2025

Beiträge zum Thema 2025

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol /Philipp Prohaszka
4

21. Feber
Faschingsball, Raserei, toter Wolf und Langlaufrennen

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesZeugenaufruf: Am Donnerstag zu Mittag kam es im Skigebiet Hochfügen zu einem Zusammenstoß zwischen einer 49-jährigen Skifahrerin und einer unbekannten Skifahrerin. Die Polizei sucht nun nach der Zweitbeteiligten. Mehr dazu ... Zeugenaufruf: In Serfaus wurde ein 16-jähriger Jugendlicher bereits am...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Erneute Insolvenz: Beinmoden Oberndorfer aus Wels eröffnet erneut Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. | Foto: PantherMedia/ Zerbor

Kreditschutzverband 1870 bestätigt
Oberndorfer Beinmoden Wels insolvent

Wie der Kreditschutzverband aus 1870 (KSV1870) bestätigt, wurde eine erneute Insolvenz über den Welser Textilhändler Beinmoden Oberndorfer am Landgericht eröffnet. Die Firma belieferte unter anderem Großkunden wie Spar, Rewe oder Hofer. WELS. Laut KSV 1870 wurde heute über das Vermögen der Oberndorfer Beinmoden-Vertriebs-GmbH in der Negrellistraße 38 in Wels ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am hiesigen Landgericht eröffnet. Dies wurde auf eigenen Antrag hin getan. Als Zulieferer von...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Roland Datler, Florian Dangl, Gerhard Swierzek, Erwin Miksch, Alfred Redl, Maria Redl, Jürgen Redl, Andrea Dimmel und Martha Steiner mit Jubilarin Johanna Redl. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gratulationen in Gastern
Johanna Redl feierte ihren 90. Geburtstag

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen runden Geburtstag angestoßen. GASTERN. Am 8. Februar 2025 feierte Johanna Redl aus Gastern ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Roland Datler, Gemeinderat Florian Dangl, Pfarrer Gerhard Swierzek, Ortsvorsteher Erwin Miksch, Sohn Alfred Redl und Schwiegertochter Maria Redl, Enkelsohn Jürgen Redl sowie die Töchter Andrea Dimmel und Martha Steiner. Auch das Team von MeinBezirk Waidhofen gratuliert sehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andy Marek präsentiert das Programm 2025 | Foto: Andy Marek
5

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek holt Stars nach Waidhofen/Thaya

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ mit vielen prominenten Künstlerinnen und Künstlern, die nach Waidhofen/Thaya kommen. Am Mittwochabend,19. Februar, präsentierte Veranstalter Andy Marek im Stadtsaal im Beisein zahlreicher Gäste das Programm für seine Sommerbühne 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zeitraum von 3. bis 20. Juli wird es elf Veranstaltungen geben, an denen großartige Kabarettistinnen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schmierereien der Jugendlichen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
9

Vandalismus in Waidhofen/Thaya
Drei Schüler hinterließen 50 Graffitis

Drei Jugendliche, die mindestens 50 Mal Gebäude im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya mit Graffitis beschmierten, wurden nun ausgeforscht. Die Schüler machten den Schaden mittlerweile teilweise wieder gut, sie werden jedoch angezeigt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 15. Februar erstattete eine Gemeindebedienstete auf der Polizeiinspektion Waidhofen/Thaya Anzeige, dass in der Zeit von 7. Jänner bis zum 15. Jänner die drei öffentlichen WC-Anlagen im Stadtgebiet mit Graffitis beschmiert wurden. Im Zuge der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die österreichweit ersten Absolventinnen und Absolventen des neu eingeführten Berufs "Operationstechnische Assistenz" konnten ihre Ausbildung am Klinikum Wels-Grieskirchen erfolgreich abschließen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
4

Österreichs erste Absolventen feiern Abschluss
Zehn fertige Operationstechnische Assistenzen in Wels

2021 wurde im Nationalrat der Grundstein für das neue Berufsbild "Operationstechnische Assistenz" (OTA) gelegt. Am Klinikum Wels schuf man eine entsprechende Ausbildung – nun feierten die österreichweit ersten zehn Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss. WELS. "Die zehn Absolventinnen und Absolventen sind für mich Pioniere und Mutmacher", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP): "Es freut mich, dass wir heute zehn neue OTA-Fachkräfte auszeichnen dürfen, die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Thomas Christen-Schandl, Alexander Koppensteiner, Nadine Gumpinger, Emily Schiegl, Luca Schiegl, Carina Bauer, Sonja Schindler, Franziska Schüszler-Prock, Ingrid Hahn, Emily Paul, Nina Haschka, Julia Ledermüller, Konstantin Boden, Theresa Steinbauer, Hannes Pany, Rebekka Haider Alexander Kainz, Isabella Haider-Weinstabel, Katharina Poppinger, Ben Gumpinger, Jan Gumpinger und Nicole Haider | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

In Waidhofen/Thaya
Allensteiger Jugendrotkreuz lernt Klinikalltag kennen

Die Kinder der Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe Allentsteig nutzten einen Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya, um den Krankenhausalltag kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA-ALLENTSTEIG. Im Mittelpunkt des Besuchs der jungen Gäste stand das Kennenlernen der Erstversorgung im Notfall, insbesondere die Abläufe in Ambulanz und Röntgen. So konnten die Kinder in der Ambulanz mit Thomas Christen-Schandl ihre Vitalparameter bestimmen und in die Rolle einer Ärztin bzw. eines Arztes schlüpfen, um einen Teddybären...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler programmierten in der von Test-Fuchs entwickelten Prüfstandssoftware einen Prüfablauf des Funktionstests einer Flugzeugkomponente, wie sie auch im Airbus A320 eingebaut ist. | Foto: TEST-FUCHS
5

Test-Fuchs Groß Siegharts
HTL Schüler durften Flugzeugkomponenten testen

Die Schüler der vierten Klasse Mechatronik der HTL Karlstein an der Thaya durften im Rahmen eines Workshops bei der Firma Test-Fuchs in Groß Siegharts an der Entstehung einer Prüfanlage mitarbeiten. GROSS SIEGHARTS. In vier Stationen aufgeteilt wurde aktiv in Planung / Konstruktion, Inbetriebnahme, Kalibrierung und Prüfablaufprogrammierung mitgearbeitet. Zuerst durften die Schüler in der Abteilung Konstruktion die Implementierung einer zusätzlich erforderlichen Druckmessstelle bearbeiten, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dabei waren: 1. Reihe: Elisabeth Hasslauer, Edith Brandtner, Gabriele Brand, Andreas Valenta, Andrea Weber, Elisabeth Pamperl, Herma Maringer, Edith Kohlhofer, Irma Schimani, Elisabeth Pfabigan, Wolfgang Muhr, Rosa Schön, Maria Lintner, Roswitha Astner, Alexandra Bauer
2. Reihe: Waltraud Göbharter, Andrea Kainz Veronika Schimani, Maria Pfabigan, Maria Feilhauer, Margit Muhr, Hannelore Reiß, Beate Zeilinger, Ulrike Burian, Florian Pelzelmayer und Parrer Kazimierz Tyrka (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Raabs
3

PBZ Raabs
Ehrenamtliche mit gemeinsamen Valentinstagessen gedankt

Um ihre Dankbarkeit zu zeigen, wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs zum Valentinstagessen eingeladen. RAABS. „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im PBZ Raabs sind eine unschätzbare Bereicherung. Ihre Zeit und Hingabe bereichern das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner täglich. Wir danken ihnen herzlich für die 9.222 ehrenamtlichen Stunden im vergangenen Jahr. Ob beim Reden, Lachen oder Spazierengehen – ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) stöberte mit Bürgermeister Josef Ramharter und Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel durch das vielfältige Medienangebot der Stadtbibliothek. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Bücherei Waidhofen/Thaya
Landesrat Schleritzko spendet Tonies-Hörspielbox

„Lesen öffnet Türen – zu Wissen, Bildung und neuen Welten“. Unter diesem Motto besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) die Stadtbücherei Waidhofen/Thaya, die mit ca. 12.000 Medien, 5.600 Besuchen pro Jahr und 20 Veranstaltungen zu einem zentralen Treffpunkt für große und kleine Leseratten geworden ist. WAIDHOFEN/THAYA. Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel und Bürgermeister Josef Ramharter präsentierten dem begeisterten Bücherfan die Räumlichkeiten, schmökerten gemeinsam durch so manches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Workshop: Carina Schleritzko, Sabrina Ressi, Sophia Dallinger, Selina Ableidinger, Nikola Schleritzko-Priemayr, Michelle Schleritzko, Marina Liepold und Joana Weghuber (v.l.) | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Realitätsnaher Friseur-Workshop für PTS-Schülerinnen

Inspirierender Vortrag und Praxis-Workshop an der Polytechnischen Schule (PTS) Waidhofen/Thaya mit Friseurmeisterin und Visagistin Nikola Schleritzko-Priemayr. WAIDHOFEN/THAYA. Nikola Schleritzko-Priemayr besuchte am Donnerstag, 20. Februar die PTS-Schülerinnen im Fachbereich Gesundheit, Schönheit & Soziales und gab wertvolle Einblicke in die Lehrlingsausbildung zur Friseurin & Stylistin. Sie berichtete anschaulich von Ausbildungsschwerpunkten und beantwortete Fragen zur Lehrabschluss- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Kainz
5

20. Feber
Zeugenaufrufe, vermisstes Mädchen, Skiparkplatz und Benko-Villa

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Liste Fritz kritisiert die Tiroler Landesregierung scharf, weil sie zum dritten Mal eine Volksbefragung zum Fernpasspaket abgelehnt hat. Klubobmann Markus Sint spricht von einem „Armutszeugnis für ÖVP und SPÖ“. Mehr dazu ... WirtschaftAm Samstag mussten Wintersportler mit dem Traktor von einer der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Junge ÖVP (JVP) Bezirk Wels-Land lud die Stellungspflichtigen aus der Region zu einem Infoabend nach Eberstalzell ein. | Foto: JVP Wels-Land

Information für junge Männer
JVP lud zum "Stellungsabend" nach Eberstalzell

Für viele junge Männer aus dem Bezirk Wels-Land stand Anfang des Jahres die Stellung an. Im Zuge dessen wird jeder gemustert, für tauglich oder untauglich befunden und kann zwischen Bundesheer und Zivildienst entscheiden. Vorab lud die JVP zum Infoabend. EBERSTALZELL. Anlässlich der bevorstehenden Stellung für junge männliche Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land veranstaltete die örtliche Junge ÖVP (JVP) einen Infoabend im Gasthof Buchecker in Eberstalzell. Dabei ging es darum, die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Stockschützen des Seniorenbundes Gunskirchen, Ewald Nussendorfer, Moar Josef Sturmair, Helmut Gehmayr und Karl Wiesbauer konnten sich bei der 35. Ortsmeisterschaft im Stockschießen gut platzieren. | Foto: Sturmair

35. Gunskirchener Ortsmeisterschaften
Seniorenbund glänzt beim Stockschießen

Im Februar fanden die diesjährigen Ortsmeisterschaften im Stockschießen in Gunskirchen statt. Zum ersten Mal dabei der örtliche Seniorenbund mit einer Moarschaft, die ihre eigenen gesetzten Ziele übertraf. GUNSKIRCHEN. Im Februar wurde in der Gemeinde zu den jährlichen Ortsmeisterschaften im Eisstockschießen geladen. Diese fand heuer bereits zum 35. Mal statt. Insgesamt traten 32 Herren-Mannschaften und vier Damen-Teams an. Der Stöcke glitten auf der Kunsteisbahn im Gunskirchner Strasserhof der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
Survival-Tipps vom Experten | Foto: privat
2

Im Waldviertel
Mach auch du einen Survival-Trip mit Josef Jicinsky

Survival und Zelten sind mehr als nur Freizeitaktivitäten – sie sind eine Rückkehr zur Natur und eine echte Herausforderung für die eigene Widerstandsfähigkeit. Wer sich in die Wildnis begibt, sollte gut vorbereitet sein und einige grundlegende Fertigkeiten beherrschen. Und hier kommt Josef Jicinsky aus Raabs/Thaya ins Spiel. RAABS/THAYA. Survival bedeutet, sich in der Natur zurechtzufinden und mit begrenzten Ressourcen auszukommen. Dazu gehört das Finden von Trinkwasser, das Errichten eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz bei Gastern
PKW brannte nach Unfall komplett aus

Am Donnerstag, 20. Februar gegen 4 Uhr kam es zwischen Kleinzwettl und Frühwärts (Gemeinde Gastern) zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW war in Brand geraten und musste geborgen werden. GASTERN. In den Nachtstunden von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der Landesstraße zwischen Kleingöpfritz und Frühwärts zu einem Verkehrsunfall. Ein Audi A6 brannte nach dem Aufprall gegen einen Baum vollkommen aus und musste von den Feuerwehrkräften geborgen werden. Die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinnützige Erfolgsprojekte der vergangenen beiden Jahre, wie die Errichtung eines Bienenlehrpfads, werden durch Förderung von Leader Wels-Land unterstützt. | Foto: Leader-Region Wels-Land

Wer hat Ideen für Wels-Land?
Leader fördert wieder Kleinprojekte mit je 6.000 Euro

Der Kleinprojekte-Fonds der Leader-Region Wels-Land unterstützt gemeinnützige Projekte mit bis zu 6.000 Euro. Gefördert werden Initiativen aus elf Sparten – von Wirtschaft über Bildung bis hin zu Sport und Tourismus. WELS-LAND. „Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu stärken und zivilgesellschaftliches Engagement zu erleichtern", erklärt Leader-Obmann Johann Knoll. "Wir freuen uns darauf, dies nun das dritte Jahr in Folge möglich zu machen.“ Förderfähig sind Projekte,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kontron AG CEO Hannes Niederhauser. | Foto: Kontron
2

Viertelmilliarde Euro
Linzer Kontron holt Mega-Auftrag in der Automobilbranche

Der Linzer Technologiekonzern Kontron – weltweit führend im Bereich IoT-Technologie – hat einen Großauftrag im Wert von rund 250 Millionen US-Dollar an Land gezogen. Das Unternehmen liefert 5G-Konnektivitätsmodule für mehrere internationale Automobilhersteller. Damit sichert sich Kontron eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung vernetzter und autonomer Fahrzeuge. LINZ. Konkret wird Kontron sogenannte 5G-basierte Network Access Devices (NADs) produzieren. Diese ermöglichen eine schnelle und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das größte zertifizierte Biorestaurant der Welt, die "Luftburg" von Kolarik im Prater in Wien, setzt auf Heizungs- und Kühltechnologie von der Marchtrenker Firma Hoval. | Foto:  Philipp Lipiarski
3

Know-how aus Marchtrenk in Wien
Hoval macht weltgrößtes Bio-Restaurant energieeffizient

Das Wiener Traditionsunternehmen "Kolarik im Prater" holte sich beim Zubau des größten Bio-Restaurants der Welt den Marchtrenker Profi Hoval mit an Bord. Gemeinsam entwickelte man eine energieeffiziente Gesamtlösung für das Projekt, das jetzt gestartet wurde. MARCHTRENK, WIEN. Die "Luftburg" von Kolarik im Prater in Wien gilt als das weltweit größte zertifizierte Bio-Restaurant. Um den neuen Zubau energieeffizient zu gestalten, griff man auf Heiz- und Kühltechnologie der Firma Hoval zurück. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Mann soll in Wels eine große Sammlung an Bildern und Videos mit sexualbezogenen Darstellungen von Minderjährigen und Kindesmissbrauchs-Inhalt besessen haben – es handle sich um zehntausende Dateien. | Foto: MeinBezirk

66-Jähriger in Wels vor Gericht
Mann soll zehntausende Kinderpornos gehortet haben

Am Welser Landesgericht musste sich diese Woche ein 66-jähriger Mann vor der Justiz verantworten. Man habe zehntausende Kindesmissbrauchsbilder und -videos sowie sexualisiertes Bildmaterial mit Minderjährigen bei dem Mann gefunden. WELS. Laut hiesigem Landesgericht stand diese Woche ein 66-Jähriger vor dem Richter. Er soll seit Dezember 2022 bis Januar 2024 eine erschreckend große Sammlung von Kinderpornos in Wels zusammengetragen haben. Ihm wird der Zugriff auf und der Besitz von Dateien mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gerhard Datler, Bürgermeister Roland Datler und Ortsvorsteher Gerhard Kainz (v.l.) zeigen die Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl" und laden zur Präsentation am 16. März. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Neue Publikation erscheint
Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl

Die neue Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl. Geschichte - Kirchenbau - Orgel - Erdstall." beleuchtet den geschichtsträchtigen Bau und seine Geheimnisse.  Das neue Buch wird am „Tag der offenen Wehrkirche“ am 16. März 2025 ab 14 Uhr präsentiert. GASTERN. Ein Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur findet sich rund 6,5 km nordwestlich von Thaya bzw. 9 km von der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya entfernt, in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). Die dem hl. Jakob dem Älteren geweihte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vizebürgermeister Klaus Schinninger bei der Zertifikatsübergabe "Gut zu wissen" der Landwirtschaftskammer Oberösterreich an die Zentralküche Wimpassing. | Foto: Stadt Wels

Täglich rund 1.200 Mahlzeiten für Kinder
Welser Zentralküche erneut ausgezeichnet

Die seit 35 Jahren bestehende Zentralküche Wimpassing versorgt täglich Welser Kinder mit rund 1.200 Essensportionen. Neben dem Zertifikat "Gesunde Küche" wurde der Einrichtung nun die Auszeichnung "Gut zu wissen" von der Landwirtschaftskammer verliehen. WELS. Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) zeigt sich erfreut, denn: Die Zentralküche Wimpassing wurde nun von der Landwirtschaftskammer Österreich mit der Auszeichnung "Gut zu wissen" belohnt. Bewertet wurde die transparente...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
starlim und sterner Welser lud Schülerinnen und Schüler der polytechnischen Einrichtungen aus Wels, Schwanenstadt und Lambach zum Poly-Cup ins hauseigene Trainingszentrum ein. | Foto: starlim und sterner
3

Robotik-Know-how begeistert Schulen
Poly-Cup im sterner training center in Wels

Die Zukunft der Automatisierung beginnt laut starlim und sterner Wels bei der Ausbildung. Um Schülerinnen und Schülern der polytechnischen Schulen (PTS) Einblicke in die Welt der Robotik und Automatisierung zu ermöglichen, wurde der Poly-Cup ins Leben gerufen. WELS. Starlim und sterner wolle junge Talente fördern. Dazu lud das Welser Unternehmen Schülerinnen und Schüler der polytechnischen Einrichtungen aus Wels, Schwanenstadt und Lambach zu sich ins hauseigene Trainingszentrum ein. Über drei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfer der Fightcrew Wels: Mikail Stix, Laurenz Sonnleitner, Christine Araz, Lukas Sageder und Darko Antonijevic. | Foto: Fightcrew Wels
3

Erfolg bei der WMAC Newcomer Challenge
Fightcrew Wels erkämpft sich vier Medaillen

Zweimal Gold, und je einmal Silber und Bronze – so die positive Medaillenbilanz der Kämpferinnen und Kämpfer der Fightcrew Wels. Sie traten bei der Newcomer Challenge des WMAC im Burgenland an. WELS. "Wieder dürfen wir einen großen Erfolg verbuchen", zeigt sich Fightcrew-Chef Alexander Loydolt erfreut, denn: Seine Schützlinge konnten bei der Newcomer Challenge des World Martial Arts Committee (WMAC) groß abschneiden. Die Kämpferinnen und Kämpfer erstritten sich beim Turnier im Burgenland...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Grahofer
2
  • 22. Februar 2025 um 13:30
  • Buchhandlung & Verlag Paracelsus
  • Salzburg

„Die alte Rindenmedizin – die Apotheke der Hebammen, Knochenrichter und Holzfäller“

Die Paracelsusbuchandlung & Verlag veranstaltet am Samstag, 22. Februar 2025 um 13:30 Uhr in der Steingasse 47, 5020 Salzburg eine Martine mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer zum Thema „Die alte Rindenmedizin – die Apotheke der Hebammen, Knochenrichter und Holzfäller“. SALZBURG. Die alten Hausmittel und Küchenverwendungen von Baum- und Strauchrinden, die Rindenmedizin ist heute fast in Vergessenheit geraten – für das Überleben der Menschen war sie sehr wichtig, in die Küche...

Foto: Bildungswerk Jagerberg
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Pfarrkirche Jagerberg
  • Jagerberg

Johannesweg Achtsamkeitswanderung rund um Jagerberg

Am Samstag, dem 22. Februar 2025 findet die Johannesweg Achtsamkeitswanderung rund um Jagerberg statt. JAGERBERG. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Andacht in der Kirche Jagerberg. An fünf Kraftplätzen liegen meditative Impulse für Achtsamkeit am Weg. Zur musikalische Umrahmung wird die Gruppe "Junge Stimmen" mitgestalten. Nach der Wanderung gibt es wieder ein gemütliches "Zaumstehn" am Marktplatz. Weitere Infos: 0664/4512889

Einladung | Foto: Katholische Aktion Waidhofen
  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Waidhofen a. d. Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Pfarrball 2025: "Gefangen im Geisterhaus"

Am Samstag, 22. Februar lädt die Katholische Jugend Waidhofen ab 19:30 Uhr wieder zum traditionellen Pfarrball in den Stadtsaal.  WAIDHOFEN/THAYA. Zu den Highlights zählt die Live-Tanzmusik von den "Crazy Teachers" und die beliebte DJ-Stage in der "Hölle". Einlass: 19:30 Uhr, Eröffnung: 20:30 Uhr. Einlass nur in Abendbekleidung. Der Reinerlös dient dem Erhalt der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Kartenvorverkauf und Tischreservierung für den Pfarrball bei der Waldviertler Sparkasse in Waidhofen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.