Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Dank einer Initiative des Kinderparlaments blüht der Börsenpark auf. | Foto: BV1
3

Innere Stadt
Kinder sorgen für eine Begrünung des Börsenplatzes

In der Inneren Stadt sorgte das Kinderparlament für eine Begrünung des Börsenparks. Auch die Bezirkspolitik unterstützte die jungen Gärtnerinnen und Gärtner dabei fleißig.  WIEN/INNERE STADT. Mitten im geschäftigen Börseviertel erblüht neues Grün: Kinder der Volksschule Börsegasse haben im Hermann-Gmeiner-Park fleißig neue Pflanzen gesetzt. Unterstützt wurden die jungen Gärtner dabei von den Mitarbeitenden des Stadtgartenamts (MA 42). Die Initiative für die Begrünung ging dabei vom...

Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Im Zuge des Kinderparlaments konnten die Kids der Inneren Stadt ihre Wünsche an die Bezirksvorstehung äußern. | Foto: BV1
3

Kinderparlament
Kids stellen zahlreiche Forderungen an die Innere Stadt

Von der Sicherheit am Rad über eine Rutsche bis hin zu mehr Mülleimern: das Wünschen sich die Kinder der Wiener City von der Bezirksvorstehung.  WIEN/INNERE STADT. In der Inneren Stadt gestalten die Kleinsten den Bezirk aktiv mit. Mit viel Engagement haben die Kinder der Wiener City im Rahmen des Kinderparlaments im Alten Rathaus ihre Ideen für einen kinderfreundlicheren Bezirk eingebracht. Vertreten waren die Volksschule Börsegasse, die Private Volksschule Judenplatz und die Volksschule...

Bezirkschef Markus Figl mit den Gewinner Luca und Geschäftsführerin Regina Bannert. | Foto: Bannert
2

Ferienspiel
In der Wiener City dürfen sich Kids über Geschenke freuen

Insgesamt drei Sieger gab es beim Stationenkalender 2024 in der Inneren Stadt. Die Preise wurden nun in Anwesenheit von Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) übergeben. WIEN/INNERE STADT. Von Juli bis August des letzten Jahres wurde von der Bezirksvorstehung Innere Stadt im Rahmen des Ferienspiels Stationenparcours durch die City organisiert. So hatten die jungen Teilnehmer die Chance, hinter die Kulissen zu blicken, auf Erkundungstour zu gehen und exklusive Einblicke in die Geschehnisse des Stadtkerns...

Am Dienstag, 3. Dezember, eröffnete bereits zum 21. Mal das Teddybärkrankenhaus in der Inneren Stadt.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
10

Jahrelange Tradition
Teddybär-Krankenhaus eröffnet zum 21. Mal in Wien

Am Dienstag eröffnete das Teddybärkrankenhaus am Standort der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien. Kinder können noch bis inklusive Donnerstag ihre kuschligen Patientinnen und Patienten zu den "Teddy-Docs" bringen.  WIEN/INNERE STADT. Hunderte Kinder brachten am Dienstag, 3. Dezember, ihre liebsten Teddybären, Kuscheltiere und Co. ins Teddybärkrankenhaus, welches sich am Standort der Kammer für Ärztinnen und Ärzte, der ehemals genannten Ärztekammer für Wien, in der Inneren Stadt befindet....

Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Dezember
Aktuelles im Dezember

Weihnachtliches Schreiben Anlässlich der MÄRCHENweltreise 2024 Termin: Mi, 04.12.2024, 14:00 - 18:00 Uhr Gemeinsam stimmen wir uns auf die gemütliche Jahreszeit ein. Aus 24 kreativen Schreibimpulsen können 3-4 Anregungen pro Person ausgesucht werden und am Ende besprechen wir die verschiedenen Texte, die entstanden sind, und geben Feedback. Wir werden lernen, wie man weihnachtliche Vorfreude durch Literatur steigern, wie man anderen Menschen mit Texten ein Geschenk machen kann und wie wir in...

Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November
Aktuelles im November

Eltern-Kind-Dance'n'Fun (4-7 Jahre) zum Kennenlernen 3 Termine: donnerstags, 07.11.2024 - 21.11.2024, 16:00 - 17:00 Uhr Dieses abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsprogramm bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern neue Bewegungserfahrungen zu machen. Sie lernen so mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Oft findet in diesem Rahmen der erste, behutsam begleitete Kontakt mit anderen Kindern statt. Altersgerechte Spiele, Tänze und jede Menge Gelegenheit zum...

Foto: VStar Entertainment
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Paw Patrol Live in der Stadthalle

Die waghalsigen Abenteuer der herzigen Welpen der Paw Patrol sind bei Vorschülern das bei Weitem beliebteste Fernsehprogramm und kommen mittlerweile auf elf Staffeln. Am 30. Oktober wagen die tierischen Helden und ihr Trainer Ryder nun den Sprung auf die Show-Bühne: Ab 10, 13 und 16 Uhr stürzen sich Chase, Marshall, Skye und Co. in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) in "Das große Piratenabenteuer" und sorgen für die Sicherheit der Bewohner der Abenteuerbucht. Tickets (ab 38,40...

Der Mini Markt, ein Event für Familien, findet am Freitag, 18., und Samstag, 19. Oktober, statt. | Foto: Jenia Symonds de Montfort
11

Wien
Beim Mini Markt in der Wollzeile gibt es alles für die Kleinsten

Das "Boutique-Event", der Mini Markt, möchte alles anbieten, was man für die Kleinsten benötigt. Junge Familien sind eingeladen, mit ihren Kindern zu kommen und sich einen schönen Tag in der Inneren Stadt zu machen. WIEN/INNERE STADT. Ein Fest für Familien und Kinder kommt auf die Innere Stadt zu. Am Freitag, 18., und Samstag, 19. Oktober, findet der Mini Markt in der Aula der Wissenschaft in der Wollzeile statt. Die Veranstalterin Claudia Riha bezeichnet den Markt als "Boutique-Event für...

Optische Täuschung im Museum der Illusionen. In der Wallnerstraße 4 lohnt es sich zweimal hinzuschauen.  | Foto: Museum der Illusionen Wien
7

Museum der Illusionen
Nichts ist, wie es scheint in der Wallnerstraße

Im Museum der Illusionen lohnt sich immer ein zweiter Blick. Die beiden Unternehmer  Tomislav Pamukovic und Roko Zivkovic hatten schon 2015 die Idee, gemeinsam etwas "verblüffendes" zu gründen. WIEN/INNERE STADT. Im Alltagsleben gibt es manchmal Situationen, bei denen unsere Wahrnehmung gefordert ist. Träume ich oder lasse ich mich von Illusionen leiten? Selbstverständlich gibt es Phänomene auf visueller Ebene, die den menschlichen Geist fordern. An einem Ort in Wien, im Museum der Illusionen...

Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Oktober
Aktuelles im Oktober

Auf nach Triest, Italiens Kaffeehauptstadt! Anlässlich des internationalen Tags des Kaffees Termin: Di, 01.10.2024, 18:00 - 20:00 Uhr Kommen Sie mit, wenn wir mit Italien-Spezialistin Elisabetta De Luca gedanklich in eine der wundervollsten Hafenstädte an der Adria reisen: Triest! Wir blicken dort auf seine faszinierende Geschichte und mannigfaltige Kaffee-Tradition zurück. Sogar das Wiener Hotel Sacher betreibt seit kurzem dort eine Café-Dependance und Namen triestinischer Röstereien wie Illy,...

Aus alt mach neu. Meinefamilie.at veranstaltet am Sonntag, 22. September, in Kooperation mit der St. Elisabeth-Stiftung Wien einen Kinderflohmarkt. | Foto: Erzdiözese Wien/Raphaela Hafellner
2

Arkadenhof
Ein Kinderflohmarkt zum Stöbern in der Rotenturmstraße

Am Sonntag, 22. September, findet im Arkadenhof des Erzbischöflichen Palais ein Kinderflohmarkt statt. Dahinter stecken meinefamilie.at in Kooperation mit der St. Elisabeth-Stiftung Wien. WIEN/INNERE STADT. Sonntags haben die Geschäfte meist zu, das betrifft aber nicht die Flohmärkte in der Inneren Stadt. Gemeinsam organisieren das Portal meinefamilie.at und die St. Elisabeth Stiftung zum wiederholten Mal einen Kinderflohmarkt. Flohmarkbegeisterte und Familien sind eingeladen, am Sonntag, 22....

Doris Abichou ist als Präsidentin der Make-A-Wish-Foundation die Alltagsheldin der Inneren Stadt. | Foto: Sabine Krammer
Video 5

Make-A-Wish
Eine Heldin der City bringt Kinderaugen zum Leuchten

Alltagsheldin Doris Abichou erfüllt die Herzenswünsche schwerstkranker Kinder. Hoffnung ist für sie ein wichtiger Aspekt beim gesund werden. WIEN/INNERE STADT. Ein größerer Hühnerstall, ein Tag mit einem Perchtenbauer, eine Moderation einer Wissenschaftssendung oder eine Rolle in einem Film: Die Wünsche der schwerstkranken Patientinnen und Patienten sind ganz unterschiedlich, doch deren Erfüllung gibt den Kindern zwischen drei und achtzehn Jahren Kraft und Hoffnung. Diese emotionale Stärke...

Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
In der Urania können junge Filmenthusiastinnen und -enthusiasten alles über die Filmwelt erfahren. Und das bei freiem Eintritt. (Symbolfoto) | Foto:  Agência Brasília / Flickr
3

Workshops
Die Urania lüftet die Geheimnisse der Filmwelt für Kinder

Was alles so dazugehört, um einen Film auf die Leinwand zu bringen und wie es überhaupt zum ersten Tonfilm kam, erfahren Kinder und Jugendliche beim Cinemagic Workshop Uraniastraße 1 im August. An drei Tagen von Montag, 26. bis Mittwoch, 28. August, kann man bei freiem Eintritt alles über das Kino erfahren. WIEN/INNERE STADT. Solange es im Sommer heiß ist und die Kinder noch nicht zurück in den Schulen sind, bietet WienXtra weiterhin tolle Veranstaltungen für die Kleinsten an. Die...

Vizebürgermeister Wiederkehr (Neos) und Kindervizebürgermeisterin Alessandra (ganz rechts) eröffnen die Kinderstadt. | Foto: Ipirotis/ MeinBezirk
7

WienXtra Ferienspiel
Die Kinderstadt öffnet im Rathaus ihre Pforten

Am Montag, 19. August, wurde im Rathaus von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) die Kinderstadt eröffnet. Bis zum Freitag, 23. August, können Kinder die Welt der Erwachsenen spielerisch erleben.  WIEN/INNERE STADT. Am Montag, 19. August, wurde in Anwesenheit von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) erneut die Stadt der Kinder im Rathaus eröffnet. Bis Freitag, 23. August, können Kinder von sechs bis 13 Jahren an vielen Stationen unterschiedliche Berufe aus dem echten Leben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zum Schulschluss gibt es jedes Jahr ein Piratenfest in der Wollzeile. MeinBezirk hat alle Bilder. | Foto: Rene Brunhölzl
77

Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Piratenfest auf der Wollzeile

Das jährlich stattfindende Piratenfest fand auch am vergangenen 28. Juni Einzug auf die Wollzeile. MeinBezirk hat alle Bilder zum Schulschlussfest. WIEN/ INNERE STADT. Zum Schulschluss veranstaltet die IG Kaufleute Wollzeile auf der besagten Einkaufsstraße ein Piratenfest. Am Freitag, 28. Juni, fand dieses wieder in den diversen Geschäften der Straße und auf dem Dr. Karl-Lueger-Platz statt. Für die Kinder, die frisch in die Ferien gestartet sind, bedeutete das Fest hauptsächlich eines:...

"Deine Freunde" machen Musik für Kinder und Familien. | Foto: Michi Schunck
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Deine Freunde in der Arena Wien

Das deutsche Pop-Trio "Deine Freunde" begeistert seit mittlerweile 14 Jahren mit seinen lässigen Liedern für die ganze Familie ein Millionenpublikum. Die Mischung aus frechen Raps, Gute-Laune-Liedern und unbeschwerter Freude an der Musik kommt nicht nur bei den Kleinen gut an. Davon kann man sich am 6. Juli selbst überzeugen: Dann ist die coolste Familien-Band der Welt ab 15 Uhr mit ihrem Programm "Kindsköpfe im Park" in der Arena Wien (3., Baumg. 80) zu Gast. Tickets (ab 41,30 Euro) gibt’s auf...

Das nächste Rhythmical des RhythmikStudio findet an den Abenden des 21. und 22. Juni im Mittleren Festsaal der Urania statt. | Foto: RhythmikStudio
6

Rhythmical
Ein Musical über Rhythmus und Zeitreise in der Urania

An zwei Abenden des 21. und 22. Juni finden im Mittleren Saal der Urania die "Rhythmical"-Aufführungen statt. Unter dem Thema "Die Abenteuer der Rhythmonauten - eine Zeitreise im Äonen-Raum“ führen Kinder des RhythmikSudios ein Musical auf, bei dem sie selbst in jedem Planungsschritt einbezogen waren. Artikel aktualisiert am 19. Juni, 14:30. WIEN/ INNERE STADT. Die Kinder des RhythmikStudio Wiens kommen seit 2003 einmal im Jahr zusammen, um die Rhythmical Aufführung über die Bühne zu bringen....

VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Juli
Aktuelles im Juli

Frankreich, quo vadis? Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Termin: Di, 02.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Nach der Europawahl Anfang Juni rief Frankreichs Präsident Macron Neuwahlen aus. Wie wurde der Wahlkampf geführt? Wie ging der 1. Wahlgang am 30.6.2024 aus und welche Auswirkungen hat das alles auf unsere Wahlauseinandersetzung in Österreich, wo wir Ende September an die Urnen gerufen werden? Im Speziellen widmen wir uns der Strategien der Liberalen, Konservativen und Sozialdemokrat*innen...

In der City gibt es rund um Ostern viel Programm für Kinder. | Foto: Pixabay
3

Während der Osterferien
Viel Programm für Kinder in der Inneren Stadt

Die Osterferien sind bald da: Ein Überblick, was Kinder in dieser Zeit in der Inneren Stadt erleben können. WIEN/INNERE STADT. Der Osterhase kommt mit großen Sprüngen: Von 23. März bis 1. April sind Osterferien in Wien. Damit den Kindern nicht langweilig wird, bietet das "WienXtra"-Ferienspiel ein buntes Programm. Viele Angebote gibt es insbesondere in der Inneren Stadt: MeinBezirk.at stellt fünf Veranstaltungen exemplarisch vor. Weitere Aktivitäten findest du auf www.wienxtra.at. Aber Achtung:...

Die Workshops finden in der Bildungsdirektion Wien in der Wipplingerstraße 28 statt. | Foto: Anna-Sophie Teischl/RMW
Video 6

Digitale Bildung
Gratis iPad-Workshops für Wiener Volksschulklassen

Kinder lernen für die Zukunft: In der Bildungsdirektion Wien werden bis Ende Juni verschiedene kostenlose Workshops zum Umgang mit iPads abgehalten. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Wiener Volksschulen. MeinBezirk.at war bei dem ersten Workshop dabei. WIEN/INNERE STADT. Wie erstelle ich digitale Kunstwerke, multimediale Präsentationen oder auch Geschichten auf dem iPad? Wie nehme ich Fotos und Videos auf? Und wie geht eigentlich Coding mit Fischertechnik? All das und noch mehr können...

Am Donnerstagabend, 22. Februar, stellt die Caritas 5.000 Kerzen am Stephansplatz auf. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
7

728 Tage Krieg
Ein Lichtermeer für Kinder in der Ukraine am Stephansplatz

Ein Lichtermeer, um das Vergessen zu verhindern: Am Donnerstagabend, 22. Februar, stellt die Caritas 5.000 Kerzen am Stephansplatz auf, um an die Not von Kindern in der Ukraine zu erinnern.  WIEN/INNERE STADT. Bereits zum zweiten Mal jährt sich der Angriffskrieg auf die Ukraine. Mit einem Lichtermeer am Stephansplatz will die Caritas auf die Not von Kindern in dem vom Krieg gebeutelten Land aufmerksam machen. Der Appell: "Die Hilfe muss weitergehen." Nach fast zwei Jahren Krieg in der Ukraine...

Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.