Top-Nachrichten - Triestingtal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

939 haben Triestingtal als Favorit hinzugefügt
Guido Wetzler, Franz Zöchling und Alfred Artmäuer übergaben Andreas Hirtl, Marie Winter sowie Vivien und Zoe den Spendenscheck. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Günselsdorfer Kanalfahrer spenden an das Haus Kinderlachen

GÜNSELSDORF/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Kanalfahrt in Günselsdorf am Faschingssamstag hat jahrzehntelange Tradition. "Heuer hatten es die Teilnehmer des einigartigen "Faschingsumzugs am Wasser" wegen Niedrigwasser im Werkskanal besonders schwer, mit ihren Floßen voranzukommen", wie Bürgermeister Alfred Artmäuer (SPÖ) betont. Dennoch war die Veranstaltung wieder ein großer Erfolg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters mit hunderten Zuschauern. Reinerlös gespendet Die an der Kanalfahrt...

Wegen eines Baumes im Gleisbereich ist der Zugverkehr vor Weissenbach zum Erliegen gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB
3

Triestingtal
Kein Zugverkehr zwischen Weissenbach und Pottenstein

Laut einer Streckeninformation der ÖBB stehen aktuell die Züge zwischen dem Bahnhof Weissenbach/Triesting-Neuhaus und Pottenstein/Triesting still. Die Weiterfahrt sei voraussichtlich ab 14.30 wieder möglich. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL. Wer am Freitagnachmittag mit der Bahn auf dem Weg nach Hause nach Weissenbach an der Triesting ist, der hat mit langen Wartezeiten zu rechnen. Die ÖBB gab um 13.46 Uhr bekannt, dass die Strecke zwischen dem Bahnhof Weissenbach/Triesting-Neuhaus und Bahnhof...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Versuchter Einbruch in Bad Vöslau in Trafik. (Symbolfoto) | Foto: Preineder
3

Alarmanlage störte Täter
Versuchter Einbruch in Bad Vöslau in Trafik

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem versuchten Einbruch in Bad Vöslau. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. In die Trafik in der Industriestraße in Bad Vöslau versuchte ein unbekannter Täter spätabends am Samstag, 5. April 2025, um 22.19 Uhr, durch Aufbrechen der Türfüllung einzubrechen. Als die Alarmanlage (optisch/akustisch) auslöste, brach der unbekannte Täter sein Vorhaben ab. Er konnte kein Diebesgut erbeuten, es blieb beim Versuch.  Aufgrund der ungünstigen und verdeckten Lage der Alarmleuchte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sitzend vlnr: Zoenna Postl, Armina Hamulic, Phoebe Hofmann-Theilinger. Stehend vlnr: Direktor Peter Stangler, Victoria Blindu, Mina Ismaili (mit Auszeichnung bestanden), Ikrup Aujla (mit Auszeichnung bestanden), Jovan Vuckovic, Vanessa-Sophie Zabka (alle 3AK) | Foto: BHAK/BHAS Baden
3

BHAK/BHAS Baden
Top-Ergebnisse der Schüler bei SAP-Zertifikat

Badens Schülerinnen und Schüler erreichten Top-Ergebnisse bei dem SAP-Zertifikat - dieses bescheinigt ihnen professionellen Umgang mit der SAP-Software für Unternehmen. BADEN. Das Zertifikat SAP Core Basic Tasks wurde am 14.3.2025 von Direktor Stangler in seiner Funktion als SAP-Proctor (Prüferberechtigung) in der Schule abgenommen. Mina Ismaili erreichte einen neuen High Score mit 94 %, Ikrup Aujla folgte knapp danach mit 92 %, ebenfalls höher als der bisherige von 89 %. SAP-Wissen für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Gemeinderatssitzung in Baden, den Vorsitz hat Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli inne. | Foto: Preineder
1 34

Baden
Politischer Stil im Gemeinderat - es bleibt bei Streit und Angriff

Keine Zusammenarbeit von Badener Opposition und Bürgermeisterpartei. Bei der ersten Arbeitssitzung des Badener Gemeinderats zeigten sich die Politiker kämpferisch.  BADEN. Trotz Zusagen der neuen Stadtregierung für eine neue Einbindung der Opposition wird die Umsetzung schwierig. Stadträtin Gertraud Auinger-Oberzaucher (NEOS) habe einen Funken von neuer Politik verspürt, als sie zur Bildungsgemeinderätin gemacht wurde - auch der Bildungsminister ist von den NEOS. Sie bezeichnet es als alte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
LAbg Peter Gerstner, StR und FP-Obmann Gottfried Forsthuber, GR Carmen Schnedl und GR René Hansy. | Foto: FPÖ Baden

News vom Stadtparteitag
Neues Team bei den Freiheitlichen Baden

Gottfried Forsthuber erhält 100 % Zustimmung beim FPÖ-Stadtparteitag und übernimmt erstmals das Stadtratsressort für Bürgerbeteiligung BADEN. Beim Stadtparteitag der FPÖ Baden am vergangenen Montag, wurde ein starkes Signal der Geschlossenheit und des Vertrauens gesetzt: Stadtrat Gottfried Forsthuber erhielt 100 % Zustimmung und wurde damit eindrucksvoll als Stadtparteiobmann bestätigt. Stellvertreter sind der bisherige Obmann René Hansy und Carmen Schnedl. Stadtrat für Bürgerbeteiligung Mit...

  • Baden
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Landtagspräsident Karl Wilfing (l.) und der Zweite Präsident Gottfried Waldhäusl gratulierten der neuen Dritten Präsidentin Elvira Schmidt. | Foto: NÖ Landtag/Molnár
3

NÖ Landtag
Elvira Schmidt aus Pottendorf wurde zur Dritten Präsidentin

Pottendorfer Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt (SPÖ) wurde zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt. Landtagspräsident Wilfing freut sich auf die Zusammenarbeit im Präsidium mit seiner neuen Stellvertreterin und bedankt sich bei ihrer Vorgängerin Prischl. NÖ/BEZIRK BADEN/POTTENDORF. „Mit 52 gültigen Stimmen wurde Elvira Schmidt zur Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt. Ich frage dich, ob du bereit bist, die Wahl anzunehmen?“ verkündete...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister des Bezirks Baden mit Bezirkshauptfraustellvertreter Martin Hallbauer. | Foto: Preineder
47

Bezirk Baden
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind angelobt

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, gewählt in den konstituierenden Gemeinderatssitzungen, übernehmen mit der Angelobung ihre Funktion. BEZIRK BADEN/BADEN. In Baden übernahm die Angelobung nicht die Bezirkshauptfrau. Denn Verena Sonnleitner ist seit vorgestern, 18. März 2025, neue Landesamtsdirektor-Stellvertreterin und damit ist sie nicht mehr Bezirkshauptfrau. Die Angelobung der neuen Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister übernahm somit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
11

Pensionistenverband-Enzesfeld/Lindabrunn
Weihnachtsfeier und Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung

Zahlreich wie nie zuvor strömten die Mitglieder zur Weihnachtsfeier ins Landgasthaus Lindabrunn. In diesem Rahmen fanden sowohl die Jahreshauptversammlung als auch die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Die Ehrung wurde vom Pensionistenverband-Bezirksvorsitzenden, Herrn Gerhard Tschakert vorgenommen. Obfrau Brigitte Koza durfte 120 Mitlieder begrüßen und führte in ihrem Bericht aus, dass die Ortsgruppe durch den Zuwachs von 40 neuen Mitgliedern auf über 200 Personen angewachsen ist. Die...

4

Bezirksbäuerin
Neue Bezirksbäuerin präsentiert Triestingtaler Bäuerinnenkochbuch

Am Freitag, den 8. November, wurde in der Bauernkammer in Baden eine neue Bezirksbäuerin gewählt. Nach 15 Jahren übergab ÖKR Regine Fischer das Amt an Irene Pechhacker aus Kleinmariazell. Ihre Stellvertreterinnen sind Maria Schlösinger (Gebietsbäuerin Ebreichsdorf) und Barbara Rauscher-Spies (Gebietsbäuerin Baden). Einen Tag später wurde in der Sonderschule in Berndorf im Rahmen einer großen Buchausstellung der Firma Kral das neue Triestingtaler Bäuerinnenkochbuch aus dem Kral Verlag...

Am Samstag, 16. November, Pfarrsaal Leobersdorf
Lokalhistorischer Vortrag: die Türkenschlacht bei Leobersdorf

Im Jahr 1523 lagerte ein türkisches Reiterheer im Triestingtal. Nachdem eine kleine Schar Landsknechte sie in Pottenstein angriffen, flüchteten sie talauswärts, wo allerdings ein Heer unter der Führung von Pfalzgraf Friedrich II bereits in Stellung lag, und die Türken vernichtend schlugen.  Herr Dr. Zimmer hat sich auf Spurensuche dieser Vorgänge gemacht, und präsentiert seine Fotos und Geschichten am 16. November im Pfarrsaal Leobersdorf, und 19 Uhr, ideal nach einem Besuch beim...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Ciara Stephan, elf Jahre aus Ebreichsdorf, hat das Berufsziel Motorsport. | Foto: privat
2

Mehr Frauenpower im Motorsport
Elfjährige Ciara sucht Unterstützer

EBREICHSDORF. "Ich bin Ciara Stephan, elf Jahre alt und wohne in Ebreichsdorf, Bezirk Baden. Mein Traum ist der Motorsport", stellt sich die junge Sportlerin aus Leidenschaft vor. Sie hofft auf Unterstützer: "Leider lassen sich die Kosten für diesen Sport nicht allein durch Engagement und hartes Training decken. Mit Ihrer Unterstützung kann ich Anfahrtskosten, Ausrüstung, Trainings, Streckenmieten, Startgebühren und Privatcoachings finanzieren." Wenn Sie dem untenstehenden Link folgen, kommen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ehrung des FC- Tribuswinkel. Stellvertretend für alle "Vorzeigevereine Hochwasser" | Foto: Achleitner
17

Gemeinsam in neue Fußballzeiten
Reformen und Ehrungen beim NÖ Fußball

Gemeinsam, Miteinander, Füreinander, das Bekenntnis zur Einigkeit und Geschlossenheit stand im Fokus der diesjährigen Hauptversammlung des NÖ- Fußballverbandes. NÖ/BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN. Schon bei seinen Begrüßungsworten betonte der Präsident des NÖFV Johann Gartner wie sehr der Verband allen Funktionären und Funktionärinnen, allen Amateurvereinen und deren freiwilligen Helfern sowie allen Förderern dankbar sei und das es eben nur gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft geben kann....

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Start beim Lindkogel Trail 2025 in Bad Vöslau. | Foto: zVg
19

1.300 Teilnehmende
Lindkogel Trail in Bad Vöslau startet die Saison

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand der 9. Salomon Lindkogel Trail presented by Raiffeisenbank Region Baden statt. Es war ein Startschuss für die Trail Running Saison mit Rekordbeteiligung. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Die Nähe zu Wien macht Bad Vöslau zu einer perfekten Location für den Trailrun, erklärt Jürgen Smrz, Lindkogel-Trail-Veranstalter. Er berichtet, dass er vor Jahren mit rund 300 Teilnehmenden begonnen hat – heuer gab es bereits 1.300 Anmeldungen. Er betont: "Wir können super Trails...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Ayse und Salih Derinyol eröffnen einen Eissalon in Oberwaltersdorf: mit der Politik und den Eismachern Joachim und Veronika Kitzwögerer (rechts) | Foto: Preineder
10

Oberwaltersdorf
Die neue Eissaison startet mit einer Eröffnung

Der Eismacher eröffnete heute, am 11. April 2025 nicht nur die Eissaison, sondern gleich ein neues Geschäft in Oberwaltersdorf. BEZIRK BADEN/OBERWALTERSDORF. Das handgemachte Eis aus dem Burgenland von der Eismacher gibt es nun auch in Oberwaltersdorf im neuen Eissalon von Ebreichsdorfs Kulturstadtrat Salih Derinyol (SPÖ)und seiner Frau Ayse Derinyol in der Tattendorfer Straße.  Oberwaltersdorfs Bürgermeisterin Natascha Matousek (ÖVP) freut sich: "Die Durststrecke ist vorbei, das Lokal steht...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt (1.v.l.), Andreas Roffeis (2.v.l.) und Peter Dollack (rechts) freuten sich über die topmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Marketing-Praxis Workshop. | Foto: Beata Kolodziej
3

Wirtschaft
Frische Ideen beim Marketing-Praxis Workshop in Baden

WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt freute sich über die topmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Marketing-Praxis Workshop. BEZIRK BADEN. Das zweistufige Konzept der Marketing-Praxis Workshops bringt Gewerbetreibenden neue Perspektiven auf das eigene Unternehmen und Ideen für die Kundenansprache. Das zu 100% geförderte Angebot der Wirtschaftskammer Niederösterreich richtet sich an Einzelunternehmen, Familienbetriebe und Firmen in ganz Niederösterreich. Der zweistufige Workshop...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Regionaldirektor Martin Heilinger, Architekt Roland Nemetz, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Filialleiter Markus Kainz freuen sich auf einen erfolgreichen Umbau der Volksbank in Baden. | Foto: Preineder
4

Belebung Innenstadt
Volksbank modernisiert ihr Haus am Hauptplatz Baden

Das Haus der Volksbank Baden wird umfassend modernisiert und bietet mehr Platz für Mieter, erstmals auch für Wohnungen. Durch attraktive Lage und modernes Gebäude, das den Ansprüchen der Mieter entspricht, sollen neue attraktive Geschäfte die Innenstadt beleben. BADEN. Der Standort Baden, Hauptplatz 9-13, ursprünglich für die Zentrale der Volksbank Baden konzipiert, beherbergt neben einer der wichtigsten Filialen der Volksbank Wien AG, die Regionaldirektion Baden, das kürzlich neu geschaffene...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Melanie Manzenreiter (VÖWI), JW Bezirksvorsitzender Harald Schachl, Wirtschaftsstadträtin Doris Sunk, die Jubilare Joe und Lisa Kreuzer, WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Katarine Markija-Schimann (Sparkasse Baden) und Bgm. Christian Flammer feierten im Zuge des Junge Wirtschafts-Treffs 30 Jahre Bikeshop Kreuzer. | Foto: Preineder
4

Bad Vöslau
Bikeshop Kreuzer feiert 30 Jahre mit Sportlern und Wirtschaft

Junge Wirtschaft-Netzwerktreff bei der Feier zu 30 Jahre Bikeshop Kreuzer in Bad Vöslau.  BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Der beliebte Bikeshop Kreuzer in Bad Vöslau feierte sein dreißigjähriges Bestehen. Der Familienbetrieb wurde von Joe Kreuzer gegründet und wird mittlerweile von Tochter Lisa mit ebenso viel Herzblut, Servicegedanken und individueller Beratung fortgeführt. Es gratulierten: Bgm. Christian Flammer (Liste Flammer), Wirtschaftsstadträtin Doris Sunk (Liste Flammer), Melanie Manzenreiter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dir. Stefan Petrovitz, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Dir. a.D. Silvia Benig-Hamberger, Schulqualitätsmanagerin Gabriele Pollreiss, Mittelschulverbandsobfrau GR Joanna Pawlowski, Bgm. Seibersdorf Christine Sollinger, STR Birgit Reininger. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Bewegender Abschied für Direktorin Silvia Benig-Hamberger

Mit einer stimmungsvollen Feier wurde Silvia Benig-Hamberger, langjährige Direktorin der Mittelschule Ebreichsdorf, nun auch offiziell von ihrer Schulgemeinschaft in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Nach der offiziellen Dekretübergabe im Jänner gestalteten Lehrkräfte und SchülerInnen nun ein liebevoll inszeniertes, 90-minütiges Theaterstück – ganz persönlich auf das Wirken von Direktorin Benig-Hamberger abgestimmt. Dabei blieb kein Auge trocken: Mit viel...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber, Salzburgs LAK-Präsident Johann König, Steiermark LAK-Direktor Johannes Sorger, NÖ LAK-Kammeramtsdirektorin Bianca Pörner, Herbert Steinböck, Thomas Strobl, LAbg. Bürgermeister Otto Auer, NÖ LAK-Vizepräsidentin Judith Hartl und NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter. | Foto: NÖ LAK
3

Steinböck und Strobl
Beste Unterhaltung beim LAK-Kabarett in Baden

Die NÖ-Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Kabarettabend mit Herbert Steinböck und Thomas Strobl im Casino Baden über mehr als 300 Besucher freuen. BADEN. Ins stilvolle Ambiente des Casino Baden lud die NÖ-Landarbeiterkammer zu ihrem Kabarett für Mitglieder aus dem Industrieviertel ein. Geboten bekamen die über 300 Gäste einen unterhaltsamen Abend mit dem bekannten heimischen Künstlerduo Herbert Steinböck und Thomas Strobl. Mit Ihrem Erfolgsprogramm „Wilde Mischung“ nahmen die beiden in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ausstellung "Bildschön" in Baden. | Foto: Herbert Vouillarmet
4

Baden
Künstlerinnen präsentieren "Bildschön - Menschen im Portrait"

Ausstellung mit Künstlerinnen Hannelore Krammer, Gabriele Maderböck und Erika Vouillarmet. BADEN. Unter dem Motto "Bildschön - Menschen im Portrait" präsentierten die Künstlerinnen Hannelore Krammer, Gabriele Maderböck und Erika Vouillarmet ihre ausdrucksstarken und farbigen Portraits am vergangenen Wochenende in Baden. Das große Interesse an der Ausstellung und die positiven Rückmeldungen erfreuten die Gastgeberinnen. Das könnte dich auch interessieren: Julian Jankovic beflügelt die Volksbank...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eduard Strauss im Gespräch mit Christoph Wagner-Trenkwitz, dahinter die Wiener. | Foto: Preineder
24

Berndorf
Familie Strauss im Ohr, an der Wand und auf der Bühne

Das Klassik.Klang berndorf 2025 wurde mit einem spannenden Gesprächskonzert zu „Die Strauss-Dynastie und das Erbe des Johann Strauss Sohn" eröffnet. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Im Strauss-Jahr steht auch der Klassik.Klang ganz im Zeichen von Johann Strauss Sohn, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert. Künstlerische Leiterin Daniela Fally sagt: "Wir feiern den Jubilar und lassen ihn hochleben."  Als besondere Einführungsveranstaltung überlegte sich Fally ein Schmankerl: Dramaturg und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Finanzminister Markus Marterbauer: Österreich hat in der Zollpolitik nur begrenzten Einfluss. Bürgerinnen und Bürger sollten sich aber stärker bewusst werden, dass die EU der größte Binnenmarkt der Welt ist, statt sich immer nur auf die USA oder China zu konzentrieren. | Foto: Martin Baumgartner
6

Finanzminister Marterbauer
Feuerwehr gegen Kindergartenplätze tauschen

Finanzminister Markus Marterbauer über die Zollpolitik der EU, Gemeindefinanzierungen und die bevorstehende Abschaffung der Belegausdruckspflicht unter 35 Euro. ÖSTERREICH. Im Gespräch mit MeinBezirk stellt Finanzminister Markus Marterbauer Lösungsvorschläge für Gemeinden vor, finanzielle Herausforderungen zu stemmen. Und er erklärt, warum Freiwillige in Österreich eine so essenzielle Bedeutung haben. MeinBezirk: Herr Finanzminister, durch den Zollkonflikt gibt es eine massive Talfahrt der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung erntet Lob und Tadel. | Foto: Adam Winger/unsplash
4

Lob und Tadel
So reagieren Opposition und IV auf Deutschförderklassen

Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung wird von verschiedenen Parteien unterschiedlich bewertet: Die Industriellenvereinigung begrüßt die geplante Aufstockung der Deutschförderplanstellen. Die Grünen kritisieren, dass die Finanzierung durch das Umwidmen bestehender Ukraine-Hilfen keine echten zusätzlichen Lehrkräfte bringt. Die FPÖ hingegen kritisiert fehlende Maßnahmen zur Bekämpfung der Sprachdefizite und den Lehrkräftemangel....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch lohnt sich Gold noch als Investition? | Foto: Zlaťáky.cz/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 4

Boom mit Risiken
Was Anleger vor dem Kauf von Gold beachten müssen

Angesichts der aktuellen Marktturbulenzen rückt Gold als sicherer Hafen für viele Anleger wieder in den Fokus. Wie aber schneidet Gold im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten, beispielsweise global ausgerichtete Aktienportfolio ab, und was sind die Gefahren? ÖSTERREICH. In den letzten 30 Jahren stieg der Goldpreis von rund 250 auf rund 2500 Euro. Mitte der Woche sank der Wert zwar um 150 Dollar, diese Schwächephase dauert aber nicht lange: Nach dem vor einer Woche erreichten Rekordhoch von...

  • Adrian Langer
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
3

Kommentar Baden
Staunende Augen und ungeduldig aufs Christkind warten

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen, dass Sie dieses Jahr zu Weihnachten, zumindest kurz, wieder die staunenden Augen der kleinen Kinder bekommen. Der Christbaum mit seinen Lichtern ist wahrscheinlich keine Überraschung, und die allermeisten Geschenke bringen nicht das Entzücken, das wir als Kinder erlebt haben. Auch unerwartet kann Weihnachten besondere Momente und Begegnungen bringen. Die Ungeduld, dass es endlich Weihnachten wird, haben viele von uns schon lange abgelegt, und es mit Stress...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar Baden, Ausgabe 39, 2024
Zusammenhalten in Zeiten der Not

Unterstützung der Kollegen und Teamarbeit lernen die Lehrlinge bei Schaeffler von Anfang ihrer Ausbildung an. Die Bereitschaft zu Zusammenarbeit muss vorhanden sein. Kollegen bei Schwächen zu unterstützen ist gefordert. Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft ist aber nicht nur im Beruf gefragt, sondern auch in Momenten der Not. Nach den Überschwemmungen ist ein Zusammenhelfen und gemeinsames Aufräumen der Lichtblick für viele Betroffene. An erster Stelle dabei standen und stehen die Feuerwehren und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar Baden, Ausgabe 35, 2024
Eine freie Fahrt für die Feuerwehr

Die Rettungsgasse soll Menschenleben retten. Beim Bilden der Rettungsgasse sollte man wissen, dass die ganz großen Kranfahrzeuge bis zu vier Meter Platz benötigen. Eine rasche Zufahrt zu einem Einsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei hilft den Verunfallten. Sie sorgt im Endeffekt aber auch dafür, dass die Unfallstelle rasch wieder geräumt wird und sich der Stau wieder auflösen kann. Schon allein aus diesem Grund ist das rücksichtslose Blockieren der Rettungsgasse unverständlich. Noch mehr,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar Baden, Ausgabe 32, 2024
Wassersparen ist und bleibt wichtig

Sauberes Trinkwasser ist ein wertvolles Gut, ohne das kein Mensch, kein Tier und keine Pflanze überleben kann. Wir wissen, dass wir hier in Mitteleuropa privilegiert sind, wir müssen nur den Wasserhahn aufdrehen und schon fließt das köstliche Nass, in beneidenswerter Qualität. Es gibt viele Länder, in denen man das Wasser in Flaschen kaufen muss, oder sogar zum Brunnen gehen muss. Trinkwasser nicht zu verschwenden, ist ein Gebot der Nachhaltigkeit. Auch wenn es aktuell genügend Wasser gibt, ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.