Feuerwehreinsatz
Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/Thaya

Fast ein halber Meter Hagel blieb liegen. | Foto: privat
9Bilder
  • Fast ein halber Meter Hagel blieb liegen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Am Ostermontag gegen 19 Uhr zog eine heftige Unwetterfront mit Hagel und enormen Regenmengen über mehrere Gemeinden des Bezirkes Waidhofen/Thaya hinweg. Keller und Straßen wurden überflutet, Wasser drang in Wohnhäuser ein.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Starker Niederschlag und große Mengen an Hagelkörnern sorgten kurz nach 19 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk. In den Gemeinden Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Thaya-Land, Thaya, Kautzen, Dobersberg und Raabs an der Thaya wurden die Feuerwehren zu überfluteten Kellern, verschlammten Straßen und herausgedrückten Kanaldeckeln gerufen. Auf den Straßen lag stellenweise so viel Eis, dass Fahrzeuge stecken blieben und der Verkehr zum Stillstand kam.

Thaya war Einsatzschwerpunkt

Der Einsatzschwerpunkt lag in der Gemeinde Thaya. Die enormen Eismassen verstopften die Regenwasserkanäle. Dadurch konnten die großen Mengen an Regenwasser nicht mehr abfließen und etliche Straßenzüge verwandelten sich in reißende Bäche.

Schweres Fortkommen auf den STraßen des Bezirks. | Foto: FF Thaya
  • Schweres Fortkommen auf den STraßen des Bezirks.
  • Foto: FF Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Nahezu alle Feuerwehren der Gemeinde waren beim Auspumpen von Kellern und beim Freimachen der Kanalschächte beschäftigt. In der Thaya selbst gab es 13 Einsatzstellen, bei denen insgesamt 74 Feuerwehrmitglieder eingesetzt waren. Bis zu einem halben Meter hoch lag die Eisschicht in Großgerharts. Die Feuerwehr musste hier auch einige Keller auspumpen.

Wohnhaus drohte überflutet zu werden

In Buchbach (Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land) gingen innerhalb weniger Minuten ebenfalls enorme Regenmengen und kleinkörniger Hagel nieder. Private Regenmesser verzeichneten stellenweise mehr als 40 Liter pro Quadratmeter in nur 25 Minuten. Die Wassermassen schossen samt Schlamm und Geröll von den umliegenden Feldern in die Ortschaft und drohten ein Wohngebäude zu überfluten. Die Landesstraße nach Sarning wurde teilweise mit Schlamm und Geröll verlegt. Die Feuerwehr Buchbach unterstützte den Hausbesitzer beim Beseitigen der Schlamm- und Geröllmassen.

Keller mussten ausgepumpt werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
  • Keller mussten ausgepumpt werden.
  • Foto: FF Waidhofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

B36 stand unter Wasser

In der Gemeinde Dobersberg rückten ebenso etliche Feuerwehren zum Beseitigen von Unwetterschäden aus. In Merkengersch wurde ein Keller überflutet und ließ einen Heizöltank aufschwimmen. Ein weiteres Wohngebäude wurde leicht in Mitleidenschaft gezogen.

Foto: FF Waidhofen/Thaya

Die Bundesstraße 36 zwischen Niederedlitz und Merkengersch war kurzzeitig überflutet. In Riegers mussten die Einsatzkräfte eine Landesstraße von Schlamm und Geröll befreien.

Einsatzbilanz

Bei dem Unwetterereignis waren in Summe 165 Feuerwehrmitglieder aus sechs Gemeinden bis in die Nachtstunden im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen. Über Verletzte liegen keine Meldungen vor.

Das könnte dich auch interessieren:

Brand eines Lieferwagens in Groß-Siegharts
Harald Oberhofer sprach über Trump & Co in Vitis
Bewohner lernten Kräuterwissen von Eunike Grahofer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.