Wels

Beiträge zum Thema Wels

Der Wohnungsmieter erlitt bei dem Brand Verletzungen an der Hand, zudem bestand der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Wels-Neustadt
Verletzte Person bei Brand in Mehrparteienwohnhauses

Einen Verletzten hat am 12. April 2025 ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Neustadt gefordert. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Vormittag zu einem offenbar bereits gelöschten Brand in einer Wohnung im Welser Stadtteil Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Situation soweit. Betroffene Gegenstände wurden ins Freie gebracht und dort die Restablöschung durchgeführt. Die Wohnung wurde anschließend belüftet. Der...

Ein Geist in Gestalt von Poseidon an der Traun? | Foto: Mario Klotz

Neues Abenteuer der Gummibärbande
Der Dreizack des Wassermanns

Ein Geist in Gestalt von Poseidon erhebt sich mit einem mystisch leuchtenden Dreizack aus der Traun und warnt die Gummibärbande zugleich vor einem Fluch. Im neuen Teil der Gummibärbande haben sich Dorian und Sam, Freunde der Gummibärbande, für eine Mini-EM in Wels qualifiziert. Dabei werden sie von zwei Nationalspielern trainiert. Die Siegerteams dürfen sich zudem gegen vier Nationalspieler messen. Zum Anfeuern ihrer Freunde sind die Gummibären natürlich dabei. Bevor es losgeht, beschließt die...

Die Volksschüler nahmen am Projekt „Meine Busschule“ teil. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Volksschule 11
Welser Kiddies lernen richtiges Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein! Damit Kinder lernen, wie man sich an der Haltestelle und auch sonst richtig verhält, gastierte das Projekt „Meine Busschule“ an der VS 11 in Wels. WELS. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kleinen für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen sie sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses lernen. Thematisiert wurde das Verhalten an der...

Endlich geschafft: Das Fußball-Team des FC Hogo Hertha Wels darf endlich in der 2. Liga spielen.  | Foto: FC Hogo Hertha
2

Ein Meilenstein für den Welser Fußball
FC Hogo Hertha endlich in der 2. Liga

Gute Nachrichten für den Welser Fußball: Der FC Hogo Hertha Wels erhält erstinstanzlich die Zulassung für die Admiral 2. Liga. Laut Verein stelle dies einen Meilenstein dar und sei der Lohn harter Mühen vonseiten der Welser Kicker. WELS. Nun ist es fix: Wie der FC Hogo Hertha Wels offiziell bekannt gibt, erhält der Verein in erster Instanz die Zulassung für die Admiral 2. Liga. Das aufgrund der fristgerechten Einreichung aller erforderlichen Unterlagen bis Anfang März dieses Jahres. Die...

Punkrock outta Linz: Das bieten die Ropewalks-Burschen. | Foto: Tim Reiche
4

Kult-Konzertreihe
„Wös Punk 7“ lässt den Alten Schl8hof beben

Aufgepasst: Am 19. April steht der Welser Schl8hof wieder ganz im Zeichen des Punkrocks. Vier Bands aus der Region belagern die Stage und heizen den Gästen so richtig ein. WELS. „Es ist alles wie gewohnt“, meint Lukas Wurpes, Kopf der „Puk Brigade Wös“, die diese fetzige Konzertreihe nun schon zum siebenten Mal veranstalten. Das heißt konkret: Es wird wild, es wird laut, es wird ein Abend voller Punk! „Wir machen das, weil es uns Spaß macht und weil wir wollen, dass was los ist“, so der Tenor...

4

Osterweg für Groß & Klein in Wels
Interaktiver Oster-Erlebnisweg für Kinder in Wels – „Auf den Spuren der Eselin Elli“

WELS. Auch dieses Jahr lädt die Freikirche Mosaik Wels wieder herzlich zum Osterweg ein – diesmal in einer ganz neuen, kinderfreundlichen Form: „Auf den Spuren der Eselin Elli“. Der liebevoll gestaltete Erlebnisweg ist rund um die Uhr bis Ostermontag (21. April) öffentlich zugänglich und bietet Familien mit Kindern eine spannende Möglichkeit, die Ostergeschichte interaktiv zu entdecken. Der Osterweg ist wieder an zwei Orten aufgebaut: In der Freizeitanlage Wimpassing und entlang der Traun mit...

Wels ist bald um eine Freizeit-Institution ärmer: Im Schatten des Baubeginns des neuen Welser Volksgartens verschwindet auch die Kart-Bahn samt Betreiber Srecko Stepanovic aus der Stadt. | Foto: MeinBezirk
5

Im Schatten des Volksgarten-Projekts
Welser Kart-Bahn verschwindet für immer

Das Welser Megaprojekt "Volksgarten Neu" stellt dieser Tage wohl alles in den Schatten. Sprichwörtlich, denn mit den beginnenden Abrissarbeiten Ende April wird auch die beliebte Kart-Bahn plötzlich und leise verschwinden.  WELS. Für viele ist es ein beliebter Freizeittreffpunkt: die erste Welser Kart-Bahn. Verdeckt vom Jubel über den Baubeginn des Jahrhundertprojektes "Volksgarten Neu" verschwindet dieses Freizeitgebot nun mit den Abrissarbeiten am Messegelände Ende April endgültig. "Ich hatte...

70 Bewohner der Häuser Spitzer, Neustadt und Vogelweide-Laahen statteten zusammen mit Mitarbeitern der Seniorenbetreuung der Messe einen Besuch ab. | Foto: Stadt Wels
3

Blühendes Österreich
Welser Senioren genossen Frühlingsklänge und Messebesuch

Gesellige und kurzweilige Stunden erlebten kürzlich die Besucher der Welser Generationentreffs sowie die Bewohner der Häuser Leopold Spitzer, Neustadt und Vogelweide-Laahen der Welser Seniorenbetreuung. WELS. Beim „Heiteren Frühlingserwachen“ der Welser Generationentreffs im Haus Neustadt genossen die Besucher einen Nachmittag voller Musik und Poesie. Rund 100 Gäste folgten der Einladung, um dem Chor des Generationentreffs Linzerstraße, Mundartdichterin Anneliese Schmidler und...

Als ein Wohnungsmieter in der Welser Vogelweide nach Hause kam, war die Feuerwehr gerade dabei, sein angebranntes Essen zu löschen. | Foto: laumat.at
Video 22

Rauch kam aus einer Wohnung in Wels
Mieter verstand das Feuerwehr-Aufgebot nicht

Während sein Essen in der Küche anbrannte, hatte der Mieter einer Wohnung im Welser Stadtteil Vogelweide seine Wohnung verlassen. Der Rauch rief die Feuerwehr auf den Plan. Die überraschte dann den Koch dann sichtlich beim Nachhausekommen. WELS. Hungrig blieb am Donnerstagnachmittag, 10. April, wohl ein Mann in der Vogelweide, denn: während er die Wohnung verließ, brannte sein Essen in der Küche an. Der Rauch rief die Feuerwehr herbei, die sich mittels Drehleiter über das Fenster Zugang zum...

Der Stepptanz ist ein traditioneller Tanz in Irland – die Beine sind hier ständig in Bewegung, die Arme werden eher ruhig gehalten. | Foto: Andy Phillipson
7

Riesen-Show mit Tanz und Musik
„Spirit of Ireland“ kommt ins Welser Stadttheater

Wenn unzählige Tänzer über die Bühne wirbeln und gleichzeitig Flöte, Banjo und Geige ertönen, dann ist klar: Der „Spirit of Ireland“ ist im Welser Greif angekommen. Am 24. und 25. April ab 19.30 Uhr ist es soweit. WELS. Pure Lebensfreude und herzliche Gastfreundschaft, fesselnde Erzählfreude und mitreißende irische Livemusik – all das erwartet das Publikum. Die Show „Irish Celtic – The Spirit of Ireland“ offenbart das Lebenselixier Irlands: Tanz und Musik. Denn beides spielt im Leben der Iren...

  • Anna Kirschner
Wunderschöne Kunstwerke zu Ostern haben die Kids der Welser VS9 geschaffen. | Foto: VS 9
3

Welser VS9
Schüler basteln zur Osterzeit

Mit viel Liebe oder einem Herz für die Umwelt bastelten die Kinder der jahrgangsgemischten Klasse der Volksschule 9 Geschenke für Ostern. WELS. Die Schüler setzten sich in diesem Schuljahr intensiv im Werkunterricht mit recycelbaren Materialien auseinander und schon war die Idee geboren, Osterhasen aus Petflaschen und Zeitungschnipsel zu basteln. Kinder verkaufen ihre Werke Ausdauer und Kreativität waren in den Werkstunden gefragt. Die entstandenen Kunstwerke können sich wirklich sehen lassen....

Am kommenden Samstag startet die Heimspiel-Serie der Saison 2025 für die Welser Huskies, die ihren Gegner mit ihrer starken Offense beeindrucken wollen. | Foto: Huskies
2

Eröffnung der Heimspiel-Serie 2025
Welser Huskies fordern die Upper Styrian Rhinos

Für alle Football-Begeisterten Welserinnen und Welser heißt es: Karten für kommenden Samstag sichern, denn die Huskies starten mit ihrem "Home-Opener" und laden in das Mauth-Stadion zum Duell mit den Upper Styrian Rhinos. WELS. Am 12. April 2025 ist es endlich so weit: Das erste Heimspiel der Saison gegen die Upper Styrian Rhinos wird um 16 Uhr im Welser Mauth-Stadion angepfiffen. "Wir freuen uns endlich wieder vor heimischem Publikum aufzulaufen", so der Tenor des Welser Rudels. Man zeigt sich...

(v. l.:) Martin Falkensammer verstärkt den Vorstand der P+G EEG e.V. mit Wilhelm und Stefan Glaser, um eine reibungslose Mitgliederbetreuung in der Welser Energiegemeinschaft zu garantieren. | Foto: Glaser

Privater Öko-Strom vom Dach
Zuwachs bei der Welser Energiegemeinschaft

Mittlerweile hat die von Wilhelm und Stefan Glaser gegründete Welser Energiegemeinschaft richtig Fahrt aufgenommen. Das Motto: günstiger Strom von privaten, lokalen Produzenten. Nun wurde der Vorstand erweitert, um alle Mitglieder gut betreuen zu können. WELS. Wer Strom von privat produzierten Welser PV-Anlagen anbieten oder beziehen möchte, kann der Energiegemeinschaft P+G EEG e.V. beitreten. Wilhelm Glaser und sein Sohn Stefan Glaser gründeten den Verein, um Nachfrage und Angebot...

Landesrat Günther Steinkellner und Dorian Vavti, Radverkehrsbeauftragter des Landes OÖ wollen die Nutzung des Fahrrades in der Region weiter unterstützen. | Foto: Land OÖ/Georg Helmut Pollak

Land OÖ investiert rund 126.000 Euro
Projekt "Radmodellregion Wels-Umland" in Bewegung

Radfahren werde in Oberösterreich immer beliebter – ob im Alltag, in der Freizeit oder im Beruf. Um diesen Trend weiter zu stärken, unterstützt das Land Oberösterreich heuer das Projekt "Radmodellregion Wels-Umland" mit 126.000 Euro.  WELS. „Das Fahrrad ist auf kurzen Strecken oft das schnellste Verkehrsmittel, platzsparend, klimafreundlich und stärkt die Gesundheit", erklärt Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ): "Daher setzen wir gezielt Maßnahmen, um das Radfahren attraktiver zu...

Handy in der Schule – meist ein zweischneidiges Schwert. Wie gehen unsere Schulen damit um? | Foto: PantherMedia/Monkeybusiness

Handyverbot in den Schulen in der Region Wels
"Es geht um den bewussten Umgang mit dem Handy"

Das Handyverbot an Schulen ist nun österreichweit beschlossen. In der Region Wels gehen aber die meisten Schulen ohnehin schon einen sehr überlegten Weg damit. WELS, LAMBACH. In Österreich tritt am 1. Mai ein bundesweites Handyverbot an Schulen für die unteren acht Klassen in Kraft. Das heißt, der Gebrauch von Smartphones ist dann nicht nur im Unterricht, sondern auch in Pausen grundsätzlich untersagt. Laut einer Umfrage unter 949 Lehrkräften befürwortet die Mehrheit das Verbot. Die Studie des...

Ein 61-jähriger Deutscher steht vor Gericht, weil er mit seinen Drohungen zum Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr beigetragen haben soll. | Foto: Rabl

Vierter Prozesstag
Urteil im Fall Kellermayr wird heute erwartet

Am Mittwoch, 9. April 2025, geht der Prozess rund um den Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr am Landesgericht Wels weiter. Ein Urteil wird am Nachmittag erwartet. WELS, SEEWALCHEN. Hat ein 61-jähriger Deutscher mit seinen Drohungen, die er per E-Mail und Twitter an Lisa-Maria Kellermayr geschickt hat, dazu beigetragen, dass die Ärztin Ende Juli 2022 in ihrer Ordination in Seewalchen Suizid begangen hat? Diese Frage soll heute, Mittwoch, am Landesgericht Wels endgültig geklärt werden. An...

Für seine Huskies ist Marcel schon jetzt Supercoach, denn er begleitet das Team als Spieler nicht nur seit acht Jahren, sondern ist seit dieser Saison Head-Coach der Welser Footballer. | Foto: Huskies Wels
7

Marcel als Supercoach 2025 nominiert
An der Spitze der Welser Huskies-Footballer

Marcel Wallner-Silberhuber wurde für sein Engagement bei den Welser Footballern Huskies als Supercoach nominiert. Früher als Spieler und jetzt als Head-Coach des Rudels zieht er vor, während und nach jedem Spiel in den Kampf für sein Team und steht an ihrer Seite. Der 29-jährige Marcel Wallner-Silberhuber ist Head-Coach des Welser Footballteams Huskies. Beruflich ist er Lehrlingsausbilder für Elektronik und Mechatronik. "Vor elf Jahren habe ich an einem Sonntagabend durch das Fernsehprogramm...

Getunter Roller auf der Boschstraße in Wels unterwegs: Mann brachte rund 50 km/h auf den Tacho, als ihn die Polizei erwischte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

"Offensichtlich bedeutend mehr Leistung"
34-Jähriger mit frisiertem Roller in Wels erwischt

Ein 34-Jähriger wurde in Wels von der Polizei dabei erwischt, als er auf der Boschstraße mehrere Pkw mit hoher Geschwindigkeit überholte. Das erregte die Aufmerksamkeit der Beamtinnen und Beamten, und sie nahmen eine Kontrolle des Vehikels vor. WELS. Viel zu schnell war ein 34-Jähriger mit seinem Roller auf der Boschstraße in Wels unterwegs. Die Polizei konnte dem Mann zusehen, wie er sich mit seinem Gefährt durch den Verkehr schlängelte. Laut Exekutive starteten die Beamten die Verfolgung und...

Baustart: Laut dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl wird der "Volksgarten Neu" das Stadtklima verbessern, die Innenstadt mit dem Traun-Fluss verbinden und die Lebensqualität von ganz Wels steigern. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
3

Projekt "Volksgarten Neu" startet
Grünes Licht für Baubeginn des Welser Mega-Parks

WELS. „Der 'Volksgarten Neu' wird das Stadtklima verbessern, die Innenstadt mit dem Traun-Fluss verbinden und die Lebensqualität von ganz Wels steigern, so Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): "Ich freue mich, dass es nun endlich losgeht." Das mehr als zehn Hektar große Naherholungsgebiet sei das größte Entsiegelungsprojekt Österreichs und soll in vier Bauphasen entstehen. Nach dem Abriss des alten Messegeländes werden rund 40.800 Quadratmeter renaturiert. Das Projekt soll unter anderem durch das...

Monika Bruckmayer (2. v. l.) aus Krenglbach vom Lehrbetrieb Blumen Lehner aus Wels wurde durch ihr Können zu Oberösterreichs zweitbester Nachwuchsfloristin gekürt. | Foto: WKO
3

Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristen
Monika aus Krenglbach holt den zweiten Platz

Kreativität, Können und Liebe zum Detail – das mussten die Kandidatinnen beim Nachwuchsfloristinnen-Bewerb auf der Welser Messe "Blühendes Österreich" zeigen. Mit ihren Fertigkeiten konnte sich Monika Bruckmayer aus Krenglbach den zweiten Platz sichern. WELS, KRENGLBACH. Auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels wurden die besten Nachwuchsfloristinnen des Landes gekürt. Den zweiten Platz sicherte sich Monika Bruckmayer aus Krenglbach vom Welser Lehrbetrieb Blumen Lehner. Insgesamt stellten...

Große Auswahl im Breakfast Club im Boutique Hotel Hauser. | Foto: MeinBezirk
7

Frühstückliebe mit Stil
Neuer Breakfast Club im Herzen von Wels

Seit Anfang April hat der Breakfast Club im Boutique Hotel Hauser in Wels seine Türen geöffnet und bietet allen Frühstücksliebhabern die Möglichkeit, den Tag auf besonders stilvolle Weise zu beginnen. WELS. Egal, ob als Hotelgast oder als Besucher aus Wels und Umgebung – hier wird das Frühstück zelebriert. Mit besten Zutaten, einem gemütlichen Ambiente und einem persönlichen Service wird jeder Morgen zu einem kleinen Fest. Der Breakfast Club verfolgt ein klares kulinarisches Credo:...

Vom Verein RheA und den Welser Grünen: Samira Casurovic, Iris Anar, Ramona Ban, Silvia Teubl, Kaltrina Berani, Ralf Drack, Alessandro Schatzmann, Thomas Rammerstorfer, und Eva Kalcher. | Foto: Rammerstorfer
1

Hilfe für Alleinerziehende
Grüne spenden 2.000 Euro an sozialen Verein RehA

„Regionale Hilfe für Alleinerziehende“: Dafür steht der RheA in Wort und Tat. 2022 in Wels gegründet, ist der Verein für viele nicht mehr aus dem Welser Sozialleben wegzudenken. Die Grünen unterstützten die Gruppe nun mit 2.000 Euro. WELS. RheA berät Alleinerziehende, unterstützt sie in finanziellen Notlagen und organisiert Treffs. Zudem wollen die Mitglieder auf Missstände in der Sozialpolitik aufmerksam machen. Der kleine Nimm & Bring-Laden des Vereins, mit dem Bedürftige unterstützt werden,...

Moritz Zipko hat hinter der Filmkamera alles im Blick. | Foto: Birgit Zipko
4

Vom Kinderzimmer auf die Leinwand
Junger Welser bringt Kurzfilm ins Kino

„Unglaubliches Gefühl“: Moritz Zipko aus Wels stellte mit seinem Kumpel einen kompletten Kurzfilm auf die Beine. WELS. Monatelange Arbeit und ganz viel Herzblut steckten die Schüler Moritz Zipko und Oskar Gubo in ihr Filmprojekt „Ayana“. In dem Streifen fiebert ein Mädchen einem wichtigen Staffelwettlauf entgegen. Kurz vor Start sieht es sich mit Diskriminierung und Selbstzweifeln konfrontiert, die es ins Wanken bringen. Um an den Start zu gehen, muss „Ayana“ ihren Wert erkennen und neues...

Der Angeklagte im Welser Landesgericht. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Dritter Verhandlungstag
Prozess um Suizid von Lisa-Maria Kellermayr wird fortgesetzt

Nach zwei Wochen Pause findet heute, 8. April 2025, der dritte Verhandlungstag im Prozess um den Suizid der Seewalchener Ärztin Lisa-Maria Kellermayr am Landesgericht Wels statt. Ein Urteil wird morgen, Mittwoch, erwartet. WELS, SEEWALCHEN. Beschuldigt ist ein 61-jähriger Deutscher, der mit seinen Hassnachrichten dazu beigetragen haben soll, dass die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr Ende Juli 2022 in ihrer Praxis in Seewalchen Suizid begangen hat. Bereits am ersten Verhandlungstag bekannte sich der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit Kinderprogramm und allem drum und dran: So wird die Eröffnung der Welser Römerbrücke zelebriert. | Foto: Sascha Weidlinger
  • 22. April 2025 um 14:00
  • Römerbrücke
  • Wels

Römerfest zur Eröffnung der neuen Brücke

Die Bauarbeiten der neuen „Römerbrücke“ zwischen Wels und Schleißheim sind endlich fertig. Die Eröffnungsfeier findet direkt nach Ostern, am 22. April, statt. WELS. Ab 14 Uhr wartet ein buntes Rahmenprogramm – denn die Römerlegionen schlagen ihr Lager vor der Brücke am Spielplatz auf und bieten für die ganze Familie ein Programm und kulinarische Köstlichkeiten. Vom Bogenschießen bis zur Ritter-Hüpfburg und von Römergeschichten bis zum Kinderschminken kann man vieles den ganzen Nachmittag...

Foto: Schwarzenbrunner
  • 22. April 2025 um 17:00
  • Kaiser-Josef-Platz 32
  • Wels

Termine der Trauergruppe Wels

Martina Paminger und Vanessa Rebul veranstalten seit Oktober 2024 einmal im Monat eine Trauergruppe in den Räumlichkeiten des Team-Pflege am Kaiser-Josef-Platz 32. Der Verlust eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefgreifende Veränderung im Leben. Es kann heilsam sein, mit anderen Trauernden in Kontakt zu kommen, die Ähnliches erleben und verstehen, wie schwer dieser Weg manchmal sein kann. „Die Trauergruppe Wels ist offen für alle – unabhängig von Alter, der Art des Verlustes oder wie lange...

Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat
einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer
Antiheld, ein sensibler Loosertyp. | Foto: anna sophie kölbl
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Stadttheater
  • Wels

BENEDIKT MITMANNSGRUBER - „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.