Veranstaltungen - Tennengau

Foto: Extra stark
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 1. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Fachhochschule Salzburg
  • 22. März 2025 um 09:00
  • FH Salzburg Campus Kuchl
  • Kuchl

FH Salzburg lädt zum Open House am 22. März 2025

Die FH Salzburg veranstaltet am Samstag, 22. März 2025, von 9 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Interessierte haben die Möglichkeit, sich an den Campusstandorten Urstein und Kuchl über das Studienangebot der Fachhochschule zu informieren. Das Angebot umfasst Studienrichtungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Design, IT und Technik, Wirtschaft, Medien, Tourismus, Soziales und Gesundheit. Während der Veranstaltung können Besucher:innen gezielt Informationen zu den einzelnen Studiengängen...

Deine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Foto: Pixabay
5

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos Veranstaltungen online stellen

SALZBURG. Auf MeinBezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell und ganz "easy" Events und Veranstaltungen veröffentlichenEgal ob es ein Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung ist: Regionauten können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf...

Mit deiner Hilfe füllen wir unseren Veranstaltungskalender. | Foto: Bramberger

Deine Termine auf MeinBezirk
Fülle mit uns unseren Veranstaltungskalender

Was ist für diese Woche im Bundesland Salzburg geplant? Gemeinsam mit euch, unseren Lesern und Leserinnen auf MeinBezirk.at wollen wir unseren Veranstaltungskalender weiter füllen.  SALZBURG. Auf MeinBezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erfährst du HIER. Es gibt aber auch die Möglichkeit, uns deine Veranstaltungstipps und Termine zukommen zu lassen.  Schreib uns eine Mail! Schreib uns einfach...

Foto: Sindri Puppenbühne
  • 27. Juni 2025 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif, Gemeindezentrum Rif-Taxach
  • Taxach-Rif

Der Kasperl kommt nach Rif

Sindri 3+ Kasperl auf Schlüsselsuche „Das gibt's doch nicht! Ich bin mir sicher, dass ich den Schlüssel hierhergelegt habe. Hier, auf den Platz, wo ich die Milch für das Zwergerl hinstelle." Großmutti sucht verzweifelt im Garten nach ihrem Schlüsselbund. Leider hat Großmutti die Haustüre abgeschlossen. Jetzt ist die Arme ausgesperrt und kann nicht ins Haus zurück. Oder, spielt vielleicht jemand der Großmutti einen Streich?

Foto: pixabay
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Zentrum für Visionen
  • Puch

Kabarett: Alex Kristan -50 Shades of Schmäh

Am 28. April 2025 und am 5. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet im Zentrum für Visionen das Kabarett Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh in Puch statt. PUCH. Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+...

Foto: Privat/Ossi Wintersteller
6
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2025

13. Halleiner Schlagzeugfestival 26. April bis 24. Mai 2025 SA 26. April 2025 | 19:30 Uhr Shiki Percussion Duo: Ayami Okamura und Dan deSimone + MDC-Drumline unter der Leitung von Henry Chou, Musikum Hallein. FR 2. Mai 2025 | 19:30 Uhr Guirimbadu: Eudoro Grade – Gitarre, Vasco Ramalho – Marimba und Percussion SA 3. Mai 2025 | 19:30 Uhr David Friedman Generations Trio: David Friedman – Vibrafon (USA), Josh Ginsburg – Bass (USA), Tilo Weber – Drums (DE) SA 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr Drumming Zajc:...

2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Verein Treffpunkt Rif, Gemeindezentrum Rif-Taxach
  • Taxach-Rif

Hallein unterm Hakenkreuz

Im unmittelbaren Grenzbereich zu Deutschland, nur wenige Kilometer von Hitlers Berghof entfernt, zeigten sich die Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie in einem Brennglas. Die Kleinstadt Hallein war wie das übrige Österreich erschüttert von den Verwerfungen einer wenig gefestigten Republik. Vielen Bewohnern galt die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland als ein Versprechen für die Zukunft. Was sich nach dem „Anschluss“ sehr schnell einstellte, waren allerdings...

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Workshop „Basteln am Mittwoch“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der Workshop „Basteln am Mittwoch“ in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Der Workshop „Basteln am Mittwoch“ bietet Erwachsenen eine Auszeit vom hektischen Alltag. Doris Pichler zeigt, wie man mit einfachen Mitteln individuelle Karten und Verpackungen gestalten kann. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Workshops fördern die Kreativität und bieten eine angenehme Atmosphäre.

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Volksschule Scheffau
  • Scheffau am Tennengebirge

Workshop „Digitaler Stammtisch 50+“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr, findet der Workshop „Digitaler Stammtisch 50+“ in der Volksschule Scheffau am Tennengebirge statt. TENNENGAU. Der Workshop „Digitaler Stammtisch 50+“ bietet wertvolle Informationen für Reisen mit dem Smartphone. Teilnehmer lernen, wie sie Einstellungen vornehmen, Buchungen tätigen und im Notfall handeln können. Referentin Mag. Dr. Margit Seiwald vermittelt ihr Wissen auf verständliche Weise. Die Teilnahmegebühr beträgt € 5,- und eine...

In Lamprechtshausen wird gestrickt. | Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH - Bezirksstelle Tennengau
  • Hallein

Das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet das Strickcafé in der Volkshilfe Hallein statt. TENNENGAU. Das Strickcafé bietet Seniorinnen und Senioren eine gemütliche Atmosphäre zum Stricken und Plaudern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und neue Freundschaften zu knüpfen. Die Kosten betragen € 5,- pro Nachmittag und eine Anmeldung ist erforderlich. Solche Treffen fördern die Gemeinschaft und bieten soziale Interaktionen.

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Grödig
  • Grödig

Das 15. Repair Café im Bauhof

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, findet das 15. Repair Café im Bauhof der Gemeinde (Alte Feuerwehr) in Grödig statt. TENNENGAU. Repair Cafés sind eine wunderbare Initiative, um Gegenstände zu reparieren, statt wegzuwerfen. Sie fördern Nachhaltigkeit und den Austausch von Fachwissen. Besucher können Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder reparieren lassen. Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und bieten praktische Hilfe.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.