4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bezirkskommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentieren die Anzeigestatistik 2024 für den Bezirk Baden. | Foto: Preineder
6

Bezirk Baden
Bezirkspolizei freut sich über einen Rückgang an Anzeigen

Die Anzeigenstatistik 2024 zeigt für den Bezirk Baden einen leichten Rückgang von -1,6 Prozent bei 7.847 Anzeigen. Besonders aufwändig war das Rolling Loud Festival in Ebreichsdorf, bei dem rund 200 Polizisten eingesetzt waren. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentierten in einem Pressegespräch die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 für den Bezirk Baden. Im Jahr 2024 gingen die Gesamtdelikte im Bezirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In memoriam an Altabt von Heiligenkreuz Gregor Heckel Donnersmarck. | Foto: Stift Heiligenkreuz, E.Fürst
5

Stift Heiligenkreuz
Große Trauer um Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck

Abt em. Gregor Henckel-Donnersmarck ist am Abend des Ostersonntags, 20. April 2025 verstorben. HEILIGENKREUZ. Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck starb infolge einer Krebserkrankung im Kreis der Mitbrüder nach dem Empfang der heiligen Sakramente. Abt Gregor kam am 16. Jänner 1943 als Ulrich Henckel-Donnersmarck in Breslau zur Welt. Die Familie war nach dem Krieg zur Flucht gezwungen und so wuchs Abt Gregor in Franken und in Kärnten auf. Nach einer erfolgreichen Laufbahn in der Privatwirtschaft...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stefan Schwarz Kommandant Stellvertreter der FF Pottenstein, Opel Blitz der FF Pottenstein, Bj. 1968, Robert RUDOLF, der für das Auto extra Feuerwehrmitglied wurde.
 | Foto: privat
6

Traumauto - Traumserie Baden
Ganz in Rot - Frog-Eye und Opel Blitz

„Er ist mein erster Oldtimer - und daher mein Traumauto!“ Robert Rudolf bekommt sozusagen Herzerln in den Augen, wenn er von seinem kleinen Austin 805 B Healey Sprite spricht, kurz „Frog-Eye“ (Froschauge) genannt. Denn die beiden klupschigen Front-Scheinwerfer des roten Oldtimers Baujahr 1960 erinnern an Froschaugen. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL. Robert Rudolf ist Obmann des Berndorfer Oldtimerclubs mit 84 Mitgliedern und 120 fahrbereiten Autos. Aufmerksam auf den Frog-Eye-Stil ist er über eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der nostalgische Wein- und Genusszug zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels – und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen zusammen, die von der...

Entdecke Smaragdeidechse, Segelfalter und viele weitere faszinierende Pflanzen und Tiere des Trockenrasens. | Foto: LPV
3

Bezirk Baden
Naturführungen zu den biologischen Hotspots der Thermenlinie

Erkunde gemeinsam mit den Biologinnen und Biologen des Landschaftspflegevereins den faszinierenden und bunt blühenden Lebensraum Trockenrasen. BEZIRK BADEN. Bei einer kostenlosen Naturführung entdeckst du zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der Thermenlinie, einer der artenreichsten Naturflächen Mitteleuropas. Bitte mitbringen: feste Schuhe
Preis: kostenlosWeitere Infos: https://landschaftspflegeverein.at/termine/Anmeldung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Volksschule St. Veit beim Besuch bei der Feuerwehr. | Foto: Volksschule St. Veit, Manuel Schwarz und Johannes Weinbauer
3

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr
Brandschutzerziehung in St. Veit/Triesting

Seit dem Jahr 2000 gibt es das gemeinsame Brandschutzerziehungs-Projekt der Volksschule St. Veit/Tr. und der FF St. Veit/Tr. BEZIRK BADEN/BERNDORF/ST.VEIT AN DER TRIESTING. Dabei ist vorgesehen, dass die Feuerwehr die Schüler der dritten Klassen in der Volksschule besucht und einige Tage später der Gegenbesuch der Volksschüler bei der Feuerwehr erfolgt. So besuchten die Kameraden HFM Manuel Schwarz und OV Johannes Weinbauer die beiden dritten Klassen in der Volksschule. Dabei wurde auf die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erlebnistage mit den Blaulichtorganisationen und dem Bundesheer für die Kinder. | Foto: 2025psb/c.kollerics
12

Baden
Erlebnistage im Zeichen der Sicherheit für die Volksschule

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule am Pfarrplatz in Baden erlebten spannende Tage mit Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundesheer. BADEN. Erlebnistage rund um das Thema Sicherheit bereiteten die Stadtpolizei, die FF Baden-Stadt, das Rote Kreuz sowie das Österr. Bundesheer den Kindern der Volksschule am Pfarrplatz, wobei für jede Schulstufe ein eigener Tag reserviert war. Musikalisch begleitet wurden die Sicherheitstage von der Musikschule Baden. Als krönender Abschluss wurde eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Spatenstich in Leobersdorf: Gemeinderat Hermann Weiszbart, Geschäftsführender Gemeinderat Harald Pisarik, Bürgermeister Andreas Ramharter, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Architekt Christoph Janauschek (g.o.y.a. Architekten), Gemeinderat Peter Bosezky. | Foto: Gregor Nesvadba
6

Kindergärten
Bald mehr Platz für unsere Kinder im Bezirk Baden

Zwischenstand der Betreuungsoffensive im Bezirk Baden: Um die zweijährigen Kinder in den Kindergarten aufnehmen zu können, wie es seit Herbst möglich ist, müssen viele Gemeinden Neu- und Zubauten tätigen. BEZIRK BADEN. „Das Land NÖ fördert das Bauvorhaben finanziell, weil wir uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen und uns eine professionelle Betreuung der Kinder sehr wichtig ist“, betont Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Christoph Kainz (ÖVP). Mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Manfred Wlasak
69

Kinderfreunde
Der Osterhase kam höchstpersönlich nach Günselsdorf

GÜNSELSDORF. Im Garten des Kinderfreunde-Heims ging es rund. Hüpfburg sowie ein Geschicklichkeits-Parcours waren angesagt. Anschließend kam der Osterhase persönlich und überreichte allen Kindern eine Urkunde und selbstverständlich ein Ostersackerl mit Süßigkeiten. Kinderfreunde-Obfrau Tatjana Stefka (sie hat die Ortsgruppe erst heuer übernommen) und ihre Stellvertreterin Roswitha Hoffmann freuten sich über den außerordentlich guten Besuch.

Verena Kaltenegger und Kerstin Preiß (Bad Vöslau), Friedrich Stanzel (Sooß), Andrea Benedikt (Kottingbrunn).
 | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Zwei Routen
„Tut gut!“-Wandererwachen in der Kleinregion badsooßbrunn

Die Wandersaison wird mit einem gemeinsamen Wandertag in der Kleinregion badsooßbrunn eröffnet. BEZIRK BADEN/BADSOOSSBRUNN. Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge zum Schnüren der Wanderschuhe aufruft, ist ganz Niederösterreich auf den Beinen: Das Wandererwachen in Bad Vöslau findet am Sonntag, 27. April 2025 statt. Gemeinsam mit Sooß und Kottingbrunn wird die Kleinregion badsooßbrunn „erwandert“. Wanderstart beim Heurigen Sunk in Bad Vöslau Start ist um 9:30 Uhr beim Heurigen Sunk,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pfarrer Rainer Gottas, Pater Stephan Holpfer, Christoph Kainz, Inge Kosa, Hans Sauer, Christian Flammer, Renate Voigt, Alfred Flammer und Emma Kerper. | Foto: Preineder
Video 50

Festakt
Bad Vöslau feiert 70 Jahre von "Österreich wird frei"

Am 15. April 1955 landete die Österreichische Delegation nach den Verhandlungen um einen Staatsvertrag aus Moskau am Flughafen in Bad Vöslau. Am Badplatz gaben sie bekannt, dass Österreich frei wird. BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau feierte den 70. Jahrestag dieses Jubeltages und gedachte der Nachkriegszeit und dem zehnjährigen Ringen um den Staatsvertrag. Die Verhandlungen endeten im „Moskauer Memorandum“, dem entscheidenden Schritt zum Abschluss eines endgültigen Vertrags.  Österreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Weinbauverein Bad Vöslau besuchte im Burgenland Winzerkollegen und Betriebe. | Foto: Alexandra und Christine Schachl
4

Märchen wird wahr
Die Erfolgsgeschichte des Weinbauvereins Bad Vöslau

„Es war einmal …“ – so beginnen viele Märchen, die selten Wirklichkeit werden. Doch in Bad Vöslau wurde eines dieser seltenen Märchen tatsächlich wahr. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Wie in vielen anderen Gemeinden standen auch die Weinbauvereine von Bad Vöslau und Gainfarn vor einem ernsten Problem: sinkende Mitgliederzahlen und damit auch schwindende Perspektiven. Lange Zeit als eigenständige Vereine mit gesunder Konkurrenz unterwegs, mussten sich die Verantwortlichen Anfang der 2000er Jahre der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Einbruch ins Feuerwehrhaus Ebreichsdorf: Täter weckt Feuerwehrmann und flieht. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
9

Täter flüchteten ohne Beute
Einbruch ins Feuerwehrhaus Ebreichsdorf

In der Nacht auf Mittwoch, den 16. April 2025, kam es zu einem dreisten Einbruchsversuch im Feuerwehrhaus Ebreichsdorf. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Unbekannte Täter verschafften sich über ein angrenzendes Waldstück Zugang zur Rückseite des Gebäudes und versuchten zunächst, eine Tür zur Fahrzeughalle aufzubrechen – jedoch ohne Erfolg. Unbeirrt davon kletterten die Einbrecher zu einem Fenster im ersten Stock, das sie aufhebelten. So gelangten sie in einen Raum, in dem Uniformteile und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Doris und Martin Neubauer sind Tierbestatter mit ganz viel Herz. | Foto: Preineder
8

Mitterndorf/Fischa
Tierbestatter kennen die Trauer um ein Haustier

Doris und Martin Neubauer sind seit kurzem Tierbestatter in Mitterndorf an der Fischa und kümmern sich nicht nur hingebungsvoll um trauernde Tierbesitzer und ihre Kinder, sondern auch ehrenamtlich um Todfunde. BEZIRK BADEN/MITTERNDORF. Nach dem Tod ihrer Katze begannen Doris und Martin Neubauer durch die eigenen Erfahrungen inspiriert, sich als Tierbestatter "Ewige Pfoten" in Mitterndorf selbstständig zu machen. Für sie war ihre Katze ein Familienmitglied, erst als sie krank war, beschäftigten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Palmsonntag im Stift Heiligenkreuz. | Foto: Stift Heiligenkreuz, E.Fürst
6

Heilige Woche
Die Feier des Palmsonntags im Stift Heiligenkreuz

Der Palmsonntag wurde im Stift Heiligenkreuz groß gefeiert. HEILIGENKREUZ. Mit dem Palmsonntag beginnt die 'Heilige Woche', die in der Feier der Heiligen drei Tage ihren Höhepunkt findet. "Heute gedenken wir des Einzuges Jesu auf einem Esel in Jerusalem. Wie viele Menschen damals begleiten wir den Herrn mit Zweigen in den Händen und mit Jubelrufen auf seinem Weg: "Hosanna dem Sohne Davids! Gesegnet, der kommt im Namen des Herrn!" Und wir stimmen uns ein auf das Heilsgeschehen der kommenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rahmenprogramm des Neujahrsempfangs gestalteten Lehrer und Schüler der Volksschule und Musikschule Pfaffstätten, hier mit dem „Pfaffstättner Lied“, unterstützt von Bgm. Christoph Kainz auf der Knöpferlharmonika und Karin Zeiler auf der Gitarre. | Foto: Peter Artner
Aktion 3

Bezirk Baden
Kleine Musikschulen müssen sich für Förderungen vereinen

Das Land NÖ fördert den Musikunterricht für Schülerinnen und Schüler, um eine effiziente Verwaltung zu gewährleisten, macht das Land diese Förderung in Zukunft von der Größe von Musikschulen abhängig. BEZIRK BADEN. 2023 wurde im Landtag beschlossen, dass Fördergelder für Musikschulverbände wegfallen, wenn sie unter 300 Stunden kommen. Daher sind kleine Musikschulen gezwungen, Partnerschaften mit anderen Verbänden zu suchen. Die Musikschule Ebreichsdorf hat sich deswegen bereits vergangenes Jahr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bezirksjägermeister-Stv. Christian Wanzenböck, Bundesminister Norbert Totschnig und Bezirksjägermeister Karl Wöhrer. | Foto: Manfred Wlasak
12

Bezirksjägertag
Rückblick und Vorschau auf ein herausforderndes Jagdjahr

Jagdstatistik, Biosicherheit und jagdliches Brauchtum standen heuer im Focus beim Bezirksjägertag in Oberwaltersdorf. OBERWALTERSDORF. Prominentester Vertreter beim Bezirksjägertag 2025 in der "Bettfedernfabrik" war Bundesminister Norbert Totschnig, der sich erfreut zeigte "...mit der Zusammenführung der Themen Land- und Forstwirtschaft sowie Klima- und Umweltschutz nun ein dunkelgrünes Ministerium führen zu dürfen." Biosicherheit vorrangig Gleichzeitig spann er bei seiner Rede mit dem Thema...

Guido Wetzler, Franz Zöchling und Alfred Artmäuer übergaben Andreas Hirtl, Marie Winter sowie Vivien und Zoe den Spendenscheck. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Günselsdorfer Kanalfahrer spenden an das Haus Kinderlachen

GÜNSELSDORF/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Kanalfahrt in Günselsdorf am Faschingssamstag hat jahrzehntelange Tradition. "Heuer hatten es die Teilnehmer des einigartigen "Faschingsumzugs am Wasser" wegen Niedrigwasser im Werkskanal besonders schwer, mit ihren Floßen voranzukommen", wie Bürgermeister Alfred Artmäuer (SPÖ) betont. Dennoch war die Veranstaltung wieder ein großer Erfolg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters mit hunderten Zuschauern. Reinerlös gespendet Die an der Kanalfahrt...

Wegen eines Baumes im Gleisbereich ist der Zugverkehr vor Weissenbach zum Erliegen gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB
3

Triestingtal
Kein Zugverkehr zwischen Weissenbach und Pottenstein

Laut einer Streckeninformation der ÖBB stehen aktuell die Züge zwischen dem Bahnhof Weissenbach/Triesting-Neuhaus und Pottenstein/Triesting still. Die Weiterfahrt sei voraussichtlich ab 14.30 wieder möglich. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL. Wer am Freitagnachmittag mit der Bahn auf dem Weg nach Hause nach Weissenbach an der Triesting ist, der hat mit langen Wartezeiten zu rechnen. Die ÖBB gab um 13.46 Uhr bekannt, dass die Strecke zwischen dem Bahnhof Weissenbach/Triesting-Neuhaus und Bahnhof...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Versuchter Einbruch in Bad Vöslau in Trafik. (Symbolfoto) | Foto: Preineder
3

Alarmanlage störte Täter
Versuchter Einbruch in Bad Vöslau in Trafik

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem versuchten Einbruch in Bad Vöslau. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. In die Trafik in der Industriestraße in Bad Vöslau versuchte ein unbekannter Täter spätabends am Samstag, 5. April 2025, um 22.19 Uhr, durch Aufbrechen der Türfüllung einzubrechen. Als die Alarmanlage (optisch/akustisch) auslöste, brach der unbekannte Täter sein Vorhaben ab. Er konnte kein Diebesgut erbeuten, es blieb beim Versuch.  Aufgrund der ungünstigen und verdeckten Lage der Alarmleuchte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.