linz

Beiträge zum Thema linz

Befreite KZ-Insassen und amerikanische Soldaten in der Rudolfstraße. | Foto: Stadtarchiv Linz
5

80 Jahre Kriegsende
Was sich an den letzten Kriegstagen in Linz abspielte

Ein Projekt des Archivs der Stadt Linz versucht, die Geschehnisse rund um das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren tagesaktuell abzubilden. LINZ. Wie stellten sich die letzten Kriegstage 1945 und die Befreiung durch die US-Streitkräfte in Linz eigentlich genau dar? Diese Frage versucht das Stadtarchiv Linz genauer zu beleuchten und veröffentlicht ab 25. April täglich neue Beiträge zu den damaligen Ereignissen, beginnend mit dem letzten großen Bombenangriff auf Linz Ende April 1945...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Auf der Wiese vor dem Museum sind einige Fahrzeuge der damaligen Zeit zu bestaunen.  | Foto: Museum Wehrgeschichte
4

80 Jahre Kriegsende
Open-Air-Eröffnung des Museum für Wehrgeschichte

Zur Eröffnung der neuen Saison lädt das Museum für Wehrgeschichte am 3. Mai zu einer Open-Air-Veranstaltung ein.  LINZ. Zum Jahrestag des kampflosen Einmarschs der US-Truppen in Linz und dem Ende des Zweiten Weltkriegs baut das Museum ein authentisch inszeniertes US-Camp aus dem Jahr 1945 auf und lässt das Leben der amerikanischen Soldaten vor 80 Jahren lebendig werden. Die Besucher tauchen in das Alltagsleben der GI's mit originalgetreuen Uniformen, Fahrzeugen und Ausrüstungsteilen ein. Im...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Froschbergs Meistermannschaft machte im Endspiel kurzen Prozess mit Gegner Kufstein.  | Foto: Schwaighofer
2

Finalsieg gegen Kufstein
Froschberg holte zehnten Meistertitel in Folge

Vor einer würdigen Endspiel-Kulisse in der Kufstein Arena ließen die favorisierten Froschbergerinnen keine Zweifel am Titelgewinn aufkommen und siegten gegen die Gastgeberinnen mit 4:0.  LINZ/KUFSTEIN. "Das Publikum hat eine tolle Show in Kufstein erlebt", war Froschberg-Boss Günther Renner mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Als klarer Favorit ins Endspiel gegen die Sportunion Kufstein gestartet, sicherte Defensivspezialistin Ivanan Malobabic mit einem 3:1-Sieg über Su Pei-Ling den...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Linz. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Linz

Hier erfährst du, wo in Linz die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LINZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Linz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Stadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ, li.) mit dem Team des Start-Ups Pflegezeit. | Foto: Stadt Linz

Bewerbung bis 31. Mai
Stadt Linz vergibt Stipendien für neue Geschäftsideen

Bis zum 31. Mai können sich angehende Unternehmer mit ihrer Geschäftsidee für ein Stipendium bewerben. LINZ. Mit dem Gründer-Stipendium fördert die Stadt Linz die Umsetzung neuer Geschäftsideen. Es richtet sich an Personen ab 18 Jahren mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Linz, die bisher keiner selbstständigen wirtschaftlichen Tätigkeit nachgegangen sind beziehungsweise nur über geringe Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Insgesamt werden vier Stipendien zu je 5.000 Euro vergeben. "Mit dem...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die süße Bulldoggen-Mix-Dame Puppi.  | Foto: Tierheim Linz

Tier der Woche
Die neunjährige Puppi wünscht sich ein ruhiges Zuhause

Die Französische Bulldoggen-Mix-Dame Puppi hat ihr Zuhause unverschuldet verloren und hofft auf ein neues, ruhiges Platzerl.  LINZ. Puppi ist neun Jahre alt und erlitt nach einer missglückten Vermittlung einen schweren Bandscheibenvorfall. Nach ihrer Operation befindet sie sich noch in der Erholungsphase. Das Gefühl in ihren Hinterbeinen ist noch nicht vollständig zurückgekehrt. Puppi ist eine liebe und unkomplizierte Hündin, die jedoch nicht springen oder Treppen steigen sollte. Sie braucht...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Anzeige
Wier PR

Wichtige Ausbildung der Vitalakademie
19 neue OrdinationsassistentInnen in Linz ausgebildet

Die Vitalakademie Linz leistet mit der Ausbildung zur Ordinationsassistenz einen wichtigen Beitrag im Gesundheitsbereich. Diese Berufsausbildung ist derzeit sehr stark nachgefragt, da in den Ordinationen ein großer Bedarf gegeben ist. Jetzt konnten 19 TeilnehmerInnen die 9 Monate dauernde Ausbildung an der Vitalakademie erfolgreich abschließen. Der Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Interessierte in Arztpraxen arbeiten möchten und stark nachgefragt. „Dieses Bildungsangebot ist eine...

  • Linz
  • Robert Wier
Kapellmeister Gottfried Rapperstorfer vom Musikverein Ried überreicht im August 2024 Papst Franziskus die Partitur der "Messe der Barmherzigkeit". | Foto: ©Vatican Media
4

Bischof Scheuer zum Tod von Papst Franziskus
„Er war und ist ein österlicher Zeuge der Auferstehung“

Papst Franziskus ist tot. Er starb am Ostermontag um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan an den Folgen einer schweren Lungenentzündung, wie Kurienkardinal Kevin Farrell aus dem Vatikan mitteilte. Als Zeichen der Trauer um Papst Franziskus wird heute um 17 Uhr ein zehnminütiges österreichweites Glockenläuten stattfinden. OÖ. Papst Franziskus leitete die Weltkirche mit ihren rund 1,4 Milliarden Katholik:innen zwölf Jahre lang. Der aus Argentinien stammende frühere Erzbischof von Buenos...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 3,20 Promille bei dem Linzer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

E-Scooter-Unfall in Linz
54-Jähriger stürzt mit 3,2 Promille

In der Nacht auf Montag kam ein 54-jähriger Linzer in der Schillerstraße mit seinem E-Scooter zu Sturz und verletzte sich dabei. Ein Alkovortest ergab 3,20 Promille. LINZ. Wie die Polizei berichtet, wurde eine Streife am 21. April gegen 1:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in die Schillerstraße beordert. Am Unfallort bemerkten die Beamten einen offensichtlich verletzten 54-Jährigen aus Linz. Dieser dürfte mit seinem E-Scooter zu Sturz gekommen sein. Ein durchgeführter...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Das Damen-Siegerpodest in Linz war fest in Wörgler Hand. | Foto: SC Lattella Wörgl

Speedskating
Speedskaterinnen liefern 'Wucht' beim Halbmarathon

WÖRGL. Die Damen des SC Lattella Wörgl "rocken" die Halbmarathon-Strecke in Linz und gewinnen überlegen die Teamwertung. Nicht nur am Podest schimmerte es blau. Der Sieg geht an Anna Petutschnigg vor Lina Oberschneider und Valentina Ragusi. Auf Rang vier noch Julia Mehnert und Rang sieben für Sarah Haupt, alle vom SC Lattella Speedskatearena Team Wörgl. Große VorfreudeGroße Vorfreude herrscht derzeit bei den Vorbereitungen zur "European Track Series", die vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in der...

Symbolbild: Der Mann widersetzte sich aggressiv und musste festgenommen werden. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Polizeieinsatz Samstagnacht
Unfalllenker in Linz wollte zu Fuß flüchten

Polizeieinsatz in Linz: Ein Unfalllenker versuchte Flucht und leistete Widerstand. LINZ. Nachdem ein 22-jähriger Linzer am Sonntag, 20. April, gegen 3.30 Uhr früh mit seinem Pkw zwei parkende Fahrzeuge in der Dametzstraße touchiert hatte, sodass bei seinem Wagen der Airbag aufgegangen war, versuchte er zu Fuß zu flüchten. Zeugen beobachteten das, hielten den Mann an, und riefen die Polizei. Bei der Unfallaufnahme befragten die Polizisten den 22-Jährigen zum Hergang und bemerkten, dass er...

  • Linz
  • Michael Losbichler
Polizistinnen in Linz verfolgten einen Dieb und nahmen in fest. | Foto: BezirksRundSchau

Mehrere Fernseher gestohlen
Polizistinnen schnappten Ladendieb in Linz

Nach Diebstahl mehrerer Fernseher in Linz: Polizistinnen verfolgten flüchtenden Dieb und konnten ihn stoppen. LINZ. Weil ein Ladendieb mehrere Fernseher gestohlen habe und daraufhin flüchten würde, begaben sich Polizeistreifen am Samstag, 19. April, gegen 17.30 Uhr zu einem Geschäft in der Linzer Industriezeile. Als eine Streife eintraf, sahen die beiden Polizistinnen einen Mitarbeiter wild gestikulieren. Die Polizisten erkannten daraufhin, dass der Dieb gerade über das Gebüsch flüchten wolle....

  • Linz
  • Michael Losbichler
Seine verlorene Geldbörse wurde dem "falschen Lehrer" zum Verhängnis.  | Foto: kasto_panthermedia
3

Gefälschte Zeugnisse
Urteil von Fake-Lehrer aus Steyr steht fest

Der 48-Jährige unterrichtete über fünfzehn Jahre lang Deutsch und Sport an Schulen - ohne je ein Studium absolviert zu haben. Er musste sich nun vor Gericht verantworten. Das Urteil: 3 Monate bedingte Haft. ÖSTERREICH. Der Fall des 48-jährigen Steyrers, der über zehn Jahre lang ohne Qualifikationen unterrichtete, geht in die nächste Runde. Wegen Fälschung besonders geschützter Urkunden und Erschleichung eines Amtes muss sich der Lehrer nun am Landesgericht Linz verantworten.  Der Mann hat über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die neue Achterbahn "Feuer und Eis" nimmt ihre Gäste auf eine wilde Fahrt mit.  | Foto: MeinBezirk
Video 12

Nervenkitzel garantiert
Rasanter Alpenblitz und Riesenrad-Speed-Dating am Urfahrmarkt

Vom 26. April bis 4. Mai findet heuer der Urfahraner Frühjahrsmarkt statt. Rund 500.000 Besucher dürfen sich auf die schnellste Achterbahn Österreichs freuen – MeinBezirk war bei einer ersten Probefahrt an Bord.  LINZ. "Ich bin guter Dinge, dass wir einen richtig geilen Markt für Jung und Alt erleben werden" blickt Marktreferent Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) freudig auf das neuntägige Volksfest auf der Donaulände voraus. Die Vorbereitungen auf dem 60.000 m2 großen Festgelände laufen...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Verena Grabler glänzte mit toller Leistung. | Foto: August Thalhammer

FF Oberalberting
Verena Grabler erreichte Höchstpunktzahl bei Leistungsprüfung

Kameradin der Feuerwehr Oberalberting erzielte Bestleistung bei der Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Silber. LINZ, PFAFFING. Bei der Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in Silber in der Landesfeuerwehrschule Linz erreichte Verena Grabler von der Feuerwehr Oberalberting die Höchstpunktzahl von 250 Punkten. Insgesamt nahmen 38 Kamerad:innen aus dem Bezirk Vöcklabruck an der Prüfung teil. Fast alle konnten bei der...

Der Linzer Maibaum wird in einem festlichen Akt vom Volksgarten über die Landstraße zum Hauptplatz gebracht.  | Foto: BRS/Schütz

Übergabe am 30. April
Linzer Maibaum kommt heuer aus St. Georgen im Attergau

Zum 50. Mal wird in diesem Jahr der Maibaum auf dem Linzer Hauptplatz aufgestellt. Das 23 Meter hohe Prachtstück kommt diesmal aus St. Georgen im Attergau.  LINZ. Der Jubiläumsmaibaum wird am 30. April im Beisein des Linzer Bürgermeisters Dietmar Prammer und des St. Georgener Gemeindeoberhaupts Friedrich Mayr-Melnhof übergeben. Vor dem händischen Aufrichten mit „Schwoabeln“ wird der Baum ab 14.30 Uhr vom Volksgarten festlich mit musikalischer Umrahmung zum Hauptplatz begleitet. "Ich freue mich,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Dank modernster Technologie lässt sich Linz virtuell völlig neu entdecken.  | Foto: shock_panthermedia
3

Beyond Curiosity
Virtuelle Linz-Tour feierte Premiere auf Expo 2025 in Osaka

Das gemeinsame Projekt "Beyond Curiosity" von Linz Tourismus und dem Ars Electronica Futurelab feierte am 16. April Premiere auf der Expo im japanischen Osaka. Bei einer partizipativen virtuellen Tour können Gäste auf unkonventionelle Art zu den Wahrzeichen der Stadt reisen.  LINZ. "Take a risk, visit Linz" – so lautet die neue Werbebotschaft der Stadt, die Gäste und Bewohner gleichermaßen animieren soll, Linz auf eine neue Art und Weise zu entdecken – abseits von Massentourismus und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Predrag Bukovec wurde vom römischen Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen in den Vatikan berufen. | Foto: E. Lesacher

Predrag Bukovec
Ruf des Vatikan ereilt Linzer KTU-Assistenzprofessor

Predrag Bukovec, Assistenzprofessor am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz, erhält eine neue Aufgabe in Rom. LINZ/ROM. Als liturgiewissenschaftlicher Vertreter wird der Universitätsdozent Teil der Joint Commission für die sechste Phase des internationalen katholisch-lutherischen Dialogs. Die neu formierte Kommission besteht aus Mitgliedern der Römisch-Katholischen Kirche und des Lutherischen Weltbunds. Berufen wurde Bukovec vom...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair mit den Gewinnern. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

OÖ Landes-Jugendredewettbewerb
Andorfer Schülerin Leonie schafft mit Top-Rede Landessieg

92 Jugendliche aus 29 Schulen Oberösterreichs traten beim Landes-Jugendredewettbewerb an, um ihre Meinungen, Ideen und Ansichten zu selbstgewählten Themen abseits des Unterrichts in Form einer Rede zu präsentieren. ANDORF, LINZ. Einen besonders starken Auftritt legte Leonie Penzinger im Ursulinenhof in Linz hin. Die Schülerin der LFS Andorf siegte in der Kategorie "Klassische Rede" bei den Mittleren Schulen. Ihr Thema: "Frauenrechte - Stimmen für eine gerechtere Zukunft". In der Kategorie...

Am 3. Mai treten die Legenden vom SV Steyregg gegen das Copa Pele-Team mit Fußballstars wie Andi Ogris und Toni Pfeffer an.  | Foto: Copa Pele
4

20 Jahre Sportplatz
Steyregger Auswahl fordert Copa Pele-Team heraus

Am 3. Mai feiert der Sportverein Steyregg das 20-jährige Bestehen des neuen Sportplatzes mit ganz speziellen Gästen. Die heimischen Klublegenden empfangen zum freundschaftlichen Kräftemessen das Team der Copa Pele, das mit einstigen ÖFB-Fußballstars gespickt ist.  LINZ. Der Kader des Copa Pele-Teams liest sich wie das "Who's who" des österreichischen Fußballs. Persönlichkeiten wie Andreas Herzog, Christian Mayrleb oder Florian Klein werden in Steyregg ihr fußballerisches Können unter Beweis...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Menschen aus 155 Nationen leben gemeinsam in Linz – die "Woche der Vielfalt" soll dazu beitragen, eventuelle Barrieren abzubauen. | Foto: Foto: Kzenon_panthermedia

Woche der Vielfalt
"Wollen Respekt und Verständnis füreinander fördern"

Vom 10. bis 16. Mai findet die "Woche der Vielfalt" statt. Verschiedene Veranstaltungen und Workshops laden zur Stärkung des Bewusstseins für Integration, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. LINZ. Zum Auftakt geht das Musikfestival "River of Change II" auf der Donaulände über die Bühne. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Künstler, die Themen wie Frieden, Rassismus und Gleichberechtigung kreativ behandeln. Weiters stehen Graffiti-Workshops, die Aktion "Sportfreunde"...

  • Linz
  • Clemens Flecker
11

23. Oberbank Linz Donau Marathon
23. Oberbank Linz Donau Marathon

Running Team Lannach mit Top Ergebnissen Am Sonntag, dem 13. April 2025, haben im Rahmen des Linz Marathons die österreichischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. Fünf Athleten vom Running Team Lannach gingen bei optimalen Laufbedingungen an den Start. Einer der Marathon Routines vom Running Team Lannach Daniel Strobl absolvierte den Marathon in 2:39:29, was knapp über seine persönliche Bestzeit war. In der Gesamtwertung erreichte Daniel Platz 29 und in der Altersklasse M35 Platz 15....

Würfelnattern sind nicht selten, aber nur wenigen bekannt. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
4

Tierischer Einsatz in Linz
Schlange verirrte sich in Einfamilienhaus

Zu einem tierischen Einsatz der selteneren Art wurde heute die Linzer Berufsfeuerwehr gerufen. Eine Schlange verirrte sich in ein Einfamilienhaus in Urfahr. Die Linzer Floriani halfen dem Tier zurück in Freiheit. LINZ. Schuppig, imposante 1,5 Meter lang und eine gespaltene Zunge: Eine Würfelnatter verirrte sich heute Vormittag offenbar auf der Suche nach einem Platz zum Ausruhen in einem Haus in Urfahr. Die herbeigerufenen Profis der Linzer Berufsfeuerwehr brachten das Tier aber schnell wieder...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jubel bei ASKÖ Froschberg – zum 12.  Mal krallten sich die Linzerinnen den Cupsieg.  | Foto: Jürgen Pichler

3:2 gegen Tulln
Zwölfter Cupsieg für Froschbergs Tischtennis-Frauen

Das erfolgsverwöhnte Team von Linz AG Froschberg unterstreicht seine Vormachtstellung im österreichischen Frauen-Tischtennis und sicherte sich zum zwölften Mal den Sieg im Cupbewerb.  LINZ/BADEN. Beim Austria Cup in Baden bei Wien sicherten sich die Froschbergerinnen mit einem knappen 3:2-Erfolg über Tulln den Cupsieg. Das Endspiel begann mit einer kalten Dusche für die Favoritinnen aus Oberösterreich. Linz-Star Britt Eerland verlor ihr Auftaktspiel gegen die fünffache Staatsmeisterin Liu Yuan...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Englisch Morning Chat | Foto: © Petra Breiteneder
  • 24. April 2025 um 10:00
  • ,
  • Schillerplatz

Englisch Morning Chat

ENGLISH MORNING CHAT Es ist ein Kaffeekränzchen, wo Englisch gesprochen wird! Unentgeltliche Teilnahme! Jeden Donnerstag! Herzlich willkommen in netter Runde" 10:00-12:00 Uhr Schillerpark Cafe

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 25. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Dance Night | Foto: © Petra Breiteneder
  • 25. April 2025 um 20:30
  • Kreuzstraße 14
  • Sportunion Tanzsportklub

Dance Night – Let's dance and Party, Info unter www.utsc-linz.at

Dance Night – Let's dance and Party Ein Tanzabend für alle UTSC Mitglieder und mitgebrachten Freunde. Wir tanzen zu Standard- und Lateinmusik, Salsa, Boogie, Twist und vielem mehr. Für überraschende Inputs ist gesorgt. Fast jede Dance Night steht unter einem dem Kalender entsprechenden Motto wie Halloween, Nikolo & Kampus, Weihnachten, Silvester, Osterhase, Sommeranfang usw. EINTRITT FREI für UTSC Mitglieder ansonsten € 8,- pro Paar € 5,- für Einzelpersonen Wir freuen uns auf Euer Kommen! Let's...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.