Liezen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

4

Kunst aus Schladming im Dialog mit Europa
Als Schladminger Künstlerin in Ungarn: Ein unvergesslicher Abend im Museum von Szombathely

Vergangenen Donnerstag durfte ich als Künstlerin aus Schladming Teil eines ganz besonderen Abends sein: In der Art Gallery of Szombathely, einem der Museen für zeitgenössische Kunst in Ungarn, wurde eine internationale Gruppenausstellung eröffnet – und ich war mit meinem Werk mittendrin. Schon beim Betreten des Hauses war ich tief beeindruckt: Das Museum selbst – architektonisch wie atmosphärisch – ist ein Ort, der Geschichte atmet und gleichzeitig offen für neue künstlerische Stimmen ist. Es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marlene Schaumberger
Rituale und Traditionen pflegen: Palmbuschen binden mit den Bewohnern | Foto: Veronika Frank
6

Mensch im Mittelpunkt
Volkshilfe Seniorenzentrum Landl

Der Alltag im Volkshilfe Seniorenzentrum Landl ist geprägt von Fürsorge, Gemeinschaft – und dem Bemühen, Lebensfreude auch in herausfordernden Lebensphasen zu bewahren. LANDL. Viele Bewohner:innen bringen gesundheitliche Einschränkungen oder schwere Erkrankungen mit, manche sind auf intensive Pflege angewiesen. Doch eines bleibt immer zentral. Der Mensch steht im Mittelpunkt.„Wir erleben hier täglich, wie wichtig es ist, den Blick nicht nur auf das zu richten, was nicht mehr möglich ist,...

Konzert in der Pfarrkirche Öblarn
"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn

Der Bariton Ludwig Zettler und die Pianistin und Organistin Vera Berjozkina laden zu einem besonderen Liederabend ein, der die emotionalen Höhen und Tiefen eines lyrischen Ichs zum Klingen bringt. In einem Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann und Schubert spannen sie einen Bogen von Aufbruch und Hoffnung über Sehnsucht und Liebe bis hin zur Einsamkeit und Wegen, die noch keiner zurückgegangen ist. Ludwig, Organist und Kirchenmusiker, hat sich in den letzten Jahren intensiv dem Gesang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

2

Charity-Event am Obertauern
Pinktabel 2025

Wenn man in Richtung Salzburg blickt, darf man als Schladminger derzeit mit besonderem Stolz erfüllt sein. Denn beim diesjährigen Pinktabel 2025 – einer der wohl strahlendsten Charity-Veranstaltungen des Landes – war die Steiermark prominent vertreten: Mit dabei waren die engagierten Soroptimistinnen vom Club Steirisches Ennstal-Gröbming und die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger, die beide einen starken Eindruck hinterließen. Inmitten von Tanz, Gesprächen, kulinarischem Hochgenuss...

  • Stmk
  • Liezen
  • Club Soroptimist "Steirisches Ennstal-Gröbming"
3

Ikonenmalkurs
Ikonenmalkurs in Öblarn

Von Mittwoch, 11.06.2025 bis Sonntag, 15.06.2025 findet im Steirersaal Öblarn ein Ikonenmalkurs statt. Das „Schreiben“ einer Ikone ist die Kunst, Proportionen, Materialien, Symbole und Farben so zu nutzen, dass das Bewusstsein des Künstlers erweitert wird - eine direkte Verbindung zwischen Geist und Händen. Im Kurs werden Zeichnungen angefertigt und auf grundierte Tafeln übertragen, anschließend erfolgen Gravur und Vergoldung mit Blattgold. Gemalt wird mit natürlichen Pigmenten und Eitempera. ...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
6

Pinktabel 2025
Ein besonderer Tag für Frauenpower

Schladming/Obertauern – Am vergangenen Wochenende durfte ich Teil eines ganz besonderen Events sein: Beim Pinktabel 2025 in Obertauern war ich gemeinsam mit meinen Soroptimistinnen-Schwestern vom Club Steirisches Ennstal-Gröbming vertreten – und wir haben nicht nur getanzt, gelacht und genossen, sondern auch Gutes bewirkt. In einer wunderbaren Atmosphäre wurden neue Kontakte geknüpft, Verbindungen gestärkt – und dabei stolze 115.000 Euro an Spenden für die Pink Ribbon Aktion der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marlene Schaumberger
Im ausverkauften Alten Kasten Reifling wurde den Besuchern ein Abend voller Musik und Lyrik geboten. | Foto: Reinhard Mitterbäck
16

Kultur in historischen Gemäuern
Ein unvergesslicher Abend im Alten Kasten

Großreifling wurde zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Kulturereignisses, das eindrucksvoll bewies, wie historische Gebäude mit neuem Leben erfüllt werden können. Der Kulturkreis Gallenstein, bekannt für das Festival St. Gallen, lud zu einem ausverkauften Abend voller Musik und Lyrik in den Alten Kasten Reifling – der an diesem Abend zu einer einzigartigen Bühne wurde. GROSSREIFLING. Der renommierte Schauspieler Johannes Silberschneiderfaszinierte das Publikum mit skurrilen und humorvollen...

Was darfs sein - eine Sportjacke oder ein Dirndl? | Foto: Veronika Frank
41

Wo alte Schätze neue Besitzer finden
Palfauer Flohmarkt

Was für den einen ein alter Hut ist, wird für den anderen zum Fundstück – genau das bestätigte sich beim  Flohmarkt in Palfau. PALFAU. Die fleißigen Mitglieder des Hobbyclubs und des Kameradschaftsbunds Palfau haben keine Mühen gescheut und eine bunte Vielfalt an Flohmarktwaren zusammenzutragen. Von Kleidung über Bücher bis hin zu kuriosen Raritäten – hier gab es nichts, was es nicht gab! Ein Schaukelstuhl fand endlich ein neues Zuhause, während Gläser und Bierkrüge plötzlich wieder Bewunderung...

Versteckte Farbpracht Hänsel und Gretel, Lungenkraut  | Foto: Veronika Frank
34

Mit Hänsel und Gretel auf die Naturfreundehütte
Frühlingserwachen im Salzatal

Während in den höheren Lagen noch Schnee liegt, führt die Wanderung sanft vom Weittal entlang einer Forststraße hinauf zur Naturfreundehütte Palfau, wo sich immer wieder   wunderschöne Ausblicke auf Palfau und das Salzatal eröffnen. PALFAU. Die Vorfrühlingswanderung wird begleitet von den ersten farbenfrohen Vorboten des Frühlings. Zwischen dem winterlichen Braun leuchtet es Gelb, Weiß, Rosa und Lila auf: Winterlinge, Buschwindröschen, Leberblümchen, Erika und Schneerosen recken sich neugierig...

Bald kommt Ostern - die Palmbuschen sind vorbereitet | Foto: Veronika Frank
54

Kaiserwetter für Sepp und Pepperl
Josefikirtag in Gams

Frühlingshaftes Kaiserwetter erwartete heuer die Besucher beim traditionellen Josefikirtag zu Ehren des Steirischen Landes- und Gamser Kirchenpatrons Josef am Gamser Kirchenplatz. GAMS. Nach dem Festgottesdienst zum Patrozinium lud die Buachstoa Musi zum Frühschoppen ins Festzelt ein, am Nachmittag Uhr sorgte das Grenzland Echo für gute Unterhaltung der Kirtagsgäste. Die zahlreichen Gamser Vereine und Pfeilers Hendlgrill bemühten sich wie gewohnt um die kulinarische Verpflegung der Besucher....

Verena Grundner (WKG Öblarn)

Foto: Conny Högg
3

Damen Bundesliga im Gewichtheben
WKG Öblarn/AV Graz will am Ende wieder Platz drei !

Das wird ein Kracher, wenn am Samstag, den 29. März, ab 16 Uhr zuerst die Damen Nationalliga mit fünf Mannschaften und um 18 Uhr die Damen-Bundesliga mit sechs Teams in der Ing. Peter Schnabl Halle in Lochen am See ihr Stelldichein geben wird. Es gäbe sicherlich mehr Damen-Teams, aber einige Vereine legen Priorität auf die Mixed Ligen, eine Doppelbelastung wollen sie sich nicht antun. OÖ stellt dabei von den 11 Teams in der Bundes- und Nationalliga alleine sechs Teams, zwei Teams kommen aus...

Der Jerusalemweg
Unterwegs auf dem längsten Friedens- und Pilgerweg der Welt

Der 5000 Kilometer lange Jerusalemweg ist der längste Friedens- und Pilgerweg der Welt. Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling machten sich im Jahr 2010 auf und gingen diese unglaubliche Strecke zu Fuß. Österreich, Ungarn, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und schließlich Israel/Palästina waren die Länder, die durchquert wurden. Auf ihrer Reise folgte das Trio den Spuren der Kreuzzüge und wanderten auf historischen Pilgerpfaden in das Heilige Land. Am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Inspiration, Austausch und ein kraftvoller Tagesstart | Foto: Veronika Frank
21

Ein kraftvoller Start in den Tag
Frauenfrühstück im Alten Kasten

Anlässlich des Weltfrauentages lud der Kultur- und Tourismusverein Gams zu einem Frauenfrühstück in den Alten Kasten in Großreifling ein. In inspirierender Atmosphäre reflektierten die Teilnehmerinnen über Mut, Wut und Zusammenhalt. GROSSREIFLING. Nach einer anregenden Gesprächsrunde genossen die Gäste ein liebevoll ausgewähltes, regionales Frühstück, das keine Wünsche offenließ. Frische Säfte vom Veitlbauer, knuspriges Brot und Gebäck von der Bäckerei Schwarzlmüller, herzhafter Speck und...

2

Ausverkauftes Kino Gröbming feierte starke Frauen
Ein Abend voller Inspiration – Ausverkauftes Kino Gröbming feierte starke Frauen

Um den Weltfrauentag 2025 zu feiern, lud der Club Soroptimist Steirisches Ennstal Gröbming am 7. März zu einem Kinonachmittag mit vorheriger Podiumsdiskussion ins Kino Gröbming ein. Im ausverkauften Haus berichteten zwei beeindruckende Ennstalerinnen, Barbara Maxonus aus Admont und Stefanie Weberhofer aus Schladming, von ihrem beruflichen Werdegang und ihrer Standhaftigkeit in ihren männerdominierten Berufen. Die zahlreichen Gäste wurden von Präsidentin Birgit Walcher herzlich begrüßt, die mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marlene Schaumberger
Verena Grundner (Öblarn) sie fehlt wegen Urlaub im Ligaauftakt.

Foto: Conny Högg
4

Gewichtheben - Ligastart
Öblarner empfangen den KSC Bad Häring in der Nationalliga

Ligastart im GewichthebenNach dem European Team Cup am 22. Februar in Linz, wo der SK VÖEST Linz den 8-fachen deutschen Meister den AV 03 Speyer bezwingen konnte, startet am Samstag, den 15. März die Nationalliga im Gewichtheben mit der ersten Runde in die Saison. Dabei empfängt die WKG Union Öblarn/AV Graz vor heimischer Kulisse im ÖHA um 18 Uhr den KSC Bad Häring aus Tirol.   Nationalliga::Die Nationalliga werden die sechs Vereine in zwei Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe West starten: KSC...

Ramsau am Dachstein
TORLAUF DACHSTEIN - 6. September 2025

Torlauf Dachstein 2025 – Das Trailrunning-Highlight in den Alpen Am 6. September 2025 erwartet Trailrunning-Fans wieder ein unvergessliches Erlebnis: der Torlauf Dachstein! Vor der atemberaubenden Kulisse des Dachsteinmassivs führt das Event durch malerische Almwiesen, enge Klammen und anspruchsvolle Höhenwege. Die familiäre Atmosphäre, professionelle Organisation und herausfordernden Strecken locken jedes Jahr zahlreiche Laufbegeisterte in die Ramsau. Vier Distanzen für jede Leistungsstufe:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verein Torlauf Dachstein
Bunter Faschingszug | Foto: Franz Johannes Maier
8

Faschingsfreuden in Hieflau
Bunter Umzug & Playback-Show

Mit viel Spaß und guter Laune zog die fröhliche Polonaise vom Kindergarten durch den Ort. Bunte Kostüme, Hühner, Herzbuben, Glühbirnchen und leuchtende Perücken von jung und alt machten den Faschingsumzug zu einem echten Hingucker!🎭🎶 HIEFLAU. Dank des traumhaften Wetters fand die mitreißende Playback-Show im Freien statt – mit tollen Vorführungen, Geschicklichkeitsspielen und schwungvollen Liedern sorgten für jede Menge Applaus! Nach der Einkehr im Gasthof International wurde lange fröhlich...

Umzug mit der Musikkapelle Gams im Feuerwehroutfit | Foto: Doris Wöhri und Anna Pribil
16

Fasching an – Brand aus
Fasching in Gams

Bunt kostümierte Narren, strahlende Kinderaugen und ausgelassene Stimmung – so feierte Gams den Fasching! GAMS. Die brandgefährliche Feuerwehr Musikkapelle Gams führte den fröhlichen Umzug von der Volksschule zum Kirchenwirt an, begleitet von den lustigen Hasen Holly und Molly. Ob Prinzessinnen, Polizisten, Schlümpfe oder Bären – alle tanzten fröhlich mit und genossen das bunte Treiben. Beim Kirchenwirt sorgten Spiele und eine köstliche Faschingsjause für einen perfekten Abschluss. Ein...

Alles folgt dem Hexenbesen! | Foto: Sarah Aigner
39

Zauberklänge und Hexenblech
Faschingsmagie in Palfau

Ein Hauch von Zauberei lag in der Luft, als sich Hexen, Zauberer und allerlei tierische Gestalten unter das Palfauer Blasmusikvolk mischten. PALFAU. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich ein  bunter Faschingszug mit Schwung und guter Laune Richtung Stiegenwirt in Bewegung.  Vom Drehorgelspieler, Sträflingen, frechen Früchten, Drachen, Bierdosen und bezaubernden Zwillingsbienchen reichte die Faschingspalette. Dort entwickelten Mülltonnen ein mysteriöses Eigenleben, während fröhlich...

step by step mit Ernest
33

Almrauschige Linedancer
Faschingsrock in Kirchenlandl

Vor dem Gemeindeamt Landl versammelte sich eine kunterbunte Faschingschar, die – angeführt von der pink leuchtenden Musikkapelle Almrausch – schwungvoll und gut gelaunt zur Volksschule zog. KIRCHENLANDL. Im dekorierten Turnsaal gabs eine köstliche Faschingsjause und danach viele lustige Spiele mit Chrissi und Vroni für groß und klein. Der absolute Höhepunkt war jedoch die mit Spannung erwartete Linedance-Show der Musikkapelle Almrausch. Unter der Leitung von Stabführer und Vordancer Ernest...

Hammerherr mit Burgfräulein  und Drachenhund am Weg in den Alten Kasten Reifling
67

Old Mc Babsis Farm
Tierisch unterwegs mit der Reiflinger BLAS MUH SIK

Wenn Kühe, Schweine, Schafe, Hühner und anderes Getier gemeinsam mit ihren Bauersleuten als BLAS MUH SIK durch Großreifling ziehen, dann ist Faschingszeit! GROSSREIFLING. Im Alten Kasten angekommen gabs Spiel und Spaß und eine gute Faschingsjause. Zwei Fischstäbchen wurden vor dem Verzehr gerettet, da man  Würsteln, Krapfen und Resis Schaumrollen den Vorzug gab. Für Disziplin und Ordnung sorgten u.a. der ehrwürdige Kastengraf und sein Burgfräulein mit ihrem furchterregenden Drachenhund. Hier...

Pfarrer Andreas Lechner gestaltete mit den Kindern einen Fotopoint zum Thema "Licht". | Foto: Griesebner
4

"Licht" als Thema
Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche Gröbming

Leben als Lichtquelle Gottes – das wurde in der Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt in Gröbming sichtbar, spürbar und hörbar. Besonders eingeladen waren die jungen Damen und Herren, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten. GRÖBMING. Zum Empfang wartete bereits vor der Kirche ein geschmückter Fotopoint mit der Aufschrift "Du bist Licht". Zwei Leuchtringe am Ambo und am Volksaltar fokussierten die wichtigsten Orte des Geschehens bei der Messfeier. Dazu kam die beleuchtete Kanzel. Fürbitten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft: Georg Schwarz, Gerhard Seeacher, Reini Schimmer, Susi Schimmer und Walter Hirz | Foto: ESV Gröbming
2

ESV Gröbming
Traditionelles Lichtmesseisschießen und Vereinsmeisterschaft

Bei hervorragenden Wetter- und Bahnverhältnissen folgten knapp 40 Schützeninnen und Schützen der Einladung zum traditionellen Lichtmesseisschießen. GRÖBMING. Moar und Bürgermeister Thomas Reingruber mit Haggl Thomas Trinker konnte das Bratl mit 2:1 für sich entscheiden. Der "Bratl-Schuss" gelang Daniel Stiegler. Die beiden Kehren um Getränk und Schnaps konnten von Moar, ESV-Obmann Walter Hirz, mit Haggl Reini Schimmer souverän gewonnen werden. "Getränkeschütze" war diesmal Florian Schlömmer und...

Vereinsvorstand Forstmuseumsverein Großreifling neu gewählt
Von links nach rechts:
Barbara Höbenreich
Edda Galbicsek
Markus Dick
Birgit Tramberger
Veronika Frank | Foto: Forstmuseumsverein Großreifling
24

Mit Begeisterung für Tradition in die Zukunft
Jahreshauptversammlung des Forstmuseumvereins Großreifling

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Forstmuseumvereins Großreifling fand im Alten Kasten Reifling statt. GROSSREIFLING. Auf der Tagesordnung standen neben einem Rückblick und Tätigkeitsbericht auf die vergangene Museumssaison auch zukünftige Projekte und Vorhaben, nachhaltige Museumsarbeit und Ortsentwicklung. Hier lag der Fokus auf der Umsetzung des Digitalisierungsprojekts „Wald Wissen“ in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, Revitalisierung und Neunutzung...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.