Wels-Land

Beiträge zum Thema Wels-Land

Partytiger dürfen sich auf ein Jahr voller Events freuen. | Foto: PantherMedia/vchalup2

Wels & Wels-Land
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo in den Bezirken Wels und Wels-Land die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. WELS, WELS-LAND. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. MeinBezirk liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at....

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land

Hier erfährst du, wo in Wels & Wels-Land die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WELS & WELS-LAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Vielerorts in der Region Wels wird der Maibaum mit vereinten Kräften aufgestellt – ein Brauchtum, das verbindet. | Foto: Foto: Landjuged
4

Das Stellen und Stehlen
Überall in der Region Wels erheben sich die Maibäume

Ob Stadt oder Land – überall in der Region Wels richten sich die festlich geschmückten Maibäume in die Höhe. Was man in der Stadt kann, das kann man am Land schon lange – auch das "Fladern" ist fixer Bestandteil des Brauchtums WELS, WELS-LAND. Unzählige Maibaumfans waren vergangenen Samstag am Welser Stadtplatz versammelt, denn: Hier kommt das Brauchtum bestens an. Auch die "Stadtler" tragen gerne Tracht und genießen Blasmusik bei Bier und Grillhendl, während der geschmückte Maibaum händisch...

Nach der erfolgten Neuwahl präsentiert sich das Führungsteam von Frau in der Wirtschaft aus dem Bezirk Wels-Land. | Foto: FidW

Vorstandswahlen
Neues Team bei Frau in der Wirtschaft Wels-Land

Frau in der Wirtschaft präsentiert das neue Führungsteam für Wels-Land. Durch ein Aufrücken in den Vorsitz erhofft man sich gesammelte Eindrücke mitzunehmen und weiterentwickeln zu können. WELS-LAND. Mit Kathrin Biringer, Elke Ehrenecker und Daniela Lachmayr wurde das Team von „Frau in der Wirtschaft“ (FidW) im Bezirk Wels-Land nun neu besetzt. „Durch das Aufrücken vom bisherigen Aktivteam in den Vorsitz besteht der Vorteil, dass schon gesammelte Eindrücke mitgenommen werden können", erklärt...

Franz Kastenhuber (l.) ist einer der beiden neuen „Konsulenten für Musikpflege“. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Ehrungen gingen nach Wels-Land
Zwei Männer der Musik sind nun offiziell Konsulenten

Das Land OÖ zeichnete wieder Persönlichkeiten aus, die herausragende Leistungen für das „Kulturland“ erbracht haben. Dazu gehören heuer Franz Kastenhuber und Alexander Koller aus Wels-Land. WELS-LAND, LINZ. „Kunst und Kultur genießen nicht nur hohes Ansehen, sondern sind wichtig für den Erfolg unseres Bundeslandes“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). „Das außergewöhnliche Engagement der Ausgezeichneten prägt die Lebendigkeit des künstlerischen Wirkens in unserem Land.“ Im Rahmen einer...

Die Vorfreude ist groß: Der Höhepunkt im Frühling ist neben Ostern das traditionelle Maibaumaufstellen. | Foto: Sona Hasoyan
2

Gemeindeübersicht Wels & Wels-Land
Hier wird heuer der Maibaum aufgestellt

Das Osterfest ist zwar noch nicht hinüber, doch schon jetzt wirft eine ganz spezielle Tradition ihren Schatten voraus: das Maibaumfest. Es ist alle Jahre ein Fixpunkt im Kalender – hier haben wir eine eine Terminübersicht für Wels und die Gemeinden in Wels-Land aufgestellt: Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten der ein oder andere Termin nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at. WelsWann: 26. April, ab 10 Uhr Wo: Stadtplatz Info: Dieses Jahr wird...

(V. r.) Bauernbund-Bezirksobmann Leopold Keferböck, Klaus Lindinger (ÖVP), Geschäftsführer Jochen Lindauer, Stadtrat Markus Birner, Europaabgeordneter Alexander Bernhuber (ÖVP) und Manfred Weingartner von Jessernigg & Co vor einer der gefertigten Flächenspritzen. | Foto: ÖVP Wels-Land

Feldspritzen und Schnapsbrennanlagen
Technik von Jessernigg & Co Marchtrenk

Spritzen für die Landwirtschaft und Apparate für die Schnapsbrennerei – die Firma Jessernigg & Co GmbH in Marchtrenk ist führender Anbieter dieser Maschinen. Vertreter des Bauernbundes und der Politik konnten sich vor Ort ein Bild von der Produktion machen. MARCHTRENK. Bauernbund-Abgeordneten Alexander Bernhuber und Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger (ÖVP) besuchten Jessernigg & Co GmbH in Marchtrenk. Der 25-Mitarbeiter-starke Betrieb gilt als bedeutender Anbieter von Feldspritzen und...

Regionale Anbieter wie die Familien Holzinger und Hager in Wels-Land versprechen beste Qualität und Frische. Der Spargel komme bei ihnen in kürzester Zeit direkt vom Feld in den Verkauf und auf den Teller. | Foto: Holzinger
4

Die Saison 2025 hat bereits begonnen
Frischer Spargel in der Region Wels

Er gilt als "König unter den Gemüsesorten" – der saisonale Spargel. Wo man jetzt im Frühling in Wels-Land fündig werden kann und wie man ihn am besten auf Frische überprüft, hat MeinBezirk recherchiert. WELS, WELS-LAND. "Bei uns hat die Spargel-Saison bereits angefangen, so Familie Holzinger aus Thalheim. "Wir verkaufen ab Hof bereits jetzt in kleinen Mengen und wenn das Wetter so schön bleibt, sind wir schon gut dabei." Für den Anbau ist der Sohn der Familie, Georg Martin Holzinger,...

Beim diesjährigen Bezirkstag der Feuerwehr Wels-Land wurden zahlreiche Verdienstmedaillen in Bronze, Silber und Gold an Leistungsträger der Feuerwehr, Polizei, des Roten Kreuzes und der Medien vergeben. | Foto: Alfred Haslinger/ Tino Andrea Fraccaroli
8

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit"
Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land

"Miteinander für Sicherheit und Verlässlichkeit", so das Motto der Bezirkstagung der Feuerwehr Wels-Land. In Sipbachzell fand man den passenden Rahmen, um eine Leistungsstatistik zu präsentieren und Ehrungen durchzuführen. SIPBACHZELL. Am 8. April versammelten sich mehr als 200 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wels-Land und darüber hinaus bei der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter anderer...

Landesrat Günther Steinkellner und Dorian Vavti, Radverkehrsbeauftragter des Landes OÖ wollen die Nutzung des Fahrrades in der Region weiter unterstützen. | Foto: Land OÖ/Georg Helmut Pollak

Land OÖ investiert rund 126.000 Euro
Projekt "Radmodellregion Wels-Umland" in Bewegung

Radfahren werde in Oberösterreich immer beliebter – ob im Alltag, in der Freizeit oder im Beruf. Um diesen Trend weiter zu stärken, unterstützt das Land Oberösterreich heuer das Projekt "Radmodellregion Wels-Umland" mit 126.000 Euro.  WELS. „Das Fahrrad ist auf kurzen Strecken oft das schnellste Verkehrsmittel, platzsparend, klimafreundlich und stärkt die Gesundheit", erklärt Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ): "Daher setzen wir gezielt Maßnahmen, um das Radfahren attraktiver zu...

Handy in der Schule – meist ein zweischneidiges Schwert. Wie gehen unsere Schulen damit um? | Foto: PantherMedia/Monkeybusiness

Handyverbot in den Schulen in der Region Wels
"Es geht um den bewussten Umgang mit dem Handy"

Das Handyverbot an Schulen ist nun österreichweit beschlossen. In der Region Wels gehen aber die meisten Schulen ohnehin schon einen sehr überlegten Weg damit. WELS, LAMBACH. In Österreich tritt am 1. Mai ein bundesweites Handyverbot an Schulen für die unteren acht Klassen in Kraft. Das heißt, der Gebrauch von Smartphones ist dann nicht nur im Unterricht, sondern auch in Pausen grundsätzlich untersagt. Laut einer Umfrage unter 949 Lehrkräften befürwortet die Mehrheit das Verbot. Die Studie des...

Programm für Groß und Klein: bei der langen Nacht der BibliOÖtheken ist für alle was dabei. | Foto: PantherMedia/przemekklos

Programmübersicht
So sieht die lange Nacht der BibliOÖtheken in Wels-Land aus

WELS-LAND. Sie ist mittlerweile ein Fixpunkt in der oberösterreichischen Literatur-Landschaft: Die „Lange Nacht der BibliOÖtheken“ findet heuer am 25. April statt. Das tut sich in der Region Wels-Land: Heinrich brütet in Stadl-PauraIn der Stadtbücherei Stadl-Paura dürfen sich Kinder um 17 Uhr auf das Erzähltheater „Heinrich will brüten“ freuen. Das dauert ungefähr eine Stunde, danach lädt die Bücherei bis 21 Uhr zum gemütlichen Verweilen und Stöbern ein. Vorleser und Zuhörer gesuchtMenschen...

Für seine Huskies ist Marcel schon jetzt Supercoach, denn er begleitet das Team als Spieler nicht nur seit acht Jahren, sondern ist seit dieser Saison Head-Coach der Welser Footballer. | Foto: Huskies Wels
7

Marcel als Supercoach 2025 nominiert
An der Spitze der Welser Huskies-Footballer

Marcel Wallner-Silberhuber wurde für sein Engagement bei den Welser Footballern Huskies als Supercoach nominiert. Früher als Spieler und jetzt als Head-Coach des Rudels zieht er vor, während und nach jedem Spiel in den Kampf für sein Team und steht an ihrer Seite. Der 29-jährige Marcel Wallner-Silberhuber ist Head-Coach des Welser Footballteams Huskies. Beruflich ist er Lehrlingsausbilder für Elektronik und Mechatronik. "Vor elf Jahren habe ich an einem Sonntagabend durch das Fernsehprogramm...

Große Gaudi beim Flyerverteilen: Aktuell machen die Thalheimer LJ-Mitglieder Werbung in Osterhasenkostümen. | Foto: Landjugend Thalheim
7

Da geht in Wels-Land die Party ab
Ein Sommer voller Landjugend-Festln

Sommer, Sonne, Partyzeit! Also fast – denn das Wetter lässt an manchen Tagen noch zu wünschen übrig. Die Landjugenden (LJ) sind trotzdem schon voll in Feierlaune und tüfteln bereits an ihren Festl-Konzepten für die heurige Saison. THALHEIM BEI WELS, NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Erfolgreich vorgelegt haben bereits die Mitglieder aus Bad Wimsbach-Neydharting mit ihrem „SpringVit“-Festival und die Kollegen aus Steinhaus mit dem „highTECH“-Clubbing. Als nächstes steht das Osterhaserlmeeting in Thalheim...

Der beliebteste Kardiologe OÖs kommt aus Wels. Aber auch in anderen Fachrichtungen punktet die Region. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
4

Kardiologie, Platische & Zahnheilkunde
Zehn der beliebtesten Ärzte aus OÖ kommen aus Wels & Wels-Land

Das jährliche Ärzte-Ranking des Gesundheitsportals DocFinder hat wieder die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte Oberösterreichs gekürt. Und gleich zehn Mal ist die Region Wels mit oben am Stockerl. WELS. Patienten und Patientinnen können seit 2009 Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten, von ihren Erfahrungen berichten, Empfehlungen aussprechen und genauso Informationen von anderen einholen. Mit über 6,2 Millionen Patientenanfragen monatlich (Stand Jänner 2025) ist DocFinder das mit Abstand größte...

Die Arbeitslosigkeit beutelt die Menschen in der Region derzeit besonders, die Zahlen im März sind massig angestiegen. | Foto: PantherMedia/AndrewLozovyi

Arbeitslosigkeit in der Region Wels explodiert
Mehr als doppelt so viele Jobsuchende wie freie Stellen

Die Arbeitslosenquote in der Region Wels ist im März im Vergleich zum Vorjahr massiv angestiegen und zwar um 1,2 %. Damit liegt man nicht nur weit über dem OÖ-, sondern auch über dem Bundesschnitt. WELS, WELS-LAND. Die Wirtschaftskrise schlägt sich nun am Arbeitsmarkt nieder: In der Region Wels waren im März laut Arbeitsmarktservice (AMS) 5.027 Menschen ohne Job. Offene Stellen gab es weniger als halb so viele, nämlich nur 2.269. Die Arbeitslosenquote in der Region lag im März bei 7,5 %. Zum...

Ortsbauernschaft, Bäuerinnen, Bauernbund und die Landjugend machten die diesjährige Mostkost in Fischlham zu einem Fest der Gaumenfreuden. | Foto: Neudorfer
6

Mit Gaumenfreuden aus der Region
38. Fischlhamer Mostkost

Ein Tag für die ganze Familie: Auf der 38. Mostkost in Fischlham zeigten die örtlichen Mostanbieter sowie die Bäuerinnen, wie viel Genuss in der Region steckt. Die wurden tatkräftig von der Landjugend unterstützt, was das Fest zu einem großen Erfolg machte.  Am 30. März fand die traditionelle Mostkost im Gemeindezentrum in Fischlham statt. Die Ortsbauernschaft, die Bäuerinnen, der Bauernbund sowie die Landjugend luden zu einem Tag voller kulinarischer Freuden: Ob Apfel oder Birne – Hier gab es...

Hinten: Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Thomas Bründl (FH-Förderverein), Isolde Perndl (GF FH Oberösterreich), 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder, Philipp Eichmeir, Dekan Roman Froschauer, Michaela Hufnagl, Präsident Michael Rabl (FH Oberösterreich), Magdalena Winkler, Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), Pariya Kiani, Manuel Molnar (Sparkasse OÖ), Sandra Mühlböck, Sigrid Ihninger und Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger. | Foto: Land OÖ / Daniela Sternberger
2

Fünf Auszeichnungen für die Region
Innovationaward ging in Wels in die 22. Runde

Innovative technische Produkte und Lösungen für die heimische Wirtschaft: 15 Absolventen sowie ein Assistent konnten mit ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten beim  FH-Innovationaward 2025 punkten - gleich fünf davon kommen aus der Region Wels. WELS, WELS-LAND. Fünfzehn Absolventinnen und Absolventen sowie ein Forschungsassistent der Fachhochschule (FH) Wels wurden im Minoritenkloster mit dem „Innovationaward 2025“ des FH-Fördervereins und der hiesigen Fakultät ausgezeichnet. Damit will...

Ausbildung abgeschlossen und bereit für den Einsatz: Die Truppmann-Ausbildung der Bezirke Wels und Wels-Land kam zu einem positiven Abschluss. | Foto: FFW
6

Geprüft und fit für den Einsatz
Truppmann-Ausbildung der Feuerwehr Wels

Der Lehrgang für die Truppmann-Ausbildung für die Bezirke Wels und Wels-Land kam mit der erfolgreichen Abschlussprüfung zu einem freudigen Ende. Damit können die ausgebildeten Floriani nun in den Einsatz gehen und ihr Können in der Praxis zeigen. WELS. Am 15. und 22. März konnten drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wels ihre Truppmann-Ausbildung erfolgreich abschließen. Der Lehrgang wurde gemeinsam von den Bezirken Wels-Stadt und Wels-Land in Wels abgehalten. Insgesamt 47 Kameradinnen...

Schießwütiger Wilderer treibt in Wels-Land sein Unwesen und verletzt ein Reh tödlich mit einem Kleinkalibergewehr. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/vetdoctor

Qualvolle Wilderei in Wels-Land
Schießwütiger Unbekannter tötet Reh mit Kleinkaliber

Wie die Polizei bestätigt, wurde ein Reh in Wels-Land illegal mit einer Kleinkaliberwaffe angeschossen – das Tier verendete qualvoll. Was verwundert: Um die Trophäe dürfte es dem Schützen nicht gegangen sein. Jäger vermuten Mordlust als Motiv. WELS-LAND. Die örtliche Jägerschaft ist alarmiert, denn: in Wels-Land treibt sich zumindest ein Wilderer herum. Wie Bezirkspolizeikommandant Robert Hasenauer bestätigt, wurde ein mit einer Kleinkaliberwaffe, ähnlich einem "Flobertgewehr", angeschossenes...

Die kleine Jana illustrierte zwei Kinderbücher über den Osterhasen. | Foto: Mitterhauser
9

Neue Bücher aus der Region
Mit Kindern in abenteuerliche Welten abtauchen

Am 2. April ist Tag des Kinderbuches. Zwei besondere Duos aus der Region sprechen über ihre Leidenschaft. EBERSTALZELL, SIPBACHZELL, GUNSKIRCHEN. Ein kleines Mädel mit großen Ideen: Das ist Jana. Mit ihren sechs Jahren schlug die junge Eberstalzellerin ihrer Mama vor, gemeinsam ein Buch herauszubringen. Als Vorlage diente die Geschichte „Auf der Suche nach dem Osterhasen“. „Die habe ich mir vor vielen Jahren ausgedacht“, sagt Mutter Ulli Mitterhauser. „Als ich selbst Mama geworden bin, wurde...

Das Oster-Angebot in der Region Wels & Wels-Land ist klein aber fein. | Foto: Astrid08/PantherMedia

Geheimtipps
Ostermärkte in Wels & Wels-Land 2025

WELS-LAND. Das Osterfest 2025 steht vor der Tür. Besonders zu dieser Zeit ist die Region bunt an Kultur, Kulinarik, Brauchtum und Traditionen. Wer den Osterhasen etwas unterstützen möchte und auf der Suche nach kreativen Geschenkideen oder Dekoartikeln ist, kann in den regionalen Ostermärkten schmökern. Ostermarkt im PferdezentrumGemeinde: Stadl-Paura Adresse: Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura Datum/Zeit: 12. & 13. April 2025, 10 bis 17 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Ein eigenes...

Greti Staudinger (Bestattung Grünzweig), Barbara Hörtenhuemer (Die Tapeziererin), Friedi Baumgartner (Bäckerei Baumgartner), Brigitte Schmied (Brigittes Blumenland), Martina Gratz (Gebrüder Gratz), Elke Ehrenecker (Hauptsache Haar) beim Besuch von Frau in der Wirtschaft Wels-Land in Steinerkirchen. | Foto: FidW
3

Diskussion über Perfektionismus in Steinerkirchen
Frau in der Wirtschaft lud zum Unternehmensbesuch

Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels-Land lud zur Bäckerei Baumgartner nach Steinerkirchen. Dort trafen sich Unternehmerinnen und diskutierten über Perfektionismus und wie dieser anspornen, aber auch einbremsen kann. STEINERKIRCHEN. Unter dem Motto: „Perfektionismus als Fallstrick – mit Authentizität zum Businesserfolg“, traf sich Frau in der Wirtschaft (FidW) aus dem Bezirk Wels-Land in der Bäckerei Baumgartner in Steinerkirchen. Die Geschäftsführerin Friedi Baumgartner und zwei weitere...

Wer gerne an der frischen Luft arbeitet, ist als Sommerpostler richtig beschäftigt. | Foto: Oberösterreichische Post

Schon jetzt bewerben
In den Ferien in Wels & Wels-Land Geld verdienen

Wer im Sommer 2025 einen Ferialjob machen will, sollte sich jetzt schon nach einem geeigneten Platz umschauen. Das Angebot in der Region Wels & Wels-Land ist begrenzt, deckt aber ein breites Angebot ab. BEZIRKE. Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit, sich das Taschengeld aufzubessern, sondern auch das Sammeln wertvoller Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben. Doch wer im Sommer arbeiten will, der sollte sich jetzt schon bewerben. Was geboten wird, das findet man auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.