Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Links: Alexander Schierhuber, Geschäftsführer Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH | Foto: ÖBB/Scheiblecker
4

Kindertag
ÖBB und VOR luden zum Vorlesen am Wiener Hauptbahnhof ein

Vorlesen verbindet – Gemeinsam lesen, gemeinsam reisen: ÖBB und VOR luden gemeinsam mit Partnern zum VORlesetag am Wiener Hauptbahnhof. NÖ/WIEN. Anlässlich des Österreichischen Vorlesetags luden die ÖBB und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gemeinsam mit der WESTbahn und den Wiener Lokalbahnen (WLB) zum gemeinsamen "VORlesetag" am Wiener Hauptbahnhof ein. Rund 60 Kinder aus drei Wiener Volksschulklassen lauschten gespannt den Geschichten und Gedichten. Seit 2018 setzt sich der...

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule mit Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) und den Klassenlehrerinnen Bernadette Hager und Sarah Wick. | Foto: Gemeinde Weinburg
8

Kindergemeinderatssitzung
Besuch der 3. Klassen im Gemeindeamt Weinburg

Im Rahmen des Unterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der Volksschule Weinburg Ende März einen spannenden Ausflug ins Gemeindeamt. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser führte die Kinder durch das Amtsgebäude. Zahlreichen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler wurden beantwortet und die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde von den Mitarbeitenden am Gemeindeamt vorgestellt. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, am Bürgermeisterschreibtisch Platz zu...

Kurator Christian Bauer präsentiert hochkarätige Originalwerke unter dem Titel "Egon Schiele. Ich" | Foto: Christian Nowotny
38

Kultur in Tulln
Das Egon Schiele Museum startet in die Saison

Das Egon Schiele Museum präsentiert vier spannende Ausstellungen mit Originalwerken, einer VR-Experience und exklusiven Interviews mit Elisabeth Leopold. Ein Highlight für Kunstliebhaber. TULLN. Von 29. März bis 2. November 2025 präsentiert das Egon Schiele Museum in Tulln in der heurigen Saison vier sehenswerte Projekte: Rund ein Dutzend hochkarätiger Originalwerke sind unter dem Titel „Egon Schiele. Ich!“ in der Schatzkammer zu sehen. Die Sonderausstellung „Anton Peschka. Freund, Schwager,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Martin Rella, Christian Flammer, Lydia Fuchs, Marta Glockner, Doris Sunk und Lejla Ibralic Halilovic. | Foto: Preineder
9

Bad Vöslau
"Töpfer Mal Atelier Fuchs" hat im Kammgarnzentrum eröffnet

In dem neu eingerichteten Atelier im Kammgarnzentrum in Bad Vöslau wird eifrig getöpfert und gemalt. BAD VÖSLAU. Lydia Fuchs hat ihr Töpfer-Atelier in Bad Vöslau eröffnet. Nach ihrem Umzug in den Bezirk Baden begab sie sich auf die Suche nach einem neuen Atelier und wurde dank der Unterstützung von Zentrums- und Wirtschaftskoordinator Martin Rella im Kammgarnzentrum fündig. Die hellen Räumlichkeiten hat sie als Kreativoase gestaltet. Sie zog von Hennersdorf - wo sie bereits 13 Jahre ein Atelier...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
An die Spaten, fertig, los – Spatenstich für den neuen Abschnitt der Gartenstadt. | Foto: Thomas Santrucek
25

Neunkirchen
Spatenstich für weiteren Bauabschnitt der Gartenstadt

Die, vom Architekturbüro Rudischer&Panzenböck geplante, "Gartenstadt" zwischen Neunkirchen und Natschbach-Loipersbach wächst kontiunierlich weiter. Am 28. März erfolgte der symbolische Spatenstich für die nächsten Wohneinheiten der WETgruppe. NEUNKIRCHEN. Direkt neben dem Kreisverkehr, an der Wartmannstetter-Straße 12, sollen 32 weitere, geförderte Wohnungen entstehen. 14 von ihnen sind Teil des Modells "junges Wohnen". Diese Wohneinheiten werden in Miete vergeben. Die Wohnflächen liegen...

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. | Foto: Bernadette Hofer
8

Naturerlebnis in Ememrsdorf
Die „Waldkitz“-Spielgruppen starten wieder

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. EMMERSDORF. Unter der Leitung von Elementar-, Wald- und Kräuterpädagogin Bernadette Hofer finden ab April verschiedene Waldspielgruppen statt, die den Kindern spielerische Naturerfahrungen ermöglichen. Waldkitz – Naturabenteuer für die KleinstenDie Waldspielgruppe „Waldkitz“ richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren, die in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson (Eltern, Großeltern)...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Gottwald GmbH wurde als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet – Lehrling Florian Steffek erhielt eine Ehrung für seine Leistungen. | Foto: JU.connects GmbH
4

Fachmesse "E-nnovation"
Doppelte Auszeichnung für Firma Gottwald

Bei der E-nnovation, der österreichischen Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, wurde die Gottwald GmbH & Co KG mit den E-nnovation Awards für ihr besonderes Engagement in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. MELK. Die Fachmesse lockte an drei Tagen 200 Aussteller aus zehn Ländern und rund 8.000 Besuchern. In diesem Rahmen konnte das Unternehmen Gottwald gleich zwei Awards mit nach Hause nehmen: Es erhielt die Ehrung als innovativster und bester Ausbildungsbetrieb...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein besonderer Dank gilt Alfred Dutter, Karl Grubner, Hermann Karner und Konrad Enne. | Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau
3

Dank an freiwillige Helfer
Neuer Steg über den Birkbach wurde errichtet

Dank des großartigen Engagements der freiwilligen Helferinnen und Helfer aus Hofstetten-Grünau konnte der durch das Hochwasser beschädigte Steg über den Birkbach vollständig erneuert werden. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Somit ist der Wanderweg in Richtung Heinrichsberg wieder sicher und problemlos begehbar. Ein besonderer Dank gilt Alfred Dutter, Karl Grubner, Hermann Karner und Konrad Enne, die mit ihrem tatkräftigen Einsatz dieses Projekt umgesetzt haben. Ebenso möchte sich die Gemeinde herzlich bei...

Das Theaterstück "Einmal Bali und zurück ..." wurde in Steinkirchen am Forst gezeigt. | Foto: Franz Zeitlhofer
3

Bilder der Woche
Tolle Fotos aus Scheibbs in der Ausgabe Nr. 13

Die schönsten Bilder im Bezirk Scheibbs stammen diesmal von MeinBezirk-Leser Gerald Fressner und unseren Regionauten Franz Zeitlhofer und Ronald Höbling. BEZIRK SCHEIBBS. Die "Bilder der Woche" in der Ausgabe Nr. 13 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns ins Theater nach Steinakirchen, auf die Eisbahn in Neuhaus und aufs Hochkar. Theater: "Einmal Bali und zurück"Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten war zu Gast bei der Theater-Premiere der Katholischen Jugend in Steinakirchen, die das Stück "Einmal...

Im Zentralkino: Roman Gregory, Didi Baumgartner und Heiko Fürst. | Foto: Trimmel
16

Roman Gregory & Freunde
Alkbottle-Hadern im Zentralkino Wiener Neustadt

Im Zuge des Veranstaltungsreigens "Tonspuren" traten Roman Gregory und Didi Baumgartner, Mitglieder der Wiener Kultband Alkbottle, im Zentralkino auf. WIENER NEUSTADT. Mit Mikrofon, akustischer Gitarre und Meidlinger Schmäh präsentierten sie das Original Meidlinger Branntweiner Duo. Dabei spielten sie sowohl bekannte als auch selten gehörte Alkbottle-Lieder in akustischer Version. Als Vorgruppe sprang das "Birgit Denk Trio" mit „Das muss wohl Liebe sein“ für "Die Duetten" ein, die...

Der PKW wurde im Frontbereich stark beschädigt. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Einsatz in Groß Siegharts
PKW-Lenkerin krachte gegen Hausmauer

Am Mittwochvormittag, 26. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Verkehrsunfall in der Schwabengasse gerufen. In der Kreuzung Schwabengasse/Raabser Straße verlor eine Lenkerin die Kontrolle ihres PKWs und fuhr gegen eine Hausmauer. GROSS SIEGHARTS. Die Anfangs alarmierte Menschenrettung trat zum Glück nicht ein und nach Versorgung und Abtransport der Verunfallten durch das Rote Kreuz konnte auch bereits mit den Bergungsmaßnahmen durch die Feuerwehr begonnen werden. Da der...

Unter dem Motto „Wiederholungen“ stellten die Mitglieder des Fotoclubs Eggenburg ihre Fotografien im Landesklinikum Horn aus.  | Foto: LK Horn
3

„Wiederholungen“ im Fokus
Fotoclub Eggenburg stellt im LK Horn aus

Unter dem Motto „Wiederholungen“ präsentiert der Fotoclub Eggenburg seine beeindruckenden Werke im Landesklinikum Horn. Die Ausstellung mit fast 100 Fotografien wurde feierlich eröffnet und bereichert die Klinikräume. Sie schafft eine besondere Atmosphäre für Besucher und Patienten. HORN / EGGENBURG. Mit der 20. Kunstausstellung setzt das Landesklinikum Horn seine Tradition fort, Kunst und Gesundheit miteinander zu verbinden. Unter dem Titel „Wiederholungen“ entfalten die fast 100 Fotografien...

  • Horn
  • Markus Kahrer
6

Albertina Klosterneuburg
Ausstellung "De Sculptura" ab 17. April

Die Albertina Klosterneuburg öffnet ab 17. April wieder ihre Tore und zeigt zu Beginn die Ausstellung "De Sculptura". KLOSTERNEUBURG. Die Schau ist ein Ausloten dessen, was das Thema Skulptur und Plastik heute in der Kunst bedeutet. Sie gibt Einblicke in das Schaffen nationaler und internationaler Kunstschaffender aus den Gegenwartssammlungen der Albertina. Im Fokus: Martha JungwirthEin weiterer Fokus liegt zudem auf der österreichischen Künstlerin Martha Jungwirth (* 15. Jänner 1940 in Wien),...

Die Teilnehmer der Flurreinigung in und um Göpfritzschlag: Sabrina Koppensteiner-Zibek, Robert Biegl, Roswitha Nöbauer, Stefan Jordan, Leon Jordan, Herwig Biegl, Erwin Jordan, Jiri Zajonc, Marion Nowak, Sabine Hündler, Josef Würtel, Bürgermeister Siegfried Walch und Gertrude Fuger (v.l.) | Foto: privat
3

Frühjahrsputz-Aktion 2025
Göpfritzschläger halten ihren Ort sauber

"Wir halten NÖ sauber 2025" - unter diesem Motto traf sich die Dorfgemeinschaft Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein) am 22. und 23. März zum gemeinsamen Frühjahrsputz. GÖPFRITZSCHLAG. Sabrina Koppensteiner-Zibek, Robert Biegl, Roswitha Nöbauer, Stefan Jordan, Leon Jordan, Herwig Biegl, Erwin Jordan, Jiri Zajonc, Marion Nowak, Sabine Hündler, Josef Würtel, Bürgermeister Siegfried Walch (ÖVP) und Gertrude Fuger machten sich in und um den Ort auf die Suche nach Müll und konnten eine beträchtliche...

Die Schüler der ersten Klasse | Foto: ARBÖ NÖ
3

ARBÖ-Aktion in Groß Siegharts
Volksschüler machen Fußgänger-Führerschein

Bei der ARBÖ-Verkehrssicherheitsaktion lernten die Kinder der Volksschule Groß Siegharts das richtige Verhalten im Straßenverkehr. GROSS SIEGHARTS. 36 Kinder der ersten und zweiten Klasse legten die Prüfung für den Fußgänger-Führerschein ab. „Der ARBÖ NÖ will mit dieser Aktion dazu beitragen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit Kindern reduziert wird. Dieses Programm, das mit Verkehrspädagogen ausgearbeitet hat, richtet sich an die Schüler in den Volksschulen“, erklärte Nina Kratky-Geiger,...

Die PV-Anlage an einem Wirtschaftsgebäude in Götzles nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. | Foto: W.E.B Windenergie AG
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zwei Photovoltaikanlagen der W.E.B in Betrieb

Mit den beiden neuen Photovoltaikanlagen in Groß Siegharts und Götzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) gingen zwei Projekte der W.E.B Windenergie AG ans Netz. Gemeinsam werden die Anlagen jährlich über 720 MWh grünen Strom erzeugen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die PV-Anlage in Götzles, auf den Wirtschaftsgebäuden und auf dem Grund der Familie Schönbauer, nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. Insgesamt wurden 722 Module mit einer Nennleistung von 310 kWp installiert. Die Anlage wird jährlich 321...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Cyan Cycle-Gründerin Anna Buchner und NOSI-Gründer Patrik Aspermair.  | Foto: Schmatz
15

accent Makerspace
Innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklung in Tulln

Das Start-up Village Tullnerfeld verbindet bestehende Ressourcen mit neuen Gründungen und Hightech-Unternehmen, um innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklung zu fördern. TULLN. Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule ist seit 2021 ein „accent Makerspace“ - also ein Innovationszentrum für Start-ups - untergebracht. Zudem ist das Tullnerfeld seit 2024 als „Europäisches Start-up Village“ ausgezeichnet und somit Teil von „Research and Innovation for Rural Communities“....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe von MeinBezirk Neunkirchen. Lichtspiele Die sonnendurchflutete Blüte eines Märzenbechers vor einem dunklen Hintergrund ergibt herrliche Licht- und Schatten-Spiele. Abendspaziergang Regionautin Waltraud Reinprecht wurde bei ihrem Abendspaziergang zu diesem Schnappschuss in der Region inspiriert. Die Lichtstimmung ist Balsam für die...

Gemeinsam wurde der "verletzte Lenker" aus dem Auto geborgen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Waidhofen/Thaya
Rotes Kreuz und Feuerwehr üben gemeinsam Bergung

Am Samstagnachmittag, 23. März wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz ein gemeinsames Übungsszenario am Gelände der Feuerwehr Waidhofen/Thaya beübt. Es galt eine Personenrettung aus einem Fahrzeug gemeinsam abzuarbeiten. WAIDHOFEN/THAYA. Im Einsatzfall ist die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes von immenser Bedeutung. Die Rettungsmaßnahmen müssen rasch, sicher und gemeinsam erfolgen, um einen positiven Einsatzerfolg bei der Patientenrettung zu gewährleisten. Aus...

Volles Haus: Walding und Oberneukirchen trennten sich vor einer packenden Kulisse leistungsgerecht mit 2:2. | Foto: Reischl
79

Kein Sieger im Gipfelduell
Nach Derby-Remis wollen Waldinger und Oberneukirchner wieder siegen

Der Schlager zum Rückrundenauftakt schlechthin: Walding lag hinten, glich aus, verhinderte damit ein Davonziehen der Meindl-Elf aus "Oberneu". "In Summe ein gerechtes Remis", fasste Oberneukirchens Trainer Gerhard Meindl die Partie in der 1. Nord (2:2) kurz und bündig zusammen. Ähnlich Waldings Coach Walter Rosenauer: "Da gibt es nicht viel zu sagen: Beide Teams haben sich leistungsgerecht getrennt. Für uns war es eine gelungene Standortbestimmung." Nächstes Derby am ZettelOberneukirchen...

Die TSUg-Party ließ keine Wünsche offen und die Gäste konnten sich immer kräftige Beats und köstliche Drinks freuen. | Foto: Kerstin Longin
49

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Partywochenende

Ungebremster Partyspaß, nostalgische Wiedersehen und feuchtfröhliche Tanznächte – das vergangene Partywochenende hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben wieder einmal bewiesen, dass sie wissen, wie man feiert. NÖ. Von heißem Bluegrass bis zu eiskalten Spritzern, von legendären Absolventen bis zu legendären Afterpartys – am Wochenende ging’s in Niederösterreich wieder richtig rund! An den Bars wurde fleißig „nachgetankt“ und auf den...

Im Fotoforum Innsbruck ist die neue Fotoserie von Michael Zieglers zu sehen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
5

Ausstellung
Zwischen Planung und Zufall - Michael Zieglers Widerschein

Im Fotoforum Innsbruck präsentierte Michael Ziegler vor Kurzem seine Ausstellung Widerschein, die Doppel- und Mehrfachbelichtungen der besonderen Art zeigt.  INNSBRUCK. Lange wurde sie unter Verschluss gehalten, doch nun ist sie endlich zu sehen: Die fotografische Serie "Widerschein" von Michael Ziegler. Die kleinformatigen Fotografien, die alle mit der Analogkamera gemacht wurden, laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, genauer hinzusehen und sich mit den eigenen Interpretationen und...

Die Fotokünstlerin Barbara Löffler präsentiert Aufnahmen aus Venedig. | Foto: Mark Löffler
5

Kunst im Handel
Ein Augenblick in Venedig - Mit Fotos auf Reisen gehen

Im Zuge des neuen Formates "Kunst im Handel" präsentierte Fotokünstlerin Barbara Löffler ihre Ausstellung "IM AUGENBLICK – BILDER AUS VENEDIG" im Orthopädie Fachgeschäft Schuh Staudinger. INNSBRUCK. Wen mit Frühlingsbeginn das Fernweh ruft, kommt mit den Fotografien von Barbara Löffler voll auf seine Kosten. In besonders künstlerischer Form präsentiert sie Venedig und ihre Schätze.  Die Ausstellung wurde am Freitagabend mit einer gut besuchten Vernissage im Orthopädie Fachgeschäft Schuh...

Regina Halbauer und Anna Bock (Organisatorinnen), Kimberly Öllinger und Bianca Dusvald | Foto: Franziska Führer
6

Swap-Party für Teenager
Jugendliche beim nachhaltigen Kleidertausch

Am vergangen Samstag Nachmittag stand im MegaMove-Raum für Bewegung in Pressbaum die erste Kleidertauschparty für Teenager am Programm.  PRESSBAUM. Initiiert wurde die SWAP-Party von Regina Halbauer, die bereits mehrfach solche Tausch-Nachmittage für Frauenkleidung organisierte, und Anna Bock, die den MegaMove-Raum zum Tauschen, Stöbern und Anprobieren bereitstellte. Kinder und Jugendliche hatten so die Möglichkeit, ihre alten, ungeliebten Kleidungstücke, Schuhe und Accessoires mitzubringen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. April 2025 um 18:00
  • Rien 2
  • Waidhofen an der Ybbs

Vielfalt Waidhofen an der Ybbs

Der Kunst- und Kulturverein Waidhofen/Ybbs  veranstaltet eine Foto- und Bilderausstellung mit dem Schwerpunkt "Vielfalt Waidhofen an der Ybbs". Dabei gibt es die Werke von insgesamt 7 HobbykünstlerInnen bzw. HobbyfotografenInnen zu bestaunen. Termine: Freitag, 21.03.2025 von 18:00-22:00 Uhr Samstag, 22.03.2025 von 14:00-20:00 Uhr Freitag, 04.04.2025 von 18:00-22:00 Uhr Samstag, 05.04.2025 von 14:00-20:00 Uhr Adresse: Rien 2, 3340 Waidhofen/Ybbs

4
  • 5. April 2025 um 19:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

20 Jahre Madagaskar - Alles auf Anfang

Alles auf Anfang! Genau zwanzig Jahre nachdem der Zauber Madagaskars uns erstmals in seinen Bann zog, steht Alles auf Anfang. Unsre neue Show erzählt die Geschichte einer Liebe auf den ersten Blick. Sie handelt von der Neugier, vorwärts zu gehen – auch wenn man nicht weiß, was einen hinter der nächsten Wegbiegung erwartet. In humorvollen Anekdoten, aber auch nachdenklichen Momenten erleben wir eine Reise durch 20 Jahre Madagaskar. Auf der Suche nach den letzten ihrer Art durchstreifen wir...

Foto: Vanessa Windl
  • 18. April 2025 um 20:00
  • Schießstattring 25
  • Sankt Pölten

Jugendclubbing im Club Infinity: Feiere deine erste Party!

ST.PÖLTEN -Der Club Infinity öffnet seine Türen für alle Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren, die Lust auf eine unvergessliche Party haben. Bei cooler Musik, bunten Lichtern und ausgelassener Stimmung können sie ihre ersten Clubbing-Erfahrungen sammeln – ganz ohne Alkohol, Zigaretten oder Snus. Erwachsene haben keinen Zutritt, sodass die jungen Gäste ungestört feiern können. An mehreren Terminen über das Jahr verteilt bietet das Jugendclubbing die perfekte Gelegenheit, mit Freunden einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.