Wels & Wels Land - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Beschattungssysteme sind längst mehr als reine Schattenspender – sie verbinden moderne Architektur mit nachhaltigem Komfort und erweitern den Wohnraum ins Freie. | Foto: Valetta

Für entspannte Sommertage
Mit Markisen das Outdoor-Wohnerlebnis steigern

Markisen und Beschattungssysteme verbinden moderne Architektur mit nachhaltigem Komfort und erweitern den Wohnraum ins Freie. Als österreichischer Produzent setzt Valetta in Linz hier auch 2025 wesentliche Akzente. OÖ. Der Sommer naht, und mit ihm die Sehnsucht nach gemütlichen Stunden auf Terrasse und Balkon. Doch intensive Sonneneinstrahlung kann das Vergnügen im Freien schnell trüben. Moderne Sonnenschutzsysteme bieten hier die perfekte Lösung: Sie schützen nicht nur vor Hitze und...

Schritt für Schritt zum eigenen Traumgarten: Terrasse, Bepflanzung, Sichtschutz, Wege, Spielbereich und mehr.  | Foto: EMF Verlag

Buchtipp für Hobbygärtner
Schritt für Schritt zum eigenen Traumgarten

Das Haus steht, jetzt geht es an die Gartenplanung. Welche Nutzungsmöglichkeiten sollte der Garten bereithalten? Wohin mit Terrasse, Kompost, Rückzugsbereich, Pflanzen und Co.? Das Buch "Gartenplanung leicht gemacht – Fair und nachhaltig!" liefert Inspirationen und Anregungen zur Gestaltung.  OÖ. Die erfahrene Landschaftsarchitektin Ina Timm zeigt in ihrem Buch, wie man mit Höhen richtig umgeht, Materialien sinnvoll wählt, auf Sichtachsen achtet, Wege clever führt, Pflanzen geschickt einsetzt...

Anzeige
Das Neubaubüro begleitet Sie von Anfang bis zum Ende zur Realisierung Ihrer Ideen. | Foto: Neubaubüro Planung und Bauleitung GmbH
32

Kompetente Begleitung fürs Projekt
Mit dem Neubaubüro Pettenbach von der Idee bis zur schlüsselfertigen Umsetzung

Das Neubaubüro begleitet Sie von Anfang bis zum Ende zur Realisierung Ihrer Ideen – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Umsetzung! PETTENBACH. Das Neubaubüro-Team zeichnet sich durch höchste Flexibilität aus. Wir realisieren die Ideen von kleinen Bauvorhaben, wie Carports, Zubauten oder private Einfamilienhäuser über Wohnbauten zwischen 3 bis 60 Wohneinheiten als Gewerbebauten, bis hin zu öffentlichen Bauvorhaben. Dabei werden Neubauten geplant und gebaut, sowie auch Um- und Zubauten...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

Bienenpflanze 2025: Sommer-Zwerglauch „Brummhilde“. | Foto: OÖ Gärtner

Bienenmagnet & Blütenwunder
"Brummhilde" ist Bienenpflanze des Jahres 2025

Die OÖ Gärtner prämieren zum fünften Mal in Folge die Bienenpflanze des Jahres. OÖ. Gleich zwei auf einen Schlag: Die Bienenpflanze des Jahres 2025, ausgewählt von den OÖ Gärtnern, zieht nicht nur Insekten an, sondern hält auch wunderbar Trockenzeiten stand. Sie ist sogar eine ausgesprochene Trockenheitskünstlerin und es gibt noch eine Reihe anderer Vorzüge: Blüten wie große Lollipops An einen Zierlauch hat man gewisse Erwartungen, im Kopf sofort das Bild der violetten Blütenkugeln, obwohl es...

Im Bild (v. l.): Geschäftsführer Markus Hofer, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher, proHolz-Obmann Georg A. Starhemberg, LH-Stv. Christine Haberlander, Professor Hans-Peter Hutter, Architekt Frank Wiesemeyer. | Foto: Röbl

Dialog Holzbau 2025
Welchen Einfluss der Baustoff Holz auf die Gesundheit hat

Beim Dialog Holzbau 2025 gingen Expertinnen und Experten der Frage nach, wie sich Baustoff und Architektur auf die Gesundheit auswirken. OÖ. Im Fokus der schon traditionellen Veranstaltung von proHolz OÖ und Landesinnung Holzbau OÖ standen diesmal die Themen „Healing Architecture“ und „Gesundheitsbauten aus Holz“. Hans-Peter Hutter, renommierter Umweltmediziner, ORF-Experte und stellvertretender Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien,...

Foto: WeBuild
Aktion 5

Gewinnspiel
Webuild Energiesparmesse von 5. bis 9. März 2025 in Wels

Von 5. bis 9. März 2025 öffnet die Messe in Wels wieder ihre Tore für Fachbesucher und das interessierte Publikum und verspricht dabei eine Vielzahl an Inspirationen und neuesten Entwicklungen. GewinnspielMeinBezirk Oberösterreich verlost 20 x 2 Tagestickets für die Webuild Energiesparmesse in Wels – Gleich mitmachen und gewinnen! Die Webuild für FachbesucherDie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche steht im Mittelpunkt der 3 SHK-Fachtage (5. bis 7. März), die gezielt auf B2B-Besucher...

Zur Internorm-Produktpalette gehören neben den Fenster- und Türsystemen auch Sonnen- und Insektenschutz. | Foto: Internorm
2

Nachhaltige Fensterproduktion
Internorm führt neues Wärmeschutz-Glas ein

Der österreichische Fenster- und Türenhersteller Internorm setzt ab sofort auf eine neue Wärmeschutz-Glasvariante, die in der Produktion jährlich 10.000 Tonnen CO2 einsparen soll. OÖ. Die flächendeckende Einführung von „Low-Carbon iplus Wärmeschutz-Glas“ ermöglicht laut Internorm im Vergleich zum bisherigen Standardglas eine CO2-Reduktion von mehr als 45 Prozent. Hochgerechnet auf das Jahr 2025 will das Unternehmen dadurch indirekt rund 10.000 Tonnen CO2 einsparen.  Nachhaltige Produktion  Glas...

Laut aktuellem AK-Preisvergleich kostet eine Türöffnung in Oberösterreich zwischen 60 und 352 Euro, je nach Aufwand und Zeitpunkt.  | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Achtung Abzocke
AK OÖ warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten

Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten und empfiehlt, im Notfall Schlüsseldienste aus der Umgebung zu nutzen.  OÖ. Bei der Arbeiterkammer Oberösterreich häufen sich Beschwerden zu fragwürdigen Schlüssel-Notdiensten. Der AK-Konsumentenschutz warnt nun davor, unbekannte Unternehmen aus dem Internet zu beauftragen. Um Konsumentinnen und Konsumenten vor finanziellem Schaden zu bewahren, bietet die AK unter ooe.konsumentenschutz.at eine Preisübersicht seriöser...

Unabhängiges Beratungsangebot des OÖ Energiesparverbandes zum Energiesparen und Heizungstausch auf der Webuild Energiesparmesse.  | Foto: OÖ Energiesparverband

OÖ Energiesparverband
Energieberatung auf der Energiesparmesse in Wels

Der OÖ Energiesparverband bietet auf der Webuild Energiesparmesse Wels ein umfassendes Angebot an produktunabhängiger Energieberatung an.  OÖ. Niedriger Energieverbrauch bei maximalem Wohnkomfort - so erträumen sich Häuslbauer und Sanierer ihr Zuhause. Der OÖ Energiesparverband bietet dazu ein einzigartiges, umfassendes Angebot an Energie- und Förderinformation und individueller Beratung. Auf der Webuild Energiesparmesse Wels wird produktunabhängig und kostenlos am Beratungsstand in Halle 20...

Stark gefragt sind derzeit Mietwohnungen, vor allem in guten innerstädtischen Lagen.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Ausblick 2025
So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Oberösterreich

Das Maklernetzwerk Remax gibt einen Ausblick auf den heimischen Immobilienmarkt.  OÖ. Bei der Nachfrage sehen die oberösterreichischen Remax-Experten eine positive Veränderung. Sie soll im neuen Jahr um + 2,9 % steigen, 2023 war noch ein Rückgang von - 10 % und 2024 von - 3,6 % erwartet worden. Das Immobilienangebot soll etwas weniger als in den letzten beiden Jahren ansteigen, nämlich um + 2,7 % (2023: +6,6 %, 2024: +5,8 %). Der Preis soll geringfügig um - 0,7 % nachgeben.  Mietwohnungen am...

Anzeige
Foto: sonnen GmbH
2 Aktion

Gewinnspiel
Sonnenbatterie inkl. Installation im Wert von € 15.000,- gewinnen!

Wir - MeinBezirk Oberösterreich - nehmen unsere Rolle als regionaler Nahversorger von Informationen ernst und setzen uns für ein lebenswertes Oberösterreich ein – in unserer Berichterstattung, mit unseren regionalen Initiativen sowie mit unseren Partnerschaften. Und wir haben das Ziel, das Leben der Menschen in der Region besser zu machen - "Aus Liebe zur Region". Die oberösterreichischen Wurzeln, die Begeisterung und Verbundenheit zur regionalen Nachhaltigkeit, teilen wir mit unserem...

Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

1. Platz Kategorie "Klassisch" | Foto: Wielach EinrichtungsDesign GmbH
9

Gewinner im Überblick
Das sind die schönsten Küchen des Landes

Beim Wettbewerb des oö. Elektro- und Einrichtungsfachhandels wurden die schönsten Küchen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. OÖ. Die „Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs“ wurde heuer nach einer längeren Pause vom Landesgremium Oberösterreich des Elektro- und Einrichtungsfachhandels wieder „reanimiert“. Dabei werden die besten Küchen prämiert, die von heimischen Einrichtungsfachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Der Wettbewerb lief von Mitte Juni bis Ende September und...

Das LIT Open Innovation Center der JKU Linz erhielt 2022 eine Auszeichnung in der Kategorie Öffentliche Bauten. | Foto: Mark Sengstbratl
3

OÖ Holzbaupreis 2025
Oberösterreich sucht wieder die besten Holzbauten

Vom 11. November 2024 bis 17. Jänner 2025 läuft die Einreichfrist für den OÖ Holzbaupreis 2025. OÖ. Auf holzbaupreis-ooe.at können befugte Planerinnen und Planer, Architektinnen und Architekten, Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie Holzbaubetriebe ihre Einreichungen hochladen. Prämiert werden Projekte in den Kategorien Wohnbauten, Gewerbliche Bauten, Landwirtschaftliche Bauten, Öffentliche Bauten sowie Umbauten, Zubauten und Sanierungen. Mit dabei ist auch die Sonderkategorie „Außer Landes“...

Die Arbeiterkammer hat die Tarife für Facharbeiterstunden und die Anfahrtskosten von 90 Betrieben in Oberösterreich unter die Lupe genommen.  | Foto: stockasso/PantherMedia

So teuer kann es werden
AK OÖ vergleicht Preise von Installationsunternehmen

Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigt große Preisunterschiede bei Installationsunternehmen auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter das Doppelte als beim günstigsten Installateur. Auch die Fahrtkosten differieren um bis zu 72,50 Euro. Deshalb rät die AK OÖ, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix zu vereinbaren. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 90 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines...

Für den Fall der Fälle ist es ratsam, gut versichert zu sein.  | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Einbruchsdiebstahl
AK OÖ em­pfiehlt aus­reichenden Versicherungs­schutz

Wenn die Tage kürzer werden, nehmen die Einbrüche zu. Um Einbrecher abzuschrecken, können Konsumenten unterschiedlichste Maßnahmen ergreifen - etwa indem sie ihr Haus bewohnt aussehen oder eine Alarmanlage installieren lassen. Jedenfalls raten die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich, Sorge dafür zu tragen, um im Fall der Fälle gut versichert zu sein. Sie haben dafür einige Tipps. OÖ. Eine Haushaltsversicherung leistet im Falle eines Einbruchdiebstahls Ersatz. Daher ist es wichtig, eine...

Anzeige
Fliesen schaffen durch ihre ausgezeichnete Eigenschaft als Wärmeleiter ein wohliges Barfußgefühl. | Foto: Keramo

Keramo Peilstein
Effizient und nachhaltig: Dank Fliesen Energie sparen

Fliesen von Keramo: der effizienteste Partner für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen. In der modernen Heiztechnik stehen Effizienz und Komfort im Vordergrund. Besonders bei der Kombination von Wärmepumpen und Fußbodenheizungen zeigt sich, dass Fliesen als Bodenbelag unschlagbare Vorteile bieten. Durch ihre herausragenden Eigenschaften als Wärmeleiter ermöglichen sie ein wohliges Barfußgefühl und tragen maßgeblich zur Energieeffizienz des Heizsystems bei. Der ideale WärmeleiterFliesen aus Keramik...

Auch wenn die bisherigen Immobilienmarktzahlen noch überschaubar sind, so lässt sich die Talsohle festmachen: Bei Remax gehen die Anfragen deutlich nach oben und das Grundbuch meldet im Juli und im August mehr Anträge auf Verbücherungen als 2023. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Remax-Immospiegel
In Oberösterreich ein Fünftel weniger Immobilien verkauft

In Oberösterreich sind im ersten Halbjahr 2024 um rund ein Fünftel weniger Immobilien verkauft worden als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Die Talsohle dürfte erreicht sein, heißt es vom Immobiliennetzwerk Remax. OÖ. Insgesamt seien in Oberösterreich 6.624 Immobilien verkauft worden, heißt es. Mit 1,66 Milliarden Euro Umsatz fällt Oberösterreich nach vier Jahren mit mehr als zwei Milliarden Euro erstmals wieder darunter und verzeichnet damit ein Minus von 19,7 Prozent – was ziemlich genau dem...

Während die Haushaltsversicherung Schäden am Hausrat abdeckt, übernimmt die Eigenheimversicherung Schäden am Gebäude. Sinnvoll ist bei Eigenheimen die Kombination beider Versicherungen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Das eigene Zuhause schützen
AK-Tipps für den Abschluss einer Eigenheimversicherung

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat bei den Prämien von Eigenheimversicherungen erhebliche Preisunterschiede festgestellt. Vergleichen und verhandeln lohnt sich daher, aber auch die Leistung muss stimmen. Der Versicherungsschutz sollte genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, so die AK-Konsumentenschützer.  OÖ. Eine Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude, zum Beispiel durch Unwetter, Küchenbrand oder Wasserrohrbruch, und wird meist gemeinsam mit...

Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat bei 120 Betrieben die Stundensätze erfragt. Beim Elektromonteur liegen diese zwischen 61,20 und 110 Euro. Beim Servicetechniker kostet eine Stunde von 61,20 bis 131,40 Euro. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede bei Elektrikern

Wer einen Elektriker braucht, sollte vorher unbedingt Preise vergleichen und mehrere Kostenvoranschläge einholen, rät der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Konsumentinnen und Konsumenten wenden sich regelmäßig an die AK OÖ und erkundigen sich nach den Kosten für Handwerker-Leistungen. Damit die Rechnung keine böse Überraschung bringt, führen die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer immer wieder Preiserhebungen durch. Aktuell wurden die Stundensätze und...

Mit einem Tropfbewässerungssystem wird die richtige Wassermenge direkt dorthin abgegeben, wo sie benötigt wird: zu den Wurzeln. | Foto: Gardena

Garten bewässern
Mit jedem Tropfen Zeit und Wasser sparen

Wer von einer Gartensaison ohne Gießstress träumt, kann in eine Tröpfchenbewässerung investieren und die Gießkanne in den Ruhestand schicken.  OÖ. Egal ob Zier- oder Nutzpflanzen, Freilandkulturen, zarte Triebe im Gewächshaus oder Balkon- und Terrassenpflanzen, die grünen Lieblinge außerhalb des Rasens werden durch stetiges Tröpfeln, leichtes Rieseln oder sanften Sprühnebel gezielt und wassersparend mit dem lebensnotwendigen Nass versorgt. Bewässerungslösungen wie zum Beispiel das...

Nach der Pflicht – der Reinigung – folgt die Kür: das Ölen. Bei Gartenmöbeln greift man zu dünnflüssigem Teaköl.

 | Foto: Natural-Farben

Tipps zur Pflege
Holz muss weder Wind noch Wetter fürchten

Verwitterte Gartenmöbel oder die Holzterrasse abschleifen ist eine aufwendige Prozedur - die man sich sparen kann, wenn man sich ab und zu ums Holz kümmert. Reinigen und Ölen heißt die Formel, um Renovierungen zu vermeiden und das Holz im Außenbereich dauerhaft zu schützen. Dafür reichen ein Reiniger, das richtige Öl, ein Schwamm und eine Rolle. OÖ. Laut Werner Koppermüller, technischer Berater beim Naturfarbenhersteller Natural, „macht es gar nichts, wenn Feuchtigkeit ins Holz eindringt - wenn...

Moderne Lösungen schützen nicht nur vor Sonne und Wärme, sondern trotzen auch Wind und Wetter, und vereinen modernes Design und Funktionalität. | Foto: Valetta
2

Gut geschützt
Funktionale Beschattung für Balkon und Terrasse

Die ersten Strahlen der Frühlingssonne sind endlich da und versprechen angenehme Stunden im Freien. Balkone und kleinere Terrassen lassen sich mit dem passenden Sonnenschutz in ein kleines, idyllisches Paradies verwandeln. OÖ. Mit den steigenden Temperaturen und der vermehrten Zeit im Freien wächst auch der Wunsch nach einem komfortablen und geschützten Outdoor-Bereich. Außenräume werden zunehmend als Erweiterung des Wohnraums gestaltet und Vielen liegt zunehmend daran, diesen in eine kleine,...

29 neue Wohnungen in Holzbauweise sollen noch im Herbst diesen Jahres am ehemaligen Fiedler-Firmengelände in der Welser Neustadt entstehen. | Foto: Trio Development
3

Baubeginn bereits im Herbst
Neue Wohnanlage entsteht in Wels Neustadt

Es ist fix: Im Welser Stadtteil Neustadt entsteht eine neue Hygge-Wohnanlage mit 29 Eigentumswohnungen. Der Baubeginn soll im Herbst 2024 sein. Das Projekt wird von der Thalheimer Firma Trio Development umgesetzt. WELS. Gleich neben der Wohnanlage Hausleitnerhof in der Neustadt soll noch im Herbst der Startschuss für einen neuen Bau gegeben werden. Hier will das Thalheimer Unternehmen Trio Development ein Hygge-Wohnprojekt in Holzbauweise umsetzen. Laut Firma ist es ein "mehrfach realisiertes...

Die Armutskonferenz warnt vor einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. (Symbolbild) | Foto: EV / Unplash
3

Kürzungen
Armutskonferenz besorgt über geplante Sozialhilfe-Reform

Angesichts der aktuellen Sparmaßnahmen und düsteren Wirtschaftsaussichten warnt die Armutskonferenz vor einer zunehmenden sozialen Ungleichheit. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag fordert das Netzwerk, dass Einsparungen nicht auf Kosten ohnehin benachteiligter Menschen erfolgen dürfen. Zwar gebe es im Regierungsprogramm einige gute Ansätze, doch die Umsetzung und insbesondere die geplante Reform der Sozialhilfe bereiten große Sorgen. ÖSTERREICH. Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von außen sieht das vierkantige Gebäude recht unscheinbar aus: Doch der "Baukasten", der seit vergangenem Jahr an der FH Campus Wien zu sehen ist, hat es in sich. | Foto: FH Campus Wien
3

Nachhaltiges Bauen
Die Suche nach dem richtigen Werkstoff für das Haus

Ob mit Holz, Lehm, Stroh oder dem sogenannten "Bio-Beton": Das Bauen mit nachhaltigen Materialien ist heute aktueller denn je. ÖSTERREICH. Von außen sieht das vierkantige Gebäude recht unscheinbar aus: Doch der "Baukasten", der seit vergangenem Jahr an der FH Campus Wien zu sehen ist, hat es in sich. Hier können Studierende des Studiengangs Architektur - Green Building aus dem Department Bauen und Gestalten nämlich an den Baustoffen der Zukunft wirken und wertvolle Informationen gewinnen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ab 1. Jänner 2025 wird Pfand auf Einwegplastikflaschen und Aludosen  | Foto: stock.adobe.com/Ivan Zelenin
3

PET-Einwegpfand
So schneiden die Bundesländer beim Flaschensammeln ab

Seit drei Monaten werden im Rahmen des Einweg-Pfandsystems Getränke-Kunststoffflaschen und Metalldosen gesammelt. Rund 255 Millionen Pfandgebinde wurden bisher in Umlauf gebracht, davon 36 Millionen erfolgreich retourniert, bilanzierte der zuständige Verband "Recycling Pfand Österreich". 80 Prozent der Bevölkerung sollen demnach hinter dem Pfandsystem stehen. ÖSTERREICH. Seit 1. Jänner gilt die neue Verordnung für das Einwegpfand. Die Ziele des neuen Pfandsystems sind es, bis 2027 jährlich 2,2...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Studie vom ImmoScout24 zeigt, dass in Österreich die Mehrheit Zugeständnisse bei der Immobiliensuche macht. | Foto: Griffnerhaus/kk
3

Immobiliensuche
Diese Abstriche werden in Österreich beim Wohnen gemacht

Eine aktuelle Studie von ImmoScout24 zeigt, was für Kompromisse Wohnungssuchende machen müssen und für wen sich die Wohnträume tatsächlich verwirklichen. ÖSTERREICH. Die Suche nach dem perfekten Heim ist etwas, das oft viel Zeit, Energie und Nerven kostet. Schließlich möchte man es in seinem Zuhause schön haben und sich so wohl wie möglich fühlen. Die meisten Menschen haben hierbei Kriterien, wie eine gute Lage, eine schöne Ausstattung und einen attraktiven Preis. Doch bei der Suche kommt es...

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.