Wels & Wels Land - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Gärtner Thomas Dopetsberger gibt wichtige Tipps zum Ein- und Auswintern von Kübelpflanzen.

Einwintern mit Sorgfalt

WELS (il). Wenn der Sommer vorbei ist und die Tage kühler werden sollte man sich Gedanken darüber machen, wie und wo man die Kübelpflanzen am Besten durch den Winter bringt. Eines steht fest: Sie sollten so lange wie möglich draußen bleiben. "Pflanzen härten sich im Herbst ab - das heißt, die ersten Fröste tun ihnen nichts. Erst dann sollte man die Pflanzen einwintern", weiß Gärtner Thomas Dopetsberger aus Wels. Das Winterquartier sollte nicht zu warm sein. "Je nach Art sind fünf bis zehn Grad...

Bevor der Winter kommt, müssen Pflanzen vor Kälte geschützt werden. | Foto: scol22/Fotolia
1

Den Garten ein letztes Mal pflegen

BEZIRK (bf). Bevor der Winter kommen kann, sind noch letzte Gartenarbeiten zu erledigen. Empfindliche Pflanzen sollten vor Kälte und Frost geschützt werden. Dafür eignet sich Vlies, eine Stroh- oder Kokosmatte. Auch den Rasen gilt es vor der Winterpause zu pflegen. Abgefallenes Laub sollte entfernt werden, da sonst eine optimale Belüftung der Fläche nicht gewährleistet ist. Am einfachsten gelingt das mit einem Laubsauger. Eine Winterkur mit Dünger (Stickstoffdünger) ist ebenso zu empfehlen.

Die Unterforderungsfalle

Herausforderungen lassen unsere Kinder wachsen Zwischen Selbstüberlassung und Unterforderung wachsen immer mehr Kinder und Jugendliche zu „Ego-Taktikern“ heran. In Schule und Ausbildung werden gravierende Mängel deutlich. Der renommierte Erziehungswissenschaftler Dr. Albert Wunsch rät dazu, dass man Kindern und Jugendlichen bewusst Herausforderung zumutet, ohne sie dabei sich selbst zu überlassen. Am Donnerstag, 18. Oktober um 19:30 Uhr im Cordatushaus in Wels am Martin Luther-Platz 1, wird er...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Trotz hartem Training darf der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. | Foto: Rodriguez/Fotolia
2

Fitness für Jung und Alt

WELS (bf). Halb acht Uhr abends: ein Blick aus dem Fenster verrät, dass die Sonne bereits untergegangen ist. Der Herbst ist da und bei dem einen oder anderen machen sich die ersten Anzeichen einer Winterdepression bemerkbar. Ein einfaches und wirkungsvolles Mittel um die schlechte Laune zu vertreiben ist Sport. Der ist nicht nur gesund, sondern sorgt für die Ausschüttung von Endorphinen, dem so genannten "Glückshormon". Neben Sport im Freien bieten Fitness-Studios die Möglichkeit dem...

26

Tag der offenen Tür für Kinder & Jugendliche bei der Feuerwehr Wels

WELS. Am Samstag, 15. September lud die Freiwillige Feuerwehr Wels zu einem Tag der offenen Tür für Kinder und Jugendliche ein. Die angehenden Maturanten der BHAK 1 Wels machten sich die Aufgabe, im Rahmen deren Maturaprojektes, die Veranstaltung zu organisieren. In 7 Stationen konnten die jungen Besucher ihr Geschick unter Beweis stellen. (Kistenklettern, Zielspritzen, Mal- und Bastelecke, Verhalte dich richtig! - Anruf, Labyrinth, Autowrack, Hindernisparcour/Atemschutzübungsanlage). Weiters...

Grillen liegt seit einigen Jahren wieder voll im Trend und zählt zur Lieblingsbeschäftigung der Oberösterreicher. | Foto: Fotolia

Grillen: Jetzt beginnt wieder die Saison

BEZIRK (red). Grillen liegt schon seit vielen Jahren total im Trend und zählt auch im heurigen Sommer garantiert wieder zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen der Oberösterreicher. Im Vordergrund stehen immer das gemeinsame Erlebnis, das gemütliche Zusammensein und vor allem natürlich der Genuss mit Familie und Freunden. Das Angebot an Grillern bewegt sich vom einfachen Einstiegsmodell bis hin zu Profigrillstationen aus hochwertigen Materialien mit großzügigen Ablageflächen und...

Foto: Fotolia/Monkey Business

Die Küche wird zum sozialen Mittelpunkt

Die moderne Wohnküche ist nicht mehr nur ein Raum zum Kochen – sie wird immer mehr zum Kommunikationszentrum. Hier werden Mahlzeiten zubereitet und eingenommen, Kinder spielen und machen dort Hausaufgaben. Außerdem finden hier Familientreffen, persönliche Gespräche und Telefonate statt. Je nach Lebenssituation muss die Küche unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Wichtig dabei ist, dass jede Küche so eingerichtet wird, dass Kommunikation und Funktionalität im Einklang sind.

Der Kauf einer energiesparenden Waschmaschine macht sich über die Lebensdauer gerechnet bezahlt. | Foto: Fotolia/Dan Race

Strom sparen im Haushalt

Vor allem ältere Haushaltsgeräte brauchen viel Strom und verursachen dadurch hohe Kosten. BEZIRK (red). Strom sparen – aber wie? Diese Frage stellen sich viele Oberösterreicher. Schon kleine Verhaltensänderungen im Alltag, aber auch die richtigen Kaufentscheidungen zahlen sich spürbar aus. Bereits beim Kauf von Geräten ist es ratsam, auf deren Energieeffizienz, vor allem auch auf deren Stand-by-Verbrauch, zu achten. Diese Entscheidung wirkt sich schließlich über Jahre hinweg auf die...

Anzeige
5

Dauerkleingartenanlage Langenstein

- 25 schöne Gartenparzellen zu verpachten - Größe je 275 bis 285 m2 - gute sonnige Lage am Ortsrand von Langenstein (zwischen St. Georgen an der Gusen und Mauthausen) - Aufschließungsstraße nicht weit von der B3 entfernt - Kanal Wasser und Stromanschluss - Attraktive Gartenhütten mit einer Grundfläche von 35 m2 (7x5 m, H:5,5 m) stehen in zwei verschiedenen Varianten zur Auswahl Nähere Auskünfte bei: Johann Pissenberger Hauptstraße 3 4222 Langenstein Mobil: 0664 / 26 11 648

  • Perg
  • Johann Pissenberger
3

Heckenrose

Die Heckenrose, oder auch als Hundsrose bekannt, ist eine anspruchslose, duftende Schönheit und Zier in jedem Garten. Bienen lieben sie auch!

Wie schütze ich mich und meine Familie zuverlässig vor Elektrosmog?

Verwenden auch Sie Computer, W-Lan, Schnurlostelefon oder Handy? Ärzte, Wissenschaftler, WHO (Weltgesundheitsorganisation) und Bürgerinitiativen warnen zunehmend vor den Gefahren! Wir möchten die Informationen so vielen Personen wie möglich zur Verfügung stellen und laden Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung in der privaten Volksschule für die Kinder der neuen Zeit "Triangel + Co" ein. Wann: 01. März 2012 um19:00 Uhr Wo: Oberneufahrn 6, 4614 Marchtrenk Als Vortragender konnte der...

Info-Nachmittag in der Fachschule Öko Wirtschaft und Design in Mistelbach

Das Motto lautet: Schule erleben - Schule genießen - Infos mitnehmen Die Fachschule Öko Wirtschaft und Design in Mistelbach bei Wels lädt am Donnerstag, 26. Jänner von 14 bis 17 Uhr zum Info-Nachmittag. Das Motto lautet: Schule erleben - Schule genießen - Infos mitnehmen. Kreative Workshops zur aktiven Teilnahme werden angeboten. Das detaillierte Programm finden Sie unter www.ooe-fachschulen.at/mistelbach. Wann: 26.01.2012 14:00:00 bis 26.01.2012, 17:00:00 Wo: Landwirtschaftliche Berufs- und...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.