Kunst

Flowers | Foto: Kateryna Parakhina
3
  • 12. April 2025
  • Cafe Berger
  • Krems an der Donau

Die Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Kateryna Parakhina in Krems

Von 10. Februar bis 21. April 2025 findet die Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Kateryna Parakhina im Cafe Berger in Krems statt. KREMS. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Emotionen. Lassen Sie sich von den Werken von Kateryna Parakhina begeistern und genießen Sie die einladende Stimmung im Cafe Berger Krems. Bei köstlichen Speisen und Getränken erwartet Sie ein inspirierendes Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Info: Mehr über die Kunst & die Künstlerin +43 676/6013525

  • Krems
  • Mirjana Silberbauer
Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 12. April 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

4
  • 12. April 2025 um 08:00
  • Setagayapark
  • Wien

Kunst im Teehaus mit Robin, Snacks & Getränke gratis bei Eintritt frei!!

Zum VormerkenRobin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und wieder andere Künstler*innen...

4
  • 12. April 2025 um 08:00
  • Setagayapark
  • Wien

Der Tag mit Kunst und Kulinarik, Getränke & Snacks gratis!!

Vormerken:  Frischluftvernissage! Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und wieder...

6
  • 12. April 2025 um 08:00
  • Setagayapark
  • Wien

Fest im Japan Teehaus!!

BITTE VORMERKEN!! FRISCHLUFT-TEEHAUS-VERNISSAGE !!Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin...

4
  • 12. April 2025 um 08:00
  • Setagayapark
  • Wien

Gratis Snacks & Getränke - Happy Hour mit Vernissage!

Durch den schönen Erfolg im Vorjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour! Robin der Künstler zeigt eine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst in seinem erfundene Stil des "Neofließ Realismus", gemeinsam mit weiteren neuen bekannten Künstlerinnen und Künstlern, die auch ihre Werke in Wohlfühlqualität präsentieren. Die Ausstellung zur Baumblüte: "Farbenpracht" Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr...

17
  • 12. April 2025 um 09:00
  • Setagayapark
  • Wien

Kunst im Teehaus, Snacks & Getränke gratis!

.  BITTE VORMERKEN!! FRISCHLUFT-VERNISSAGE !!Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und...

Das Leopold Museum widmet sich vom 10. April bis 27. Juli der Biedermeier-Zeit mit Werken von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und weiteren Künstlern. | Foto: Leopold Museum, Wien
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Anzeige
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

2
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Wotrubakirche - Katholische Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
  • Wien

"Jenseits der Zeit", Ikonen von Loukas und Irene Seroglou

Der Titel der Ausstellung von deutet auf den jenseitsbezogenen Hintergrund der Ikonenmalerei. Aus der geheimnisvollen Totenwelt am Ufer des Nils, wurden die Mumienporträts von Fayum von den frühen Christen zum höchsten Ausdruck spiritueller Kunst erhoben. Nie zuvor wurde die Transzendenz Gottes so künstlerisch dargestellt und selten wurde die Reise in die jenseitigen Welten so poetisch ausgedrückt, wie „Brücke ins Jenseits“, Fenster zur Ewigkeit“, oder „Himmelsleiter“. Die Ikone ist mehr als...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Galerie Stiegenwirt
  • Wullersdorf

NATUR, DIE UNS ATMET

Die Ausstellung „NATUR, DIE UNS ATMET“ wird am 5. April 2025 um 18 Uhr in der Galerie Stiegenwirt, Abt-Karl-Straße 205, Wullersdorf eröffnet. WULLERSDORF. Die Ausstellung zeigt die vielseitigen Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinandersetzen. Dabei wird die Natur sowohl als Inspirationsquelle als auch als Spiegel für menschliche Reflexionen und Sehnsüchte dargestellt. Die Werke reichen von Fotografien...

„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

Präzise geschnittene Kunstwerke auf Ei, Papier und Karte – filigrane Scherenschnitte von Hannelore Plattner (Österreich). | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Volksschule am Stiftsplatz
  • Hall in Tirol

Kunst am Ei 2025 – Kunstvolle Eier in der Haller Altstadt entdecken!

Von filigranen Scherenschnitten bis hin zu kunstvoll bemalten Ostereiern – die Ausstellung „Kunst am Ei 2025“ lädt zum Staunen, Entdecken und Sammeln ein. HALL. Die faszinierende Welt der Ostereierkunst kehrt auch 2025 wieder nach Hall in Tirol zurück. Am Freitag, den 11., und Samstag, den 12. April, präsentieren internationale Künstlerinnen und Künstler im Barocken Stadtsaal kunstvoll gestaltete Eier in verschiedensten Techniken. Die Ausstellung im ersten Stock der VS am Stiftsplatz 6060 Hall...

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Die Albertina widmet sich bis 9. Juni den Chiaroscuro-Zeichnungen von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer – eine Technik, die Licht und Schatten meisterhaft in Szene setzt. | Foto: Albertina Wien
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

"Leonardo – Dürer": Chiaroscuro-Meisterwerke in der Albertina

Die Albertina (1., Albertinapl. 1) widmet sich bis 9. Juni in ihrer Ausstellung "Leonardo – Dürer" den Chiaroscuro-Zeichnungen der Renaissance. Die Zeichentechnik, bei der auf farbigem Papier mit dunkler Farbe und weißen Hervorhebungen gearbeitet wird, hat einige der größten Werke der Renaissance hervorgebracht. Die Schau konzentriert sich vor allem auf die Zeichnungen Leonardo Da Vincis und Albrecht Dürers, die diese Technik unabhängig voneinander perfektioniert haben. Öffnungszeiten: täglich...

Das Leopold Museum präsentiert vom 28. März bis 13. Juli die Sonderausstellung "Egon Schiele: Last Years" mit rund 130 Werken aus seinen letzten Lebensjahren. Tickets ab 14 Euro. | Foto: National Gallery Prague 2024
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

"Egon Schiele: Last Years": Sein Spätwerk im Leopold Museum

In seinen letzten vier Lebensjahren von 1914 bis 1918 wandte sich der österreichische Maler Egon Schiele von dem für ihn bis dahin charakteristischen experimentellen Stil ab und verlieh seinen Werken eine zunehmend realistische Komponente. Die Sonderausstellung "Egon Schiele: Last Years" stellt vom 28. März bis 13. Juli im Leopold Museum (7., Museumspl. 1) rund 130 seiner Spätwerke in den Kontext seiner Biografie. Darunter sind auch vier Arbeiten auf Papier, die erstmals zu sehen sind....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Foto: Extra stark
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

  • 12. April 2025 um 10:00
  • Schultheßgasse 7
  • Wien

Ostermarkt im Als Cafe

Kunst und Kunsthandwerk aus Wien im Als Cafe. Jedes Stück ein Unikat, mit Liebe zum Detail, von Hand hergestellt. Netzwerken, Plaudern. Ein Besuch am Alszeilenmarkt rundet einen kurzweiligen Ausflug ab.

Die Galerie Nothburga lädt zum künstlerischen Dialog von Sieghart F. Bader und António Oliveira Tavares ein! | Foto: Galerie Nothburga
6
  • 12. April 2025 um 11:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Galerie Nothburga - Sieghart F. BADER und António Oliveira TAVARES

Die Galerie Nothburga lädt zum künstlerischen Dialog von Sieghart F. Bader und António Oliveira Tavares ein! Für den Tiroler Künstler Sieghart F. Bader ist die Zeichnung neben der Malerei eine wichtige künstlerische Sprache, mit der er seine Empfindungen, Gefühle, Gedanken und Erlebnisse sichtbar macht. Der portugiesische Maler António Oliveira Tavares erzählt mit intensiven Farben Geschichten von den Weiten des Alentejo, in der man die Einsamkeit und die Hitze des Sommers spüren kann....

Foto: pixabay
  • 12. April 2025 um 12:00
  • Schloss Tribuswinkel
  • Tribuswinkel

Kunst-, Genuss- und Wohlfühlmesse im Schloss Tribuswinkel

Am Samstag, 12.4. von 12-18 Uhr und Sonntag, 13.4. von 10-17 Uhr erwartet Interessierte die Kunst-, Genuss- und Wohlfühlmesse im Schloss Tribuswinkel. Info und Anmeldung unter Tel. 0676/5402378

Foto: pixabay
  • 12. April 2025 um 12:00
  • Schloß Tribuswinkel
  • Traiskirchen

Die Kunst-, Genuss- und Wohlfühlmesse

Am Samstag, dem 12.04.2025, von 12:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, dem 13.04.2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr findet im Schloss Tribuswinkel, die Kunst-, Genuss- und Wohlfühlmesse statt. BADEN. Die Messe bietet eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, kulinarischen Köstlichkeiten und Wohlfühlprodukten. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl für Kunstliebhaber als auch für Genießer und Wellness-Fans etwas zu bieten hat. Die Veranstaltung ist eine ideale...

  • Baden
  • Martina Peristi
Foto: Nika Neelova, Medusa, 2023/2025, glass, Courtesy the artist, © Nika Neelova / Noire Gallery, Foto: Luca Farinet
  • 12. April 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Artist Talk mit Nika Neelova

Nika Neelova (*1987 in Moskau, lebt und arbeitet in London) beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Mensch, Objekt und Zeit. Ihre großen Installationen bestehen aus gefundenen Materialien – zum Beispiel Glas, alten Rohren oder mineralischen Ablagerungen. Diese verwandelt sie durch aufwendige Prozesse in neue Formen, die viele Assoziationen wecken. Ihre Werke erinnern an vergangene Kulturen oder mögliche zukünftige Landschaften – irgendwo zwischen Natur, Mythologie und Vorstellungskraft....

Videostill SAVE ME | Foto: Barbara Ambrusch-Rapp
2
  • 12. April 2025 um 15:00
  • Galerie Im Turm
  • Baden

Ausstellung VON MÄCHTEN | Barbara Ambrusch-Rapp

Sichtbar und unsichtbar prägen die Mechanismen von Machtstrukturen unser Leben. Ausgehend von kollektiven und persönlichen Erfahrungen dazu beleuchtet die Crossover-Künstlerin und Kulturaktivistin Barbara Ambrusch-Rapp einerseits die Dynamiken von Unterdrückung und Ungerechtigkeit, andererseits die Kraft des Widerstands und das Bedürfnis nach Würde. In Bildern, Objekten und audiovisuellen Arbeiten – von plakativen Figurationen über Cyborgs und Mutationen bis zu Fragmenten einer NYC Guerilla Art...

  • Baden
  • Kunstverein postWERK
„Farbenpracht“   Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst | Foto: "Elvira - Kunst"
3
  • 12. April 2025 um 15:00
  • Setagayapark
  • Wien

Der Tag mit Kunst und Kulinarik, Getränke & Snacks gratis!!

Vernissage zur Baumblüte 2025! NEU - Bitte vormerken „Farbenpracht“ Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks & Getränke* solange der Vorrat reicht! ------------------------------------ Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.