Ausstellung in Wels & Wels Land

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 24. April 2025 um 19:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 25. April 2025 um 14:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

Dieter Decker, Danijela Bagaric, Andrea Lehmann, Xiaoxue Xu, Andreas Buttinger-Caspar. | Foto: Galerie DIE FORUM Wels
2
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

FÜNF Newcomer 2025 der Gemeinschaft Kunstschaffender

In den Galerieräumen zeigt DIE FORUM Wels im April 2025 in der Ausstellung „FÜNF" ihre Newcomer 2025. Dabei reichen die Neuzugänge „von der atmosphärischen Fotografie Dieter Deckers und den klaren, haptischen Arbeiten von Danijela Bagaric sowie der zeichnerischen Präsenz von Andrea Lehmann über die malerischen und zeichnerischen Alltags-Interpretationen von Xiaoxue Xu bis hin zu den objekthaften Ausdehnungen aus Holz und grafischen Irritationen der Malerei von Andreas Buttinger-Caspar."...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

2
  • 27. April 2025 um 09:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

Werke der Künstlerin Elisabeth Krenner

Das Museum präsentiert die beeindruckenden Werke der österreichischen Künstlerin Elisabeth Krenner (Eugendorf bei Salzburg). Nach einer schweren Erkrankung verlor sie 1990 ihr Gehör – und fand in der Kunst eine neue Ausdrucksform. Ihre Gemälde, inspiriert von Reisen durch Europa, Asien, Afrika, Südamerika und die Karibik, wurden bereits weltweit ausgestellt. Ihr unverwechselbarer Stil brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen ein: Goldmedaille bei den National Abilympics 2003 in Neu-Delhi Teilnahme...

4
  • 27. April 2025 um 09:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

KUNST UND HISTORISCHES HOFMUSEUM

Das KUNSTUNDHISTORISCHE HOFMUSEUM ist ein Ort, an dem Kunst und Technik in vollendeter Harmonie verschmelzen. Erleben Sie die faszinierende Verbindung zwischen den Meisterwerken vergangener Epochen und den Werken zeitgenössischer Künstler, eingebettet in eine Sammlung historischer „System Porsche“ Traktoren wo die Spuren der Zeit bewahrt wurden und so jedem Exponat eine unverwechselbare Patina verleihen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Kunst, Geschichte und...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

2
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

Werke der Künstlerin Elisabeth Krenner

Das Museum präsentiert die beeindruckenden Werke der österreichischen Künstlerin Elisabeth Krenner (Eugendorf bei Salzburg). Nach einer schweren Erkrankung verlor sie 1990 ihr Gehör – und fand in der Kunst eine neue Ausdrucksform. Ihre Gemälde, inspiriert von Reisen durch Europa, Asien, Afrika, Südamerika und die Karibik, wurden bereits weltweit ausgestellt. Ihr unverwechselbarer Stil brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen ein: Goldmedaille bei den National Abilympics 2003 in Neu-Delhi Teilnahme...

4
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

KUNST UND HISTORISCHES HOFMUSEUM

Das KUNSTUNDHISTORISCHE HOFMUSEUM ist ein Ort, an dem Kunst und Technik in vollendeter Harmonie verschmelzen. Erleben Sie die faszinierende Verbindung zwischen den Meisterwerken vergangener Epochen und den Werken zeitgenössischer Künstler, eingebettet in eine Sammlung historischer „System Porsche“ Traktoren wo die Spuren der Zeit bewahrt wurden und so jedem Exponat eine unverwechselbare Patina verleihen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Kunst, Geschichte und...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

HIRTL E 1114 - 2024 - 216 x 216 - Kind- Meister im Herz, Seele, Geist. | Foto: Daniel Zanetti
2
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellungseröffnungen: Claudia Hirtl & Florentina Pakosta

Das Museum Angerlehner lädt am Samstag, 3. Mai, zur Eröffnung der Ausstellungen Claudia Hirtl: „Vermessung von Seinweisen" in der Großen Ausstellungshalle und Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" in den Galerieräumen. Die Künstlerinnen sind anwesend. Im Fokus der Ausstellung der Künstlerin Claudia Hirtl stehen erstmals ausschließlich ihre sogenannten „Hauptsätze“ – großformatige Malereien in Eitempera und farbkräftigen Pigmenten. Hirtls Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bild und...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 8. Mai 2025 um 14:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

2
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

Werke der Künstlerin Elisabeth Krenner

Das Museum präsentiert die beeindruckenden Werke der österreichischen Künstlerin Elisabeth Krenner (Eugendorf bei Salzburg). Nach einer schweren Erkrankung verlor sie 1990 ihr Gehör – und fand in der Kunst eine neue Ausdrucksform. Ihre Gemälde, inspiriert von Reisen durch Europa, Asien, Afrika, Südamerika und die Karibik, wurden bereits weltweit ausgestellt. Ihr unverwechselbarer Stil brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen ein: Goldmedaille bei den National Abilympics 2003 in Neu-Delhi Teilnahme...

4
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

KUNST UND HISTORISCHES HOFMUSEUM

Das KUNSTUNDHISTORISCHE HOFMUSEUM ist ein Ort, an dem Kunst und Technik in vollendeter Harmonie verschmelzen. Erleben Sie die faszinierende Verbindung zwischen den Meisterwerken vergangener Epochen und den Werken zeitgenössischer Künstler, eingebettet in eine Sammlung historischer „System Porsche“ Traktoren wo die Spuren der Zeit bewahrt wurden und so jedem Exponat eine unverwechselbare Patina verleihen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Kunst, Geschichte und...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

Foto: Josef Schauer-Schmidinger
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Museum Angerlehner
  • Thalheim bei Wels

Ausstellung: Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards"

Die Ausstellung "Kid Guards", die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, wird vom Schriftsteller Franzobel kuratiert. Das titelgebende „Kid Guard" ist von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet - ein Grundtenor, welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht. „In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie...

Foto: 4614 Galerie Marchtrenk
  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „FACEetten“

Rita Guld-Hornung, Mario Hutter und Wolfgang Pichler, drei Künstler aus dem Raum Wels, präsentieren in der Ausstellung „FACEetten“ Werke zum Thema Mensch. Rita Guld-Hornung malt großformatige Gemälde mit farbenfrohen Darstellungen von Frauen. Mario Hutter bezeichnet selbst seinen Malstil als Mentalrealismus. In seinen Werken verschmilzt die Kunst mit der Kraft der Gedanken und führt den Betrachter auf eine tiefgründige Reise in die innersten Ecken unseres Geistes. Wolfgang Pichler wiederum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.