Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl (sitzend 1. Reihe rechts) konnte gemeinsam mit Autorin Leni Steindl (sitzend mit Buch in den Händen) viele begeistere Kinder in der Bibliothek willkommen heißen. 

 | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
4

Stadtgemeinde Gföhl
Mitmachlesung begeisterte junge Bücherfreunde

Am 14. April verwandelte sich die Bibliothek der Stadtgemeinde Gföhl in einen lebendigen Erzählraum.  GFÖHL. Bei der Mitmachlesung „Fridolin und die Osterhasenmädchen“ nahm die beliebte Kinderbuchautorin Leni Steindl rund 20 junge Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine spannende Reise in die Welt des neugierigen Eichhörnchens Fridolin. Mit viel Charme, Fantasie und einem guten G´spür für ihr Publikum begeisterte die Autorin kleine und große Besucher gleichermaßen. Die Kinder wurden aktiv ins...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Christian Scheider, Max Habenicht sowie die Partnerinnen und Partnern der Drachenjagd und dem Team des Stadtmarketings Klagenfurt bei der Präsentation des heurigen Programms am Domplatz. | Foto: MeinBezirk.at
5

"Zum vierten Mal"
Im Mai werden in Klagenfurt die Drachen gejagt

Bei freiem Eintritt lädt die Stadt Klagenfurt und das Klagenfurt Marketing im Mai zum vierten Mal zur Drachenjagd ein: Kinder und Familien erleben jeden Freitagnachmittag in der Innenstadt Spiel, Spaß und Abenteuer an über 80 Mitmach-Stationen. KLAGENFURT. Die Veranstaltung, die in den letzten Jahren große Beliebtheit bei Familien und Kindern gewonnen hat, ist auf 30 Innenhöfen verteilt. Das Mitmach-Programm bietet von Sport, Theater, Musik bis hin zu kreativen Angeboten eine bunte Auswahl....

Anzeige
Die Gemeinde Röschitz freut sich über den Zubau des Kindergartens. | Foto: Gemeinde Röschitz
4

Röschitz feiert Eröffnung
Neuer Kindergartenraum und Bewegungsbereich

In Röschitz wurde ein neuer Gruppenraum samt Bewegungsbereich für den Kindergarten auf 185 m² errichtet. Die Baukosten belaufen sich auf 950.000 Euro, und die offizielle Eröffnung findet am 09. Mai 2025 statt. RÖSCHITZ. Der Kindergarten in Röschitz hat mit der Erweiterung seines Areals einen bedeutenden Schritt in der Betreuung seiner kleinen Bewohner gemacht. Auf einer Fläche von etwa 185 m² wurden ein neuer Gruppenraum, ein Bewegungsraum sowie Garderoben- und Sanitäranlagen geschaffen. Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Team der Judounion Hallein-Golling. | Foto: Andreas Bernhofer
3

In Kufstein
Judounion Hallein-Golling räumte beim Osterpokal ab

Am 21. April bewiesen die Mitglieder der Judounion Hallein-Golling in Kufstein beim 30. Internationalen Osterpokal ihr Können. Unter zahlreichen internationalen Teilnehmenden (437 Nachwuchs-Judoka aus 7 Ländern und insgesamt 76 Vereinen) zeigten die jungen Athletinnen und Athleten aus dem Tennengau, dass sie auch auf großer Bühne mithalten können. HALLEIN, KUFSTEIN. Besonders herausragend war der Auftritt von Annelena Bernhofer, die mit zwei überzeugenden Siegen souverän ins Finale einzog. Dort...

Das Risiko für Badeunfälle kann reduziert werden. | Foto: PantherMedia/microgen

Schwimmen
Badeunfälle können vermieden werden

Es ist nicht mehr allzu lange hin und die Badesaison kann beginnen. Doch der Badespaß ist auch mit einem Unfallrisiko versehen. Wer sich richtig verhält, kann dieses Risiko minimieren. OBERÖSTERREICH. Als Erstes sollte jeder für sich klären, ob die Fitness zum Schwimmen ausreichend ist. Wer sich im seichten Wasser bloß abkühlt, braucht keinen Meisterkurs im Schwimmen. Wer aber einen See queren möchte, sollte fit sein. Lassen Sie jedenfalls Ihre Kinder an einem oder mehreren Schwimmkursen...

Trotz Wind, Regen und Kälte versammelten sie im Bezirk Waidhofen/Thaya wieder Kinder und Jugendlichen, um das Brauchtum des "Ratschens" am Leben zu erhalten. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Simona Robová
8

Oster-Brauchtum
Viele Ratscher im Bezirk Waidhofen/Thaya unterwegs

Trotz Wind, Regen und Kälte versammelten sie im Bezirk Waidhofen/Thaya wieder Kinder und Jugendlichen, um das Brauchtum des "Ratschens" am Leben zu erhalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Überlieferung zufolge schweigen von Gründonnerstag nach dem Gloria der Messe vom letzten Abendmahl den gesamten Karfreitag und Karsamstag über bis zum Gloria in der Osternacht die Glocken bzw. deren Zungen, die Klöppel, da sie alle zur Beichte oder zum Reisbreiessen „nach Rom geflogen“ seien. Da die...

Die Organisatoren mit einigen Kindern im Stadtpark | Foto: SPÖ Groß Siegharts
3

Stadtpark Groß Siegharts
Kinder fanden wieder viele bunte Osternester

Am Karsamstag, 19. April, besuchte der Osterhase den Stadtpark in Groß Siegharts und brachte viele rote Ostereier mit. Gute Verstecke waren schnell gefunden und die Kinder freuten sich über jedes gefundene Osterei. GROSSS IEGHARTS. Im Besonderen gab es auch zehn Eier mit Zahlen, damit war eine Überraschung verbunden. Aus Geschenken wie Sandspielzeug, Felltieren mit Süßigkeiten, Flugdrohnen und einem Spielemagazin konnten die Kinder wählen. Die SPÖ Stadtorganisation Groß Siegharts und auch der...

Kunstmarkt Alszeile 2025
Kunsthandwerk am Alszeilenmarkt 2025

Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken,  Rätselralley) Bei Schönwetter findet um 11:00 die beliebte Modeschau von und mit Christina Grasel statt.

Das Thema Handy und Kinder wird immer wieder diskutiert. Seitens SPÖ schlägt man einen "Handyführerschein" vor. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Umgang mit Medien
SPÖ-Gemeinderätin fordert Handyführerschein für Kinder

Anna Robosch (SPÖ) möchte einen "Handyführerschein" im Gemeinderat vorschlagen. So sollen Kindern digitale Kompetenzen vermittelt werden, anstatt sofort zu Verboten zu greifen.   GRAZ. Nicht zuletzt durch das Handyverbot an Schulen wird das Thema Handynutzung von Jugendlichen intensiv diskutiert. Zusätzlich würden Studien zeigen, dass Jugendliche früh mit sexuellen und pornografischen Inhalten in Kontakt kommen und man dies auch nicht durch Verbote oder Handyentzug verhindern könne, so Anna...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
2

Gelebte Tradition
Schützenkompanie Zirl begeistert mit Osterschießen

An zwei stimmungsvollen Abenden – dem 4. und 11. April 2025 – lud die Schützenkompanie Zirl zum traditionellen Osterschießen in das Schützenheim im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 ein. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit: Insgesamt traten 123 Schützinnen und Schützen in 41 Mannschaften gegeneinander an. Dabei standen nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem Kameradschaft und Geselligkeit im Vordergrund. Besonders erfreulich war der breite Rückhalt aus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl
Organisiert wurde die Flurreinigung von der Landjugend Altenburg. | Foto: Lara Gererstorfer
4

Gemeinschaftsaktion in Altenburg
Gemeinsam für saubere Gemeindezukunft

54 Helfer machten sich auf, Altenburg von Müll zu befreien – und fanden dabei überraschende Fundstücke. Jahr für Jahr wird die Gemeinde sauberer, ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt. ALTENBURG. Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsaktion zeigte Altenburg einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt der Bürger ist. An einem sonnigen Tag machten sich 54 engagierte Helfer auf den Weg, um ihre Straßen von unerwünschtem Müll zu befreien. In einer Stadt, in der Nachbarschaftshilfe großgeschrieben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Ratscherkinder waren am Osterwochenende auch in der Pfarre Neukirchen unterwegs. | Foto: Manuela Kopper
7

Bezirk Horn lebt Tradition
Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl

In der Karwoche übernehmen Kinder und Jugendliche im Bezirk Horn das Ratschen – ein uraltes Brauchtum, das Glauben und Gemeinschaft stärkt. Vom Karsamstag bis Gründonnerstag klingeln die hölzernen Ratschen und rufen zum Gebet. Erlebe, warum diese Tradition auch heute noch lebt! BEZIRK HORN. In der Karwoche wird im Bezirk Horn eine jahrhundertealte Tradition lebendig: das Ratschen. Wenn am Gründonnerstagabend die Kirchenglocken „nach Rom fliegen“, übernehmen Kinder und Jugendliche in vielen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Projekt "Profis auf der Straße" soll Kinder auf das selbstständige Fahren im Straßenverkehr vorbereiten. Es ist ein Teil des Programms vor dem Radführerschein.  | Foto: Zemasch
21

Radfahrtrainings
Wie Grazer Kinder auf die Straße vorbereitet werden

Für die Kinder der vierten Klassen der Grazer Volksschulen geht es im Zuge von Radfahrtrainings um weit mehr als nur das Erlernen von Verkehrsregeln: Das Projekt "Profis auf der Straße", das seit 1995 besteht und mittlerweile fast alle Schulen der Landeshauptstadt erreicht, soll Sicherheit, Selbstständigkeit und Freude am Radfahren näherbringen. MeinBezirk begleitete die 4B der Viktor-Kaplan-Volksschule in Andritz bei diesem Training.  GRAZ. "Wenn ich das Gefühl habe, ich habe den Kindern einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
86

Gut versteckt
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Goldenen Ei

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern folgten bei sonnigem Wetter unserer Einladung zur großen Ostereiersuche im Steyrer Schlosspark am Ostermontag. STEYR. Die ÖVP Steyr hatte am Ostermontag, 21. April zur "Suche nach dem goldenen Ei" geladen. Neben dem Hauptgewinn ein GoKart waren auch zahlreiche bunte Eier und ein Goldenes Ei versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern durchstöberten die Kinder den Schlosspark in Steyr. In diesem Jahr hat Karla Lohauß das „Goldene Ei“ gefunden und sicherte sich somit...

Ein Schutzweg wird nur gebaut, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind und viele Orte erfüllen diese Anforderungen nicht, was in der Bevölkerung oft nicht nachvollzogen werden kann.  | Foto: Silke Farkas
5

Sicher unterwegs in Göss
Wo Zebrastreifen fehlen und Temposünder gefährden

Im Leobener Stadtteil Göss sorgen fehlende Zebrastreifen, unübersichtliche Verkehrssituationen und die Nichteinhaltung von Tempolimits für Diskussionen rund um die Verkehrssicherheit. LEOBEN. Wieder sind aufmerksame Leserinnen und Leser unserem Aufruf „Machen wir unsere Straßen sicherer“ gefolgt. Im Stadtteil Göss sorgen vor allem die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen und fehlende Zebrastreifen für Sorgenfalten bei den Bürgerinnen und Bürgern.  Bernd Haider meint: „Die 30er-Zone bei...

"Der Osterhase hat Geschenke für uns versteckt!", schrie ein Mädchen aufgeregt aus der Hüpfburg beim großen Ostereiersuchen in Weppersdorf.
27

Osterlicher Spaß für Groß und Klein
Ostereiersuche der Kinderfreunde Weppersdorf

Am Samstagnachmittag, den 19. April 2025, wurde der Festplatz in Weppersdorf zum Osterparadies: Die Kinderfreunde Weppersdorf luden zur alljährlichen Ostereiersuche – und was sich dort abspielte, war ein wahres Frühlingserwachen für die ganze Familie. WEPPERSDORF. Bereits ab 14:30 Uhr strömten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zum liebevoll vorbereiteten Gelände, das mit seinen Attraktionen jedes Kinderherz höherschlagen ließ. Eine riesige Hüpfburg ragte bunt und einladend in den...

157

Osterroas der SPÖ Aschach
Der Osterhase kam mit dem Schnauferl

Bei der dritten Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am Karsamstag, 19. April konnte der verschwundene Osterhase in der Steyrtalbahn wieder gefunden werden. Zur Belohnung durften die mitfahrenden Kinder die versteckten Ostereier suchen. ASCHACH. Zum bereits dritten Mal fand die Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am vergangenen Karsamstag bei bestem Wetter statt. Mit der Dampflokomotive der Steyrtalbahn ging es für die 280 Fahrgäste von Aschach nach Steyr. Mit Hilfe der mitreisenden Kinder...

Frü das geflochtene Osternest benötigst du einen Becher aus Karton, eventuell buntes Bastelpapier, eine Bastelschere sowie Bastelgras, Osterei oder Schokoeier zum Befüllen. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
2

Ostergeschenke basteln Salzburg
Kleine feine Osternesterl basteln

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir zwei süße Osternester für Ostereier oder Schokolade. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.  Geflochtenes...

61

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Bei Strahlenden Frühlingswetter besuchte der Osterhase am Karsamstag, 19 April die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Strahlenten Sonnenschein suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel  (v.l.) | Foto: NLK Burchart
4

Waidhofen/Thaya
4,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung im Bezirk

Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wurden seither Projekte im Volumen von 4.570.000 Euro umgesetzt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen in NÖ entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro in die Hand. In...

Schnell und einfach: Bastel mit uns ein süßes Häschen und befülle es, wie du es magst. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
2

Ostergeschenke basteln Salzburg
So bastelst du ein „Häschen zum Füllen“

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir, wie du ohne viel Aufwand ein Häschen zum Befüllen bastelst. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst. ...

Gülümser Toga ist die Obfrau des Vereins „Leben ohne Barrieren – EY-DER“. Dieser unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, als auch deren Eltern. | Foto: Sabine Krammer
1 3

Barrierefrei leben
Wiener Verein unterstützt Kinder mit Beeinträchtigung

Ein türkischer Elternverein unterstützt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und deren Eltern.  Mit dem gemeinnützigen Verein "Leben ohne Barrieren – EY-DER" wird aktuell 150 Familien geholfen, unabhängig von Religionen, Nationalitäten und politischen Ausrichtungen. WIEN. Wie schwierig es ist, ein Kind mit besonderen Bedürfnissen großzuziehen, wissen Gülümser und Oktay Toga nur allzu gut, denn ihr 16-jähriger Sohn ist Autist. "Wir werden immer wieder schief angesehen und auch beschimpft,...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Geschichte, Osterhase, Kinder
13 5 9

Geschichte für Kinder
Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten!

Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten! Es war einmal ein Osterhase, der ein sehr fleißiger kleiner Kerl mit einem großen Herzen war. Jedes Jahr freute er sich darauf, die schönsten Ostereier für die Kinder zu bemalen. In diesem Jahr hatte er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er wollte die Eier mit vielen glänzenden Motiven in den Farben rot, blau, gelb, und violett verzieren und mit großen Punkten. Mit viel Eifer setzte sich der Osterhase an seinen Tisch und begann zu malen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 24. April 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 24. April 2025 um 14:30
  • Treffpunkt Bildung
  • Elsbethen

Vorlesen für Kinder - Generationen miteinander

Die Veranstaltung „Vorlesen für Kinder“ des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg findet am Donnerstag, den 24. April, um 14.30 Uhr im Treffpunkt Bildung Elsbethen statt. ELSBETHEN. Susanne Haubner leitet die Veranstaltung „Generationen miteinander“. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, Geschichten zu hören und die Verbindung zwischen den Generationen zu stärken.

Mozart für Kinder | Foto: Beate Hofstadler
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Familienkonzert | Mozart für Kinder - Nachtmusik und Zauberflöte

Interpreten Nora Samandjiev Violoncello Alfredo Garcia-Navas Gitarre Marko Simsa Erzähler Programm Wolfgang Amadeus Mozart Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525 (1. und 4. Satz) Wolfgang Amadeus Mozart Menuet G-Dur KV 1 (1e) Wolfgang Amadeus Mozart Sonate A-Dur KV 331 (KV 300i) (1. und 3. Satz) Wolfgang Amadeus Mozart Menuett (Don Giovanni KV 527) Wolfgang Amadeus Mozart Der Vogelfänger bin ich ja (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« KV 620) Ticket Info Jeunesse Horn 3580 Horn c/o W.A. Mozart...

  • Horn
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.