Brauchtum/Kultur in Wels & Wels Land

Foto: Schwarzenbrunner
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Freskenspezialführung im Stift Lambach

Die Spezialführungen im Stift Lambach beginnen wieder. Bei der Freskenspezialführung erfahren Interessierte Wissenswertes zu den romanischen Fresken, deren Entdeckung und Restaurierung. Eintritt: 15 Euro Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 7245 21710, empfang@stift-lambach.at

Foto: FF Bergham-Kösslwang
  • 27. April 2025 um 08:45
  • Filialkirche Wim
  • Bad Wimsbach-Neydharting

45. Kösslwanger Georgiritt

Die Freiwillige Feuerwehr Bergham Kösslwang lädt am Sonntag, 27. April, wieder zum Kösslwanger Georgiritt ein. Ehrengast ist dieses Jahr LK-Präsident Franz Waldenberger. Programm: 8 bis 8.45 Uhr: Zusammenkunft der Reiter, Ehrengäste und Festzugsteilnehmer bei der Filialkirche „Wim“ 9 Uhr: Abritt zum Festzug zur Georgskirche nach Kösslwang 9.45 Uhr: Pferdesegnung und Festgottesdienst bei der Georgskirche Anschließend gibt es zum Festausklang wieder den gemütlichen Frühschoppen in der...

Foto: SK Blau-Weiß Stadl-Paura
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Stadtplatz
  • Stadl-Paura

Maibaum aufstellen & Mai-Frühschoppen

Der SK Blau-Weiß Stadl-Paura lädt am Mittwoch, 30. April, zum traditionellen Maibaumaufstellen am Stadtplatz Stadl-Paura, musikalisch umrahmt vom Musikverein Stadl-Paura. Am Donnerstag, 1. Mai, folgt dann der Mai-Frühschoppen. Es gibt frische Grillhendl vom Adlergrill Lambach – 1/2 Hendl nur 7 Euro. Musikalisches Highlight an diesem Tag ist Spitzbua Markus.

Foto: SK Blau-Weiß Stadl-Paura
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtplatz
  • Stadl-Paura

Maibaum aufstellen & Mai-Frühschoppen

Der SK Blau-Weiß Stadl-Paura lädt am Mittwoch, 30. April, zum traditionellen Maibaumaufstellen am Stadtplatz Stadl-Paura, musikalisch umrahmt vom Musikverein Stadl-Paura. Am Donnerstag, 1. Mai, folgt dann der Mai-Frühschoppen. Es gibt frische Grillhendl vom Adlergrill Lambach – 1/2 Hendl nur 7 Euro. Musikalisches Highlight an diesem Tag ist Spitzbua Markus.

Foto: Schwarzenbrunner
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Familienführung im Stift Lambach

Ab 3. Mai ist es wieder so weit: Entdecke das Stift Lambach und lerne Wissenswertes kindgerecht! Jedes Monat gibt es die Gelegenheit, an einer Spezialführung für die Familie teilzunehmen. Eintritt: 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 7245 21710, empfang@stift-lambach.at

Foto: Schwarzenbrunner
  • 7. Juni 2025 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Familienführung im Stift Lambach

Ab 3. Mai ist es wieder so weit: Entdecke das Stift Lambach und lerne Wissenswertes kindgerecht! Jedes Monat gibt es die Gelegenheit, an einer Spezialführung für die Familie teilzunehmen. Eintritt: 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 7245 21710, empfang@stift-lambach.at

Foto: Schwarzenbrunner
  • 21. Juni 2025 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Freskenspezialführung im Stift Lambach

Die Spezialführungen im Stift Lambach beginnen wieder. Bei der Freskenspezialführung erfahren Interessierte Wissenswertes zu den romanischen Fresken, deren Entdeckung und Restaurierung. Eintritt: 15 Euro Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 7245 21710, empfang@stift-lambach.at

Foto: Schwarzenbrunner
  • 12. Juli 2025 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Familienführung im Stift Lambach

Ab 3. Mai ist es wieder so weit: Entdecke das Stift Lambach und lerne Wissenswertes kindgerecht! Jedes Monat gibt es die Gelegenheit, an einer Spezialführung für die Familie teilzunehmen. Eintritt: 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 7245 21710, empfang@stift-lambach.at

Foto: Schwarzenbrunner
  • 13. September 2025 um 14:00
  • Benediktinerstift Lambach
  • Lambach

Freskenspezialführung im Stift Lambach

Die Spezialführungen im Stift Lambach beginnen wieder. Bei der Freskenspezialführung erfahren Interessierte Wissenswertes zu den romanischen Fresken, deren Entdeckung und Restaurierung. Eintritt: 15 Euro Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 7245 21710, empfang@stift-lambach.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.