Sogenannte "Trümmerfrauen" beim Schutträumen in Wien nach dem Zweiten Weltkrieg. Um 1946. | Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
1 Video 4

80 Jahre Kriegsende in Wien
Der letzte Widerstand des NS-Regimes

Seit rund 80 Jahren leben die Menschen in Österreich in Frieden, denn 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Der Krieg von 1939 bis 1945 hat jedoch bis heute Auswirkungen. WIEN. Anschluss, Schlacht um Wien & NS-Regime. Das sind einige Schlagwörter, die vielen in den Kopf kommen, sobald man sich mit der Thematik des Zweiten Weltkrieges und dessen Bezug zu Österreich bzw. speziell zu Wien beschäftigt. Das Ende dieses Krieges liegt nun 80 Jahre in der Vergangenheit, ist jedoch nach wie vor bedeutend....

5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

Top-Nachrichten - Innere Stadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.074 haben Innere Stadt als Favorit hinzugefügt
Am 27. April findet die Wien-Wahl statt. MeinBezirk bietet gemeinsam mit "iVote" eine Orientierungshilfe. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Wien-Wahl
"iVote" bietet Orientierung für den Urnengang am 27. April

Gemeinsam mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut OGM liefert MeinBezirk den Wählerinnen und Wählern eine Entscheidungshilfe für die Wien-Wahl am 27. April. WIEN. Ende April blickt ganz Österreich auf die Bundeshauptstadt: Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen stehen an. Etwas mehr als 1,1 Millionen Wienerinnen und Wiener entscheiden, wie sich der Gemeinderat künftig zusammensetzen soll. Über die Mandatsverteilung in den Bezirksparlamenten entscheiden sogar knapp 1,4 Millionen...

MeinBezirk Wien ist auch auf WhatsApp und versorgt dich mit den Top-News aus Wien und den 23. Bezirken. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Wegen einer Demonstration in der City fallen mehrere Straßenbahnlinien aus. | Foto: Wiener Linien
3

Wegen Radfahrern
Mehrere Straßenbahnenlinien in Innerer Stadt fallen aus

Die Straßenbahnlinien 1, 2, 71 und D fahren derzeit nicht in der Inneren Stadt. Grund dafür ist eine Versammlung für Radfahrerinnen und Radfahrer. Es wird erwartet, dass die Störung bis etwa 14.30 Uhr anhält. Artikel aktualisiert am Sonntag, 13. April um 12.10 Uhr. WIEN/INNERE STADT. Wegen einer Demonstration in der Inneren Stadt fallen derzeit mehrere Straßenbahnen aus. Gemeldet wurde die Störung um etwa 10.45 Uhr. Betroffen sind die Linien 1, 2, 71 und D. Die Linie 1 wird in beiden Richtungen...

5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Mit der Kraft der Natur können Leber und Niere bei der Entgiftung unterstützt werden. | Foto: Pexels
2

Gutes der Welt in 1120 Wien Meidling
Wie Superfoods und Kräuter den Körper reinigen

Gesünder zu leben kann ganz einfach sein – wenn man weiß, wie. Bei Gutes der Welt können Kundinnen und Kunden Superfoods, Kräuter, Wurzeln und Früchte kaufen und so ihrem Körper und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Der Körper arbeitet rund um die Uhr, um Schadstoffe aus der Umwelt und hochverarbeiteten Lebensmitteln auszuscheiden. Um ihn dabei wirksam zu unterstützen, hat uns die Natur kraftvolle Helfer zur Seite gestellt – darunter Kräuter, Wurzeln und Früchte, deren Wirksamkeit bereits seit...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Dank einer Initiative des Kinderparlaments blüht der Börsenpark auf. | Foto: BV1
3

Innere Stadt
Kinder sorgen für eine Begrünung des Börsenplatzes

In der Inneren Stadt sorgte das Kinderparlament für eine Begrünung des Börsenparks. Auch die Bezirkspolitik unterstützte die jungen Gärtnerinnen und Gärtner dabei fleißig.  WIEN/INNERE STADT. Mitten im geschäftigen Börseviertel erblüht neues Grün: Kinder der Volksschule Börsegasse haben im Hermann-Gmeiner-Park fleißig neue Pflanzen gesetzt. Unterstützt wurden die jungen Gärtner dabei von den Mitarbeitenden des Stadtgartenamts (MA 42). Die Initiative für die Begrünung ging dabei vom...

Alexander Hirschenhauser geht bei den Bezirksvertretungswahlen für die City-Grünen ins Rennen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Innere Stadt
Airbnb & Co. sind den City-Grünen ein Dorn im Auge

Nicht nur auf Gemeinde-, sondern auch auf Bezirksebene wird in gut drei Wochen gewählt. MeinBezirk hat hierfür mit City-Spitzenkandidat Alexander Hirschenhauser gesprochen, was die Grünen für die Innere Stadt fordern. WIEN/INNERE STADT. Am 27. April wählt der Bezirk eine neue Vertretung. MeinBezirk spricht hierfür mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der fünf im City-Parlament vertretenen Fraktionen. Alexander Hirschenhauser von den Grünen verrät im Interview, was die großen Ziele...

Die Innere Stadt soll autofrei werden. Nicht alle Parteien in Wien zeigen sich darüber erfreut. (Symbolfoto) | Foto: Christoph Schwarz
1 3

Wiener Innenstadt
Pläne über Verkehrsberuhigung spalten die Politik

Die Pläne für eine autofreie Innenstadt lösen heftige Kritik aus. Während die FPÖ und die Grünen Bedenken äußern, gibt es Lob von den aktuellen Regierungsparteien auf Bundesebene. WIEN/INNERE STADT. Der 1. Bezirk soll künftig autofrei werden. Das gaben am Sonntag, 6. April, Infrastrukturminister Peter Hanke und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) bekannt. Doch dafür braucht es eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO), die bald auf den Weg gebracht werden soll. Dabei wird...

Die Innere Stadt soll endlich verkehrsberuhigt werden.  | Foto: Niklas Varga
9 Video 7

Verkehrsberuhigung
Wiener Innenstadt bekommt kamerabasierte Einfahrt

Nach jahrelangen Debatten sind sich Bund, Stadt Wien und Bezirk einig: Der 1. Bezirk wird verkehrsberuhigt. Zum Einsatz kommt ein elektronisches Zufahrtssystem. WIEN/INNERE STADT. Das historische Zentrum Wien wird verkehrsberuhigt. Umgesetzt werden soll das mit einem elektronischen Zufahrtsmanagement, wie Infrastrukturminister Peter Hanke und Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) am Sonntag bekanntgaben. Dafür braucht es zwar noch eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVo). Der...

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
4

So geht Wien
Die Fortschrittskoalition - Kunst und Kultur für alle

Welche Punkte des Wiener Regierungsprogramms hat die SPÖ-Neos-Regierung umgesetzt, welche blieben offen? Dem geht die Kolumne "So geht Wien" auf den Grund. Diese Woche geht es um den Kulturbereich, und da sieht es ziemlich gut aus.  WIEN. In der Rubrik „In Planung“ im Wiener Koalitionsmonitor habe ich keinen Punkt mehr gefunden! Das heißt, es wurde alles, was im Regierungsprogramm zum Thema Kultur vereinbart war, umgesetzt oder befindet sich gerade in der Umsetzung. Bravo! Von Klima Biennale...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Foto: Madge Gill Bukasa

Filmvorführung
How to Build a True Engine

How to Build a Truth Engine Ein Film über den Kampf gegen Desinformation – mit Mitteln der Aufklärung, Technologie und Künstlichen Intelligenz „Verlieren wir den Zugriff auf die Wahrheit, verlieren wir die Zivilisation.“ Mit diesem eindringlichen Zitat eines Protagonisten eröffnet Friedrich Mosers Dokumentarfilm How to Build a Truth Engine – eine investigative Reise an die Frontlinien des Informationskriegs. Die zentrale Frage: Wie lässt sich Wahrheit in Zeiten von Fake News, Propaganda und...

390

Wiener Rathauskeller
76. Roter Nelkenball 2025

Am Samstag, 5. April  2025 fand im Wiener Rathauskeller der 76. Roter Nelken Ball statt" Der Veranstalter war Brigittenau  Aktiv ! Musikalische Leitung Ing. Otto Strauss. Salsa Floor mit zwei Tanzflächen mit Dj.Gringo und Dj. Petro. Musikalisch wurde der ''' Roter Nelken Ball '' von der Gruppe '' ORPHEOS '' begleitet. Von Schlager, Rock und Austro - Pop war alles dabei . Die Ballbesucher, Ehrengäste und Tänzer waren davon sehr begeistert und schwangen das Tanzbein. Es gab auch wieder eine...

Foto: Friederike M. Schuster
298

Palais Ferstl
Tanzschule Dorner Ball 2025

Am Samstag, 29.März 2025 fand der Tanzschule Dorner Ball im prunkvollen Palais Ferstl statt! Der 1. ''Dorner Ball'' wurde 1976 im Wiener Hotel Hilton veranstaltet und bleibt bis heute - inzwischen seit 1987 ins Palais Ferstl übersiedelt - ein fixer Veranstaltungspunkt im Tanz- Schuljahr".  Vielen Dank an die Veranstalterin Karin Lemberger, Monika Lemberger und ihr Team von der Tanzschule Dorner! Es war wieder  eine traumhafte, unvergessliche Ballnacht mit großartiger Tanzvorführung aller Tänzer...

Foto: Iris Camaa

Ausstellung Iris Camaa
Iris Camaa - Ausstellung in der CITYgalleryVIENNA

Die vielseitige Künstlerin Iris Camaa präsentiert eine Auswahl ihrer neuesten Arbeiten eine Woche lang in der CITYgalleryVIENNA by publicartists im 1. Wiener Bezirk. Die Vernissage findet am 26.04.2025 um 16 Uhr statt. In ihrem Schaffen verbinden sich Musik, Malerei, Vintage-Möbeldesign, Fotografie und vieles mehr. Als Malerin konzentriert sich Iris Camaa auf den Abstrakten Expressionismus. Gefühle und Gedanken bringt sie durch Formen, Texturen, Farbnuancen und die charakteristische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Foto: Bild von u_cbpd1iwm39 auf Pixabay

Die 10 besten Schweizer Fußball-Spieler der Geschichte

Die Schweiz hat zwar noch keinen Weltfußballer hervorgebracht, dennoch gibt es einige Legenden, die über Jahre auf Weltklasse-Niveau gespielt haben. Wir haben uns die besten Schweizer Spieler angeschaut und die zehn besten Spieler ausfindig machen können. Finden Sie heraus, welche Spieler es in die Top 10 geschafft haben! Die Auswahlkriterien im Überblick Anzahl der Partien für die NationalmannschaftAnzahl der Partien für den ClubAnzahl der TitelAnzahl der Tore & AssistsEs kann durchaus...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Foto von Tembela Bohle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-banner-stadion-fussball-10463646/

Der Einfluss von Dominik Szoboszlai auf die Wettquoten von Liverpool

Die Statistiken seit dem WechselUm die aktuellen Leistungen von Dominik Szoboszlai bewerten zu können, haben wir uns die letzten beiden Saisons im Detail angeschaut. Hier haben wir Ihnen die Daten zusammengefasst. Zunächst die Daten der Saison 2023/2024: Insgesamt kam Dominik Szoboszlai also auf starke 45 Spiele und 7 Tore. Somit handelte es sich in der Saison um einen klaren Schlüsselspieler. Die Premier League Saison 2024/2025 ist noch nicht beendet, aber es zeigt sich klar, dass Dominik...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Geschäftsführerin Vanessa Pokorny führte durch die Räumlichkeiten.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
19

Bildergalerie
Fitnessstudio in historischem City-Gebäude eröffnet

In der Wiener Innenstadt hat kürzlich der neueste Ableger von John Reed eröffnet. Neben einem Standort am Schottentor handelt es sich dabei bereits um das zweite City-Studio. MeinBezirk war vor Ort und hat sich die historischen Räumlichkeiten genauer angesehen.   WIEN/INNERE STADT. In der Alten Post, genauer gesagt in der Dominikanerbastei 15 hat John Reed sein neustes Studio eröffnet. In einem historischen Ambiente kann man hier ab Montag, 10. März sofort auf 2.700 Quadratmetern ins Schwitzen...

Die Bar Kitsch ist laut der Creditreform insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Nach 30 Jahren
Nächste Pleite von Kult-Lokal im Wiener Bermudadreieck

Erneut ist eine jahrzehntealte Bar im Bermudadreieck in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Das Kitsch besteht seit mehr als 30 Jahren. Jetzt musste man den Konkurs anmelden. WIEN/INNERE STADT. Jahrzehntelang lockt das Bermudadreieck mit seinen Bars, Lokalen und Beiseln nicht nur Studierende und junge Menschen an. Wer einst durch die abendlichen Straßenzüge rund um die Rotenturmstraße, Seitenstettengasse und dem Ruprechtsplatz ging, der konnte größere Menschentrauben vor den Lokalen bereits...

Anzeige
Beim #CIOSUMMIT in der METAStadt live dabei: Roland Günhartinger, Director Sales and Marketing bei Axians, Sara Pichler, Key Account Managerin bei Axians, Astrid Lenz, IT-Managerin von J. Gschwandtner und Konstantin Marth, Solution Advisor beim IT-Dienstleister Axians.

Rückblick CIOSUMMIT
#CIOSUMMIT: Mit Beständigkeit zum Erfolg

Das #CIOSUMMIT in der METAStadt Wien war ein echtes Highlight für die IT-Community. Der IT-Dienstleister Axians ist seit vielen Jahren fixer Stammgast und war nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern auch mit einem spannenden Slot auf der Bühne präsent. Konstantin Marth, Solution Advisor bei Axians, referierte gemeinsam mit Astrid Lenz, IT-Managerin des Süßwarenhändlers J. Gschwandtner. Das Thema war die SAP S/4HANA Transformation im Großhandel sowie ein Einblick in das gemeinsame SAP...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Der aktuelle Eigentümer entschied sich für einen Direktverkauf über die Galerie Artziwna und nicht für eine Auktion. (Archiv) | Foto: APA/Galerie Artziwna
3

In Wien wiederentdeckt
William Turner-Bild für 38 Millionen Euro angeboten

Ein Gemälde des englischen Romantik-Malers William Turner, das im Herbst 2024 von einer Wiener Galerie wiederentdeckt wurde, soll nicht versteigert, sondern direkt verkauft werden. Jetzt steht auch der Preis für den Direktverkauf fest: 38 Millionen Euro. WIEN. Wie MeinBezirk im Oktober 2024 berichtete, wartete die Wiener Galerie "Artziwna" mit einer großen Sensation auf. Diese hatte ein bislang unbeachtetes Werk des englischen Romantik-Künstlers William Turner (1775 – 1851) wiederentdeckt. Mehr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Leni Klum gönnte ihrer schmalen Taille einen Krapfen und posierte mit Debütantinnen, welche die Swarovski-Krone trugen.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 40

Party bis 5 Uhr
Glanz, Glamour und ein Hauch Nostalgie am Opernball

Es war ein Abend voller Eleganz, Tradition und internationalem Star-Appeal: Der 67. Wiener Opernball begeisterte erneut seine Gäste. Doch dieses Jahr lag über der rauschenden Ballnacht eine besondere Stimmung. Die Abwesenheit von Richard Lugner, dem legendären „Mr. Opernball“, war spürbar. Sein Fehlen hinterließ eine Lücke, die selbst die illustren Gäste nicht ganz füllen konnten. WIEN. Die Swarovski-Stargäste, das Model Candice Swanepoel, Schauspieler Ed Westwick und Heidi Klums Tochter Leni...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Christian und Ekaterina Mucha genossen den 67. Opernball in ihrer Loge.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 5

Erlebnis der Extraklasse
Ein Blick in die Opernball-Loge der Muchas

Wenn in der Wiener Staatsoper die ersten Takte des Eröffnungswalzers erklingen, weiß man: Es ist wieder Opernball-Zeit. Inmitten des glanzvollen Spektakels durfte MeinBezirk einen exklusiven Blick in die Mucha-Loge werfen. WIEN. Am 67. Wiener Opernball, der am Donnerstag, 27. Februar festlich vonstattenging, bewiesen Medienmacher Christian Mucha und seine Gattin Ekaterina Mucha einmal mehr , dass sie wahre Meister der stilvollen Inszenierung sind. MeinBezirk traf die Muchas zum Interview: Die...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Leo (li) und Jacqueline Lugner mit ihrem Stargast Alec Monopoly.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 21

Feststiege
Promis tummeln sich am Red Carpet des Wiener Opernballs

Am Donnerstag, 27. Februar, verwandelte sich die Wiener Staatsoper erneut in den prachtvollsten Ballsaal des Landes. Der Wiener Opernball, das gesellschaftliche Highlight des Jahres, zog zahlreiche Prominente, Künstler und hochrangige Gäste an. MeinBezirk war beim Einzug der Promis am Red Carpet dabei. WIEN. Schon früh am Abend füllte sich gegen 20.30 Uhr der Red Carpet der Feststiege mit Stars, die sich den Zauber dieses einzigartigen Events, dem Wiener Opernball, nicht entgehen lassen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Schwechater Senioren unter der Leitung von Obmann Rudi Donninger unternahmen einen beeindruckenden Besuch im Theatermuseum im Palais Lobkowitz. | Foto: Schwechater Senioren
3

Im Theatermuseum
Schwechats Senioren auf den Spuren von Johann Strauß

Die Schwechater Senioren unter der Leitung von Obmann Rudi Donninger unternahmen einen beeindruckenden Besuch im Theatermuseum im Palais Lobkowitz. Dort tauchten sie in die faszinierende Welt des Musikgenies Johann Strauß ein und erfuhren spannende Details über dessen Leben und Wirken. SCHWECHAT/INNERE STADT. In die Welt von Johann Straß tauchten die Schwechater Seniorinnen und Senioren unter der Leitung von Obmann Rudi Donninger im Theatermuseum im Palais Lobkowitz ein. Die Strauß-Dynastie...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die A10 Tauernautobahn zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen bilden sich regelmäßig lange Staus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

ÖAMTC zur Verkehrslage am Samstag
Staus auf den Transitrouten möglich

Der ÖAMTC meldete am Samstag, 12. April, mehrere Staus in ganz Österreich. MeinBezirk liefert einen Überblick.  ÖSTERREICH. Die Osterferien haben begonnen und das merkt man auch auf den Straßen und vor allem den österreichischen Autobahnen: „In den frühen Morgenstunden verlor man auf der Brennerstrecke etwa eine Stunde in Richtung Süden“, meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen am Samstagvormittag. Es käme zwar über die Fernpassstrecke noch einiges nach, hier hat sich die Lage gebessert,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzminister Markus Marterbauer: Österreich hat in der Zollpolitik nur begrenzten Einfluss. Bürgerinnen und Bürger sollten sich aber stärker bewusst werden, dass die EU der größte Binnenmarkt der Welt ist, statt sich immer nur auf die USA oder China zu konzentrieren. | Foto: Martin Baumgartner
6

Finanzminister Marterbauer
Feuerwehr gegen Kindergartenplätze tauschen

Finanzminister Markus Marterbauer über die Zollpolitik der EU, Gemeindefinanzierungen und die bevorstehende Abschaffung der Belegausdruckspflicht unter 35 Euro. ÖSTERREICH. Im Gespräch mit MeinBezirk stellt Finanzminister Markus Marterbauer Lösungsvorschläge für Gemeinden vor, finanzielle Herausforderungen zu stemmen. Und er erklärt, warum Freiwillige in Österreich eine so essenzielle Bedeutung haben. MeinBezirk: Herr Finanzminister, durch den Zollkonflikt gibt es eine massive Talfahrt der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung erntet Lob und Tadel. | Foto: Adam Winger/unsplash
4

Lob und Tadel
So reagieren Opposition und IV auf Deutschförderklassen

Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung wird von verschiedenen Parteien unterschiedlich bewertet: Die Industriellenvereinigung begrüßt die geplante Aufstockung der Deutschförderplanstellen. Die Grünen kritisieren, dass die Finanzierung durch das Umwidmen bestehender Ukraine-Hilfen keine echten zusätzlichen Lehrkräfte bringt. Die FPÖ hingegen kritisiert fehlende Maßnahmen zur Bekämpfung der Sprachdefizite und den Lehrkräftemangel....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
MeinBezirk Redakteur, Fabian Franz und seine Meinung zur verkehsberuhigten City. | Foto: Mach
3

Kommentar
Endlich verringert sich Verkehrsbelastung in der Inneren Stadt

MeinBezirk Redakteur Fabian Franz hat sich Gedanken über die angekündigte Verkehrsberuhigung in der Innenstadt gemacht. Grundsätzlich freut er sich darüber. Er ist jedoch auch der Meinung, dass das Thema die Politik noch lange nicht kalt lassen wird. WIEN/INNERE STADT. Die verkehrsberuhigte Innere Stadt beschäftigte Bezirk, Stadt und Bund die letzten Jahre gleichermaßen. Auch in der ehemaligen Türkis-Grünen Bundesregierung sorgte das Thema immer wieder für Streit. Nun scheint es jedoch...

MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz findet, dass der Wahlkampf durchaus gute Ideen von den Parteien hervorbringt. | Foto: Max Spitzauer
4

Kommentar
Die City beweist, dass Wahlkampf auch gute Ideen bringt

Unter den zahlreichen Wahlkampfversprechen trumpfen die City-Politikerinnen und Politiker auch mit richtig guten Ideen auf. Dabei gibt es auch mehr Überschneidungen, als man vielleicht denken würde. WIEN/INNERE STADT. Oft wird Politikerinnen und Politikern vorgeworfen, dass diese nur am Streiten seien. Die Bezirkspolitik zeigt jedoch immer wieder, dass es auch anders geht. Etwas, das ich aktuell auch im Zuge der Interviews mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die...

Unser Redakteur, Fabian Franz, erklärt, warum die neue Bundesregierung auch in der Inneren Stadt für Veränderungen sorgen könnte.  | Foto: Mach
1 3

Verkehrsberuhigung
Was die neue Regierung für die Innere Stadt bewirken könnte

Lange ist eine Verkehrsberuhigung der Innenstadt schon Thema. Streitigkeiten der letzten Koalition aus ÖVP und Grünen haben hier jedoch in eine Sackgasse geführt. Die neue Regierung könnte hier jedoch schnell ins Tun kommen.  WIEN/INNERE STADT. Eine neue Bundesregierung wurde angelobt. Diese wird nicht nur auf Bundesebene für neue Chancen und neue Projekte sorgen. Sondern auch in den Bezirken, allen voran der Inneren Stadt. So könnte in etwa bei der verkehrsberuhigten City endlich was...

Unser Redakteur, Fabian Franz über die Vorteile des Jobs als Redakteur.  | Foto: Mach
3

Kommentar-Innere Stadt
Nie die Neugier an neuen Dingen verlieren

Neugierde treibt uns alle an. Es ist wichtig, diese nie zu verlieren. Es ist wichtig, sich immer für neue Dinge zu interessieren und sich auch einmal aus der eigenen Bubble zu bewegen. Nur so wird es möglich, Spannendes zu entdecken.  WIEN/INNERE STADT. Das Schöne am Job eines Redakteurs ist es, dass einem immer wieder andere Sachen begegnen und man immer Neues erfährt. So war es auch bei einem Termin in einem Concept Store in bester Lage in der Spiegelgasse. So rechnete ich anfangs mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.