Liezen - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fühlen sich von der unübersichtlichen Förderlandschaft überfordert und scheuen dadurch den bürokratischen Aufwand einer Gebäudesanierung. | Foto: Pixabay
5

Gebäudesanierung
Potenzial von Bundes- und Landesförderungen in der Steiermark

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Gebäude auf den neuesten Stand bringen und energieeffizient gestalten. Eine aktuelle Studie von Global 2000 hat sich nun intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man in der Steiermark das Beste aus den vorhandenen Sanierungsförderungen herausholen kann. STEIERMARK. Die Bedeutung der Gebäudesanierung für den Klimaschutz und die Energieeffizienz kann nicht genug betont werden, doch die...

Vertreter und Vertreterinnen der Stadtgemeinde Liezen sowie Landesverkehrsreferent Anton Lang (3. v. r.) und Baubezirksleiter Martin Reiter-Puntinger (Mitte) nahmen den Spatenstich vor. | Foto: Land Steiermark
2

Spatenstich in Liezen
Sanierung und neuer Radweg in Liezen Süd

Auf der B 113 (Schoberpassstraße) wird die Fahrbahn zwischen km 68,540 bis km 69,720 saniert. Für das Verkehrsnetz der Stadtgemeinde Liezen ist die B 113 im Bereich der McDonald`s Kreuzung Richtung Selzthal ein stark befahrener Bereich und die Sanierung daher schon dringend notwendig.  LIEZEN. Der Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang begann den Spatenstich mit einer kurzen Ansprache. "Es wird ein 950.000 Euro-Vorhaben gestartet, das in Liezen Süd eine Fahrbahnsanierung auf einer Länge von...

Anzeige
Individuelle und kompetente Beratung bei der Wahl der passenden Klimaanlage bei der Hubert Zwarnig GmbH. | Foto: Hubert Zwarnig GmbH

Jetzt neue Klimaanlage sichern
Für angenehme Temperaturen auch im Sommer

Entdecken Sie jetzt die neuesten Kühltechnologien. Das bringt angenehmes Raumklima bei minimalen Kosten. Mit innovativer Technologie bleibt die Hitze draußen, während drinnen eine Wohlfühlatmosphäre entsteht. Schluss mit stickiger Luft oder unerträglichen Temperaturen, lassen Sie sich von uns beraten! LIEZEN. Neue Klimaanlagen sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Durch den Einsatz modernster Komponenten verbrauchen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche Modelle. Das...

Anzeige
Die Hubert Zwarnig GmbH berät kompetent und individuell bei der Wahl umweltschonender Energiequellen.
 | Foto: Hubert Zwarnig GmbH

Umweltschonend heizen und dabei sparen
Heizen mit erneuerbaren Energien voll im Trend

In Zeiten stän­dig steigender Energie­preise und des wachsenden Umwelt­bewusst­seins sind regenerative Energien aktueller denn je. Als Experten für erneuerbare Energien stellen wir Ihnen gerne die für Sie in Frage kommenden Varianten vor. LIEZEN. Zum Beispiel die Wärmepumpe: Wärme­pumpen sind aktuell stark im Kommen und ersetzen zu­neh­mend klassische Hei­zungs­arten wie Gas oder Öl. Die Vor­teile er­neuer­­barer Ener­gien liegen klar auf der Hand: Un­ab­­hängig­­keit gegen­­über den großen...

Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Bauerngärten – biodivers & ertragreich
Bauerngärten zeitlos modern und nachhaltig

Bauerngärten bereichern jedes Ortsbild und sind ökologische Gärten, welche den Boden schützen und aufbauen. Das Buch illustriert Bauerngärten für jedes Land in jedem Ort in Europa. Wolf-Dietmar Unterweger hat die Gärten über Jahre fotografiert und zeigt gemeinsam mit seinem Sohn Philipp auf: In diesen Gärten funktioniert der Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen, Tier und Mensch. Inklusive Praxisanleitungen, Pflanzlisten und Gärtnertricks. Stocker Verlag, 200 Seiten, 39,90 € ISBN 978-3-7020-1953-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 2009 fertiggestellte Josefhof begeisterte die Jury. | Foto: David Schreyer
3

Auszeichnung für steirisches Bauprojekt
Josefhof gewinnt Staatspreis für Architektur

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat den begehrten Staatspreis für Architektur 2021 vergeben - in einer der drei Hauptkategorien "Dienstleistung" gewinnt die steirische Gesundheitseinrichtung Josefhof in Graz. STEIERMARK. Mit dem Staatspreis Architektur werden innovative architektonische Lösungen ausgezeichnet, die die Philosophie zukunftsorientierter Unternehmen und Institutionen vermitteln. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz digitaler...

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Anzeige
Gruppenbild in Zeiten von Corona: Gemeinsam sponsern Egon Zirgoi (Vertriebsleitung Austria Email Österreich , Mitte oben), Alexander Sollböck ( Geschäftsführer Reflex Austria, rechts oben), Andreas Zottler (Vertriebsleitung Vogel & Noot Österreich, Mitte unten) und Thomas Priglhuber (Vertriebsleitung Wilo Österreich, rechts unten) eine Heizungsmodernisierung. Eingebaut wird das System ehrenamtlich von Salzburger Installateur-Innungsmeister und Obmann des Zukunftsforum SHL Andreas Rotter (links).
3 2

Gewinne eine Heizungsmodernisierung im Wert von 35.000 €

Wien, 1. Juli 2020 – Veraltete und schlecht eingestellte Heizanlagen sind Klimakiller Nr. 1 in den eigenen vier Wänden. Warmwasser und Heizung sind für ganze 85 Prozent des Energieverbrauchs in österreichischen Haushalten verantwortlich. Wie es besser geht, zeigt die Initiative MeineHeizung.at auf ihrem Informationsportal. Zum 2. Mal verlost sie jetzt einen kostenlosen Heizungswechsel. Der Salzburger Markus Eisl verheizte im 3-Personen-Haushalt mit seiner alten Ölheizung rund 3.000 Liter Öl pro...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Wohlige Wärme im Haus aus erneuerbarem Gas. | Foto: he gong

Erneuerbares Gas
Künftig weiter mit Gas heizen?

Eine unabhängige Studie zum Heizkostenvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt, mit welchen Heizsystemen Sie am günstigsten durch die kalte Jahreszeit kommen. ÖSTERREICH. Insgesamt schneiden Gas-Brennwertgeräte am besten ab. Die Pläne der Regierung sehen allerdings einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vor und somit auch den Verzicht auf Erdgas. Denn obwohl es vergleichsweise emmisionsarm verbrennt und große Reserven vorhanden sind, ist Erdgas dennoch kein erneuerbares Gut....

Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Besonderes Augenmerk wurde darauf gerichtet, dass sich das Außengerät  elegant in Ihr Zuhause einfügt.
4

Welche Wärmepumpe eignet sich am besten für die Sanierung?

Die Wärmepumpe zählt zu den am meisten verwendeten Heizsystemen in der Sanierung und dem Neubau. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Möglichkeit Energiekosten und CO2 einzusparen, ist extrem groß. Der Hersteller Daikin liefert nun eine wirksame Lösung für die verschiedensten Anforderungen, die Ihr Projekt stellt und sichert Ihnen außerdem Steuerförderungen. Die neue Regierung schlägt den Weg in eine grünere Zukunft ein: Seit Jahresanfang werden keine Ölheizungen mehr in Neubauten...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto: © Pustet Verlag

BUCH TIPP: Martina Griesser-Stermscheg / Sebastian Hackenschmidt / Stefan Oláh – "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich"
Architektur der 1970er in Österreich

Die Architektur der 1970er Jahre war bunt, experimentell, sozial, utopisch und ökologisch. Tradiertes wurde verworfen und das Neue ausprobiert. Etwa vierzig ausgewählte Bauten zeigen auf über hundert Fotografien das breite Spektrum der Bauaufgaben und architektonischen Lösungen. Die Architekturfotografie entwickelte sich übrigens auch zur selbstständigen Kunstgattung. "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich" ist im Pustet Verlag erschienen. 240 Seiten, 35 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blaise Leclerc – "Lebendiger Boden - Gartenboden verstehen und verbessern"
Den Gartenboden besser verstehen

Wer sich in das Thema "Boden" und dessen Bewirtschaftung vertiefen will, ist mit diesem Buch gut beraten: Im Boden befinden sich zahlreiche Organismen. Es hilft ungemein, die Abläufe im Boden zu verstehen. Genau erklärt wird der Aufbau des Bodens, welche Pflanzen gedeihen und welche Vorgänge ablaufen sowie Analyse des Gartenbodens und Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein hochwertiger Praxisratgeber mit ausführlichem Hintergrundwissen. Stocker Verlag, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
2 7 4

Gewinnspiel
Mit Siblik SmartHome 4 Funk-Alarmanlagen-Systeme von Diagral im Wert von jeweils 1.200 Euro gewinnen!

Smart Home Technologien sind auf dem Vormarsch. Laut einer deutschen Studie* möchte sich jeder Dritte in den nächsten 12 Monaten eine smarte Anwendung für zu Hause anschaffen. Und dabei steht das Thema Sicherheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern an erster Stelle. Viele Interessenten haben aber immer noch Respekt vor komplizierter Technik aufwendiger Installation. (*Bitcom Research 2018) Siblik SmartHome setzt neue Standards für ein sicheres Zuhause mit einfach installierbarer...

Individuelle Planung oder Haus ab Werk: Informationen zu den Bauweisen einholen erleichtert die Entscheidung. | Foto: Alterfalter/Fotolia
1

Bauen, Planen, Wohnen
Was beim Hausbau alles zu beachten ist

Was darf‘s denn für Sie sein: Traditionelle Ziegelbauweise oder modernes Steckkasten-System? Ein eigenes Haus baut man normalerweise nur einmal im Leben. Wer sich aber bei der Verwirklichung seines Lebenstraums nur auf sein Glück und die billigsten Bieter verlässt, für den gibt es oft ein böses und teures Erwachen. Zunächst muss man sich über die eigenen Wünsche klar werden, die familiäre und finanzielle Situation und die Lebensplanung hinterfragen. Geklärt werden müssen weiters...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
Innenarchitektin Bianca Schönbichler: "Was das Licht angeht, sind wir Menschen ein bisschen wie Motten: es zieht uns an." | Foto: c.a.
1 3

Gesund Wohnen
Wie das Raumklima unser Wohlbefinden beeinflusst

Wir verbringen rund 80 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist es, dass das Raumklima unsere Gesundheit nicht schadet. meinbezirk.at sprach mit der Innenarchitektin Bianca Schönbichler über gesundes Wohnen. Was bedeutet gesund wohnen? BIANCA SCHÖNBICHLER: Zuerst muss man sich seiner individuellen Bedürfnisse bewusst werden. Dann setzt man diese um, am besten mit nachhaltigen Materialien. Der Wohnraum ist nach der Kleidung wie eine zweite Hülle. Daher ist es wichtig, dass das...

  • Linda Osusky
Anzeige

Volksbank und Eternit machen Steiermarks Dächer dicht

Wer sich 2019 bei der Volksbank Steiermark ein neues Eternit-Dach finanzieren lässt, bekommt die Entsorgung des alten Dachs geschenkt. Die Volksbank und der Dach- und Fassadenspezialist machen gemeinsame Sache. Wer sich 2019 ein neues Dach von Eternit errichten lässt und dieses über die Volksbank Steiermark finanziert, bekommt die Entsorgung des Altdachs geschenkt. Das Angebot gilt für privat genutzte Einfamilienhäuser ab einer Dachfläche von 150m2. Umwelt schützen und Energiekosten sparenMit...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

-50% Stromkosten und Gaskosten Sparen. Vergleich lohnt sich

Wir helfen Ihnen gerne, Sparen Sie bis zu -50% Energiekosten ein. keine versteckte Kosten, 100% Wasserkraft aus Österreich, 12 Monate Bindung, GRATIS STROM möglich....u.v.m Te: 06645163294 , E-Mail greenenergie24@gmail.com www.clever-energy.info Wo: Greenenergie24, Am Brunnfeld 18, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Ronald Weißensteiner
Das gemütliche Ambiente in der Stadtbäckerei-Stadtcafé Hupf lädt die Gäste zum entspannten Verweilen ein. | Foto: Hupf
2

Bei Hupf trifft Tradition auf Moderne

Die Stadtbäckerei-Stadtcafé Hupf in Trieben renovierte den Kaffeehaus-Bereich und erstrahlt in neuem Glanz. Als alteingesessene Bäckerei in Trieben, mit über 120-jähriger Erfahrung in diesem Handwerk, ist es der Bäckerei Hupf ein Anliegen, ein zeitgemäßes Ambiente im angeschlossenen Café mit etwa 70 Sitzplätzen zu schaffen. Nach der Errichtung des Wintergartens mit komplett zu öffnender Glasfront im Jahr 2000 und dem Gesamtumbau des Bäckerei-Fachgeschäfts 2006 war es nun an der Zeit, dem in die...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen beginnt die Gartensaison, und es ist der ideale Zeitpunkt, um Garten und Balkon aus dem Winterschlaf zu holen. | Foto: Unsplash/Roberto Catarinicchia
29

Multiversum Garten und Balkon
Garten-Tipps und Tricks für den Frühling

Der Frühling erweckt nicht nur die Natur, sondern auch die Freude, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Sei es im eigenen Garten, auf einem gemütlichen Balkon oder einfach auf der Fensterbank. MeinBezirk hat für dich in diesem Artikel wichtige Tipps zusammengefasst! ÖSTERREICH. Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen beginnt die Gartensaison, und es ist der ideale Zeitpunkt, um Garten und Balkon aus dem Winterschlaf zu holen. Durch eine richtige Pflege und passenden Pflanzen wird dein Garten zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich muss sich vor allem bei den Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen noch steigern. | Foto: ARA/Lukas Maximilian
3

Recycling-Mythen im Check
Was in den Müll kommt und was nicht

Österreich galt lange als Recycling-Musterschüler Europas. Doch wie zukunftsfähig ist das System wirklich? Welche Produkte und Verpackungen sind wirklich gut für Klima und Umwelt? Wie entsorge ich Verpackungen unterschiedlicher Materialien richtig? Andreas Pertl, Geschäftsführer der Verpackungskoordinierungsstelle (VKS), räumt anlässlich des Weltrecyclingtages am 18. März mit gängigen Irrtümern über Mülltrennung auf. ÖSTERREICH. Kunststoffverpackungen genießen noch immer nicht den besten Ruf....

  • Adrian Langer
Auch im Jahr 2024 war der Trend zum alleine wohnen laut Statistik Austria ungebrochen.  | Foto: David Hellmann/unsplash
4

Besonders Ältere sind betroffen
Immer mehr Alleinlebende in Österreich

Statistik Austria hat die Zahlen zur Wohnsituation der Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2024 veröffentlicht. Diese zeigen, dass 1,6 Millionen Personen alleine leben – rund ein Drittel davon ist über 64 Jahre.  ÖSTERREICH. "Der Trend zu Einpersonenhaushalten ist ungebrochen", kommentiert Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas die neusten Ergebnisse. Von den knapp mehr als neun Millionen Menschen in Österreich lebten im Jahr 2024 mehr als 1,6 Millionen Personen mit niemandem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Regierung hat einen Mietpreisdeckel beschlossen, etwa für Altbaumieten. Richtwert- und Kategoriemieten sollen dieses Jahr laut Regierungsprogramm eingefroren werden. | Foto: unsplash
4

Mietendeckel, Heizungstausch
Was die Regierung im Bereich Wohnen plant

Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen: Unter anderem sollen Wohnkosten gesenkt, Bauprozesse vereinfacht und der Erwerb von Wohneigentum erleichtert werden. Ein Überblick über die geplanten Veränderungen. ÖSTERREICH. Das vorliegende Regierungsprogramm verspricht tiefgreifende Veränderungen in Österreichs Bau- und Immobilienlandschaft. Von der Vereinfachung kostentreibender Bauvorschriften über die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung bis hin zur Schaffung leistbarer Mieten – die...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.