Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Egon Schiele VS hilft. Personalvertreterin Karina Marian, Oliver Biela, Kunstpädagogin Eva Schmircher, Alexander Ofner, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Sissi Pröll, Lina Kopacka, Isabel Herrera, Erwin Pröll, Direktorin Birgit Neigenfind und Schulstadtrat Peter Höckner. | Foto: Christian Nowotny
23

Tullner Egon Schiele Volksschule hilft
Spende für "Hilfe im eigenen Land"

Beim „Egon Schiele Junior Award“ wurden vier Zeichnungen der Egon Schiele Volksschule für eine Auktion nominiert und erfolgreich versteigert. Ein Betrag von 400 Euro wurde nun im feierlichen Rahmen an die Hilfsorganisation „Hilfe im eigenen Land“ übergeben. TULLN. Große Vorfreude und spürbare Aufregung herrschte in der Egon Schiele Volksschule in Tulln. In einem kleinen feierlichen Rahmen wurden von den Künstlerinnen und Künstlern, die beim "Egon Schiele Junior Award" ihre Bilder präsentieren...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
6

Waidhofen an der Ybbs
VALENTINA ILAZI im COME IN - Impuls-Quatier

Die Künstlerin VALENTINA ILAZI in Wien lebend, in Scheibbs geboren, lieferte eine grandiose Eröffnung in der NEUEN Galerie in Waidhofen an der Ybbs. Bürgermeister Mag. Werner KRAMMER zeigte sich begeistert und freute sich sichtlich über die gelungene Eröffnungsausstellung in seiner Stadt. Emotion in den Fotos, wie man sie von den Großmeistern Lois Lammerhuber und Manfred Baumann gewohnt ist. VALENTINA ILAZI - a new Star is born Impuls-Quartier in Waidhofen a/d Ybbs

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Carl Mayr
Die Schüler programmierten in der von Test-Fuchs entwickelten Prüfstandssoftware einen Prüfablauf des Funktionstests einer Flugzeugkomponente, wie sie auch im Airbus A320 eingebaut ist. | Foto: TEST-FUCHS
5

Test-Fuchs Groß Siegharts
HTL Schüler durften Flugzeugkomponenten testen

Die Schüler der vierten Klasse Mechatronik der HTL Karlstein an der Thaya durften im Rahmen eines Workshops bei der Firma Test-Fuchs in Groß Siegharts an der Entstehung einer Prüfanlage mitarbeiten. GROSS SIEGHARTS. In vier Stationen aufgeteilt wurde aktiv in Planung / Konstruktion, Inbetriebnahme, Kalibrierung und Prüfablaufprogrammierung mitgearbeitet. Zuerst durften die Schüler in der Abteilung Konstruktion die Implementierung einer zusätzlich erforderlichen Druckmessstelle bearbeiten, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) stöberte mit Bürgermeister Josef Ramharter und Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel durch das vielfältige Medienangebot der Stadtbibliothek. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Bücherei Waidhofen/Thaya
Landesrat Schleritzko spendet Tonies-Hörspielbox

„Lesen öffnet Türen – zu Wissen, Bildung und neuen Welten“. Unter diesem Motto besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) die Stadtbücherei Waidhofen/Thaya, die mit ca. 12.000 Medien, 5.600 Besuchen pro Jahr und 20 Veranstaltungen zu einem zentralen Treffpunkt für große und kleine Leseratten geworden ist. WAIDHOFEN/THAYA. Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel und Bürgermeister Josef Ramharter präsentierten dem begeisterten Bücherfan die Räumlichkeiten, schmökerten gemeinsam durch so manches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Mayer ist Fotograf, sein Studio Mayer mit Hut liegt in Margareten. Spezialisiert hat sich der Profi auf Essen. | Foto: Martin Zimmermann
18

Stefan "Mayer mit Hut"
Food-Fotografie vom Feinsten in Margareten

Der Fotograf Stefan Mayer betreibt das Fotostudio "Mayer mit Hut". Für große Firmen fotografiert er allerhand Kulinarisches. MeinBezirk.at hat nachgefragt, worauf es bei der "Food Fotografie" ankommt.  WIEN/MARGARETEN. Stefan Mayer ist Fotograf, doch Porträtaufnahmen oder Hochzeiten sind nicht sein Gebiet. Denn Mayer hat sich mit seinem weitläufigen Fotostudio in der Nikolsdorfer Gasse vollends auf das Fotografieren von Kulinarik spezialisiert. MeinBezirk war zu Besuch und hat nachgefragt, wie...

  • Wien
  • Margareten
  • Martin Zimmermann
Nach dem Ausbruch aus der Justizanstalt ist ein 29-jähriger Niederländer nach wie vor auf der Flucht. Die Polizei veröffentlicht nun neue Fahndungsfotos, auch international wird nach dem Mann gesucht. | Foto: LPD NÖ
4

Nach Ausbruch
Anführer von Rammbock-Bande wird international gesucht

Nach dem Ausbruch aus der Justizanstalt ist ein 29-jähriger Niederländer nach wie vor auf der Flucht. Die Polizei veröffentlicht nun neue Fahndungsfotos, auch international wird nach dem Mann gesucht. NÖ. Der 29-Häftling befindet sich nach seinem Ausbruch aus der Justizanstalt Wiener Neustadt am Montagvormittag, 10. Februar, nach wie vor auf der Flucht. Der niederländische Staatsbürger flüchtete damals über das Dach der Anstalt und konnte seitdem nicht aufgefunden werden, MeinBezirk berichtete:...

  • Niederösterreich
  • Kevin Gleichweit
1 42

Kegeln
Sportkegeln Bundesliga-Derby PSV

Bundesligaspiel - PSV Wels gegen SK Sparkasse Lambach Am Samstag, dem 15. Februar 2025 fand mit der Runde 10F, Bundesliga Herren West, im Sportkegeln, das Spiel des Polizei SV Porsche Wels gegen den SK Sparkasse Lambach statt. Der Heimverein gewann das Meisterschaftsspiel mit 269 Kegeln Vorsprung. Mit 3554 Kegeln wurde der bestehende Bahnrekord um 28 Kegeln verfehlt. Der Mannschaftsdurchschnitt lag bei 592 Kegeln. Der Durchschnitt bei den Keglern , SK Sparkasse Lambach, war 542 Kegeln. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Veronika Zangl ist ständig unterwegs, um Wolkenformationen zu fotografieren. Aus diesen entwickelt sie humorvolle Fantasiegestalten, die zu ProtagonistInnen im eigenen Kopfkino werden und zu einer Reise in eine Anderswelt einladen. | Foto: Veronika Zangl
5

Der Stadtteil Lehen hebt ab
Kunst zwischen Himmel und Leinwand

Am morgigen Donnerstag, dem 20. Februar 2025, um 18 Uhr, lädt eine Vernissage im Bewohnerservice Lehen ein, Kunst ganz neu zu erleben. Im Fokus stehen die Arbeiten von Mariana Hasan und Veronika Zangl, die mit Pinselstrichen und Handy Welten verbinden und sich fernab starrer Reglements entfalten. Die beiden hatten bisher wenig Berührungspunkte mit der bildenden Kunst und kannten sich selbst bis vor Kurzem noch gar nicht. SALZBURG. Mariana Hasan, die vor einigen Jahren nach Salzburg kam, hat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Anzeige
Start für den Waidhofner "Minibahnhof" | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
11

Baureportage
Neue Tagesbetreuung in Waidhofen/Thaya errichtet

Ort des Spielens, Lernens und Entdeckens: Die neue Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Im "Minibahnhof" werden am ehemaligen Bahnhofsareal ab März bis zu 50 Kinder betreut. WAIDHOFEN/THAYA. Auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmeter ist in nur neun Monaten Bauzeit ein barrierefreies, eingeschossiges Gebäude für bis zu 50 Kleinstkinder (30 gleichzeitig) im Alter zwischen ein und drei Jahren entstanden. Die großzügige Terrasse, der liebevoll...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Foto: Elfriede Lungenschmied
1 1 3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. NEUNKIRCHEN. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Fotomotiv Baumpilz Schmetterlings-Trameten sind auf alten Baumstümpfen und Ästen von Laubbäumen zu finden. Dieser wurde in der Stuppacher Au aufgenommen. Zarte WintergrüßeDie ersten Krokusse des Jahres zeigen sich im Pettenbacher Naturgarten. Das lässt hoffen, dass der Frühling nicht mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der PKW brannte im Motorraum. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz
PKW stand bei Waidhofen/Thaya in Vollbrand

Am Montag, 17. Februar um 13:45 Uhr wurden die Feuerwehr Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya zu einem Fahrzeugbrand beim Kreisverkehr B5/B36 alarmiert. Ein PKW stand ersten Angaben nach in Flammen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Golf war auf der B5 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Nur wenige Meter nach dem Verlassen des Kreisverkehr mit der B36 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand im Motorraum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug anhalten und sich in Sicherheit bringen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der Kapelle Groß-Siegharts beim Skitag in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Stadtkapelle Groß-Siegharts
3

Skirennen am Ötscher
Sieg für die Groß Siegharter Stadtkapelle

Am Niederösterreichischen Blasmusikverbandes-Skitag holten die Mitglieder der Stadtkapelle Groß Siegharts erneut den ersten Platz beim Skirennen in Lackenhof am Ötscher. GROSSSIEGHARTS. Im Februar fand in Lackenhof der Skitag des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes (NÖBV) statt. Mit dabei waren aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya neben dem Musikverein Vitis auch die Stadtkapelle Groß Siegharts. Beim Skirennen, welches nach Instrumentenregistern gegliedert ist, konnte sich die Stadtkapelle mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Nicole Kaspar
Anita Talamas-Engel und Claudia Wimmer (vorne) mit Werner Schöller, Gertrude Dangl, Otto Hahn, Margit Marchsteiner (stehend, jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

Pflege- und Betreuungszentrum
Faschingsspektakel in Waidhofen/Thaya

Die „Ehrenamts-Musi“ des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya ist eigentlich die „Waldviertler Harmonikamusi“ – eine eingeschworene Truppe, die untrennbar mit den Bewohnerinnen und Bewohnern verbunden ist. Man kennt sie, man liebt ihre Musik – und eines ist klar: Ein Faschingsfest ohne sie? Unvorstellbar! WAIDHOFEN/THAYA. Verkleidet und in wechselnder Besetzung, aber immer mit vollem Einsatz, begeisterten die ehrenamtlichen Musikerinnen und Musiker beim Faschingsspektakel mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian.  | Foto: PR-Team der HBLA Elmberg
52

"Es war uns eine Ähre"
Florianer und Elmberger feierten gemeinsam Maturaball

Am Valentinstag luden die beiden Landwirtschafts-Schulen Elmberg und St. Florian zum Ball der Maturaklassen.  ST. FLORIAN, LINZ. „Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian im Brucknerhaus Linz ihren gemeinsamen Maturaball. In Tracht durch die Ballnacht In Dirndl und Lederhose feierten Ehrengäste, Schüler und Familien bis in den Morgen. Bei toller Musik und mit der Erwartung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Propst Anton Höslinger wurde kürzlich für das ORF-Religionsmagazin "Orientierung" interviewt. | Foto: Stift Klosterneuburg/Hanzmann

Im Interview
Propst Anton Höslinger über die Kirche und das Geld

Kirchenfinanzierung und Steuerfragen: Was bringt die Absetzbarkeit? KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Debatte um die Absetzbarkeit von Spenden und Kirchenbeiträgen sorgte bereits in den gescheiterten FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen für Diskussionen. Denn: Es muss gespart werden! Darin sind sich alle einig. Doch wo? Vergangene Woche wurde ein Verhandlungsdokument öffentlich, in dem die in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaften, allen voran die römisch-katholische Kirche, die Gundsteuerbefreiung...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Bunte Kostüme und ausgelassene Stimmung machten den Faschingsumzug komplett. | Foto: Birgit Schmatz
46

Buntes Treiben
Faschingsumzug in St. Andrä-Wördern war voller Erfolg

Am Samstag, 15. Februar fand bereits der erste Faschingsumzug im Bezirk Tulln, nämlich in St. Andrä-Wördern, statt.  ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Gemeinsam mit Marcus Hirsch luden Organisator Herbert Voraberger sowie Bürgermeister Maximilian Titz (ÖVP) und die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern nach langer Tradition heuer endlich wieder alle ein, sich aktiv am Faschingsumzug durch St. Andrä-Wördern zu beteiligen – rund 300 Anmeldungen als Fußgänger, auf zwei oder mehr Rädern und unzählige bestens...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Susan Blake & Dixieland Band, Obmann und künstlerischer Leiter der Bühne Purkersdorf Karl Takats  | Foto: Franziska Führer
13

Susan Blake & Dixieland Band
Stimmungsvoller Abend zwischen Jazz und Pop

Am vergangenen Samstagabend sorgte Susan Blake mit ihrer Dixieland Band in der Bühne Purkersdorf für ausgelassene Stimmung im Publikum.  PURKERSDORF. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus selbst geschriebenen Dixie-Pop-Crossover Songs und ungarischem Gypsy begeisterte die zweifache Austrian Music Award Gewinnerin und Künstlerin Susan Blake gemeinsam mit ihrer Band das Publikum und brachte mit ihrer zeitgenössischen Musik auch den ein oder anderen dazu, das Tanzbein zu schwingen.  Die ungarische...

  • Purkersdorf
  • Franziska Führer
True Colors, Ansichten aus aller Welt | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
True Color

True Colors, Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955, Albertina Modern, bis 21. April. Für uns ist es selbstverständlich ein Foto, natürlich in Farbe, mit dem Handy zu machen, dann vielleicht noch in einem Fotoprogramm zu bearbeiten und es der ganzen Welt auf den Social Medias zu zeigen. Vor ca. 150 Jahren war es Schwerstarbeit Fotos zu machen. Vor ca. 150 Jahren gab es die ersten Menschen, welche den Blick in die Zukunft wagten und Farbfotos machten. Die Ausstellung zeigt die ersten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Foto: Lily-Marie
8

Vive l’amour
Valentinstag bei La Marchande in Klosterneuburg

Ein Hauch von Frankreich lag am Valentinstag in der Luft, als La Marchande seine Türen für einen besonderen Abend öffnete. Bei romantischem Kerzenschein, Austern, Sancerre und französischen Liebesliedern genossen die Gäste die festliche Atmosphäre. KLOSTERNEUBURG. „Es gibt hier nicht nur Rosen, sondern auch Rosé – und wir fühlen uns einfach wohl“, schwärmten Gerlinde und Fritz, die den Abend mit feinem Foie Gras von der Ente mit Salat an Himbeeressig und Feigen ausklingen ließen. Auch Steph und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Titelfoto Bruck an der Leitha: In einer minimalistischen Inszenierung lässt der Kulturverein ergo arte das weltberühmte Epos um Siegfried, Brunhilde und den Drachen in Hainburg lebendig werden. | Foto: ergo arte
26

Titelfotos der Woche
Darüber spricht jetzt ganz Niederösterreich

Niederösterreich: Die MeinBezirk-Titelfotos von dieser Woche erzählen Geschichten, die das regionale Leben prägen. NÖ. Diese Woche stehen starke Stimmen, goldene Auszeichnungen und heilsame Begegnungen im Rampenlicht. Eine Speakerin aus Langau erobert die Bühne, ein Pflegezentrum wird für seine gesunde Küche geehrt, und Studierende tüfteln an nachhaltigen Lösungen. Während Esel und Ponys auf dem Sonnenkogl Menschen neue Kraft schenken, sorgt das AMS Zwettl mit positiven Zahlen für Hoffnung....

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Packendes Derby, aber keine Tore: Der LASK und Max Entrup (r.).konnten sich für die 0:1-Niederlage im September nicht revanchieren. | Foto: Reischl
47

Die besten Bilder vom Stadtduell
Derby ohne Sieger: LASK wollte, Königsblau hielt dagegen

Im großen Linzer Derby gab es keinen Sieger – der LASK und der FC Blau-Weiß Linz trennten sich mit einem 0:0-Unentschieden. "Es war kein einfaches Spiel gegen einen sehr disziplinierten Gegner. Es war wichtig, Blau-Weiß Linz möglichst wenig Umschaltmöglichkeiten zu geben. Wir haben es aber verabsäumt, die entscheidenden Pässe öfter und präziser zu spielen, dadurch sind wir zu selten gefährlich geworden. Nach vorne muss mehr kommen", unterstrich LASK-Trainer Markus Schopp, für dessen Elf es am...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Für Laserer versprüht Salzburg als geschichtsträchtige alte Stadt einen gewissen Charme, der einen in den Bann zieht, wenn man durch die Stadt spaziert: "Es lässt sich immer wieder Neues entdecken."  | Foto: Martina Laserer
5 2 6

Regionauten in der Stadt Salzburg
Die Leidenschaft fürs Fotografieren

Einzigartig in der österreichischen Medienlandschaft ist unsere Regionauten-Community. Bei MeinBezirk hat jeder die Möglichkeit seine Schnappschüsse zu posten, über Geschichten, die im jeweiligen Heimatbezirk passieren oder die man mit der Leserschaft teilen möchte, zu schreiben und vor allem aktiv die eigene Region, den eigenen Bezirk mitzugestalten. Für die wunderschönen Fotos und spannende Beiträge aus und von der Stadt Salzburg sind Regionauten wie Gertrude Müller, Heidemarie Bachinger und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Foto: MeinBezirk/Birgit Schmatz
8

Klaus Eckels Erfolgskomödie
Après Ski der anderen Art in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. In "Après Ski – Ruhe da oben!", einer Komödie von Kabarettist Klaus Eckel, schlüpfte Andreas Steiner von der Theatergruppe Konter unter Regie von Nicole Gerfertz-Schiefer im Kellertheater Wilheringerhof in die Rolle des am Ende eines langen Skitages am Sessellift vergessenen Durchschnittsmenschen Georg Karner. Das könnte ebenfalls interessant sein: Zweimann veröffentlichen "meine couch" und gehen auf Österreich-Tour Bälle und Tanzveranstaltungen in Klosterneuburg

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gasthaus Purkl, um 1930 | Foto: © LEMU, Ortskunde-Archiv
  • 26. Februar 2025 um 15:00
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Kunst & Kaffeeplausch im Museum – „Wie es damals war in Langenzersdorf“

Das Ortskunde-Archiv des Museums verfügt über eine große Anzahl von historischen Fotos. Sie bilden die Grundlage für Ausstellungen – wie „Langenzersdorf 1900-1930. Eine Zeitreise in Bildern“ – sowie für die Topothek Langenzersdorf, in der historisches Material online verfügbar gemacht wird. Nicht immer gibt es genügend schriftliches Quellenmaterial, wohl aber kann sich die/der eine oder andere an so manches verschwundene Gasthaus oder Geschäft in Langenzersdorf erinnern. Dieser Nachmittag bei...

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk
  • 1. März 2025 um 13:00
  • Gansbach
  • Gansbach

Faschingsumzug Gansbach: Ein Fest für Groß und Klein

GANSBACH - Am Faschingssamstag, dem 1. März 2025, verwandelt sich Gansbach in ein buntes Spektakel voller Freude und Kreativität. Ab 13:00 Uhr wird der Marktplatz zum Treffpunkt für alle Faschingsbegeisterten, die sich auf eine unvergessliche Parade freuen können. Die Teilnehmer erwarten zahlreiche fantasievolle Kostüme und fröhliche Musik, die die Stimmung anheizen. Der Umzug führt durch die Straßen des Ortes und endet im VAZ Gansbach, wo die Feierlichkeiten mit weiteren Höhepunkten...

  • Melk
  • Cornelia Strobl
Privat | Foto: MeinBezirk
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Harland
  • Sankt Pölten

Kindermaskenball in Harland: Ein Nachmittag voller Spaß und Musik

HARLAND- Am Samstag, den 1. März 2025, lädt die Volksschule Harland alle kleinen und großen Faschingsfreunde herzlich zum fröhlichen Kindermaskenball ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich das Amtshaus Harland in einen kunterbunten Ort voller Freude, Musik und Lachen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die jungen Gäste, die in ihren farbenfrohen Kostümen gemeinsam tanzen, spielen und die magische Atmosphäre genießen können. Für beste Unterhaltung sorgt Sem Teo Fitness mit Musik und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.