Veranstaltungen - Wels & Wels Land

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 24. April 2025 um 19:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

  • 24. April 2025 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum
  • Buchkirchen

Tanzfest der Älteren Generation

Senioren, Pensionisten und alle interessierten Personen sind am Donnerstag, 24. April, eingeladen, im VZ Buchkirchen am Tanzfest der Älteren Generation teilzunehmen. Musik: Johannes Dipolt Eintritt: Freiwillige Spenden

Foto: Rotary-Club Wels-Burg
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Minoritenkloster Wels
  • Wels

Rotary Weinfest steigt wieder in Wels

Wein verkosten, Menschen begegnen, Gutes tun. Beim Rotary Weinfest am 25. April um 17 Uhr in den Welser Minoriten verbinden sich Genuss und soziales Engagement. WELS. Beim Weinfest präsentieren Winzer aus ganz Österreich ihre besten Tropfen. Neben der Verkostung steht auch der gute Zweck im Mittelpunkt: Der gesamte Erlös geht an den Verein „Seelenpflaster“, der psychisch belastete Kinder und Jugendliche in Oberösterreich unterstützt. Tickets sind ab 33 Euro inklusive Weinverkostung per E-Mail...

Anzeige
Erleben Sie den neuen KIA EV3: Innovatives Design, beeindruckende Reichweite und modernste Konnektivität – jetzt bei Scheinecker! | Foto: SO!Scheinecker
5

Das neue Modell hautnah erleben
Der neue KIA EV3 – exklusiv bei Scheinecker !

Erleben Sie das innovative Designund die zahlreichen Features des neuen KIA EV3 bei uns hautnah! Der KIA EV3 begeistert mit einem dynamischen Frontantrieb und einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht. Dank Car Connectivity mit Apple CarPlay und Android Auto bleiben Sie jederzeit bestens vernetzt und profitieren von einem nahtlosen Fahrerlebnis. Für einen Einstiegspreis ab nur € 36.840,-- bietet der KIA EV3 nicht nur modernste Technologie,...

Foto: Schwarzenbrunner
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Freskenspezialführung im Stift Lambach

Die Spezialführungen im Stift Lambach beginnen wieder. Bei der Freskenspezialführung erfahren Interessierte Wissenswertes zu den romanischen Fresken, deren Entdeckung und Restaurierung. Eintritt: 15 Euro Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 7245 21710, empfang@stift-lambach.at

Foto: FF Bergham-Kösslwang
  • 27. April 2025 um 08:45
  • Filialkirche Wim
  • Bad Wimsbach-Neydharting

45. Kösslwanger Georgiritt

Die Freiwillige Feuerwehr Bergham Kösslwang lädt am Sonntag, 27. April, wieder zum Kösslwanger Georgiritt ein. Ehrengast ist dieses Jahr LK-Präsident Franz Waldenberger. Programm: 8 bis 8.45 Uhr: Zusammenkunft der Reiter, Ehrengäste und Festzugsteilnehmer bei der Filialkirche „Wim“ 9 Uhr: Abritt zum Festzug zur Georgskirche nach Kösslwang 9.45 Uhr: Pferdesegnung und Festgottesdienst bei der Georgskirche Anschließend gibt es zum Festausklang wieder den gemütlichen Frühschoppen in der...

Foto: ÖRK
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • Pfarrheim
  • Krenglbach

Blutspendeaktion

Der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ lädt am Freitag, 2. Mai, zur Blutspendeaktion im Pfarrheim Krenglbach ein. Blut spenden können alle gesunden Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren Blutspendeausweis zur Blutspende mit.

Foto: Schwarzenbrunner
  • 27. Mai 2025 um 17:00
  • Kaiser-Josef-Platz 32
  • Wels

Termine der Trauergruppe Wels

Martina Paminger und Vanessa Rebul veranstalten seit Oktober 2024 einmal im Monat eine Trauergruppe in den Räumlichkeiten des Team-Pflege am Kaiser-Josef-Platz 32. Der Verlust eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefgreifende Veränderung im Leben. Es kann heilsam sein, mit anderen Trauernden in Kontakt zu kommen, die Ähnliches erleben und verstehen, wie schwer dieser Weg manchmal sein kann. „Die Trauergruppe Wels ist offen für alle – unabhängig von Alter, der Art des Verlustes oder wie lange...

Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Krenglbach

50 Jahre Krenglbacher Mostkost

Die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach lädt am letzten Aprilwochenende zum 50-jährigen Jubiläum ihrer Mostkost im Feuerwehrhaus Krenglbach. Neben zahlreichen lokalen Mösten und Schnäpsen gibt es auch wieder herzhafte Jausen und köstliche Mehlspeisen. Wie gewohnt steht natürlich wieder ein beheiztes Zelt und die Fahrzeughalle für den Fall der Fälle bereit. Mit Kinderbetreuung und Traktoroldtimertreffen am Samstag. Der Reinerlös der Mostkost kommt der Anschaffung von Feuerwehrgerätschaften zugute.

Foto: Schwarzenbrunner
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Feuerwehrhaus
  • Krenglbach

50 Jahre Krenglbacher Mostkost

Die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach lädt am letzten Aprilwochenende zum 50-jährigen Jubiläum ihrer Mostkost im Feuerwehrhaus Krenglbach. Neben zahlreichen lokalen Mösten und Schnäpsen gibt es auch wieder herzhafte Jausen und köstliche Mehlspeisen. Wie gewohnt steht natürlich wieder ein beheiztes Zelt und die Fahrzeughalle für den Fall der Fälle bereit. Mit Kinderbetreuung und Traktoroldtimertreffen am Samstag. Der Reinerlös der Mostkost kommt der Anschaffung von Feuerwehrgerätschaften zugute.

  • 27. April 2025 um 15:00
  • FullHaus
  • Marchtrenk

Märchenzyklus: „Aschenputtel"

Alte Märchen neu erzählt! Dieses Mal spielen Zwick (Gudruch Moser) und Zwack (Maria Schwarz) „Aschenputtel". Katenreservierung unter 0676 639 56 88

Foto: Maria Frodl
  • 27. April 2025 um 16:30
  • Alter Schlachthof Wels
  • Wels

Bunte Brise: „Klapperlaplapp"

Kindermusiktheater in Wels - Zusammen mit den Kindern wird gesungen, gespielt, gereimt, gedacht, mitgemacht und herzlich gelacht. „Mit einem Lexikon voll verbuchselter Wechstaben und waghalsigen Zungenbrechern versprachbasteln JuJu und Franz leise Laute zu schrägen Tönen, neuen Musikstücken und mitreißenden Liedern. Franz hat ihr Repertoire an Instrumenten und Koffern erweitert: Stolz präsentiert sie neben ihrem Akkordeon noch weitere Instrumente. Darunter auch eine rätselhafte Klopfmaschine,...

Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat
einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer
Antiheld, ein sensibler Loosertyp. | Foto: anna sophie kölbl
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Stadttheater
  • Wels

BENEDIKT MITMANNSGRUBER - „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen...

Foto: Phillipe Fretault
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Stadthalle Wels
  • Wels

Irish Celtic: „Spirit Of Ireland“

Irish Celtic entführt das Publikum in die Welt des irischen Tanzes und der Musik. Am Donnerstag, 24. April und Freitag, 25. April, kann man in der Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, den „Spirit Of Ireland“ erspüren. Das gefeierte Stepptanz-Ensemble und eine fünfköpfige Liveband verbinden modernes und traditionelles irisches Liedgut von klassischem Irish Folk über feierliche Melodien bis hin zu energetischer Tanzmusik. In den beeindruckenden Choreografien wird die Geschichte Irlands lebendig....

Foto: Schwarzenbrunner
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Evangelische Pfarrgemeinde
  • Wels

„Lies dich los"

Das Evangelische Bildungswerk Wels lädt am Donnerstag, 24. April, zu „Lies dich los" mit Erwin Friedl, Alexandra Brandstetter und Wolfgang Lanzinger im Cordatushaus Wels. „Das Lesen von Büchern wird in unserer Gesellschaft immer mehr zum Randphänomen. Lassen Sie sich verführen von zahlreichen Büchern, die an diesem Abend vorgestellt werden. Natürlich nicht nur Bestseller sondern auch ‚hidden champions‘." Eintritt: Frei, Spenden für die Renovierung der Christuskirche willkommen

Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Öffentliche Bibliothek Bad Wimsbach-Neydharting
  • Bad Wimsbach-Neydharting

Lange Nacht der BibliOÖtheken in Bad Wimsbach

Die Öffentliche Bibliothek Bad Wimsbach-Neydharting lädt im Zuge der Langen Nacht der BibliOÖtheken am 25. April zu einer launigen Lesung. Silke und Wilfried lesen aus dem Buch „Der hypokratische Neid". Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt: Frei

Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 06:30
  • Marktplatz
  • Lambach

Lambacher Wochenmarkt

Jede Woche kann man am Lambacher Wochenmarkt Erzeugnisse von Produzenten aus der Umgebung erwerben. Am 11., 18. und 25. Oktober gibt es am Wochenmarkt eine Spendenaktion der Volksschule Lambach und des Elternvereins. Unter dem Titel "Hochwasser" werden Spenden für die Menschen gesammelt, die vom Hochwasser im September betroffen sind.

Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Gemeindeamt Fischlham
  • Fischlham

Schmankerlmarkt

Am Freitag, 21. Februar, startet im Gemeindezentrum Fischlham nach der Winterpause wieder der Schmankerlmarkt. Zur Eröffnung gibt es Krapfenvariationen der Bäckerei Weninger. Am Karfreitag, 18. April, warten Fischweckerl und Beugerl (gegrilltes Fischfilets im Vollkornweckerl) auf die Kunden. Kaffeetreff im Stüberl!

7
  • 22. August 2025 um 11:00
  • 20th International Women Weightlifting Grand Prix
  • Wels

Internationale Spitzenheberinnen werden sich in Wels ein Stelldichein geben

Das wird ein absoluter Knaller wenn am Freitag, 22. und Samstag, 23. August 2025 in der ehemaligen Stocksporthalle des ESV Wels in der Flugplatzstraße der 20. Internationale Women Weightlifting Grand Prix stattfinden wird. Der Veranstalter der ESV Wels rechnet mit mit mindestens 80 Teilnehmerinnen aus 12 - 15 Nationen. Darunter werden sehr viele Athletinnen sein, die bereits bei Welt.- und Europameisterschaften teilgenommen haben. Mit dabei werden auch die Welser Heberinnen wie u.a. Sascha...

  • 22. August 2025 um 12:00
  • ESV Wels Sportgelände
  • Wels

Wels: Austragungsort des Internationalen Women Grand Prix 2025

Das wird ein absoluter Knaller wenn am Freitag, 22. und Samstag, 23. August 2025 in der ehemaligen Stocksporthalle des ESV Wels in der Flugplatzstraße der 20. Internationale Women Weightlifting Grand Prix stattfinden wird. Der Veranstalter der ESV Wels rechnet mit mit mindestens 80 Teilnehmerinnen aus 12 - 15 Nationen. Darunter werden sehr viele Athletinnen sein, die bereits bei Welt.- und Europameisterschaften teilgenommen haben. Mit dabei werden auch die Welser Heberinnen wie u.a. Sascha...

  • 25. April 2025 um 11:00
  • FZW Büro Marchtrenk
  • Marchtrenk

Freiwilligenberatung

Marchtrenk: FZW-Freiwilligenberatung – für Freiwillige und Personen, die sich freiwillig engagieren möchten. FZW-Büro Marchtrenk, Beckerstraße 50/11a. Freiwilligenzentrum Wels & Land, Anmeldung: office@fzwels.at, Tel. 0664 350 4224 oder 0660 724 6600.

Foto: Schwarzenbrunner
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Evangelische Pfarrgemeinde
  • Wels

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – Armut in Österreich"

In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Oberösterreich lädt die Evangelische Pfarrgemeinde Wels am Freitag, 25. April, zu einem Vortrag mit Podiumsdiskussion zum brisanten Thema „Armut sichtbar machen" im Cordatushaus in Wels. Unter dem Titel „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – Armut in Österreich" referiert Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie Österreich und Mitglied im Koordinationsteam der Armutskonferenz. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion mit Georg Wagner,...

  • 26. April 2025 um 08:00
  • Pfarre Hl. Familie
  • Wels

Vogelweider Kinderflohmarkt

Mittlerweile hat sich der Kinderflohmarkt in unserer Pfarre schon etabliert. Ca. 50 Selbstverkäufer bieten Kleidung, Spielzeug, Kinderbücher etc. an. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Kuchen- und Snackbar. Wir freuen uns über euren Besuch!

  • 26. April 2025 um 14:00
  • Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS
  • Wels

Tag der offenen Tür

Das Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS lädt am Samstag, 26. April, 14.00 bis 17.00 Uhr in der Dragonerstraße 44 zum Tag der offenen Tür ein. Nach dem Start um 14.00 Uhr warten auf die kleinen und großen Besucher verschiedene Spiel- und Mitmachstationen, ein Lagerfeuer mit Stockbrot; ein Kleidertausch, eine Tombola und ein buntes Buffet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag genießen. Der Verein Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS besteht seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.