "Woferlstall" in  Bad Mitterndorf | Foto: Sabine Lienbacher
  • 2. Mai 2025
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

Musikseminar Bergfolk

Das Musikseminar BERGFOLK findet vom 2. bis 4. Mai rund um den Woferlstall in Bad Mitterndorf statt. BAD MITTERNDORF. Das Seminar bietet ein Wochenende voller Musik, Tanz und Gesang mit österreichischer Volksmusik und neuen Spielarten aus ganz Europa. Internationale Referentinnen wie Andreas Jamnik und Johanna Kugler leiten die Kurse. Die Anmeldung für die limitierten Plätze ist ab sofort möglich. Weitere Infos gibt es unter bergfolk-werkstatt.jimdo.com.

Zum kulturellen Zentrum umgebaut: der "Woferlstall" in  Bad Mitterndorf | Foto: Sabine Lienbacher
  • 3. Mai 2025
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

Musikseminar Bergfolk

Das Musikseminar BERGFOLK findet vom 2. bis 4. Mai rund um den Woferlstall in Bad Mitterndorf statt. BAD MITTERNDORF. Das Seminar bietet ein Wochenende voller Musik, Tanz und Gesang mit österreichischer Volksmusik und neuen Spielarten aus ganz Europa. Internationale Referentinnen wie Andreas Jamnik und Johanna Kugler leiten die Kurse. Die Anmeldung für die limitierten Plätze ist ab sofort möglich. Weitere Infos gibt es unter bergfolk-werkstatt.jimdo.com.

Besuch bei der Nichte Hildegard: Haushälterin Maridl, hier vor dem Kachelofen, war in die Familie integriert. | Foto: Paula Grogger Museum
  • 31. Juli 2025 um 17:00
  • Paula Grogger Museum
  • Öblarn

Erzählcafe im Paula-Grogger-Museum Öblarn

Was erzählst du: Steiermark? Zamm leben, zamm oid werdn - im Paula Grogger Museum, Öblarn. Ein Erzählcafé zum Thema Partnerschaften und Freundschaften fürs Leben. ÖBLARN. Welche Menschen haben in Ihrem Leben Spuren hinterlassen? Freund- und Partnerschaften prägen das Leben, davon weiß auch das Paula-Grogger-Museum zu erzählen – lassen Sie uns gemeinsam in Ihren eigenen und in den Geschichten der anderen flanieren! In der Juli-Ausgabe unseres Erzählcafés widmen wir uns im Paula-Grogger-Museum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.