Waidhofen/Thaya - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Vierbeinige Liebling ist bereit dafür | Foto: Mader

Wandern mit Vierbeinern
Schaurig schönes Wandern für Mensch und Tier

Die Hundeschule von Nicole Mader lädt am Freitag, 25. Oktober 2024 um 18: 30 Uhr zu einer schaurig schönen Halloweenwanderung ein. VITIS. Die Veranstaltung findet am Ausbildungsplatz in der Europastraße in Vitis statt. Anschließend freut sich Hundetrainerin Nicole Mader über einen schaurig gemütlichen Abend unter Hundefreunden im Vereinshaus. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Bitte Taschen- oder Stirnlampe nicht vergessen.

Sportlich ging es in Groß Siegharts her | Foto: Franz Schlem

Wandern
Bezirks- Pensions Wandertag

Beim Bezirks-Pensionisten-Wandertag in Karlstein am 7. September war die Ortsgruppe Groß-Siegharts mit 23 Personen vertreten. GROSS SEIGHARTS. Zwölf sportliche Teilnehmer radelten von Groß-Siegharts nach Karlstein und zurück. Besichtigt wurden auch das Kräuterpfarrer-Zentrum und das Uhrenmuseum. Den Abschluss bildete ein Gemütliches Beisammensein bei der alten Volksschule.

Reto Hollenstein kam ins Thayaland zurück | Foto: Zukunftsraum Thayaland/Andreas Biedermann
2

Vortrag „Fit und gesund bis ins hohe Alter“ mit dem ehem. Radprofi Reto Hollenstein

Der Sieger des 1. Thayarunde Radmarathons Reto Hollenstein kommt ins Thayaland zurück. HOLLENSTEIN. Der ehemalige Radprofi und fünffacher Tour de France-Teilnehmer wird gemeinsam mit Harald Bergold (Autor und Physiotherapeut) einen Vortrag zum Thema „fit und gesund bis ins hohe Alter“ halten. Der Vortrag findet am Mittwoch, 18. September um 15 Uhr in der „Alten Galerie“ in Waidhofen (Hauptplatz 7) und um 19 Uhr im Gemeindezentrum in Thaya statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen...

Eine schöne Radtour durch Niederösterreich bis ins Burgenland - und das ohne E-Bikes! | Foto: privat
6

230 Kilometer
Fahrrad-Roadtrip von Hollenbach nach Podersdorf am See

Ein cooler Roadtrip - aber mit dem Rad: Zum dritten Mal in diesem Jahr startete die Gruppe der Hoinbäcker Radfreunde nach Podersdorf am See. HOLLENBACH/PODERSDORF. Um 5:00 Uhr früh begann die Reise, nachdem um 4:15 Uhr gemeinsam im Dorfzentrum gefrühstückt wurde. Der Start erfolgte in Hollenbach, und die Route führte über Dietmanns, Ellends, Blumau, Irnfritz, Horn, und durch das Kamptal nach Langenlois. Dort musste nach den ersten 60 Kilometern die erste Werkstatt aufgesucht werden, da eine...

Interessierte haben die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden und sich auf die Saison 2025 vorzubereiten. | Foto: Daniel Schmidt
2

28. September
Tryout der Woodquarter Wolves am Sportplatz Thaya

Action in Grün: Am 28. September 2024 findet ein Tryout der Woodquarter Wolves, einem American Football Team, auf dem Sportplatz Thaya statt. THAYA. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und richtet sich an alle Personen ab 16 Jahren, unabhängig von Statur und Position. Interessierte haben die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden und sich auf die Saison 2025 vorzubereiten. Der Veranstaltungsort ist der Sportplatz Thaya, Bahnhofstraße 13, 3842 Thaya. Weitere Informationen können unter der...

Anzeige
Kleinotten siegte auch dank jahrelanger Erfahrung und freute sich über den Hauptreis: 120 Liter Schremser Bier.  | Foto: Bernhard Stellner
4

Waidhofen
Kleinotten Herren siegen beim „Let's do it“-Seilziehen

Am 30. August 2024 fand das erste Let‘s Doit Seilziehen in Waidhofen/Thaya statt. Insgesamt neun hochkarätige Teams aus dem Waldviertel zogen unter professionellen Bedingungen an einem Tau, welches über eine Umlenkrolle an einem Traktor geführt wurde. WAIDHOFEN. Nach der Gruppenphase setzten sich das Damenteam 2 Kleinotten gegen die unerfahrenen, aber sehr starken Sportler von Kastner durch und sicherten sich so den 3. Platz. Im Finale trafen die Kleinotten Herren auf das Rally Team Lamprecht...

Familie, Freunde, die Freiwillige Feuerwehr Gastern und der Musikverein Dobersberg bescherten dem Sportler einen unvergesslich emotionalen Moment bescherten. | Foto: MeinBezirk
Video 27

W4-Delegation
Bogenschütze Michael Meier wird am Flughafen empfangen

Am Dienstag, 03. September, ging es für den Paralympics-Athleten Michael Meier von Paris zurück nachhause. Der Bogenschütze aus Gastern erreichte das Achtelfinale und erzielte damit österreichischen Rekord. GASTERN/BEZIRK WAIDHOFEN. Was Michael Meier nicht wusste, ist, dass eine über 60-köpfige Delegation ihn beim Flughafen begrüßen würde. So waren es Familie, Freunde, die Freiwillige Feuerwehr Gastern und der Musikverein Dobersberg, die dem Sportler einen unvergesslich emotionalen Moment...

Foto: W4-Cup
3

Motocross
Start zur W4-Cup-Herbstrunde in Grafenschlag

Für die Klassen 50ccm, 65ccm, 85ccm und Ladies steigen die nächsten W4-Cup-Läufe in Greinsfurth (Bezirk Amstetten) am 21. September, das Finale des Waldviertel-Motocross Cups mit allen Klassen wird heuer am 6. Oktober in Schrems ausgetragen! GRAFENSCHLAG. Nach den Renntagen in Pulkau, Schrems, Schönau im Mühlkreis, Nursch wurden am 1. September alle Klassen zum Waldviertel Motocross Cup in Grafenschlag (Bezirk Zwettl) gefahren. Mit diesem Renntag wurde auch die „W4-Cup-Herbstrunde“ eingeläutet:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gerhard Schmid, Timo Schmid, Michael Haas, Willi
Fuchs, Raphael Mödlagl, Vizestaatsmeister Simon Pfeffer (v.l.) | Foto: privat

Trainingslager mit Willi Fuchs
Waidhofner Tischtennis-Asse in Tschechien

Vier Tischtennisspieler des Waidhofner Tischtennisverbandes waren von 28. August bis 1. September auf dem Internationalen Tischtennistrainingslager in Hluk (Tschechien). WAIDHOFEN/TSCHECHIEN. Dabei durften sie mit zahlreichen Bundesligaspielern mittrainieren. Ebenso war der Nationalteamspieler und Vizestaatsmeister Simon Pfeffer als Trainer dabei. Fegerl Trainer Fuchs auch dabei Durch den Organisator Willi Fuchs, der die ehemalige Nummer 1 Österreichs Stefan Fegerl trainiert hat, und ebenso als...

Der Medaillentraum von Michael Meier erfüllte sich (noch) nicht. | Foto: GEPA/ÖPC
5

Paralympics 2024
Meiers Medaillen-Traum platzt mit dem allerletzten Schuss

Aus der Traum von der paralympischen Erfolgsgeschichte in Gold, Silber oder Bronze. Für Para-Bogenschütze Michael Meier kam bei seinen ersten Paralympischen Spielen in Paris im Achtelfinale das Aus. GASTERN. Der Niederösterreicher musste sich am Sonntag in einem hochklassigen Match dem Kanadier Kyle Tremblay denkbar knapp mit 139:140 geschlagen geben, hatte mit dem allerletzten Pfeil die Chance auf das Shoot-out oder den Einzug ins Viertelfinale. Als dieser aber in der Acht landete und der...

Nico Langmann jubelte bei seinem dritten Antritt bei den Paralympics über seinen ersten Sieg. | Foto: ÖPC_GEPA pictures
3

Paralympics
Nico Langmann: "Größter Erfolg meiner Karriere"

Nico Langmann jubelte am Freitag über seinen ersten Sieg bei den Paralympics. Der für BSV Weißer Hof Klosterneuburg spielende gebürtige Wiener gewann ein nervenaufreibendes Match gegen Sung-Bon Han aus Korea. PARIS/NÖ. Österreichische Tennisspieler haben in Roland Garros schon mehrmals für Sternstunden gesorgt. Thomas Muster schrieb 1995 mit seinem Grand-Slam-Sieg Geschichte, Dominic Thiem stand zweimal im Finale des Sandplatz-Klassikers. Rollstuhltennisspieler Nico Langmann sorgte am Freitag...

Michael Meier bei einer Trainingseinheit in Paris | Foto: ÖPC/GEPA
3

Paralympics 2024
Michael Meier startet in die Wettkämpfe

Für den Gasterner Michael Meier wird es heute Donnerstag, 29. August um 17 Uhr bei den Paralympics 2024 ernst: Im Bewerb Compound Männer findet die Platzierungsrunde statt. GASTERN-PARIS. Michael Meier ist ein Phänomen. Im Jahr 2022 spannte er die Sehne eines Compound-Bogens zum ersten Mal, heute ist er der erste österreichische Teilnehmer im Bogensport bei Paralympischen Spielen seit dem Jahr 2000. „Ich habe noch nicht realisiert, was das wirklich bedeutet. Paralympics – das sind die Besten...

Bogensportler Michael Meier | Foto: GEPA/ÖPC
5

Bogenschießen
Michael Meier startet ins Abenteuer Paralympics

Am Mittwoch, 28. August werden in Paris die Paralympics 2024 eröffnet. Aus dem Bezirk Waidhofen wird Michael Meier aus Gastern für Österreich im Bogenschießen an den Start gehen. GASTERN. Michael Meier hatte sich im März bei einem Turnier in Dubai sensationell für die Paralympics qualifiziert. Nun steht das Großereignis unmittelbar vor der Tür. Bogenschütze Michael Meier löst sensationell Ticket für Paris "Ich werde am Sonntag, 25. August nach Paris reisen. Am Sonntag, 1. September starten dann...

Foto: Union Karate Club Raika WT
3

Einblicke in Verein
Waidhofner Karatekas laden zum Training ein

Karate schärft deinen Geist, stärkt deinen Körper und bringt deine Beweglichkeit und Koordination auf ein neues Level. Bist du bereit, dich der Herausforderung zu stellen? Komm vorbei und erlebe es beim Union Karate Club Raika Waidhofen selbst. WAIDHOFEN/THAYA. Im September und Oktober haben alle Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen der „Gemeinsam Fit – Beweg dich mit“ - Initiative kostenlos Karate beim Union Karate Club Raika Waidhofen kennenzulernen. Die Trainings finden freitags von...

Die beiden Teams lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch. | Foto: Daniel Schmidt
5

Testspiel in Thaya
Woodquarter Wolves verlieren knapp gegen Goldwörth Raccoons

Am Sonntag, 18. August spielten die Woodquarter Wolves ein Testspiel vor heimischen Publikum. THAYA. In einer spannenden Partie gingen die Wolves früh in Führung und konnten diese bis kurz vor dem Ende halten. Nachdem die Raccoons ausgleichen konnten gelang den Gästen wenige Sekunden vor Schluss das entscheidende Fieldgoal zum 13:10 Endstand. Das Spiel war auch der Abschied von Quarterback Michael Hieblinger, der nach 19 Jahren seine Football-Schuhe an den Nagel hängt. Das könnte dich auch...

Foto: Fam. Frassl
4

Trotzdem starke Leistung
Lukas bei Weltmeisterschaft dabei

VITIS. Lukas Frassl nahm Anfang August im Deutschen Sternenfels an den "Trials World Youth Games 2024" teil. Leider war er vom Pech verfolgt. Nach einem technischen Gebrechen war er auf das Ersatzrad eines Teamkollegen angewiesen. Dabei hat er einige wichtige Punkte liegen gelassen und somit eine Top-Platzierung verpasst.

Anzeige
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands.  | Foto: ÖVV
Aktion 4

Gewinnspiel
ÖVV-Damen im EM-Quali-Kracher in Schwechat gegen Griechenland

Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ÖVV und MeinBezirk verlosen 10x2 Tickets für das Spiel am 25. August! SCHWECHAT. Es ist das zweite Spiel der EM-Qualifikation, das klar ausgegebene Ziel, die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026. Beginn um 20:20 Uhr! Die Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab fanden in den vergangenen Wochen im Trainingsstützpunkt Landessportzentrum VIVA Steinbrunn ideale Bedingungen vor, um...

Foto: Daniel Schmidt
5

1. Runde NÖ Cup
Gars schlägt Groß Siegharts mit 3:0

Am Freitag, 2. August kam es in der Bandlkramerstadt in der 1. Runde des NÖ Meistercups zum Duell zwischen dem SV Groß Siegharts und dem SCU Gars am Kamp. GROSS SIEGHARTS. Die Gäste aus Gras starteten schwungvoll in die Partie und dominierten das Geschehen in den ersten 20 Minuten klar. Klare Chancen gab es kaum, auch weil zwei falsche Abseitsentscheidungen des Linienrichters zwei aussichtsreiche Garser Aktionen beendeten. Danach kam Groß Siegharts besser ins Spiel. In der 21. Minute kam es zu...

Kronberger, Dräger | Foto: URW
3

ÖMS
U19 Beach Bronzemedaille für Waldviertler Kronberger/Dräger

Sein Comeback nach einer langen Verletzungspause feierte Simon Dräger mit seinem Partner Julian Kronberger mit dem hervorragenden dritten Rang bei der österreichischen Meisterschaft U19. WALDVIERTEL. Es gelang den Burschen sich ohne Satzverlust auf kürzestem Wege bis ins Halbfinale zu katapultieren. Dort führten sie bis 19:18, dann jedoch spielte das Glück nicht mehr mit, ein Ball knapp out, eine Netzberührung und schon ging der Satz an die Gegner. Infolge konnten sich die Niederösterreicher...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Siegerehrung Herren-Finale mit Casey Ratzlaff (l.) Gaetan Menguy | Foto: Gernot Blieberger Fotoblie www.mcblie.at
43

Rollstuhltennis in Groß Siegharts
Ratzlaff und Takamura gewinnen die 35. Austrian Open

Das größte österreichische Rollstuhltennisturnier wurde heuer von 30. Juli bis 4. August veranstaltet. Knapp 60 Behindertensportler aus 18 Nationen kämpften um das Preisgeld von 30.000 US-Dollar. GROSS SIEGHARTS.  Die Veranstaltung ist eines der TOP Events auf der weltweiten „UNIQLO Wheelchair Tennis Tour“ und das höchstdotierte „ITF 2 Series“ Turnier der Welt. Außerdem konnten sich die Athleten optimal für die Paralympics in Paris vorbereiten, die in wenigen Wochen in Roland Garros augestragen...

Bei der offiziellen Eröffnung | Foto: Daniel Schmidt
11

Eröffnung & Auslosung
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts startet

Am Dienstag, 30. Juli wurden im Rahmen des Ehrenempfangs die 35. s'Versicherung Austrian Open in Groß Siegharts offiziell eröffnet. GROSS SIEGHARTS. Bei der schwungvollen Eröffnungszeremonie begrüßten Turnierdirektorin Viola Lugmayr und Turnierdirektor Philipp Dörre zahlreiche Ehrengäste, darunter Landtagsvizepräsident Gottfried Waldhäusl, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz-Rittner, ÖTV-Inklusionsreferent Mag. Stefan Schuh sowie...

Marcel Friedl ist frischgebackener Vizeeuropameister | Foto: SPORTUNION Rope Skipping Groß Siegharts
2

Rope Skipping
Groß Sieghartser Athleten bei EM in Ungarn erfolgreich

Die Athletinnen vom Sportunion Rope Skipping Verein Groß Siegharts sind zurück von den Europameisterschaften in Ungarn - und haben Edelmetall im Gepäck. GROSS SIEGHARTS. Gestartet wurde in den European Championships (EC), den Junior European Championships (JEC) und im European Open Tournament (EOT). Pro Nation gab es drei Startplätze in EC und JEC und zwei weitere Startplätze im EOT, für diejenigen, die die Qualifizierung für eine bestimmte Disziplin knapp verpasst hatten. Österreich erreichte...

Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Mit Sportunion-Nationalteam
Waldviertler Volleyballerinnen holen internationales Silber

Mehr als 750 Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2007 - 2009 aus 15 Nationen nahmen von 15.-21. Juli an den diesjährigen FICEP-Spielen in Bukarest teil und wetteiferten in verschiedenen Sportarten um Gold, Silber und Bronze. BUKAREST/WALDVIERTEL. Die "Fédération Internationale Catholique d'Éducation Physique et Sportive" (FICEP) ist die internationale Dachorganisation der katholischen Sportverbände, bei denen auch die österr. Sportunion Mitglied ist. Mit Sara Lugauer und Lilli Artner bei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Beachvolleyball
Waldviertlerinnen feiern großen Erfolg bei Meisterschaften

4. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften für Anna Mengl und Valerie Mayr WALDVIERTEL. Bei den Österreichischen Amateurmeisterschaften im Beachvolleyball an der Alten Donau in Wien verpassten Anna Mengl und Valerie Mayr vom Raiffeisen Waldviertel Volleyballteam nur knapp eine Sensation und belegten unter 24 zum Teil deutlich höher eingestuften und bereits PRO-Tour-erfahrenen Damenteams aus ganz Österreich den 4. Platz. W.o. im kleinen FinaleNach drei Siegen, bei denen die beiden vor...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Sport aus