Vitis

Beiträge zum Thema Vitis

1. Reihe: BH-Stv. Mag. Johannes Tüchler, Simone Erhart, Heidi Kollros-Habisohn, Christiana Kainz, Josef Binder, Günter Koll, Gerhard Burian, Markus Teubel und Jochen Strnad.
2. Reihe: Jürgen Lunzer, Jutta Langhammer, Michael Annerl, Silke-Maria Hauer, Katrin Wurth, Petra Wälzl, Robert Altschach, Silvia Linhart und Margot Breuer | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
4

Karlstein
Kollegen verabschieden langjähigen Amtsleiter Dieter Koll

Beim Amtsleiterstammtisch des Bezirks Waidhofen/Thaya im Gemeindeamt Vitis erfolgte die Verabschiedung von Amtsleiter Günter Koll (karlstein). Gratulationen auch an Josef Binder (Vitis) zum 60. Geburtstag. KARLSTEIN. Koll war von 1999 bis zu seiner Pensionierung Leitender Gemeindebediensteter der Marktgemeinde Karlstein und ein sehr geschätzter Kollege im Kreis der Amtsleiterinnen und Amtsleiter. Der Dobersberger Amtsleiter Gerhard Burian überreichte ihm stellvertretend für alle Anwesenden eine...

Leopold Kapeller, Jubilarin Elisabeth Trisko und Inge Kapeller (v.l.) | Foto: PV Vitis
3

Gratulationen in Kleingloms
Elisabeth Trisko feierte 80. Geburtstag

In Kleingloms (Gemeinde Vitis) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KLEINGLOMS. Zum 80. Geburtstag von Frau Elisabeth Trisko aus Kleingloms gratulierten für den Pensionistenverband und die SPÖ Vitis Inge und Leopold Kapeller. Das könnte dich auch interessieren: Alois Holas über "Träume auf vier Rädern""Frühschoppenprofi" sichern sich den SiegBewohner lernten Kräuterwissen von Eunike Grahofer

Alois Holas mit seinem Jaguar aus dem Jahr 1969. | Foto: Daniel Schmidt
20

Oldtimer Bezirk Waidhofen/Thaya
Alois Holas über "Träume auf vier Rädern"

Alois Holas gibt Einblick in seine einzigartige Sammlung und erklärt im MeinBezirk-Gespräch die Faszination für historische Fahrzeuge. Das 12. Vitiser Oldtimertreffen findet heuer am 25. Mai statt. VITIS. Alois Holas ist Geschäftsführer im Autohaus Holas und seit 1988 im Oldtimerfieber. MeinBezirk: Was war ihr erster Oldtimer? Holas: "Mein erstes Fahrzeug war ein Mercedes 190 db Pontom, Baujahr 1961." Wie viele besitzen Sie aktuell? "Dieses 'Laster' habe nicht nur ich, sondern habe es auch...

Beim Vortrag: Christof Kastner, Stefan Pollmann, Harald Oberhofer, Irene Brickner, Manuela Herzog, Cornelia Daniel und Thomas Arthaber (v.l.) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
3

Waldviertel Akademie
Harald Oberhofer sprach über Trump & Co in Vitis

Firmenführung, Impulsvortrag und Podiumsdiskussion bei Pollmann in Vitis: “Trump & Co. - Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?” VITIS. Die Waldviertel Akademie organisierte gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel am Standort der Firma Pollmann in Vitis, einen Abend zum Thema der derzeitigen Entwicklungen unter der Regierung von Donald Trump in den USA und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft - mit dem Fokus auf Europa. Nach einer Führung von Mitgliedern der Familie Pollmann...

Die Spieler der Frühschoppenprofi hatten oft das bessere Blatt (Symbolbild) | Foto: Lederer
3

Vitiser Mannschaftsschnapsen
"Frühschoppenprofi" sichern sich den Sieg

Beim großen Finalturnier des Vitiser Mannschaftsschnapsens, organisiert von der SPÖ Gemeindetatsfraktion, traten die drei Mannschaften Frühschoppenprofi, Freiwillige Feuerwehr Vitis sowie der Pensionistenverband Männer I um die Titelentscheidung an. VITIS. In spannenden Partien und unter regem Zuschauerinteresse wurde um jedes "Bummerl" hart gekämpft. Letztlich hatten die Frühschoppenprofi die besten Spieler sowie das notwendige „Piatnik-Glück“ und holten sich mit zwei klaren 32:18-Siegen den...

v.l.: Christof Kastner, Stefan Pollmann, Harald Oberhofer, Irene Brickner, Manuela Herzog,
Cornelia Daniel und Thomas Arthaber.
3

US-Politik im Fokus
Wirtschaftsforum und Akademie luden zur Analyse

Das Wirtschaftsforum Waldviertel und die Waldviertel Akademie veranstalteten gemeinsam einen Themenabend am Standort der Firma Pollmann in Vitis. Im Mittelpunkt stand die Analyse der aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklungen unter der Regierung von Donald Trump in den USA sowie deren Auswirkungen auf Europa und insbesondere die Wirtschaft im Waldviertel. VITIS. Den Auftakt bildete eine Führung durch die Fertigung des Unternehmens Pollmann, geleitet von Mitgliedern der Unternehmerfamilie....

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
1 Video 27

LARP, Freizeit im W4tel
fantastische Welten: Tage der Tapferkeit, Wolfsgrund

Ritter, Zauberer und Helden – wer schon einmal davon geträumt hat, selbst in die Haut eines mittelalterlichen Kriegers oder einer mutigen Abenteurerin zu schlüpfen, findet im Waldviertler Wolfsgrund den perfekten Ort dafür. Inmitten der idyllischen Naturkulisse nahe Vitis veranstaltet die Larpschmiede seit mehreren Jahren außergewöhnliche Live-Rollenspiele (kurz: LARP), bei denen deine Fantasie zur Realität wird. Das größte Highlight: die jährlich stattfindenden „Tage der Tapferkeit“, die 2024...

Das Siegerpodest: Silber-Gewinner Julian Edinger, Christian Wieser (1. Platz) und Bronze-Gewinner Michael Gruber (v.l.) | Foto: Lexi
5

Bundeslehrlingswettbewerb
Julian Edinger aus Vitis holt Platz 2

Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechniker, der in Pinkafeld abgehalten wurde, erreichte Julian Edinger aus Hirschbach von der Firma Garschall Klaus in Vitis den zweiten Platz. VITIS. Zum Beweis ihres Könnens mussten die Teilnehmer nach einem vorgegebenen Plan eine Kalt- und Warmwasser-Kupferinstallation, eine Kaltwasserleitung aus verzinktem Stahlrohr, eine Gasleitung mit schwarzem Stahlrohr und ein Kunststoff-Abflusssystem in einer Arbeitszeit von zwölf...

Die Strecke zwischen Waidhofen und Thaya wird auf Höhe Fernheizwerk saniert. | Foto: Daniel Schmidt
7

Bezirk Waidhofen/Thaya
Straßenmeisterei informiert über Umleitungen

Mit dem Ende des Winters starten nun auch die ersten Bauarbeiten auf unseren Straßen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya müssen sich die Autofahrer auf Umleitungen in Vitis, Ulrichschlag sowie zwischen Waidhofen und Thaya einstellen. Insgesamt 795.000 Euro werden investiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Arbeiten der Straßenmeisterei an der B36 zwischen Waidhofen und Thaya haben bereits begonnen. Derzeit kann die Baustelle noch befahren werden. "Hier erneuern wir die komplette Bundesstraße. Die Sperre der...

Erste Hilfe-Kurs in Waidhofen/Thaya | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma Drucker

Unser Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer führte einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya und der Firma Drucker aus Vitis durch. Dabei wurde auch die Team Österreich Lebensretter App vorgestellt. Werde auch Du zum/zur Lebensretter:in! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Betriebliche Ersthelfer:innen müssen ihr Wissen alle vier Jahre wieder auffrischen. Dazu bietet das Rote Kreuz den Auffrischungskurs an. Dabei werden die Inhalte des...

61 Musikerinnen und Musiker spielten ein fulminantes Frühjahrskonzert. | Foto: MV Vitis
3

Musikverein Vitis
Echte "Zauberklänge" beim Frühjahrskonzert 2025

Unglaubliche 61 Musikerinnen und Musiker des Musikverein Vitis luden voller Freude zum alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Es folgte ein Abend voller Magie, Musik und Emotionen. VITIS. Das Kapellmeisterteam – Florian Bauer, Manfred Kreutzer, Benjamin Binder und Sandra Hofbauer – hatte rund um das Thema „Zauberklänge“ ein abwechslungsreiches und fantasievolles Programm gestaltet. Magische KlangweltenGleich zu Beginn wurde das Publikum in eine magische Klangwelt entführt. Mit dem Stück „Dance...

Der Pollmann Standort in Vitis | Foto: Pollmann
3

Verlagerung nach Karlstein
Pollmann stoppt Produktion am Standort Vitis

Strategische Neuausrichtung soll Wettbewerbsfähigkeit stärken: Die Produktion bei Pollmann International in Vitis läuft bis Ende 2025 aus – Verlagerung an den Hauptsitz Karlstein (beides Standorte im Bezirk Waidhofen/Thaya) geplant. VITIS-KARLSTEIN. Die Automobilindustrie steht vor massiven Herausforderungen: Der Wandel hin zur Elektromobilität, Lieferengpässe und die volatile Marktentwicklung setzen Zulieferer unter Druck. Die Branche ist geprägt von einer geringeren Vergabe neuer Projekte und...

Donald Trump wie man ihn kennt. | Foto: Creative Commons (CC) https://ccnull.de/foto/donald-trump/1093556
7

Podiumsdiskussion in Vitis
Was bedeuten Trump & Co für unsere Wirtschaft?

Das Wirtschaftsforum Waldviertel veranstaltet am Dienstag, 8. April um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Trump & Co. – Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?" im Pollmann Werk in Vitis im Bezirk Waidhofen/Thaya. VITIS. Harald Oberhofer, Professor für empirische Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien und Außenhandelsexperte am WIFO, informiert über die Auswirkungen der US-Politik unter Donald Trump auf die europäische Wettbewerbsfähigkeit – mit Fokus auf Binnenmarkt,...

Schulungsleiter Robert Stein, Andreas Haag vom USC Jungwirth Rappottenstein, Andreas Dorr, vom ESV Schwarzenau und Konrad Tiefenbacher vom Freiwilligencenter NÖ (v.l.) | Foto: Michael Holzweber
3

Waldviertler Vereine
Schulung zum Thema Lebensmittelhygiene in Vitis

Wichtiges Wissen für Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre, Freiwillige und Ehrenamtliche vermittelte die vom Freiwilligencenter NÖ für alle Freiwilligen und Vereine organisierte Fachenquete. Zum Thema „Lebensmittelhygiene bei Veranstaltungen“ sprach Experte Robert Stein in Vitis. VITIS. Das Interesse war groß: Die Fachenquete „Lebensmittelhygiene bei Veranstaltungen“ im Gasthof Pichler war vollkommen ausgebucht. „Ein Zeichen, dass der Umgang mit den Hygienevorschriften den...

Die Schüler beim Roten Kreuz | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Bezirksstelle Waidhofen/Thaya
Vitiser Volksschüler besuchen das Rotes Kreuz

Am Mittwoch, 19. März durfte das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya die Klasse 2a der Volksschule Vitis zu einem Besuch begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Wie schaut so ein Rettungsauto von innen aus? Probesitzen am Tragsessel? Diese und viele weitere wichtige Fragen konnten unsere Mitarbeiter:innen Stephanie Hofstädter, Robert Eggenhofer und Gedeon Josef bei einer Hausführung und Besichtigung des Notarzteinsatzfahrzeuges kompetent beantworten. Neben der Führung durch die Bezirksstelle wurden auch auch Erste...

In der Börse befand sich auch Bargeld. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Fremde Geldbörse mitgenommen – vier Monate bedingt

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya musste sich deswegen jetzt am Landesgericht wegen Unterschlagung, Entfremdung unbarer Zahlungsmittel und Urkundenunterdrückung verantworten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im September 2024 waren einige Jugendliche in einer Disco in Vitis. Im Raucherbereich lag eine Geldbörse am Boden. Ein 21-Jähriger konnte der Versuchung nicht widerstehen und hob die Börse auf. Bargeld & Bankomatkarte geklautDarin befanden sich 150 Euro Bargeld, eine Bankomatkarte und...

Florian Kozar und Anja Wurz, Sprengelleitungen von Vitis, sowie Florian Brunner und Jasmin Scherzer (v.l.), Sprengelleitungen der Volkstanzgruppe freuen sich zusammen über Gold und Silber. | Foto: Landjugend Bezirk Waidhofen/Thaya
10

Bezirk Waidhofen/Thaya
Landjugend beim Projektmarathon ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand in Wieselburg der Tag der Landjugend statt. Bei der Prämierung des Projektmarathons 2024 konnten sich die Gruppen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya über Gold, Silber und Bronze freuen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 84 Gruppen aus ganz Niederösterreich, 19 davon im Hochwassereinsatz, stellten sich der Herausforderung, innerhalb von 42,195 Stunden ein gemeinnütziges Projekt in ihren Gemeinden umzusetzen. Das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlte sich aus: 27...

Anzeige
Frühjahrsmesse im Autohaus Holas | Foto: Christopher Führer
4

2 Tage Angebote
Hausmesse im Autohaus Holas wieder gut besucht

Regelrecht gestürmt wurde das Autohaus Holas in Vitis am ersten Tag der Hausmesse 2025. Neben der tollen Modellpalette an SEAT und CUPRA schlugen viele auch bei der „Schnellen Jause“ mit köstlichen Leckereien einer klassischen Würstelbude zu. VITIS. Während der Frühjahrsmesse am 14. und 15. März wird auch 75 Jahre SEAT mit Jubiläumsangeboten gefeiert. Die Gäste sind natürlich eingeladen, die zahlreichen Modelle gleich Probe zu fahren. Weitere AktionenAttraktive Porsche Bank Boni bis zu €...

Bürgermeisterin Anette Töpfl | Foto: Marktgemeinde Vitis
3

Gemeinde Vitis
Anette Töpfl ist als Bürgermeisterin wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in Vitis fand am 17. Februar statt. Dabei wurde Anette Töpfl (ÖVP) als Bürgermeisterin wiedergewählt. VITIS. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung.Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis: Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya...

Inge Kapeller mit Jubilarin Brigitte Scharf (r.) | Foto: PV Vitis
3

Gratulationen in Eschenau
Brigitte Scharf feiert ihren 75. Geburtstag

In Eschenau (Gemeinde Vitis) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 75. Geburtstag angestoßen. ESCHENAU. Zum 75. Geburtstag von Brigitte Scharf aus Eschenau gratulierte für den Pensionistenverband Vitis Obfrau Inge Kapeller. Das könnte dich auch interessieren: Heinrich Anibas feierte seinen 70. GeburtstagGemeinsame Ski-Action für unsere VolksschülerDie billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Jubilar Heinrich Anibas im Kreise der Gratulanten | Foto: FF Vitis
3

Gratulationen in Vitis
Heinrich Anibas feierte seinen 70. Geburtstag

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Vitis gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 70. Geburtstag angestoßen. VITIS.  Ehrenverwalter Heinrich Anibas feierte am 23. Februar seinen 70. Geburtstag. Das Kommando überreichte dem Jubilar seinen "alten" Feuerwehrhelm, generalüberholt mit einer Airbrush-Zeichnung, als Geschenk. "Die Feuerwehr Vitis gratuliert nochmal recht herzlich zum runden Geburtstag!" Das könnte dich auch interessieren: Fast 100 Spieler beim 1. Turnier für...

Hobbyspieler messen sich in Vitis | Foto: UTC Vitis
9

Tischtennisverein Vitis
Fast 100 Spieler beim 1. Turnier für Hobbyspieler

Das erste Tischtennisturnier für Hobbyspieler des Union Tennisclub (UTC) Vitis ging am vergangenen Wochenende höxhst erfolgreich über die Bühne. VITIS. "Als UTC-Obmann freut es mich besonders, dass dieses Event so gut angenommen wurde. 32 Kinder, 13 Damen und 53 Herren folgten unserer Einladung zur Teilnahme an diesem Hobbyturnier. Tolle Spiele, spannende Finali und zahlreiche Besucher sorgten für eine hervorragende Stimmung im neuen Turnsaal der Mittelschule Vitis. Es nahmen sogar Spieler aus...

Die Waidhofener Tanzgruppe um Frau Biringer. | Foto: Melitta Biringer
6

Fit im Alter
Turnen und Tanzen -so sieht das Angebot im Bezirk Waidhofen aus

Fit im Alter. Das bedeutet auch körperliche Betätigung, wie Turnen oder Tanzen. Wie sieht es mit dem Angebot im Bezirk aus? Wie stark wird es angenommen. Diesen Fragen geht meinbezirk nach. BEZIRK WAIDHOFEN. Im Bezirk gibt es die verschiedene Angebote für Seniorinnen und Senioren. Die Palette reicht von Tanz über Wassergymnastik bis hin zu Turnen und Kegeln. In Vitis gibt es den Turnverein Gesundheitsturnen. Ein Angebot für ältere Menschen, an dem aber auch gerne Jüngere teilnehmen, erzählt die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 17:30
  • Schulhof
  • Vitis

Radtreff

Radtreff jeden Mittwoch Interessierte Radfahrer sind herzlich willkommen!  Wir treffen uns mit unseren Elektro-Rädern ab 30. April 2025 jeden Mittwoch um 17:30 Uhr im Schulhof Vitis.  Eine Ausfahrt geht über ca. 40 km und dauert bis zur Dämmerung. Mitzubringen sind außer dem Elektrorad nur Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Das Zusammensetzen in einem Gasthaus der Umgebung bildet immer den geselligen Abschluss.  Gerne können sich auch Interessierte mit einem klassischen Rad (ohne E-Motor)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.