Top-Nachrichten - Waidhofen/Thaya

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.566 haben Waidhofen/Thaya als Favorit hinzugefügt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Waidhofen/Thaya
Drei Volksschulklassen besuchen die Stadtfeuerwehr

Am Donnerstag, 10. April besuchten die Schülerinnen und Schüler der drei 3. Klassen der Volksschule Waidhofen/Thaya die Freiwillige Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag erleben konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen waren mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen gekommen, um die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya näher kennenzulernen. Die Feuerwehrmitglieder begrüßten die Kinder und Lehrkräfte mit einigen einleitenden Informationen und teilten die Besucher anschließend in...

Die Baustelle an der Stauseebrücke sorgt für eine weite Umleitungsstrecke der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems. | Foto: Bernhard Schabauer
5

Weg ins Waldviertel
Stauseebrücken-Sperre fordert die Autofahrer

Kolonnenverkehr auf der Ausweichstrecke lässt die Verkehrsteilnehmer zappeln und fordert viel Disziplin. RASTENFELD. Die Brückenmeistereien Zwettl und Krems arbeiten aktuell in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Gföhl und Zwettl am Bau einer Geh- und Radwegunterführung unter der Stauseebrücke. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Brücke selbst saniert. Lange UmleitungDie Verkehrsteilnehmer der meistbefahrenen Bundesstraße zwischen Zwettl und Krems müssen daher – wie MeinBezirk bereits...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alkoholtest bei Autofahrern (Symbolbild) | Foto: BRS
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei nimmt zwei Lenkern Führerschein ab

Erfolg für Exekutive: Am Donnerstag, 10. April führte die Polizei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen/Thaya durch. Zwei Lenker, einer unter Drogeneinfluss, einer unter Alkoholeinfluss, wurden aus dem Verkehr gezogen und mussten ihren Führerschein abgeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Sechs Streifen führten zwischen 14 und 22 Uhr insgesamt 136 Alkohol-Vortests durch.  Einem 28-jährigen Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Gmünd wurde die Beeinträchtigung durch Suchtmittel mittels Blutabnahme und...

Landesgericht St. Pölten: Fünf Jahre Haft für Rumänen nach 157 Einbrüchen  | Foto: Ilse Probst
7

Fünf Jahre Haft
157 Einbrüche in Schulen und Verwaltungsgebäude in Ö

Nicht unbedingt zur Aufbesserung seines Wissens, sondern vielmehr für seine Einsätze in Casinos, brach ein 41-jähriger Rumäne zwischen März 2022 und Februar 2024 in insgesamt 157 Schulen und Verwaltungsgebäude in ganz Österreich ein. Und erbeutete dabei hauptsächlich Bargeld im Wert von mehr als 250.000 Euro. ST. PÖLTEN / Ö. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte Staatsanwalt Thomas Korntheuer dem mehrfach einschlägig vorbestraften Mann, der zuletzt in Wien als Küchenhilfe tätig war, die...

Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Der Dobersberger Gemeinderat bei der Sitzung am Mittwoch, 9. April  | Foto: Daniel Schmidt
4

Gemeinderat Dobersberg
Entscheidung für neuen Supermarkt gefallen

In Dobersberg fiel die mit Spannung erwartete Entscheidung über die Errichtung eines neuen Supermarkts in der Kautzener Straße. Der Gemeinderat lehnte den Initiativantrag der Bürgerinitiative "Unser Ortskern muss leben" ab und beschloss den Verkauf des Grundstücks. Überschattet wurde die Sitzung vom Verhalten des Amtsleiters, der trotz Ordnungsrufen des Bürgermeisters mehrfach versuchte, sich in die Diskussion einzumischen. DOBERSBERG. Das Interesse der Bürger an der Sitzung war groß, es blieb...

Harald Hofbauer (l.) empfing Michael Bierbach in Dietmanns | Foto: SPÖ
3

Besuch bei Harald Hofbauer
Michael Bierbach zum Austausch in Dietmanns

Am Freitag, 28. März besuchte Landtagsabgeordneter Michael Bierbach (SPÖ) die Marktgemeinde Dietmanns im Bezirk Waidhofen/Thaya, um sich mit Bürgermeister Harald Hofbauer (SPÖ) über aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven der Gemeinde auszutauschen. DIETMANNS. Im Rahmen des Besuchs gratulierte Bierbach dem Bürgermeister herzlich zur Wiederwahl und zum Ergebnis bei der Gemeinderatswahl 2025. „Das Wahlergebnis ist eine deutliche Bestätigung der guten Arbeit, die in Dietmanns für die Bevölkerung...

Martin Litschauer und Laura Ozlberger aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: privat
3

Kongress
Laura Ozlberger aus Waidhofen/Thaya neu im Grünen Landesvorstand

Beim 44. Landeskongress der Grünen Niederösterreich in Wolkersdorf stand alles im Zeichen des Aufbruchs. Dabei wurde Laura Ozlberger als Vorstandsmitglied, und Martin Litschauer in den Landesausschuss gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Motto „Aus Zuversicht wird Zukunft“ kamen 154 Delegierte zusammen, um die Gremien der Partei neu zu wählen. Helga Krismer wurde mit 80 Prozent der Stimmen als Landessprecherin bestätigt und kündigte an, mit neuer Energie die Zukunft des Landes mitzugestalten. ...

Stefanie Eberl, Reinhard Habison, Stefan Bauer, Marcel Litschauer, Salif Nikiema, Jürgen Redl, Susanne Österreicher, Florian Kozar, Theresa Hummel, Selina Meister, Evelyn Bogg, Laura Danzinger, Anton Kanzian und VP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck (stehend) mit Bundesrätin Viktoria Hutter, Florian Brunner, Julia Muthsam, JVP-Landesobmann Sebastian Stark und JVP-Viertelsobmann Matthias Schiller (knieend, jeweils v.l.) | Foto: JVP Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Junge Volkspartei startet mit neuem Team durch

Die Junge Volkspartei (JVP) im Bezirk Waidhofen/Thaya hat sich neu aufgestellt und geht mit frischem Wind in die Zukunft. Bei der am Montag, 17. März abgehaltenen Generalversammlung wurde ein engagiertes Team gewählt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in der Region stärker zu vernetzen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. An der Spitze der Bezirksorganisation stehen Julia Muthsam und Florian Brunner. Die Finanzverwaltung übernimmt Stefan Bauer als Kassier, gemeinsam mit Nico Breuer als seinem...

Foto: ÖA FF GS
3

Übung zur Menschenrettung
Zugsübung bei der Stadtfeuerwehr Groß Siegharts

Am 6. April führten der 2. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts-Stadt eine Übung zur Menschenrettung mit Hebekissen und dem hydraulischen Rettungssatz durch. GROSS SIEGHARTS. Der Schwerpunkt lag dabei auf der praktischen Anwendung und der richtigen Handhabung der Geräte. Im Rahmen der Übung wurde eine eingeklemmte Person unter einem Container mittels Hebekissen befreit. Weiters wurde der hydraulische Rettungssatz an einem Übungsfahrzeug eingesetzt.

4

Übung im Stadtgebiet
Monatsübung Löschwasserentnahmestellen

Am 8. April hielt die FF Groß-Siegharts-Stadt die Monatsübung mit dem Thema "Löschwasserentnahmestellen" ab. Zunächst wurden die verschiedenen Standorte der Löschwasserentnahmestellen in Groß-Siegharts anhand einer Karte visualisiert. Dabei wurden die unterschiedlichen Varianten und ihre jeweiligen Einsatzmöglichkeiten gezeigt. Im Anschluss verlegte die Mannschaft zum Mühlteich, um an der ortsfeste Saugstelle zu üben. Danach wurde ein neu installierter Unterflurhydrant sowie ein Überflurhydrant...

Einblicke ins Training | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Trauma-Skilltraining für Sanitäter:innen

Am Sonntag, 6. April fand beim Roten Kreuz im Lehrsaal in Waidhofen/Thaya ein vierstündiges Skilltraining zur Traumaversorgung statt. WAIDHOFEN/THAYA. Was ist ein Skilltraining? Bei einem Skilltraining werden das Wissen und die Umsetzung in zahlreichen Übungen in Kleingruppen vertieft. So erlangen die Kolleg:innen noch mehr Sicherheit für die praktische Umsetzung der Techniken in der Versorgung von verletzten Patient:innen. Dabei nehmen Sanitäter:innen aller Qualifikationsstufen teil, um so ihr...

Erste Hilfe-Kurs in Waidhofen/Thaya | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma Drucker

Unser Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer führte einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya und der Firma Drucker aus Vitis durch. Dabei wurde auch die Team Österreich Lebensretter App vorgestellt. Werde auch Du zum/zur Lebensretter:in! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Betriebliche Ersthelfer:innen müssen ihr Wissen alle vier Jahre wieder auffrischen. Dazu bietet das Rote Kreuz den Auffrischungskurs an. Dabei werden die Inhalte des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Eduard Köck, Josef Ramharter, Christina Hirsch, Gregor Badura, Robert Weber und Robert Altschach (v.l.) organisieren den Thayarunde Radmarathon | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

Waidhofen/Thaya
Thayarunde Radmarathon ist Teil der "Marathon Straße"

Nach der erfolgreichen Premiere 2024 mit über 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird Waidhofen/Thaya am 26. & 27. Juli 2025 erneut zum Zentrum des heimischen Radsports. Insgesamt erwarten die Organisatoren rund 500 Radsport-Begeisterte aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland. WAIDHOFEN/THAYA. Ein besonderes Highlight: Der österreichische Radsportverband ist an die Organisatoren herangetreten und so ist der 2. Thayarunde Radmarathon heuer Teil der „Österreichischen Meisterschaften...

Auch die Jugendgruppen überzeugten | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
8

Steirische Landesmeisterschaft
Erfolge für Dobersberger Sportakrobaten

Bei der Steirischen Landesmeisterschaft in der Sportakrobatik konnten die Dobersberger Sportlerinnen am vergangenen Wochenende auf beeindruckende Ergebnisse zurückblicken. Insgesamt nahmen elf Formationen aus dem Waldviertel teil, was für einen spannenden Wettkampf sorgte. Mit 23 teilnehmenden Sportlern war die Dobersberger Delegation stark vertreten. DOBERSBERG. In der Altersgruppe Jugend 2 konnte das Trio bestehend aus Elisabeth Fuchs, Julia Hauer und Alina Brinnich den ersten Platz erringen....

Die junge Truppe holte sich Bronze. | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

Bei U15-Landesmeisterschaft
Waldviertler Volleyballer holen Bronze

Bei der U15-Landesmeisterschaft in der Sporthalle der SMS Zwettl lieferten die besten Nachwuchsteams Niederösterreichs packende Duelle um den Titel. Die Waldviertler Jungs zeigten eine starke Leistung und sicherten sich die Bronzemedaille. ZWETTL. Der Landesmeistertitel ging an die favorisierte Mannschaft aus Bisamberg, doch das Team aus dem Waldviertel überzeugte mit viel Potenzial für die Zukunft. Trainer Mitch Peciakowski ist optimistisch: „Unsere Mannschaft besteht größtenteils aus jüngeren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Der Hybridpark Grafenschlag aus der Vogelperspektive | Foto: Benjamin Wald, www.benjaminwald.at
5

Inbetriebnahmen & Stromproduktion
W.E.B Windenergie mit neuen Rekorden

Die W.E.B Windenergie AG aus Pfaffenschlag (Bezirk Wiadhofen/Thaya) mit neuem Spitzenwert bei Inbetriebnahmen im Geschäftsjahr 2024. Stromerzeugung erreicht mit 1.574 GWh neues Rekordniveau. Gespräche über Börsengang bei Aktionärsdialog. PFAFFENSCHLAG. Durch die bisher größte Zahl an Inbetriebnahmen innerhalb eines Jahres konnten von der W.E.B 151,6 MW neue Leistung ans Netz gebracht und die Kraftwerkskapazität auf 743,1 MW gesteigert werden (2023: 604,5 MW). Damit erzielte das Unternehmen...

Sieger Wolfgang Bauer mit Tochter Fabienne. | Foto: Daniela Matejschek
12

120 Sekunden
Sieger Wolfgang Bauer mit "AmokTS" bei uns im Interview

Wolfgang Bauer, der Sieger unseres "120 Sekunden" Ideenwettbewerbs, verrät uns die Hintergründe zu seiner Idee. ATZENBRUGG/NÖ. Im Frühjahr 2021 schloss Bauer seine Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Roten Kreuz ab. Er überlegte daraufhin, wann in einer Schule diese Fähigkeiten im Notfall benötigt werden und begann sich mit dem Thema „Amokläufe" zu beschäftigen. Bei unserem Ideenwettbewerb 120 Sekunden belegte er schließlich den ersten Platz. Wie entstand Ihre Idee? WOLFGANG...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Arbeiten am Gelände des Biomasseheizwerks in Waidhofen/Thaya haben bereits begonnen. | Foto: EVN/Barbara Leister
3

Arbeiten begonnen
Biomasseheizwerk in Waidhofen/Thaya wird modernisiert

Modernisierung des Biomasseheizwerks Waidhofen/Thaya: Leistungssteigerung für umweltfreundliche Naturwärme. WAIDHOFEN/THAYA. Das Biomasseheizwerk der EVN in Waidhofen wird modernisiert und erweitert. Die bestehende Anlage mit einer Leistung von 3 MW, die seit über 20 Jahren in Betrieb ist, wird durch einen hochmodernen 5 MW-Kessel ersetzt. Die EVN investiert rund vier Millionen Euro in diese Maßnahme. Energie wird lokal verbrauchtMit der Aufrüstung wird die nachhaltige Wärmeversorgung in...

Ewald Dangl, Richard Riedler, Tobias Macho und Andreas Strohmer (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
5

Mechtronik-Bewerb
Zwei Lehrlinge von Test-Fuchs sind NÖ-Spitze

Tag des High-Tec Lehrlings: Niederösterreichs beste Lehrlinge in Elektrotechnik, Mechatronik und Metalltechnik gekürt. Die Lehrlinge Richard Riedler und Johann-Tobias Macho von Test-Fuchs aus Groß Siegharts holten dabei einen ersten und einen zweiten Platz in Mechatronik. GROSS SIEGHARTS. Jede Menge Berufsorientierung, hautnahe Einblicke in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in Niederösterreichs Metallbranche und absolute Top-Leistungen niederösterreichischer Lehrlinge: Das alles bot...

Friedrich Rammer-Jirec, Siegfried Walch, Robert Römer, Andrea Römer, Hilde Römer und Laura Hennebichler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Hilde & Robert Römer feiern Eiserne Hochzeit

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Eiserne Hochzeit angestoßen. KARLSTEIN. Das Ehepaar Robert und Hilde Römer aus Thuma feierten ihre Eiserne Hochzeit. Zu diesem schönen Anlass gratulierten seitens der Gemeinde Bürgermeister Siegfried Walch und der Geschäftsführende Gemeinderat Friedrich Rammer-Jirec sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Straßenmeisterei informiert über UmleitungenDie billigsten Tankstellen in Waidhofen/ThayaUnsichere Zeiten stehen...

Peter mit Karl und Karina mit Theresa Vratny sowie Marieke Lazarus | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Wieder Nachwuchs in Dietmanns
Willkommen auf der Welt, Theresa

In der Marktgemeinde Dietmanns gibt es Grund zu feiern. Theresa Vratny erblickte das Licht der Welt. DIETMANNS. Die Gemeinderätinnen Marieke Lazarus und Dragica Marjanovic gratulierten den glücklichen Eltern Karina und Peter Vratny zur Geburt ihrer Tochter Theresa und überreichten ein Babypaket. Das könnte dich auch interessieren: Polizei nimmt zwei Lenkern Führerschein ab157 Einbrüche in Schulen und Verwaltungsgebäude in NÖEllendser halten ihren Ort gemeinsam sauber

Ingrid Maas, Jubilar Horst Maas und Siegfried Walch (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Horst Maas feiert seinen 80. Geburtstag

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Horst Maas aus Thures feierte seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch und Vizebürgermeister Patrick Datler überbrachten einen Geschenkkorb und die besten Glückwünsche. Bekannter AbenteurerHorst Maas machte sich 1990 mit dem Serienmodell eines Steyr 8150 auf eine 12.000 Kilometer lange Reise in die Sahara. Ausgehend von Linz besuchte er unter vielen Strapazen die Wüstenländer...

Martin Traxler, Sabrina Traxler, Elias Traxler, Daniel Traxler, Sophia Traxler, Stefan Traxler, Inge Traxler, Herbert Traxler, Margareta Traxler, Siegfried Walch, Margit Traxler und Alois Bauer | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Margareta Traxler feiert ihren 90. Geburtstag

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Margareta Traxler aus Eggersdorf feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch überbrachte einen Geschenkkorb und herzliche Glückwünsche. Weiters gratulierten Martin Traxler, Sabrina Traxler, Elias Traxler, Daniel Traxler, Sophia Traxler, Stefan Traxler, Inge Traxler, Herbert Traxler, Margareta Traxler, Margit Traxler und Ortsvorsteher Alois Bauer. Das könnte dich auch...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzminister Markus Marterbauer: Österreich hat in der Zollpolitik nur begrenzten Einfluss. Bürgerinnen und Bürger sollten sich aber stärker bewusst werden, dass die EU der größte Binnenmarkt der Welt ist, statt sich immer nur auf die USA oder China zu konzentrieren. | Foto: Martin Baumgartner
6

Finanzminister Marterbauer
Feuerwehr gegen Kindergartenplätze tauschen

Finanzminister Markus Marterbauer über die Zollpolitik der EU, Gemeindefinanzierungen und die bevorstehende Abschaffung der Belegausdruckspflicht unter 35 Euro. ÖSTERREICH. Im Gespräch mit MeinBezirk stellt Finanzminister Markus Marterbauer Lösungsvorschläge für Gemeinden vor, finanzielle Herausforderungen zu stemmen. Und er erklärt, warum Freiwillige in Österreich eine so essenzielle Bedeutung haben. MeinBezirk: Herr Finanzminister, durch den Zollkonflikt gibt es eine massive Talfahrt der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung erntet Lob und Tadel. | Foto: Adam Winger/unsplash
4

Lob und Tadel
So reagieren Opposition und IV auf Deutschförderklassen

Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung wird von verschiedenen Parteien unterschiedlich bewertet: Die Industriellenvereinigung begrüßt die geplante Aufstockung der Deutschförderplanstellen. Die Grünen kritisieren, dass die Finanzierung durch das Umwidmen bestehender Ukraine-Hilfen keine echten zusätzlichen Lehrkräfte bringt. Die FPÖ hingegen kritisiert fehlende Maßnahmen zur Bekämpfung der Sprachdefizite und den Lehrkräftemangel....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch lohnt sich Gold noch als Investition? | Foto: Zlaťáky.cz/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 4

Boom mit Risiken
Was Anleger vor dem Kauf von Gold beachten müssen

Angesichts der aktuellen Marktturbulenzen rückt Gold als sicherer Hafen für viele Anleger wieder in den Fokus. Wie aber schneidet Gold im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten, beispielsweise global ausgerichtete Aktienportfolio ab, und was sind die Gefahren? ÖSTERREICH. In den letzten 30 Jahren stieg der Goldpreis von rund 250 auf rund 2500 Euro. Mitte der Woche sank der Wert zwar um 150 Dollar, diese Schwächephase dauert aber nicht lange: Nach dem vor einer Woche erreichten Rekordhoch von...

  • Adrian Langer
Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Unsichere Zeiten stehen uns wohl bevor

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA.  Der Kommentar scheint begleitend zu der Nachricht, dass Pollmann International seinen neuen Standort in Vitis wieder schließt: Pollmann stoppt Produktion am Standort Vitis Mit der Rückkehr Donald Trump's als Präsident der USA war mit neuerlichem, weltweitem Chaos zu rechnen. Sein Plan, mit Zöllen die USA wieder "great" zu machen, führt die Welt in...

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt zum Thema Eislaufen | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Eislaufplatz - Zusammenarbeit zum Wohle aller

Dass sich alle Gemeinden eines Bezirks gemeinsam an der Errichtung und Betrieb eines Eislaufplatzes beteiligen, ist nicht selbstverständlich. Der Erfolg des Thayaland Eislaufplatzes (siehe Artikel rechts) gibt den Verantwortlichen und Ideengebern, die auch auf Kritik gestoßen sind, recht. Das Projekt steht außerdem als ein vorbildliches Beispiel für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger. Durch die gute Auslastung in der ersten Saison wird man sich wohl auch die nächsten...

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Von wegen bei uns im Waldviertel tut sich nichts

Immer wieder hören wir, dass sich bei uns im Waldviertel nichts los wäre. Nur alles voller Pensionisten, deren Kinder und Enkel schon längst nach Wien vor der Kälte und Langeweile im hohen Norden geflohen sind. WAIDHOFEN/THAYA. Aber wir wissen es besser. Der bevorstehende Faschingsumzug in Thaya zeigt es: Im Bezirk kann so richtig die Post abgehen! Und es ist noch nicht vorbei. Egal wie klein die Ortschaften sind, viele Vereine, Gemeinden und Feuerwehren bemühen sich, lustige Faschingsumzüge...

Senden auch Sie ihren Leserbrief an redaktion.waidhofen@meinbezirk.at (Symbolbild) | Foto: Bruno Germany/Pixabay
3

Dankschreiben Landesklinikum Waidhofen
"Höchstes Lob und höchste Anerkennung"

Die MeinBezirk-Redaktion Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben an das Team der Inneren Medizin mit Palliativmedizin, Onkologie und Herzüberwachung am Landesklinikum Waidhofen/Thaya erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Höchstes Lob und höchste Anerkennung gebührt dem Landesklinikum Waidhofen/Thaya Abteilung Onkologie und Ambulanz unter der Leitung von Primar Andreas Kretschmer mit seinem gesamten Team. Alle Ärzte (Prim. Dr. Andreas Kretschmer, OA Dr. Angelika Fidi, OA Dr. Felix Drexler, Ass. Dr. Roxana...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.