Mechtronik-Bewerb
Zwei Lehrlinge von Test-Fuchs sind NÖ-Spitze

- Ewald Dangl, Richard Riedler, Tobias Macho und Andreas Strohmer (v.l.)
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Tag des High-Tec Lehrlings: Niederösterreichs beste Lehrlinge in Elektrotechnik, Mechatronik und Metalltechnik gekürt. Die Lehrlinge Richard Riedler und Johann-Tobias Macho von Test-Fuchs aus Groß Siegharts holten dabei einen ersten und einen zweiten Platz in Mechatronik.
GROSS SIEGHARTS. Jede Menge Berufsorientierung, hautnahe Einblicke in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in Niederösterreichs Metallbranche und absolute Top-Leistungen niederösterreichischer Lehrlinge: Das alles bot der „Tag des High-Tec Lehrlings“ im WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in St. Pölten.
„Die Lehrausbildung ist ein Garant für Erfolg und unverzichtbar für unser Land. Gute Fachkräfte halten ein Land am Laufen“, betonte dazu Jochen Flicker, der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKNÖ, im Rahmen einer kleinen Podiumsdiskussion. „Mit ihren hohen Anforderungen sind Lehrlingswettbewerbe durchaus eine Art Hochleistungssport.“

- Johann-Tobias Macho
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Für Walter Trachsler von der EVN, dem Hauptsponsor beim „Tag des High-Tec Lehrlings“, ist die Lehre ein hervorragender Einstieg in das Berufsleben. „Gute Lehrlinge sind wie Gold. Sie sind das Potenzial der Zukunft.“
Gold und Silber in den Bezirk
Um Gold, Silber und Bronze ging es bei den beim „Tag des High-Tec Lehrlings“ abgehaltenen Landeslehrlingswettbewerben. Die Ergebnisse im Detail:
Elektrotechnik – Elektro- und Gebäudetechnik:
- Platz: Tobias Martin Nahringbauer (Landsteiner GmbH, Amstetten)
- Platz: Moritz Kummer (Gottwald GmbH & Co KG, Melk)
- Platz: Manuel Steinhauser (Schmidberger Elektroinstallationsgesellschaft m.b.H., Tulln)
Mechatronik:
- Platz: Richard Riedler (Test-Fuchs GmbH, Groß Siegharts)
- Platz: Johann-Tobias Macho (Test-Fuchs GmbH, Groß Siegharts)
- Platz: Robin Winter (EEP Robotics GmbH, Zeiselmauer)
Metalltechnik:
- Platz: Dominik Geiger (metallPOX GmbH, Allhartsberg)
- Platz: Raphael Tazreiter (die metallprofis – Berthold Hinterleitner GmbH, Ybbsitz)
- Platz: Sebastian Wurzenberger (MPH-Metall Präzision Halbwachs GmbH, Mank)

- Richard Riedler
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Daniel Schmidt
"Die größte Herausforderung für uns war das Klarkommen mit der Hardware. Die Erfahrung durch die Firmen internen Trainings halfen uns, uns von den Mitbewerbern abzusetzen," so Richard Riedler und Johann-Tobias Macho.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.