Waidhofen/Thaya - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die junge Truppe holte sich Bronze. | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

Bei U15-Landesmeisterschaft
Waldviertler Volleyballer holen Bronze

Bei der U15-Landesmeisterschaft in der Sporthalle der SMS Zwettl lieferten die besten Nachwuchsteams Niederösterreichs packende Duelle um den Titel. Die Waldviertler Jungs zeigten eine starke Leistung und sicherten sich die Bronzemedaille. ZWETTL. Der Landesmeistertitel ging an die favorisierte Mannschaft aus Bisamberg, doch das Team aus dem Waldviertel überzeugte mit viel Potenzial für die Zukunft. Trainer Mitch Peciakowski ist optimistisch: „Unsere Mannschaft besteht größtenteils aus jüngeren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Stefan Bittner war 20 Jahre lang Trainer für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation und Ernährungsberater. | Foto: Fit Aktivcenter
3

Fit & Gesund
Was Jugendliche beim Trainieren unbedingt beachten müssen

Krafttraining stärkt nicht nur die Muskulatur und formt eine ästhetische Figur - und es zahlt sich auch gesundheitlich aus. Was für Jugendliche, die zu trainieren beginnen wollen, unbedingt zu beachten ist, erzählt der erfahrene Fitnesstrainer Stefan Bittner im MeinBezirk-Gespräch. WAIDHOFEN/THAYA. Starke Muskeln stützen das Skelett, verbessern die Körperhaltung und können Krankheiten sowie Gelenkverschleiß vorbeugen. Deswegen gewinnt Krafttraining auch in der Gesundheitsvorsorge an Bedeutung....

Anzeige
Backprofi Christian Ofner tourt durch die steirischen Fachschulen und sorgt für regionale Kreationen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
6:53
6:53

Kirchberger Honigriegel
Backprofi Christian Ofner tourt durch Fachschulen

Regionale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst – all das vereint ein besonderes Schulprojekt der Fachschulen für Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark: Backprofi Christian Ofner tourt durch die steirischen Fachschulen. KIRCHBERG AM WALDE. Der Startschuss zu einem besonderen Schulprojekt der Fachschulen für Land- und Forstwirtschaft fiel in der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde: Backprofi Christian Ofner geht auf Tour durch die Fachschulen und...

Robin Bittner mit „Explosive Barbie“ ganz oben am Siegerpodest | Foto: EP Photo 2025
2

Gebrauchshundesport
Waidhofner Robin Bittner gewinnt Mondioring-Bewerb

Die VBSÖ Mondioring Belgier-Siegerprüfung 2025 fand in St. Pölten statt. Der 14-jährige Robin Bittner aus Waidhofen/Thaya war bei dem Wettbewerb um den besten Belgischen Schäferhund Österreichs im Gebrauchshundesport „Mondioring“ erfolgreich. WAIDHOFEN/THAYA. Robin Bittner gewann mit einer tollen Vorführung seiner sechsjährigen Hündin „Explosive Barbie“ das sehr anspruchsvolle Turnier. Sein Vater Stefan Bittner und Hündin „Gina Wild“ freuten sich über den zweiten Platz, und vor allem natürlich...

Sportliche Höchstleistungen wurden in Waidhofen/Thaya gezeigt. | Foto: USV Dobersberg
7

Sportakrobatik
Gute Platzierungen für USV Dobersberg bei Wettkampf

Die Sportakrobatik-Meisterschaft, die am 15. und 16. März in Waidhofen/Thaya stattfand, beeindruckte mit einer Vielfalt an sportlichen Höchstleistungen und hervorragender Teamarbeit. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt traten am Samstag 160 und am Sonntag 125 talentierte Sportlerinnen und Sportler an. Der USV Dobersberg war am Samstag mit insgesamt 16 Formationen vertreten. Die Trainerinnen zeigten sich äußerst zufrieden: „Wir sind sehr stolz auf unserer Sportlerinnen, vor allem weil es für viele der...

Raphael Mödlagl, Roland Rubick und Mathias Neuwirth (v.l.) | Foto: privat
3

UTTC Waidhofen/Thaya
Tischtennis-Asse mit Siegen und Niederlagen

Die Tischtennis-Spieler vom UTTC Waidhofen/Thaya fuhren in der vergangenen Meisterschaftsrunde gemischte Ergebnisse ein. Während Waidhofen 1 siegreich blieb, verloren Waidhofen 4 und 5. UTTC Waidhofen 1 konnte sich in einem spannenden Match gegen Wolfpassing 1 mit 6:3 durchsetzen. Ersatzspieler Roland Rubick steuerte mit einer sehr starken Leistung einen Punkt bei. Raphael Mödlagl konnte zwei Partien gewinnen und verlor nur gegen die Wolfpassinger Nummer 1. Mathias Neuwirth gewann nach hartem...

Teil des Nationalteams: Sara Palmetzhofer, Jasmin Geist, Nadine Schrenk, Miriam Zmill, Jonas Kretschmer und Marcel Friedl (v.l.) | Foto: Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts
3

Rope Skipping Groß Siegharts
Sechs schaffen den Sprung ins Nationalteam

Am vergangenen Wochenende fand in Vorfreude auf den Frühling der Spring Cup statt. Sechs Athletinnen und Athleten der Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts schafften dabei die Qualifikation für das Österreichische Nationalteam. GROSS SIEGHARTS. Für alle ab zwölf Jahren ging es um die Qualifikation für die World Championships in Japan. Für die Jüngeren stand ein Nachwuchsbewerb am Programm. Insgesamt sechs Springerinnen und Springer des Vereins konnten sich für das Nationalteam qualifizieren....

Obmann-Stv. Fabian Hauer mit seinem Working Kelpie Lee | Foto: SVÖ Groß Siegharts
6

Groß Siegharts
Hundesportverein stellt neues Kursprogramm vor

Der Hundesportverein SVÖ Groß Siegharts hat die Weichen für das Vereinsjahr 2025 gestellt. Bei der Generalversammlung wurde am 21. Februar das Team um Obmann Michael Pany ein weiteres Mal bestätigt. GROSS SIEGHARTS. Obmann Michael Pany stehen nun Obmann-Stellvertreter Fabian Hauer, Kassierin Nina Paschinger, Schriftführerin Elisabeth Neller, Ausbildungswart Stefan Pest und Zuchtwartin Silke Mlejnek zur Seite. Kursprogramm überarbeitetDas Kursprogramm des Vereines wurde im vorherigen Jahr...

Die Skifahrer aus Rossa | Foto: Skiclub Rossa
3

Ausflug Skiclub Rossa
Über 50 Mitglieder genießen bestes Ski-Wetter

Der Skiklub Rossa machte vom 21. bis 23. Februar einen mehrtägigen Skiausflug ins Skigebiet Altenmarkt-Zauchensee. ROSSA. Es nahmen über 50 skibegeisterte Mitglieder unterschiedlichen Alters teil. Das Busunternehmen Waldviertel Reisen/Rieder aus Oberndorf bei Weikertschlag (ebenfalls Gemeinde Raabs) brachte die Ausflügler sicher hin und zurück. Bei sonnigem Wetter machte das Skifahren besonders Spaß und auch das Aprés Ski kam nicht zu kurz. Das könnte dich auch interessieren: Vereinshaus wird...

Die Schüler am Berg bereit zur Abfahrt. | Foto: MS Kautzen
3

5 Tage Schladming
Kautzener Schüler verbrachten aufregenden Skikurs

37 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kautzen verbrachten vom 23. bis 28.Februar mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen aufregenden und vor allen Dingen unfallfreien Schikurs in Schladming. KAUTZEN. Die Wetter- und Schneeverhältnisse waren fast immer sehr gut, sodass auch jeden Tag gefahren werden konnte. Die Abende wurden gemeinsam mit Spielen verbracht und einmal gab es sogar die Möglichkeit, die Kinderdisco in der Tenne zu besuchen, wobei für diese Zeit andere Besucher keinen Zutritt...

Daniel Dundler, Jürgen Celoud , 2.Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Richard Zarycka Richard, Geschäftsführender Bezirksobmann Michael Franz, Markus Mlinar und Christoph Pegler (v.l.) | Foto: FPÖ Waidhofen/Thaya
3

USV Raabs
Freiheitliche Sportkampagne unterstützt Fußballvereine

Die Sportkampagne der FP Niederösterreich läuft in Kooperation mit Weltcuptriathlet Markus Mlinar. Dieser trainiert mehrere Bundesligaprofis und steht nun den Sportlern des USV Raabs mit seinem Wissen zur Verfügung. RAABS. "Wir wollen auch ganz offen mit dieser Aktion im Wert von über 4.000 Euro unsere Vereine unterstützen, die in schwierigen Zeiten eine extrem wertvolle und wichtige Arbeit leisten. Es geht darum, einen echten Mehrwert im Breitensport zu erwirken," informiert 2....

Gottfried Waldhäusl freut sich auf ein Rennen der Österreich Rundfahrt in Waidhofen/Thaya im Jahr 2026. | Foto: FPÖ Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Österreich-Radrundfahrt kehrt 2026 nach NÖ zurück

Nachdem es heuriges Jahr zu keiner Einigung der Verantwortlichen kam, ist NÖ 2025 das erste Mal nicht mehr im Etappenplan der Österreich-Radrundfahrt dabei. Für 2026 gab nun Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) grünes Licht und den Plan bekannt, das Waldviertel als Austragungsort zu unterstützen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Österreich-Rundfahrt kehrt wieder nach Niederösterreich zurück. Eine Waldviertel-Etappe im Jahr 2026 ist zum Greifen nah, wie Waidhofens Stadtrat und 2....

Schilehrer Hannes Filler von der Mittelschule Kautzen mit den bereits fortgeschrittenen Schifahrerinnen und Schifahrern der beiden Volksschulen. | Foto: VS Kautzen
3

Gastern und Kautzen
Gemeinsame Ski-Action für unsere Volksschüler

Tolles Ski-Erlebnis für die Schüler der Volksschule Kautzen und Gastern in Kirchbach im Bezirk Zwettl.  GASTERN-KAUTZEN. Einen gemeinsamen sportlichen Vormittag verbrachten die Kinder der Volksschulen Kautzen und Gastern mit ihren Lehrerinnen am 18. Februar 2025 beim Schifahren in Kirchbach. Begleitet und trainiert wurden die Kids dabei von ihren Lehrern. Das könnte dich auch interessieren: Große Freude über die neuen TischfußballtischeStadt Waidhofen/Thaya startet mit CITIES durchMehr als 500...

Hobbyspieler messen sich in Vitis | Foto: UTC Vitis
9

Tischtennisverein Vitis
Fast 100 Spieler beim 1. Turnier für Hobbyspieler

Das erste Tischtennisturnier für Hobbyspieler des Union Tennisclub (UTC) Vitis ging am vergangenen Wochenende höxhst erfolgreich über die Bühne. VITIS. "Als UTC-Obmann freut es mich besonders, dass dieses Event so gut angenommen wurde. 32 Kinder, 13 Damen und 53 Herren folgten unserer Einladung zur Teilnahme an diesem Hobbyturnier. Tolle Spiele, spannende Finali und zahlreiche Besucher sorgten für eine hervorragende Stimmung im neuen Turnsaal der Mittelschule Vitis. Es nahmen sogar Spieler aus...

Mathias Neuwirth, Tischtennis-Legende Stefan Fegerl, Raphael Mödlagl und Gerold Kornell (v.l.) | Foto: privat
3

Tischtennis
Team Waidhofen 1 schlägt Team Wiener Neudorf 5 knapp

Der Sportunion Tischtennis Club (UTTC) Waidhofen/Thaya spielte gegen Wiener Neudorf und holte einen knappen Sieg.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Team Waidhofen 1 spielte am Samstag dem 15. Februar gegen Wiener Neudorf 5. Es war bis zum Schluss ein spannendes Spiel, da Wr. Neudorf mit einem ehemaligen Bundeligaspieler spielten, und der auch seine drei Einzel und das Doppel klar gewonnen hat. Jedoch konnten Neuwirth/Mödlagl/Kornell jeweils die anderen beiden Einzel gewinnen und somit schaute ein knapper...

Das Team der Kapelle Groß-Siegharts beim Skitag in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Stadtkapelle Groß-Siegharts
3

Skirennen am Ötscher
Sieg für die Groß Siegharter Stadtkapelle

Am Niederösterreichischen Blasmusikverbandes-Skitag holten die Mitglieder der Stadtkapelle Groß Siegharts erneut den ersten Platz beim Skirennen in Lackenhof am Ötscher. GROSSSIEGHARTS. Im Februar fand in Lackenhof der Skitag des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes (NÖBV) statt. Mit dabei waren aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya neben dem Musikverein Vitis auch die Stadtkapelle Groß Siegharts. Beim Skirennen, welches nach Instrumentenregistern gegliedert ist, konnte sich die Stadtkapelle mit...

Das Team der 2. Bundesliga steht in der Meisterrunde. | Foto: URW
3

Volleyball 2. Bundesliga
Waldviertler fixieren Platz in Meisterrunde

Die Burschen der 2. Bundesliga der URW spielten am Samstag in ihrer Heimhalle gegen das Volleyteam Roadrunners aus Wien. Für die Jungen NORDMÄNNER geht es um den fixen Klassenerhalt. ZWETTL. Schon in Satz eins setzte sich ein klarer Favorit ab. Die Hausherren der URW zeigten, dass sie unbedingt in der Meisterrunde spielen wollen und machten kurzen Prozess. Der Satz ging eindeutig mit 24:11 an die Boyz aus dem Waldviertel. Auch Satz zwei ließen sie sich nicht nehmen. Souverän und konzentriert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Plakat des Union Tennisclubs Vitis zum ersten Tischtennisturnier. | Foto: Union Tennisclub vitis
3

Vitis Tennisclub
Am 22. Februar fliegen erstmals Bälle über den Tisch

Der Union Tennisclub Vitis veranstaltet am 22. Februar 2025 ein Hobby-Tischtennisturnier im Turnsaal der Mittelschule Vitis. VITIS. Da es zu dieser Jahreszeit nur selten möglich ist, im Freien Tennis zu spielen, suchten die Clubmitglieder eine zusätzliche, ähnliche sportliche Tätigkeit. Dabei kam man auf Tischtennis. Mit dem renovierten neuen Turnsaal der Vitiser Mittelschule wurde auch die passende Location dafür gefunden. Ein ähnliches Event hat in der Region noch nicht stattgefunden hat....

Das Damen-Bundesligateam der Union Waldviertel. | Foto: Julian Haghofer
2

Volleyball
Waldviertler Bundesliga-Damen verpassen Meister-Play-Off

Mit dem Spiel gegen das Volleyballteam Roadrunners aus Wien beendeten die Waldviertler Bundesliga-Damen den Grunddurchgang. WIEN/ZWETTL. Die Ausgangssituation war klar: Mit einem 3:0 oder 3:1 wäre man im oberen Play-off und würde um den Meistertitel in der 2. Bundesliga spielen. Bei jedem anderen Ergebnis ginge es im Frühjahrsdurchgang gegen den Abstieg. Die URW-Girlz starteten sehr selbstbewusst in den ersten Satz, konnten ihre Chancen aber sehr oft nicht nutzen. Nach vielen spannenden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gegen die Wiener konnten die Waldviertler einen knappen 3:2-Heimsieg feiern. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Nun gegen Aich
Waldviertler Volleyballer beenden Grunddurchgang mit Sieg

Im letzten Spiel des Grunddurchganges der powerfusion VL Men waren die Spieler von TJ Sokol V/Post SV Wien in der Stadhalle Zwettl zu Gast. Während die Nordmänner den Grunddurchgang auf Platz 6 abschließen, beenden die Wiener diesen auf Platz 8 hinter VCA Amstetten. ZWETTL. Die Gäste erwischten einen guten Start und wurden durch die Eigenfehler der Heimmannschaft unterstützt. Gegen Mitte des Satzes kam Energie in die Mannschaft und die Nordmänner agierten konsequenter im Siedeout und in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team der 2. Bundesliga verlor bei den hotvolleys in Wien. | Foto: Union Volleyball Waldviertel
6

Alle Ergebnisse
Großkampftage für Team der Union Volleyball Waldviertel

Am Wochenende waren die Teams der Union Volleyball Waldviertel wieder im Dauereinsatz. Hier sind alle Ergebnisse und Spielberichte für dich zusammengefasst. WALDVIERTEL. Diesen Samstag fuhren die Jungs der 2. Bundesliga nach Wien, um gegen die HotVolleys zu spielen. Das Spiel startete spannend. Der erste Satz verlief sehr knapp, bis sich die Waldviertler schließlich absetzten und den Satz mit souveräner Leistung gewannen. Satz zwei verlief ähnlich, nur gelang es diesmal den Hausherren, sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eduard Köck, Josef Ramharter, Christina Hirsch, Gregor Badura, Robert Weber und Robert Altschach (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Sport in Waidhofen/Thaya
Planungen für Radmarathon 2025 starten

Nach dem Erfolg der Premiere im Juli 2024 beginnen nun die Vorbereitungen für den nächsten Radmarathon auf der Thayarunde und um Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. „Die zweite Auflage verspricht noch mehr Spannung, Action und Unterhaltung. Wir als Stadtgemeinde Waidhofen freuen uns, dieses Event erneut bei uns willkommen zu heißen. Neben packenden Radsportwettbewerben wird es auch wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bürgerinnen und Bürger geben,“ freut sich Bürgermeister Josef...

Freude über die Medaillen: Miriam Zmill, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer, Jonas Kretschmer, Klara Trinko, Elina Peschel, Florian Fuchs, Sebastian Römer, Marcel Friedl, Jasmin Geist (stehend) mit Mia Danninger, Olivia Zmill, Luisa Layer und Sophie Döller (vorne, v.l.) | Foto: Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts
5

Erfolge bei Teamwettkampf
Medaillenregen für Groß Siegharts Rope Skipper

Medaillenregen für Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts bei den Teambewerben in Gänserndorf.  GROSS SIEGHARTS. Insgesamt 85 Athletinnen und Athleten aus sechs Vereinen aus ganz Österreich traten in insgesamt acht Bewerben gegeneinander an. Double Dutch und Single Rope Team-Freestyles und Team Speed stand am Programm. Der Groß Sieghartser Verein entsendete insgesamt 14 Springerinnen und Springer und konnte so jeden der Bewerbe beschicken, einige Bewerbe sogar in allen Altersklassen (Jugend,...

Die Aktiven der Sportunion zeigen die neuen T-Shirts. | Foto: NIROPLAN
3

Für Familienturnen
NIROPLAN unterstützt Sportunion Waidhofen/Thaya

Die Firma NIROPLAN engagiert sich aktiv für die regionale Sportförderung und unterstützt die Sportunion Waidhofen/Thaya mit einem Sponsoring. Im Fokus der Kooperation stehen die Fortgeschrittenen des Familienturnens, die nun mit neuen T-Shirts ausgestattet wurden. WAIDHOFEN/THAYA. Mit dieser Partnerschaft setzt NIROPLAN ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bewegung und Gemeinschaft in der Region. „Es freut uns, einen Beitrag zur Förderung von Sport und Zusammenhalt in unserer Umgebung...

Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. | Foto: EXPA/APA/picturedesk.com
5

Bundesliga
Austria erobert Tabellenspitze nach Sieg gegen Blau-Weiß Linz

Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. ÖSTERREICH. Erstmals seit Juli 2016 steht die Wiener Austria wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. Dank eines 2:0-Auswärtssiegs gegen Blau-Weiß Linz übernahm das Team von Trainer Michael Wimmer nach der ersten Runde der Meistergruppe die Tabellenführung. Während Titelverteidiger Sturm Graz beim WAC nicht über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Konrad Laimer erzielte schon früh im Spiel ein Tor, das jedoch wegen Abseits aberkannt wurde. | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
3

Österreich verliert gegen Serbien
Ergebnis für ÖFB-Teamchef "absurd"

Das österreichische Fußball-Nationalteam musste sich am Sonntageabend in Belgrad 0:2 gegen Serbien geschlagen geben. Damit verpasste die rot-weiß-rote Elf nicht nur den Aufstieg in die Gruppe A der Nations League, sondern verpatzte auch die Generalprobe für die im Juni startende WM-Qualifikation.  ÖSTERREICH/SERBIEN. Das ÖFB-Team wird auch 2026 in der B-Liga der UEFA Nations League spielen. Nach einem 1:1 in Wien am vergangenen Donnerstag musste sich die Mannschaft im Rückspiel in Belgrad mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wie Arnautovic nach dem Spiel offenbarte, hatte der Profi von Inter Mailand eine Panikattacke erlitten.  | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Nations League
Arnautovic erlitt bei Match gegen Serbien Panikattacke

Trotz klarer Dominanz zumindest in der ersten Halbzeit, schaffte es das ÖFB-Team gegen Serbien nicht, drei Punkte aus dem Spiel mitzunehmen. In den letzten Minuten hatte Marko Arnautović noch die Möglichkeit, den Ball per Kopf ins Tor zu schieben, scheiterte aber an Serbiens Torhüter. Zuvor hatte der Inter-Mailand -Legionär sogar eine Panikattacke erlitten, wie er nach dem Spiel offenbarte. ÖSTERREICH. Vor 46.400 Zuschauern im ausverkauften Ernst Happel Stadion – darunter mehr als 10.000 im...

  • Adrian Langer
Stefan Kraft darf sich gemeinsam mit seinen ÖSV-Kollegen über WM-Silber freuen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Nordische Ski-WM
ÖSV-Adler springen im Teambewerb zu WM-Silber

Die ÖSV-Adler haben bei der nordischen Ski-WM in Trondheim Silber geholt. Das Quartett Daniel Tschofenig, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Jan Hörl musste sich am Donnerstag Slowenien geschlagen geben. Bronze ging an Gastgeber Norwegen. ÖSTERREICH/NORWEGEN. Die ÖSV-Skispringer Daniel Tschofenig, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Jan Hörl haben bei der nordischen Ski-WM in Trondheim die erhoffte Goldmedaille im Team-Bewerb verpasst. Die ÖSV-Adler mussten sich Donnerstag um 13,4 Punkte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.