2025

Beiträge zum Thema 2025

Künstler Josef Trattner | Foto: Christian Redtenbacher
10

Malerei in Oberndorf bei Raabs
Programmvorschau für die Galerie Lindenhof

Der Lindenhof ist die alte Pfarrresidenz in Oberndorf bei Raabs und hat seine historischen Wurzeln im 13. Jahrhundert. Heute zeigt die "Galerie Lindenhof" im Erdgeschoss internationale Größen aus den Bereichen Bildhauerei und Objektkunst. RAABS. In der Galerie legt der künstlerische Leiter Franz Part den Schwerpunkt auf zeitgenössische Malerei aus Österreich. Im ersten Stock des Lindenhof ist der "Raum für Kunst" beheimatet. In die Saison 2025 warten wieder spannende Ausstellungen interessanter...

Harald Hofbauer, Herta und Siegfried Klingeis, Anna Purkart, Maria Danninger sowie Michaela Klingeis-Wurth (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Gratulationen in Dietmanns
Herta Klingeis feierte ihren 90. Geburtstag

In Dietmanns gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. DIETMANNS. Klingeis Herta aus Dietmanns feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Harald Hofbauer gratulierte herzlichst und überreichte einen Geschenkkorb. Vom Pensionistenverband Dietmanns gratulierten Vorsitzende Maria Danninger und Anna Purkhart und überreichten ebenfalls einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: Andreas Binder in Ruhestand verabschiedetProgrammvorschau...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Ulrich.Aydt_Red Bull BC One Cypher Austria
6

14. April
Breakdance, Recyclinghof, Platzertal, Osterquiz und Wedelparty

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikFünf Jahre des intensiven Kanalausbaus liegen hinter Rettenschöss. Die Gemeinde widmet sich weiterhin Straßen, aber auch Gehsteigen. Mehr dazu ... Diskussionsveranstaltung in Pfunds von Bürgerinitiative bringt die Wende - Grüne freuen sich über die Zusage der Bürgermeisterin. Die Volksbefragung zum...

Bei der Übergabe: Lisa Schönbauer, Jürgen Bichl, Markus Binder und Dominik Schönbauer | Foto: Dorferneuerungsverein Götzles
3

Dorferneuerungsverein Götzles
2.000 Euro für den guten Zweck übergeben

Große Freude in Windigsteig: Am Sonntag, 13. April hat der Dorferneuerungsverein Götzles die bereits im Jänner angekündigte Spendensumme von 2.000 Euro an Markus Binder übergeben. WINDIGSTEIG-GÖTZLES. Die Summe stammt aus dem Glühweinstand, den der Verein am 29. November 2024 beim Dorfzentrum Götzles organisiert hatte. Viele Besucherinnen und Besucher kamen damals vorbei, genossen Glühwein und Punsch – und vor allem: Sie spendeten für den guten Zweck. Dank der großen Hilfsbereitschaft kamen...

Sport hält bis ins hohe Alter fit | Foto: Archiv
4

Best of Serie für Waidhofen/Thaya
Mit 66 ist noch lange nicht Schluss

Seniorinnen und Senioren im Bezirk Waidhofen/Thaya beweisen eindrucksvoll: Wer denkt, nach der Pension gibt es nur noch Strickclub und Mittagsruhe, hat sich gewaltig geirrt. Hier kommt das Beste aus der Serie „Mit 66 Jahren“ – oder wie wir sagen: Vollgas im besten Alter! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Körperliche Fitness im Alter ist ein hohes Gut. Im Bezirk gibt es viele Bewegungs-Angebote, die sich speziell an Ältere richten. Die Palette reicht von Tanz über Wassergymnastik bis hin zu Turnen. Auch...

Beim diesjährigen Bezirkstag der Feuerwehr Wels-Land wurden zahlreiche Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold an Leistungsträger der Feuerwehr, Polizei, des Roten Kreuzes und der Medien vergeben. | Foto: Alfred Haslinger/ Tino Andrea Fraccaroli
8

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit"
Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit", so das Motto der Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land. In Sipbachzell fand man den passenden Rahmen, um eine Leistungsstatistik zu präsentieren und Ehrungen durchzuführen. SIPBACHZELL. Am 8. April versammelten sich mehr als 200 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wels-Land und darüber hinaus bei der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter anderer...

Anzeige
Bei der Hausmesse im Autohaus Lirnberger im Waidhofen: neue Mitsubishi und MG Modelle begeisterten. | Foto: Kerstin Freisleben
4

Hausmesse in Waidhofen/Thaya
Autohaus Lirnberger - Kompetenz, die begeistert

Großer Andrang bei der Hausmesse im Autohaus Lirnberger in Waidhofen/Thaya: Mitsubishi und MG begeisterten mit vielen Highlights. WAIDHOFEN/THAYA. Im Fokus bei Mitsubishi stand der beliebte Outlander, während bei MG vor allem der sportliche Cyberster die Blicke auf sich zog. Auch die breite Auswahl an MG Hybrid-Modellen überzeugte viele Interessierte. Firmenchef Alexander Lirnberger freute sich gemeinsam mit seiner Familie über das rege Interesse: „Es ist schön zu sehen, wie groß das Interesse...

Gernot Rath, Leiter Kultur und Kommunikation ORF Steiermark, Markus Schirmer, künstlerischer Leiter der Arsonore, Martin Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark, und Werner Strenger, Vizerektor der Kunstuniversität Graz, präsentierten das Programm der Arsonore. | Foto: www.foto-hauer.at
2

Konzertreihe im Herbst
Arsonore präsentiert Programm für 2025

Die Arsonore sorgt auch in ihrer elften Ausgabe für ein umfangreiches musikalisches Programm in Graz. Ergänzt wird das Festival durch Literatur und Diskussion. GRAZ. Das internationale Musikfestival Arsonore, das von 3. bis 7. September wieder in Graz stattfindet, hat sein Programm präsentiert. In der insgesamt elften Ausgabe wird im Minoritensaal und der Oper Graz das Streben des Menschen nach äußerer und innerer Freiheit auf musikalische Art und Weise thematisiert. Aber auch Tanz und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vizebürgermeister Johann Ziegelböck, Gemeinderätin Marisa Schmid, LH-Stellvertretern Christine Haberlander, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Architekt Josef Edlinger und Kindergartenleiterin Eva-Maria Neubacherbei der feierlichen Eröffnung des Kindergartens und der Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

"Bildung für zukünftige Generationen gesichert"
Neuer Kindergarten samt Krabbelstube in Wimsbach

In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) wurde der moderne Neubau mit Kindergarten sowie die Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting am 13. April feierlich eröffnet. BAD WIMSBACH NEYDHARTING. „Die Marktgemeinde hat sich intensiv mit dem zukünftigen Kinderbetreuungsbedarf beschäftigt", erklärt der Bürgermeister von Wimsbach, Erwin Stürzlinger: "Wir wollen ein gesichertes Angebot ab der Krabbelgruppe für Jahrzehnte." Dazu wurde...

Marek Lindis, Cosmina-Raluca Popa, Dieter Kirschenhofer, Martina Schlüter, Thomas Schwertberger, Andreas Binder, Michael Mattern, Verena Hetzendorfer und Günter Wendl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Andreas Binder in Ruhestand verabschiedet

Martina Schlüter, Abteilungsleiterin des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit am Landesklinikum Waidhofen/Thaya, und ihr Team dankten Oberarzt Andreas Binder, Facharzt für Innere Medizin, für die gute Zusammenarbeit und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft. WAIDHOFEN/THAYA. Andreas Binder war seit 1995 im Landesklinikum an der Abteilung für Innere Medizin tätig und hat in dieser Funktion das Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit jahrelang mit interdisziplinärer, guter...

Direkt neben der Autobahn bei Imst | Foto: Claudia Markt
19

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die HTL-Schüler beim Workshop bei Test-Fuchs | Foto: TEST-FUCHS
3

Bei Test-Fuchs
Wasserstoff-Workshop für Karlsteiner HTL-Schüler

Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der HTL Karlstein hatte die Gelegenheit, an einem spannenden Workshopnachmittag bei Test-Fuchs in Groß Siegharts teilzunehmen. GROSS SIEGHARTS. Dieser bot den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Überblick über das Thema Wasserstoff, das in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle spielt, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Energien und innovative Technologien. Wasserstoff und LuftfahrtDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten...

Künstlerin Barbara Tunkowitsch | Foto: Simon Goritschnig
8

Zeitgenössische Kunst
Programmvorschau Kunstfabrik Groß Siegharts

Aus einem Zentrum der Industrialisierung ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst geworden. In der historischen Bandfabrik rattern keine Webstühle mehr, heute setzen sich hier Menschen mit aktuellem Kunstschaffen auseinander. Seit 2009 präsentiert die Kunstfabrik Groß Siegharts innovative Kunst mit hohem Qualitätsanspruch. GROSS SIEGHARTS. Auch die Ausstellungssaison 2025 bringt wieder Künstlerinnen und Künstler, die sich durch außergewöhnliche Ideen, virtuose Techniken, mutige Inhalte, neue...

32

Feuerwehrbewerb
Weiße Fahne für Steyr-Land beim Funkleistungsbewerb

29 Feuerwehrfunkerinnen und Feuerwehrfunker aus dem Bezirk Steyr-Land gaben sich bei der Leistungsprüfung zum FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) am Freitag, 11 April in Silber keine Blöße. LINZ/STEYR LAND. 24 topmotivierte Ausbilder trainierten die 7 Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner zur bevorstehenden Leistungsprüfung FKAE in Silber. Insgesamt 18 Stunden wurde im Feuerwehrhaus Ternberg für diesen großen Auftritt geübt. Der letzte Vorbereitungsabend wurde als...

Mario, Emilia und Daniela genossen den Ostermarkt bei bestem Wetter. | Foto: Richter
13

Kunst am Ei 2025
Ostermarkt mit Ausstellung „Kunst am Ei“

Die faszinierende Welt der Ostereierkunst kehrte letztes Wochenende nach Hall zurück. Internationale KünstlerInnen präsentierten dabei im Barocken Stadtsaal kunstvoll gestaltete Eier. Auch der umfangreiche Ostermarkt mit Programm für die ganze Familie wusste zu überzeugen. Die Ausstellung „Kunst am Ei 2025“ im Barocken Stadtsaal lud zum Staunen, Entdecken und Sammeln ein. 12 internationale Ei-KünstlerInnen präsentierten ihre zerbrechlichen Kunstwerke. Jedes Ei erzählt seine eigene Geschichte....

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Rudolf Maryschka, Jubilarin Beate Dier und Siegfried Walch (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Beate Dier feiert ihren 80. Geburtstag

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Beate Dier aus Karlstein feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch überbrachte einen Geschenkkorb und die besten Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren: Ehemalige Amtsleiter treffen sich zum AustauschErste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma DruckerKindergartenkinder überbringen Frühlingsgrüße

Der Praxisteil fand in einem nahen Wald statt. | Foto: FF Dietmanns
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Feuerwehren üben die Waldbrandbekämpfung

Bei der Bekämpfung von Wald- und Flurbränden kommt es oft auf die richtige Taktik an, damit die Löschmaßnahmen rasch den gewünschten Erfolg bringen. 36 Mitglieder der Feuerwehren nahmen in Dietmanns am ersten Modul „Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen“ im Bezirk teil. DIETMANNS. Die Teilnehmer lernten im Theorieteil die Entstehung, das Ausbreitungsverhalten und die Risiken von Walbränden kennen und auch die Möglichkeiten, die der Sonderdienst „Waldbrandbekämpfung“ des NÖ...

Vizebürgermeister Werner Kronsteiner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Ärztin Silvia Hundlinger, Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Ärztin Stephanie Zukrigl-Warringer, Bürgermeister Hermann Wistrcil, Architektin Katrin Schmidt und Gemeindearzt Andreas Gradwohl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
8

Gemeinde Ludweis-Aigen
Spatenstich für neues Ärztehaus erfolgt

In Ludweis erfolgte der Spatenstich für das neue Ärztehaus. Die Nachfolge durch zwei Ärztinnen für Gemeindearzt Andreas Gradwohl ist dadurch gesichert. LUDWEIS. Mit Stephanie Zukrigl-Warringer und Silvia Hundlinger werden in Zukunft zwei Ärztinnen die Ordination führen. Da dies im ehemaligen Arthaus nicht möglich ist, hat sich die Gemeinde für einen Neubau entschieden. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sind beide Ärztinnen schon seit Anfang Jänner in der jetzigen Ordination...

Das Team der Osttiroler NationalparkrangerInnen freut sich über die Auszeichnung mit dem Tiroler Klimaschutzpreis | Foto: NPHT/Jurgeit

Nationalpark Hohe Tauern
Klimaschule mit Tiroler Klimaschutzpreis ausgezeichnet

De vor 15 Jahren ins Leben gerufene Nationalpark Hohe Tauern Klimaschule wurde im April 2025 mit dem Tiroler Klimaschutzpreis in der Kategorie „Bildungsarbeit“ ausgezeichnet. Das bestätigt die Qualität und Beständigkeit der Bildungsarbeit des Nationalparks Hohe Tauern. MATREI. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat die Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern über 35.000 Schülerinnen und Schüler erreicht – sei es vor Ort in den Schulklassen, die NationalparkrangerInnen besuchen oder direkt im...

3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Adlwang

ADLWANG. Am Samstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Forsterstraße alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte die notwendigen Aufräumarbeiten durch und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Polizei, Rettungsdienst sowie Notarzt waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Betroffenen. Der...

Der neue Vorstand | Foto: NÖ Senioren
1 2

NÖ Senioren Vitis
Seniorentag 2025 mit Neuwahlen abgehalten

Am 10. April wurde bei den Neuwahlen der NÖ Senioren Vitis der bisherige Vorstand wiedergewählt. VITIS. 70 Mitglieder nahmen am Seniorentag der NÖ’s Seniorengruppe Vitis teil. Haupttagesordnungspunkte waren die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen verdienter Funktionäre und langjähriger Mitglieder. Vorstand einstimmig gewähltObmann: Weber FranzObm.-Stv. Weber Angela Finanzreferent Brunner HelgardSchriftführerin Pannagl IngridOrganisationsreferent Stiegler Peter Weitere Vorstandsmitglieder bzw....

Foto: (c) hlwspittal 2025, Lichtner R.
1 10

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
Projektkooperation der HLW Spittal mit Haus Peinten Spittal

„Ich bin in der Blüte meines Lebens“ – die 2FSB besuchte das Haus PeintenProjektkooperation mit der regionalen Wirtschaft und Institutionen werden an der HLW Spittal bekanntlich aktiv gelebt. Die Fachschule für Sozialberufe (FSB) der HLW baut Kooperationsprojekt des Vorjahres mit dem Altersheim Haus Peinten aus. Spittal. Am 7. April 2025 machten sich Schüler*innen auf den Weg ins Seniorenhaus Peinten, um dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen besonderen Nachmittag zu verbringen. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Altwiener Ostermarkt zählt zu den schönsten Wiener Ostermärkten. Seit 1990 wird er auf der Freyung abgehalten. | Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper
  • 15. April 2025 um 10:00
  • Freyung
  • Wien

Altwiener Ostermarkt 2025 auf der Freyung: Kunst & Kulinarik

Mit seiner Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, saisonalen Schmankerln und Altwiener Charme erweist sich der Ostermarkt auf der Freyung (1.) seit 1990 jedes Jahr aufs Neue als Publikumsmagnet. Heuer locken die rund 40 Aussteller vom 3. bis 21. April täglich von 10 bis 20 Uhr ins Herz Wiens. Besonders beliebt sind Europas größter Eierberg und das kunstvoll bemalte Riesenei als originelle Selfie-Hotspots. Das Gelbe vom Ei ist aber das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, das von Blasmusik und...

  • 16. April 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

  • 19. April 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.