Wels & Wels Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mit knapp 50 Jahren fand der Welser Erwin Kremser die Leidenschaft am Motorsport und konnte nun im Wettbewerb zeigen, was er drauf hat. | Foto: Trialgarten

Spätberufen zum Motorradsport
50-jähriger Welser auf drittem Platz beim A-Trial Cup

Dass man mit 50 noch nicht zum "Alten Eisen" gehört, beweist der 50-jährige Erwin Kremser, denn: Nach einem Jahr Training auf seinem Motorrad setzte er sich beim A-Trial Cup Saisonauftakt in Niederösterreich gleich auf den dritten Platz. WELS, RETZ. Spätberufen fand der 50-jährige Welser Erwin Kremser zum Motorsport. Vor einem Jahr habe er mit seinem Gasgas 250 das Training im Trialgarten Ohlsdorf begonnen und nutzte jedes freie Wochenende, um seine Fertigkeiten zu verbessern. An seiner Seite...

Basketballprofi Chris von Fintel, Sozialpädagoge Andreas Paradis vom Team Wels mobil und Projektleitung Tea Smit von der Sozialen Initiative mit ihren Schützlingen in der Noitzmühle. | Foto: SI
2

Basketballspielen mit den Flyers
Sport-Sozialprojekt in Wels wird zum Erfolgskonzept

In Wels wird ein Jugend-Sportprojekt erfolgreich abgeschlossen: Die Soziale Initiative (SI) sorgte mithilfe der Flyers-Basketballer im Stadtteil Noitzmühle für ein Sportangebot für Kinder, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. WELS. "Ein halbes Jahr lang haben bis zu 35 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren am niederschwelligen Basketballtraining teilgenommen", so das Team Mobil Wels der Sozialen Initiative (SI). Es organisierte das Pilotprojekt mit dem...

Medaillenregen für die Welser Fightcrew, die mit zehn Sportlerinnen und Sportlern an der österreichischen WMAC-Meisterschaft antrat. | Foto: Fightcrew Wels

Österreichische WMAC-Meisterschaft
Zwölf Kampfsport-Medaillen für die Fightcrew Wels

Bei der österreichischen Meisterschaft des World Martial Arts Committees (WMAC) in Wels traten an zwei Tagen rund 1.200 Kampfsportler gegeneinander an. Die Fightcrew trug das Turnier aus und konnte mit zwölfmal Edelmetall auch ordentliche Erfolge einfahren. WELS. Dreimal Gold, viermal Silber und fünfmal Bronze – so die Bilanz der Welser Fightcrew. Die trug die zehnte Auflage der Weltmeisterschaft des World Martial Arts Commitees (WAMC) in Zusammenarbeit mit dem Kampfsportverband in der...

Anzeige
Erleben Sie den neuen KIA EV3: Innovatives Design, beeindruckende Reichweite und modernste Konnektivität – jetzt bei Scheinecker! | Foto: SO!Scheinecker
5

Das neue Modell hautnah erleben
Der neue KIA EV3 – exklusiv bei Scheinecker !

Erleben Sie das innovative Designund die zahlreichen Features des neuen KIA EV3 bei uns hautnah! Der KIA EV3 begeistert mit einem dynamischen Frontantrieb und einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht. Dank Car Connectivity mit Apple CarPlay und Android Auto bleiben Sie jederzeit bestens vernetzt und profitieren von einem nahtlosen Fahrerlebnis. Für einen Einstiegspreis ab nur € 36.840,-- bietet der KIA EV3 nicht nur modernste Technologie,...

Kampfsportler Izahir Maliki und Trainer Andreas Helml vom Fightclub Silberrücken zeigen sich bereit für die Ring-Fight-Series in Wels. | Foto: Silberrücken

Die Silberrücken zeigen ihr Können
Titelkämpfe bei der Ring-Fight-Series in Wels

Spannende Titelkämpfe und jede Menge hochklassigen Kampfsport verspricht die Ring-Fight-Series am 3. Mai in Wels. Der lokale Verein Silberrücken schickt dabei seine besten Kämpfer zu spannenden Zweikämpfen in die NMS 5 in der Neustadt. WELS. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – wir sind voll motiviert und werden bereit sein", so Trainer Andreas Helml vom Welser Fightclub Silberrücken, denn: Am 3. Mai wird sein Schützling Izahir Maliki im Titelkampf gegen Marcel Gala vom Team Fight Point...

Die Welser Baseball Spielgemeinschaft Little Centurions/Stock City Cubbies lieferten einen gekonnten Saisonstart bei der U12-Schülerliga. | Foto: Hornhuber

Start der U12-Schülerliga Mitte
Welser Baseballjugend zeigt Kampfgeist

Spannung, Teamgeist und viel Action auf dem Baseballfeld – das bot der erste Spieltag der U12-Schülerliga Mitte. Die Spielgemeinschaft Little Centurions/Stock City Cubbies traf auf die Little Giants – und sorgte für einen packenden Start in die neue Saison. WELS. Die Spielgemeinschaft Little Centurions/Stock City Cubbies traf in der U12-Schülerliga auf die Little Giants: Beide Baseball-Teams zeigten sich von Beginn an motiviert und lieferten sich ein offensives Schlagduell. Die Führung...

Anzeige
Am Bild (v.l.n.r.): Thomas DIENSTHUBER (Marketingleiter taf-tennis academy); Dr. Patrick MOSER (Geschäftsführer Starzinger);
3

Tennis-Campserie behält Hauptsponsor
taf-tennis & Frankenmarkter verlängern Partnerschaft

Vor kurzem konnte die Partnerschaft der taf-tennis academy mit Frankenmarkter für drei weitere Jahre verlängert werden, wie die Thalheimer Talenteschmiede bekannt gab.  Damit wird die beliebte Oberösterreichische Getränkemarke auch weiterhin als Hauptsponsor der alljährlichen "taf-Camspserie" aktiv sein und auch als Partner diverser weiterer taf-Events in Erscheinung treten. Dabei dürfen sich alle Teilnehmer der Tenniscamps bereits jetzt wieder auf tolle Goodiebags und Geschenke in Form von...

Der Mittelschullehrer Richard Marschal ist stets für seine Jung-Sportler da und nun für die Auszeichnung "Supercoach" von MeinBezirk nominiert worden. | Foto: Marschal
2

Nominiert für den MeinBezirk-Supercoach
Richard Marschal trainiert Leichtathletik-Nachwuchs

Der 32-jährige Richard Marschal trainiert den Leichtathletiknachwuchs vom Welser Polizeisportverein (PSV) ehrenamtlich und mit großem Erfolg. Er wurde nun zum Supercoach 2025 von MeinBezirk nominiert. WELS. "Ich wollte schon immer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten", so Richard Marschal aus Stadl-Paura. Der 32-jährige Mittelschullehrer trainiert in seiner Freizeit die Nachwuchs-Sportler des Polizeisportvereins (PSV) Wels Leichtathletik. Vier bis sechs Stunden in der Woche sei er für seine...

Anfang Juni ist es wieder so weit: Hunderte Radler sind wieder unterwegs, denn „Bike The Lies“ geht heuer bereits in die vierte Runde. | Foto: Fotoclub Weibern
6

1. Juni 2025
Radsport-Highlight „Bike The Lies“ steigt wieder

Am 1. Juni heißt es wieder: Helm auf, Kopf in den Wind und ab auf die Strecke des Radrennens „Bike The Lies“ auf der historischen Bahntrasse der „Haager Lies“ zwischen Neukirchen bei Lambach und Haag am Hausruck. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH, HAAG AM HAUSRUCK. Die Strecke bietet mit 21,8 Kilometern und 244 Höhenmetern Top-Bedingungen für alle, die sich im Kampf gegen die Uhr messen wollen – egal ob als Einzelstarter oder im Dreier-Team. Wir von MeinBezirk sind als Medienpartner live dabei, wenn es im...

Alleine bei den Amateuren werden beim diesjährigen Kirschblütenrennen über 160 Starter erwartet. | Foto: A-Willdoner

Kirschblütenrennen 2025
Wels wird im April wieder zum Radsportmittelpunkt

Am 27. April wird Wels zum Radsportmittelpunkt Österreichs - Insgesamt 600 Starterinnen und Starter in sechs Kategorien treffen sich zum großen Zweirad-Event. Ein umfangreiches Rahmenprogramm soll die Veranstaltung zu einem Fest für die ganze Familie machen. WELS. Am 27. April werden 600 Starter in sechs Kategorien beim traditionellen Kirschblütenrennen teilnehmen. Es gilt als eines der österreichischen Radsport-Highlights im Frühjahr. Um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen, warte der...

1:09

Keine Chance für die Gäste
Huskies vernichten Rhinos in Wels 29:0

Mit dem Home-Opener gegen die Upper Styrian Rhinos setzten die Huskies Wels ihre "Shutout-Serie" fort. Damit übernahm das Rudel fürs Erste die Führung in der Tabelle in Ihrer Conference gefolgt von den Steelsharks Traun. WELS. Beim letzten Zusammentreffen der Huskies mit den Upper Styrian Rhinos mussten sich die Welser noch 12:0 geschlagen geben. Beim ersten Heimspiel der diesjährigen Saison im Mauth-Stadion drehte das Rudel vor tausenden Fans und Zuschauern den Spieß um. Nach einigen weiteren...

Endlich geschafft: Das Fußball-Team des FC Hogo Hertha Wels darf endlich in der 2. Liga spielen.  | Foto: FC Hogo Hertha
2

Ein Meilenstein für den Welser Fußball
FC Hogo Hertha endlich in der 2. Liga

Gute Nachrichten für den Welser Fußball: Der FC Hogo Hertha Wels erhält erstinstanzlich die Zulassung für die Admiral 2. Liga. Laut Verein stelle dies einen Meilenstein dar und sei der Lohn harter Mühen vonseiten der Welser Kicker. WELS. Nun ist es fix: Wie der FC Hogo Hertha Wels offiziell bekannt gibt, erhält der Verein in erster Instanz die Zulassung für die Admiral 2. Liga. Das aufgrund der fristgerechten Einreichung aller erforderlichen Unterlagen bis Anfang März dieses Jahres. Die...

Am kommenden Samstag startet die Heimspiel-Serie der Saison 2025 für die Welser Huskies, die ihren Gegner mit ihrer starken Offense beeindrucken wollen. | Foto: Huskies
2

Eröffnung der Heimspiel-Serie 2025
Welser Huskies fordern die Upper Styrian Rhinos

Für alle Football-Begeisterten Welserinnen und Welser heißt es: Karten für kommenden Samstag sichern, denn die Huskies starten mit ihrem "Home-Opener" und laden in das Mauth-Stadion zum Duell mit den Upper Styrian Rhinos. WELS. Am 12. April 2025 ist es endlich so weit: Das erste Heimspiel der Saison gegen die Upper Styrian Rhinos wird um 16 Uhr im Welser Mauth-Stadion angepfiffen. "Wir freuen uns endlich wieder vor heimischem Publikum aufzulaufen", so der Tenor des Welser Rudels. Man zeigt sich...

Die Mannschaft des Pferdezentrums Stadl-Paura zeigt sich zufrieden: Hier konnten hunderte Reiterinnen und Reiter aus dem In- und Ausland ihr Können im Dressursport zeigen. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura

Internationaler Pferde-Treffpunkt
Stadl-Paura wurde zum Zentrum des Dressursports

Über 300 Dressurpferde, Teilnehmer aus 21 Nationen und sportliche Höchstleistungen: Das internationale CDI und das nationale CDN-A* sorgten im Pferdezentrum Stadl-Paura für ein Wochenende voller Höhepunkte für Pferdesport-Begeisterte. STADL-PAURA. "Die Veranstaltung stellte nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein Glanzlicht der diesjährigen Dressursaison dar", so das Veranstaltungsteam im Pferdezentrum, denn:  Neben dem hochklassigen Wettbewerb sorgten auch Nebenveranstaltungen,...

Spatenstich für das neue Welser Schießzentrum des PSV. Die Bauarbeiten sollen bereits im kommenden Jahr abgeschlossen sein. | Foto: PSV
2

Spatenstich beim PSV an der Traun
Wels bekommt top-modernes Schießzentrum

Sportschützen in der Region dürfen sich freuen, denn: Der Welser Polizeisportverein (PSV) bekommt ein neues top-modernes Schießzentrum. Möglich machte das unter anderem eine Förderung vom Land. Nun wird die alte Anlage abgerissen und eine neue entsteht. Die Welser Sportschützen bekommen jetzt eine top-moderne Schießanlage, denn: "Wer aktive Sportvereine haben möchte, der muss auch optimale Voraussetzungen bieten", erklärt Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Spatenstich: "Wer moderne...

Für seine Huskies ist Marcel schon jetzt Supercoach, denn er begleitet das Team als Spieler nicht nur seit acht Jahren, sondern ist seit dieser Saison Head-Coach der Welser Footballer. | Foto: Huskies Wels
7

Marcel als Supercoach 2025 nominiert
An der Spitze der Welser Huskies-Footballer

Marcel Wallner-Silberhuber wurde für sein Engagement bei den Welser Footballern Huskies als Supercoach nominiert. Früher als Spieler und jetzt als Head-Coach des Rudels zieht er vor, während und nach jedem Spiel in den Kampf für sein Team und steht an ihrer Seite. Der 29-jährige Marcel Wallner-Silberhuber ist Head-Coach des Welser Footballteams Huskies. Beruflich ist er Lehrlingsausbilder für Elektronik und Mechatronik. "Vor elf Jahren habe ich an einem Sonntagabend durch das Fernsehprogramm...

Das Damen-Team der WKG Wels/Buchkirchen, Katrin Breitwieser, Schirin Pfeneberger, Valentina Salomon und Alksandra Stetsenko konnten mit 481,94 Punkten die zweitbeste Tageswertung erreichen. | Foto: Högg
5

Starker Nationalliga-Auftakt
Platz zwei für die Gewichtheberinnen aus Wels

Starke Leistungen der Athletinnen beim Nationalliga-Auftakt im Gewichtheben in Lochen. Dort kämpfte Österreichs Elite um den Sieg. Die WKG Wels/Buchkirchen konnte das gesetzte Ziel erreichen und musste sich nur der Union Lochen II geschlagen geben. LOCHEN AM SEE, WELS. Ende März trafen sich die stärksten Damen Österreichs, um sich in der Peter Schnabl Halle in Lochen untereinander zu messen. Oberösterreich ging mit elf Teams ins Rennen – darunter auch die Wettkampfgemeinschaft (WKG)...

Das Damen-Team von Sparkasse ASKÖ Pregarten feiert den 2. Landesmeistertitel in Folge.  | Foto: Mona-Fotografie

Titel verteidigt
Pregartner Damen sind auch 2025 OÖ Volleyball-Landesmeister

Das war spannend! Nach dem klaren Sieg im 1. Finale auswärts gegen den starken Gegner ADM Linz mussten die Damen von ASKÖ Pregarten im Heimspiel hart kämpfen, um ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.  Schon im Halbfinale gegen St. Valentin war Zittern angesagt: Das Auswärtsspiel ging nach einer bescheidenen Leistung verloren, deshalb mussten die Mädels im Heimspiel unter Druck gewinnen – was auch gelang.  Finale dahoamUnd im 2. Finale war die Herausforderung, nach dem klaren Auswärtssieg...

Die Welser Trabrennbahn wurde modernisiert und zukunftsfit gemacht - Ab Mitte April nimmt sie heuer wieder ihren Betrieb auf. | Foto: Trabrennverein

Bauarbeiten abgeschlossen
Saisonstart auf der renovierten Welser Trabrennbahn

Mitte April öffnet die traditionelle Trabrennbahn in Wels erneut ihre Pforten. Als Domizil für Pferdebegeisterte und Wettkunden ist die Sporteinrichtung auch sozialer Treffpunkt - mit neuer Kulinarik. Darum wurde das Areal in den Wintermonaten auch umfangreich saniert. WELS. Am Sonntag, 13. April, ist es endlich wieder so weit: Die Welser Trabrennbahn öffnet um 15 Uhr ihre Pforten und startet in die diesjährige Saison. Der Eintritt bleibt wie gehabt frei, denn: Man will wieder ein Ort für...

Trotz schlechten Wetters in Schwaz in Tirol siegen die Welser Huskies und liefern damit einen gekonnten Sieg zum Saisonstart. | Foto: Huskies Wels/Hilmar Straub
53

16:0 zum Saisonauftakt
Welser Huskies betonieren Hammers in Tirol

Nach einer langen Vorbereitungsphase startete das Welser Football-Team Huskies am vergangenen Samstag erfolgreich in die Saison 2025. Das erste Spiel führte das Rudel nach Schwaz in Tirol, wo man auf die Hammers traf. Für die setzte es eine haushohe Niederlage. SCHWAZ, WELS. Schlechtes Wetter in Schwaz in Tirol – Starker Regen hatte über Nacht das Feld in der Silberstadt Arena aufgeweicht, und auch für den Spieltag war Dauerregen angesagt. Doch das konnte die Welser Huskies nicht aufhalten. Die...

Für seine sportlichen Leistungen als Fußballspieler, Trainer und Schiedsrichter wurde Gerhard Pamer (Mitte) das Sportehrenzeichen der Stadt Wels in Gold verliehen. | Foto: Stadt Wels

Fußballspieler, Trainer und Schiedsrichter
Gerhard Pamer erhält Welser Sportehrenabzeichen

Ein Leben voller Fußball: Gerhard Pamer wurde für seine sportlichen Leistungen als aktiver Spieler, Trainer aber auch Schiedsrichter von der Stadt Wels ausgezeichnet. WELS. Gerhard Pamer wurde im Rathaus von Sportreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) feierlich das Sportehrenabzeichen der Stadt Wels in Gold verliehen. Es steht für die Leistungen Pamers in seiner Karriere als Fußballspieler – unter anderem beim ESV Wels. Aber auch seine Tätigkeit als Trainer werden mit der Auszeichnung gewürdigt. Der...

Anzeige
Wir verlosen 10 x 2 Eintrittskarten für das Länderspiel am 19. April in der Linz AG Eisarena.  | Foto: ÖEHV
Aktion

Gewinnspiel
Jetzt 10 x 2 Tickets für das Eishockey-Länderspiel gewinnen

Am Samstag, dem 19. April, steht in der Linz AG Eisarena ein echtes Eishockey-Highlight bevor! Die österreichische Nationalmannschaft trifft auf das Team aus Tschechien. Wir verlosen 10 x 2 Tickets – jetzt mitmachen und live dabei sein! Eishockey-Fans dürfen sich auf ein mitreißendes Duell freuen: Die österreichische Nationalmannschaft empfängt am 19. April in der Linz AG Eisarena das starke Team aus Tschechien. Das Spiel verspricht hochklassigen Sport, packende Zweikämpfe und eine mitreißende...

Sozialprojekt in der Noitzmühle Wels: Spaß, Teamgeist und die Freude an der Bewegung sollen beim Streetballturnier mit Flyers-Wels-Kapitän Chris von Fintel in den Osterferien im Mittelpunkt stehen. | Foto: SI

Welser Basketball-Profis unterstützen Jugendliche
Streetball-Turnier am Fun Court in der Noitzmühle

"Basketballspielen mit den Profis" heißt es am Fun Court vor dem Jugendtreff im Welser Stadtteil Noitzmühle. Das Projekt der Sozialen Initiative (SI) und des Teams der Flyers findet mit dem Streetballturnier in den kommenden Osterferien sein Finale. WELS. Bereits seit Oktober vergangenen Jahres bietet das Team-Wels-Mobil in Kooperation mit dem Verein Ballschule ein Basketballtraining mit den Profis der Welser Flyers an. Das Ziel: Den Jugendlichen Lust auf Sport zu machen, Sozialkompetenzen...

Nach der erfolgreichen Premiere des Lions Charity Runs im vergangenen Jahr möchte man heuer noch mehr Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck mobilisieren. | Foto: Leingartner

Laufen für den guten Zweck in Wels
200 Läufer für den Lions Charity Run gesucht

Mehr als 200 Läufer beim diesjährigen Lions Charity Run versammeln – so das gesetzte Ziel der Welser Service Clubs Thalheim und Pollheim. Damit will man die Sportförderung in Wels unterstützen. WELS. "Der Lions Charity Run 2025 in Wels ist eine großartige Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen", so die organisierenden Lions Clubs Wels Thalheim und Wels Pollheim. Weil sich der Lauf seit seiner Premiere im vergangenen Jahr erfolgreich...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.