Waidhofen/Thaya - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Mit Feuerlöscher rasch geholfen
Brand eines Lieferwagens in Groß-Siegharts

Am 16. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt zu einem Fahrzeugbrand beim Kriegerdenkmal gerufen. Ein vorbeifahrendes Feuerwehrmitglied bemerkte, dass ein Lieferwagen zu brennen begann. Dieser leitete umgehend Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher ein und alarmierte die Feuerwehr. Da die Feuerwehrjugend gerade auf dem Weg nach Bad Schallerbach war, konnte schnell ein weiterer Feuerlöscher zur Einsatzstelle gebracht werden. Glücklicherweise war der Brand durch das...

Osterfeier im Rot Kreuz-Haus | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Osterfeier des Rot Kreuz-Seniorentreff

Am Donnerstag, den 10.04.2025 veranstaltete das GSD-Team (Gesundheits- und Soziale Dienste) auf der Rotkreuz-Bezirksstelle in Waidhofen/Thaya im Festsaal den traditionellen Oster-Seniorentreff. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Frühling nun endlich da ist, war das die perfekte Startbedingung für unseren liebevollen österlichen Seniorentreff! Zahlreiche Teilnehmer:innen besuchten die Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Nachmittag zusammen mit lustigen Osterhasengeschichten und Eier pecken....

1 Video 27

LARP, Freizeit im W4tel
fantastische Welten: Tage der Tapferkeit, Wolfsgrund

Ritter, Zauberer und Helden – wer schon einmal davon geträumt hat, selbst in die Haut eines mittelalterlichen Kriegers oder einer mutigen Abenteurerin zu schlüpfen, findet im Waldviertler Wolfsgrund den perfekten Ort dafür. Inmitten der idyllischen Naturkulisse nahe Vitis veranstaltet die Larpschmiede seit mehreren Jahren außergewöhnliche Live-Rollenspiele (kurz: LARP), bei denen deine Fantasie zur Realität wird. Das größte Highlight: die jährlich stattfindenden „Tage der Tapferkeit“, die 2024...

14 4 24

Frühlingserwachen bei Familie Mayer - Witzmann in Modsiedl 7

Nach einem herzlichen Empfang durften wir die rustikale Brennkammer, den Hofladen und die Abfüllanlage besichtigen. Eine Verkostung der Edelbrände, Liköre ( mehrfach ausgezeichnet) und Sirupe stand auch auf den Programm. Mittlerweile gibt es ca. 700 Obstbäume !! Das Moto von Leo Witzmann sen. "Iss was gar ist, trink was klar ist, red was wahr ist." Danach ein Besuch im Hofladen, die besten regionalen Spezialitäten gibt es hier zu kaufen. Marmeladen, Nudeln, Wildwürste, Säfte, Suppengewürz...

Der neue Vorstand | Foto: NÖ Senioren
1 2

NÖ Senioren Vitis
Seniorentag 2025 mit Neuwahlen abgehalten

Am 10. April wurde bei den Neuwahlen der NÖ Senioren Vitis der bisherige Vorstand wiedergewählt. VITIS. 70 Mitglieder nahmen am Seniorentag der NÖ’s Seniorengruppe Vitis teil. Haupttagesordnungspunkte waren die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen verdienter Funktionäre und langjähriger Mitglieder. Vorstand einstimmig gewähltObmann: Weber FranzObm.-Stv. Weber Angela Finanzreferent Brunner HelgardSchriftführerin Pannagl IngridOrganisationsreferent Stiegler Peter Weitere Vorstandsmitglieder bzw....

Foto: ÖA FF GS
3

Übung zur Menschenrettung
Zugsübung bei der Stadtfeuerwehr Groß Siegharts

Am 6. April führten der 2. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts-Stadt eine Übung zur Menschenrettung mit Hebekissen und dem hydraulischen Rettungssatz durch. GROSS SIEGHARTS. Der Schwerpunkt lag dabei auf der praktischen Anwendung und der richtigen Handhabung der Geräte. Im Rahmen der Übung wurde eine eingeklemmte Person unter einem Container mittels Hebekissen befreit. Weiters wurde der hydraulische Rettungssatz an einem Übungsfahrzeug eingesetzt.

4

Übung im Stadtgebiet
Monatsübung Löschwasserentnahmestellen

Am 8. April hielt die FF Groß-Siegharts-Stadt die Monatsübung mit dem Thema "Löschwasserentnahmestellen" ab. Zunächst wurden die verschiedenen Standorte der Löschwasserentnahmestellen in Groß-Siegharts anhand einer Karte visualisiert. Dabei wurden die unterschiedlichen Varianten und ihre jeweiligen Einsatzmöglichkeiten gezeigt. Im Anschluss verlegte die Mannschaft zum Mühlteich, um an der ortsfeste Saugstelle zu üben. Danach wurde ein neu installierter Unterflurhydrant sowie ein Überflurhydrant...

Einblicke ins Training | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Trauma-Skilltraining für Sanitäter:innen

Am Sonntag, 6. April fand beim Roten Kreuz im Lehrsaal in Waidhofen/Thaya ein vierstündiges Skilltraining zur Traumaversorgung statt. WAIDHOFEN/THAYA. Was ist ein Skilltraining? Bei einem Skilltraining werden das Wissen und die Umsetzung in zahlreichen Übungen in Kleingruppen vertieft. So erlangen die Kolleg:innen noch mehr Sicherheit für die praktische Umsetzung der Techniken in der Versorgung von verletzten Patient:innen. Dabei nehmen Sanitäter:innen aller Qualifikationsstufen teil, um so ihr...

Erste Hilfe-Kurs in Waidhofen/Thaya | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma Drucker

Unser Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer führte einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya und der Firma Drucker aus Vitis durch. Dabei wurde auch die Team Österreich Lebensretter App vorgestellt. Werde auch Du zum/zur Lebensretter:in! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Betriebliche Ersthelfer:innen müssen ihr Wissen alle vier Jahre wieder auffrischen. Dazu bietet das Rote Kreuz den Auffrischungskurs an. Dabei werden die Inhalte des...

Der ehrenamtliche Rot Kreuz-Mitarbeiter Theo Dorfinger ist jetzt Notfallsanitäter. | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Gratulation an Theo Dorfinger
Neuer Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Theo Dorfinger hat am vergangenen Freitag in St. Pölten die Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich abgelegt. Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya gratuliert ihm dazu herzlich. WAIDHOFEN/THAYA. Die kommissionelle Abschlussprüfung zum Notfallsanitäter besteht aus drei Teilprüfungen in den Sachgebieten "Notfallmedizin", "Gerätelehre und Sanitätstechnik" sowie "Einsatztaktik, Rettungswesen, Katastrophen, Großschadensereignisse, Gefahrgutunfälle". Dabei müssen die...

Die Kursteilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für Firma Zwickl in Raabs

Ein 8-stündiger Auffrischungskurs in Erste Hilfe fand für die Fa. Zwickl im Stadtkrug Raabs am 19. und 26. Februar jeweils 17:00-21:00 Uhr statt. RAABS. Mit viel Schwung, Elan und Engagement waren die MitarbeiterInnen der Fa. Zwickl beim Kurs dabei. Durch das praxisnahe Training und das Üben von Realsituationen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen wieder auffrischen und vor allem Sicherheit gewinnen, dass sie nichts falsch machen können. Der Erste Hilfe Kurs wurde direkt im Stadtkrug in Raabs...

Die Schüler beim Roten Kreuz | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Bezirksstelle Waidhofen/Thaya
Vitiser Volksschüler besuchen das Rotes Kreuz

Am Mittwoch, 19. März durfte das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya die Klasse 2a der Volksschule Vitis zu einem Besuch begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Wie schaut so ein Rettungsauto von innen aus? Probesitzen am Tragsessel? Diese und viele weitere wichtige Fragen konnten unsere Mitarbeiter:innen Stephanie Hofstädter, Robert Eggenhofer und Gedeon Josef bei einer Hausführung und Besichtigung des Notarzteinsatzfahrzeuges kompetent beantworten. Neben der Führung durch die Bezirksstelle wurden auch auch Erste...

Ehrungen durch den ÖKB Dietmanns | Foto: ÖA ÖKB Dietmanns
2

Hohe Auszeichnung für Bürgermeister
Generalversammlung beim ÖKB Dietmanns

Am 14. März 2025 erfolgte im Beisein von Hauptbezirksobmann Edwin Miksche, Bürgermeister Harald Hofbauer sowie Funktionären der Nachbarverbände die Generalversammlung des ÖKB Ortsverbandes Dietmanns. DIETMANNS. Obmann Dietmar Zwerina berichtete ausführlich über die 33 Tätigkeiten und Aktivitäten des Verbandes im Berichtsjahr und bedankte sich für die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Durch die aktuellen Zugänge von David Dejcmar und Georg Benesch verfügt der Verband nun über 41...

Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
2

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Betreutes Reisen organisiert Wienfahrt

Ausflug mit viel Kultur und Kostbarkeiten: Am Donnerstag, 13. März führte das Team des Betreuten Reisens des Roten Kreuz Waidhofen/Thaya eine Fahrt nach Wien durch. WAIDHOFEN/THAYA. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten in der Bundeshauptstadt die Österreichische Nationalbibliothek beim Josefsplatz im schönen ersten Gemeindebezirk sowie das Schokomuseum der Firma Heindl in Liesing besichtigen. Die Österreichische Nationalbibliothek ist die größte Bibliothek und somit die zentrale...

Viviane Mejta und Stephanie Hofstädter | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
2

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Fünf weitere Notfallsanitäter mit Zusatzqualifikation

Methoxyfluran, Midazolam, Acetylsalicylsäure? Krampfanfall, Mittlere und starke Schmerzen? Wirkstoffe, Kontraindikationen und Nebenwirkungen? Das und noch viel mehr lernten zwei Notfallsanitäterinnen und drei Notfallsanitäter bei der "NotfallKompetenz Arzneimittellehre" Zusatzqualifikation. WAIDHOFEN/THAYA. Als weiteren Fortbildungsweg für fertig ausgebildete Notfallsanitäter ist der zusätzliche Erwerb allgemeiner und besonderer Notfallkompetenzen – kurz ‚NK‘ möglich, um entsprechend der...

Die neuen Zivildiener sind nun im Bezirk Waidhofen/Thaya im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Zivildiener beim Roten Kreuz im Einsatz

Am Donnerstag, 6. März legten unsere neuen Zivildienstleistenden in Weitra die Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter ab. Adrian Bauer, Jan Koller, Matthias Schmalzbauer, David Stoll und Robin Willinger haben die Prüfung erfolgreich bestanden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter besteht neben einer intensiven Theorieausbildung, auch aus etlichen Stunden Erfahrung, die in der Praxis gesammelt werden, bevor es schließlich zur Prüfung gehen kann. Wir sind froh, dass sich die...

2

Hundesportverein Groß SIegharts
Vorstand wiedergewählt, Kursstart und Wahlen

Bei der Generalversammlung des Hundesportverein Groß Siegharts wurde am 21. Februar das Team um Obmann Michael Pany ein weiteres Mal bestätigt. GROSS SIEGHARTS. Das Kursprogramm des Vereines wurde im vorigen Jahr komplett überarbeitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Alltags- und der Welpenkurs starten am Samstag den 22. März um 14 Uhr, die Starts der anderen Kurse sind witterungsabhängig und werden auf der Homepage bzw. auf Facebook rechtzeitig bekanntgegeben. (svoe-gross-siegharts...

Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Neu in Waidhofen/Thaya
Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe an

Auch wenn wir es nicht glauben wollen: Psychische Erkrankungen und Störungen des eigenen seelischen Wohlbefindens sind laut Sozialministerium für 20 bis 25 Prozent der Krankheitsfälle verantwortlich. Wir kennen es von uns selbst, manche Situationen haben wir, so sehr wir es auch wollen - einfach nicht mehr im Griff. WAIDHOFEN/THAYA. Es sind eben oft nicht nur die sichtbaren Wunden und Verletzungen, die versorgt werden müssen. Viel schwerer zu sehen sind die psychischen Verletzungen, gerade nach...

Senioren Vitis
Bunter Faschingsmontag

Die Seniorengruppe Vitis traf sich am Faschingsmontag zu einem bunten Nachmittag. Für Getränke und Jause sorgte bestens die ÖVP-Gemeindeparteileitung, welche von den Ortsbäuerinnen serviert wurde.

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.