Oldtimer Bezirk Waidhofen/Thaya
Alois Holas über "Träume auf vier Rädern"

- Alois Holas mit seinem Jaguar aus dem Jahr 1969.
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Alois Holas gibt Einblick in seine einzigartige Sammlung und erklärt im MeinBezirk-Gespräch die Faszination für historische Fahrzeuge. Das 12. Vitiser Oldtimertreffen findet heuer am 25. Mai statt.
VITIS. Alois Holas ist Geschäftsführer im Autohaus Holas und seit 1988 im Oldtimerfieber.
MeinBezirk: Was war ihr erster Oldtimer?
Holas: "Mein erstes Fahrzeug war ein Mercedes 190 db Pontom, Baujahr 1961."
Wie viele besitzen Sie aktuell?
"Dieses 'Laster' habe nicht nur ich, sondern habe es auch meinem Sohn vererbt und auch meine Frau ist voll mit dabei. Meine Gattin hat zwei, mein Sohn hat einen und ich selbst besitze sieben Stück. Der Älteste ist ein Jaguar E-Type von 1969 und der Jüngste ist ein VW Passat Karat Baujahr 1985, davon wurden nur 2.000 Stück produziert."

- Mit seinem roten Jaguar E-Type nimmt er gemeinsam mit seiner Frau regelmäßig an Oldtimer-Ausfahrten teil.
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Mit Oldtimern verbindet man oft persönliche Geschichten, auch Sie?
"Der Passat Carat habe ich 1987 erworben und ich habe 1988 geheiratet. Danach haben wir beschlossen Haus zu bauen und so habe ich ihn wieder (mit Gewinn) verkauft. Das war schlussendlich der Moment, wo ich beschlossen habe, Autohändler zu werden. Einen Tag vor der Hochzeit hatte ich einen Unfall und habe das Auto beschädigt. Danach war damit dann erstmal Pause. Vor zehn Jahren kaufte ich einen Passat Carat in Holland, vor drei Jahren eine Karosserie in Deutschland. Seither arbeiten wir daran, aus zwei einen schönen Carat zu machen."

- Chefmechaniker Thomas Beidi arbeitet aktuell an einem VW Passat Carat
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Auf welchen Marken liegt ihr Fokus als Sammler?
"Trotz der persönlichen Geschichte mit dem Passat Carat bin ich im Herzen Jaguar-Fan. Ich habe auch einen Mechaniker, der genauso tickt und sich seit 15 Jahren um meine Modelle kümmert. Aktuell arbeiten wir daran, ein zweites Lager im Bezirk zu errichten, das sich ausschließlich SEAT-Oldtimern widmet. Den ältesten SEAT, den ich besitze, ist Baujahr 1967 (mein Geburtsjahr), und zwar ein SEAT 600 mit Flügeltüren. Kürzlich habe ich einen SEAT Ibiza aus der ersten Generation (Baujahr 1990) erworben. Mein Sohn hat ein Modell der Ibiza Serie 2, die anderen Modelle sind noch zu jung um als Oldtimer zu gelten (30 Jahre).

- Schätze aus der SEAT-Vergangenheit
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Wie oft fahren Sie ihre Oldtimer?
"Bis vor drei Jahren hatte ich keine Zeit dafür. Seit mein Sohn im Unternehmen ist, bestreiten meine Frau und ich jährlich drei Oldtimer-Rallys. Heuer zum Beispiel die Wilder Kaiser Classic in Tirol und die South Bohemia Classic in Tschechien. Die nächste Gelegenheit, Oldtimer im Bezirk Waidhofen zu sehen, wird beim 12. Vitiser Oldtimertreffen am 25. Mai sein."

- Einladung zum Vitiser Oldtimertreffen 2025
- Foto: Holas
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.