Dichter Rauch stieg über dem Ort auf – mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Nächtliche Flammen
Großeinsatz wegen Gartenhüttenbrand in Michelbach

Ein heller Feuerschein alarmierte am Dienstagabend zahlreiche Feuerwehrleute in der Gemeinde Michelbach. In Mayrhöfen brannte eine Gartenhütte lichterloh – doch der Einsatz verlief dank schneller Koordination erfolgreich. GEMEINDE MICHELBACH. Am späten Abend des 23. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelbach zu einem Kleinbrand im Ortsteil Mayrhöfen alarmiert. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar, dichter Rauch stieg über der Ortschaft auf. Aufgrund der bedrohlichen...

Katze Bizi und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen eine zweite Chance

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Dobermann Mona, Wüstenrennmaus Lea und Katze Bizi. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kuschelige Langhaar-Katze sucht ZuhauseWeil sich ihre Menschen nicht mehr um sie kümmern konnten, musste...

Das Projekt verfolgt das Ziel, brachliegende Flächen im Pielachtal in naturnahe Erholungsräume zu verwandeln. | Foto: Christiane Aschauer, Bienenzentrum Wien
3

Blühende Vielfalt in Weinburg
Projekt „Wildes Pielachtal“ wächst weiter

Im TEH-Kräutergarten Weinburg zeigt sich die im Vorjahr angelegte Blühfläche in beeindruckendem Zustand – ein voller Erfolg für das Projekt „Wildes Pielachtal“. Bei einer gemeinsamen Flächenbegehung überzeugten sich Vertreter der Projektpartner, Gemeinde und Fachorganisationen vom ökologischen Wert der Fläche, die sich zu einem Lebensraum für Insekten, Wildpflanzen und naturinteressierte Menschen entwickelt hat. PIELACHTAL/WEINBURG. Initiatorin des Projekts ist Barbara Rieder von der Jugend-...

Auszeichnung für Böheimkirchen, Prinzersdorf, St. Pölten mit Peter Obricht (Land NÖ), Franz Haunold (Böheimkirchen) Monika Panek (eNu), Dominic Walter (Prinzersdorf), Ali Firat (St. Pölten), Landtagsabgeordneter Anton Kasser | Foto: eNu / Rechberger
4

Energie effizient
Zehn Gemeinden aus Bezirk St. Pölten ausgezeichnet

Die Gemeinden im Bezirk St. Pölten achten auf ihren Energieverbrauch. Sie sparen damit nicht nur bares Geld und schonen die Umwelt, sondern bekamen jetzt auch eine Auszeichnung von Land NÖ dafür. BEZIRK ST. PÖLTEN. Effizient mit der Energie umgehen, ist heute so wichtig wie nie zuvor, auch in den Gemeinden Niederösterreichs. Deshalb kamen über 100 Energiebeauftragte und Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus den Regionen Mostviertel und NÖ Mitte in Ober-Grafendorf zusammen. Gastgeber waren...

Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Amtshaus Weinburg | Foto: google streetview
4

Ans Eingemachte
Die erste Arbeitssitzung des Weinburger Gemeinderates

In der ersten Arbeitssitzung des Weinburger Gemeinderates konnten wichtige Beschlüsse gefällt werden. Vor allem der Rechnungsabschluss zeigt, trotz umgesetzter Projekte und Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im September 2024, ein positives Nettoergebnis.  WEINBURG. Der Sitzungsverlauf der Gemeinderatssitzung zwischen den Parteien war sehr konstruktiv und wertschätzend. Alle Punkte der öffentlichen Sitzung wurden einstimmig beschlossen. In der 1. Arbeitssitzung wurden unter anderem folgende...

Bei der Pressekonferenz der Landesgesundheitsagentur am 25.03. zum neuen Gesundheitspakt: Christoph Hörmann (Abteilungsleiter Anästhesie und Intensivmedizin UK St. Pölten), Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten), Franz Laback (Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH), Cornelia Palmetzhofer (Pflegedirektorin UK Tulln und LK Klosterneuburg), Christian Fohringer (Geschäftsführer Notruf Niederösterreich), Herbert Huscsava (Ärztlicher Direktor UK Tulln und LK Klosterneuburg) | Foto: NÖ LGA
3

Gesundheitsplan 2040+
Das ist für den Bezirk St. Pölten beschlossen

In der heutigen Sitzung (25.03.) der NÖ-Landesregierung ist der Gesundheitspakt für das Bundesland einstimmig beschlossen worden. Im sogenannten "Gesundheitsplan 2040+" bleibt St. Pölten eine zentrale Drehscheibe für ganz Niederösterreich. Und bekommt neue Forschungszentren. ST. PÖLTEN. Das Universitätsklinikum (UK) von St. Pölten behält seine überregionale Zentralfunktion für das Bundesland. Schon jetzt kommen zahlreiche Patientinnen und Patienten aus ganz Niederösterreich in die...

Neuer Gemeinderat ist bereit! | Foto: Martina Schweller
5

Pielachtal, Hofstetten- Grünau
Neuer Gemeinderat wurde angelobt

In feierlichem Rahmen fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Dabei wurden die Mandatare angelobt und die wichtigsten Positionen für die kommende Amtsperiode vergeben. Wahl des Bürgermeisters und GemeindevorstandsZum neuen Bürgermeister wurde Arthur Rasch (ÖVP) gewählt. Die Funktion des Vizebürgermeisters übernimmt Wolfgang Grünbichler (ÖVP). Der Gemeindevorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Wolfgang Grünbichler (ÖVP) Michaela...

Sitzend (v.l.n.r.): GGR Marius Bica (ÖVP), GGRin Denise Schartner (ÖVP), Vizebürgermeister Karl Peter Bacher (ÖVP), Bürgermeister Kurt Wittmann (ÖVP), GGRin Ilse Schindlegger (SPÖ), Christoph Wittmann (ÖVP) und Karl Zöchbauer (ÖVP).

Stehend (v.l.n.r.): GR Patrick Raitzl (ÖVP), Michael Gruber (ÖVP), Manuel Grünbichler (ÖVP), Bernhard Heindl (ÖVP), Cornelia Janker (ÖVP), Werner Schmit (ÖVP), Viktoria Hörschläger (FPÖ), Stefan Sommerauer (ÖVP), Margit Fuchs (SPÖ), Werner Willach (FPÖ), Stefanie Siedl (SPÖ), Joachim Knoll (SPÖ), Brigitte Siedl (SPÖ) und Johannes Blasl (ÖVP).
 | Foto: Alexander Wittmann
3

Konstituierende Gemeinderatssitzung Rabenstein
Neuer Gemeinderat angelobt

Am Freitag, den 7. März 2025, trat der neu gewählte Gemeinderat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Angelobung der Mandatare, die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, des Gemeindevorstandes sowie die Besetzung wichtiger Ausschüsse und Funktionen. ST. PÖLTEN-LAND/RABENSTEIN. Unter dem Vorsitz von GGRin Ilse Schindlegger wurden die 21 neu gewählten Gemeinderatsmitglieder feierlich angelobt. In geheimer Abstimmung wurde der bisherige Bürgermeister...

Kooridiator Herbert Wandl, Brigitte Linauer | Foto: Heribert Punz
5

Topothek Gerersdorf
Die Geschichte der Gemeinde Gerersdorf soll in Erinnerung bleiben

Gerersdorf: Das Team Bgm. A.D. Herbert WANDL, Renate Schild, Gitti und Wolfgang Linauer und Margit Schild eben lokalhistorisch interessierte Bürger von Gerersdorf, wollen das die Gesichte der Gemeinde Gerersdorf für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Sie beschäftigten sich seit einiger Zeit mit der Dokumentation der Ortsgeschichte und fragten bei der Gemeinde, ob sie einen Raum für eine Topothek für geschichtsinteressierte Menschen zur Verfügung gestellt bekommen. In einigen...

Die Bauarbeiten erstrecken sich bis Schwerbach
1 3

Zukunftsorientiert für die Bahnkunden
Bauarbeiten Mariazellerbahn

Die Bauarbeiten in der Gemeinde Kirchberg schreiten voran, hier werden die Gleise bis Schwerbach erneuert, aber auch für das Wasser wird ein eigener verlauf unter den Gleisen gegraben. Zukunftsorientiert und neue Bahnsteige ermöglichen den Fahrgästen einen besseren Komfort durch das Pielachtal. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die ganze Länge der Mariazellerbahn erneuert wurde, aber die wichtigsten Haltestellen erstrahlen schon in neuem Glanz.

29

Fussball Jundend
Starker Auftritt der U12 Frankenfels

FRANKENFELS – Am Samstagnachmittag zeigte die U12-Mannschaft von Frankenfels bei ihrem Heimspiel vollen Einsatz und belohnte sich mit einem klaren 4:1-Sieg. Die jungen Spieler gingen konzentriert zur Sache und überzeugten mit Teamgeist und Spielfreude. Auch wenn es im Nachwuchsfußball zunehmend schwieriger wird – viele Vereine müssen bereits Spielgemeinschaften bilden –, gibt es nach wie vor engagierte Trainer, Eltern und Vereinshelfer, die mit Herzblut dabei sind. Sie bringen Kinder zu den...

51

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Musi -G'sang und Klang im Dirndlsaal

KIRCHBERG AN DER PIELACH Musik beim Stammtisch ist mehr, denn je gefragt und beliebt, was die steigenden Gästezahlen beweisen. Immer wenn Musikanten auf Gleichgesinnte treffen, Freunde, Tänzer und Zuhörer zusammen sitzen, wird es gemütlich im Dirndlsaal, der Kirchberghalle und am Tanzboden. Wenn die Musi spielt in der Kirchberghalle, da kriegst immer einen Parkplatz und schon bist dabei, wo aufgespielt wird ganz befreit. Da gibt’s eine große Bühne und einen erstklassigen Tanzboden, da macht der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Mixed-Doppelturnier im Tennissport: Siegerduo Nadine und Alex Franz (2. u. 3.v.r.) mit Peter Hinterhofer, Reinhard Pitzl und Hedwig Salaberger in Kirnberg | Foto: UTC Scheibbs
3

Mixed-Doppelturnier
Mostviertler Tennisspieler bewiesen viel Ballgefühl

In Kirnberg wurde ein Mixed-Doppelturnier im Tennissport ausgetragen, bei dem sich das Geschwister-Paar Nadine und Alex Franz aus Gaming durchsetzen konnte. MOSTVIERTEL. In Kirnberg wurde ein Mixed-Doppelturnier im Tennissport ausgetragen. Dort wurden jeweils sechs Games mit unterschiedlichen Partnern ausgetragen, die einander per Los zugeteilt worden waren. Im Anschluss an die ausgetragenen Matches wurde die Anzahl der gewonnen Games zusammengezählt. Finale nach sieben Stunden Nach sieben...

Besonders erfolgreich war Monika Tschepp, die nach vier Wettkampfrunden den Gesamtsieg in der Klasse Frauen stehend aufgelegt erringen konnte. | Foto: Schützengilde Rabenstein
2

Frankenfels
Bezirksdirektwettkampf Alpenland mit der Luftpistole

Am Wochenende fand in Frankenfels die vierte und letzte Runde des Bezirksdirektwettkampfs des 6. Schützenbezirks Alpenland mit der Luftpistole statt. Die Rabensteiner Schützen konnten dabei beachtliche Erfolge erzielen. RABENSTEIN. In der Wertung der Aufgelegt-Schützen sicherte sich Heinz Aigelsreiter (1144 Ringe) knapp vor Mario Muhr (1143 Ringe) – beide vom Schützenverein Frankenfels – den Sieg. Fritz Datzreiter von der Rabensteiner Schützengilde belegte mit 1124 Ringen den dritten Platz....

Sogar die Kleinsten zeigten ihr Talent.  | Foto: SC Fischbachgraben
1 24

Pielachtal/ Frankenfels
Erfolgreicher Auftakt beim Frankenfelsercup

Am vergangenen Sonntag, 19. Jänner, fand in der Fischbachmühle der erste Bewerb des Frankenfelsercups statt.  FRANKENFELS. Die Teilnehmer starteten beim Langlaufen in eine neue Wettkampfsaison und konnten dabei bestes Wetter genießen. Der SC Fischbachgraben war als Veranstalter Gastgeber eines gelungenen Events.  Über 80 Teilnehmer waren am Start. Die Veranstaltung verzeichnete eine beeindruckende Teilnehmerzahl: Mehr als 80 Sportlerinnen und Sportler traten in verschiedenen Altersklassen...

Frühjahrs-Bauarbeiten auf der Mariazellerbahn: NÖVOG Geschäftsführer Michael Hasenöhrl, Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, Bürgermeister Arthur Rasch, Leiter NÖVOG Infrastruktur Instandhaltung & Bau Christian Postl und NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll beim Lokalaugenschein am neuen Bahnhof Hofstetten-Grünau | Foto: Bollwein/NÖVOG
3

NÖVOG
Frühjahrs-Bauarbeiten werden auf der Mariazellerbahn durchgeführt

Die Strecke der Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste weiter modernisiert. REGION. Noch bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn die Frühjahrs-Bauarbeiten statt. Die über 115 Jahre alte eingleisige Schmalspurstrecke wird im Sinne der Fahrgäste weiter zukunftsfit gestaltet. Die Arbeiten befinden sich nun im Endspurt. Rückgrat des öffentlichen Verkehrs"Die Mariazellerbahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs im Pielachtal. Um die Fahrt für unsere Familien, Pendler und Schüler so...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
"Kulinarische Feldversuche" im Mostviertel: Silvia und Stefan Hueber verwöhnen die Gäste in St. Georgen mit ausgefallener Kost. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Kulinarische Feldversuche
"Gastro-Experimente" in Mostviertler Küchen

Die kulinarischen Feldversuche haben bei den Mostviertler Gastwirten wieder Saison. MOSTVIERTEL. Von Ende April bis Ende Mai bieten die Gastronominnen und Gastronomen der Mostviertler Feldversuche besondere Menüs in ihren Restaurants an. Die gewohnten Experimente dürfen dabei nicht fehlen. Die drei- oder viergängigen Menüs, die nach Ostern auf die Speisekarten der Feldversuche-Partnerinnen und -Partnern kommen, folgen ganz der Philosophie der außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe: Verarbeitet...

Sieger Wolfgang Bauer mit Tochter Fabienne. | Foto: Daniela Matejschek
12

120 Sekunden
Sieger Wolfgang Bauer mit "AmokTS" bei uns im Interview

Wolfgang Bauer, der Sieger unseres "120 Sekunden" Ideenwettbewerbs, verrät uns die Hintergründe zu seiner Idee. ATZENBRUGG/NÖ. Im Frühjahr 2021 schloss Bauer seine Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Roten Kreuz ab. Er überlegte daraufhin, wann in einer Schule diese Fähigkeiten im Notfall benötigt werden und begann sich mit dem Thema „Amokläufe" zu beschäftigen. Bei unserem Ideenwettbewerb 120 Sekunden belegte er schließlich den ersten Platz. Wie entstand Ihre Idee? WOLFGANG...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

v.l.: Bürgermeisterin Monika Fischer, Josefa Haiden, Ernestine Wagner, Josef Haidn und Vizebürgermeisterin Erika Zeh.
3

Prosit
Ernestine Wagner feiert 80er und Josefa Haiden den 90er in Pyhra

In der Gemeinde Pyhra gibt es gleich zwei Jubilare, denen zum runden Geburtstag die besten Glückwünsche überbracht werden. PYHRA. Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeisterin Monika Fischer (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Erika Zeh (ÖVP) im Namen der Gemeinde Pyhra Ernestine Wagner zum 80. Geburtstag und Josefa Haiden zum 90. Geburtstag recht herzlich. Das könnte dich auch interessieren Gratulation zur Geburt von Ilinca Teodora Gemütliche Jubilarsfeier beim Gapp in Weinburg

v.l.: Vizebürgermeisterin Erika Zeh (ÖVP), David Popa mit Tochter Ilinca Teodora und Yasmina-Anamaria Popa. | Foto: Gemeinde Pyhra
3

Storch in Pyhra gelandet
Gratulation zur Geburt von Ilinca Teodora

Grund zur Freude gibt es in der Marktgemeinde Pyhra über die Ankunft einer neuen Erdenbürgerin. PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh (ÖVP) gratulierte im Namen der Marktgemeinde Pyhra den Eltern David und Yasmina-Anamaria Popa und zur Geburt ihrer Tochter Ilinca Teodora. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte dich auch interessieren Gemütliche Jubilarsfeier beim Gapp in Weinburg 100 Jahre Leopoldine Krickl

In Memoriam Alfred Krič – gestorben am 21.03.2025.   | Foto: zVg
3

Trauerfall Ober-Grafendorf
Wir nehmen Abschied von Herrn Alfred Krič

Alfred Krič ist am Freitag, dem 21. März 2025, nach einem langen und erfüllten Leben, im 91. Lebensjahr für immer friedlich eingeschlafen. Seine Liebsten nehmen Abschied. OBER-GRAFENDORF. "Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen. Die Erinnerungen werden stets in uns lebendig sein." Mit dem Gefühl tiefen Dankes für all das, was er uns war und gab, nehmen die Angehoren Abschied von Alfred Krič. Die Urne des Verstorbenen wird am Freitag, dem 4. April 2025, um 14 Uhr in der...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka

Kommentar Ausgabe 13/24
Jede Blüte im Heimgarten zählt

BEZIRK/PIELACHTAL. Die Gemeinde Frankenfels geht mit bestem Beispiel voran, was lebendiges Grün bei der Ausstrahlung eines Ortes ausmacht. Jeder kann privat etwas dazu beitragen. Statt einem staubigen Plastik-Kaktus, bietet sich ein Blumenkisterl am Fensterbrett oder die Ausbringung einer Samenmischung auf dem kleinsten Fleck Gras an, um ein grünes Statement zu setzen. Solche Samenmischungen mit Bienen- und Schmetterligsfreundlichen Blühpflanzen bieten gerade die meisten Geschäfte für wenig...

Aktion 2

Kommentar
Elternvereine werden absolut unterschätzt

Kommentar von Tanja Handlfinger, Redaktionsleiterin MeinBezirk St. Pölten zum Thema "Elternvereine". Es gibt viele ehrenamtliche Vereine. Doch einer rutscht meiner Meinung nach immer „unten durch“ und wir nicht genug wertgeschätzt: der Elternverein an sich. Sieht man sich Infoabende und Sitzungen an, zeichnet sich beinahe überall das gleiche Bild ab: Es sind immer dieselben Eltern, die teilnehmen, Vorstandsmitglieder sind schwer zu bekommen. Doch tatsächlich steckt hinter einem Elternverein...

3

Da Pepi
Lustige Sprüche und Weisheiten von einem richtigen Pielachtaler

Im beschaulichen Pielachtal, lebt eine einzigartige Figur, die dem Tal eine ganz besondere Note verleiht. Ein Original aus der Region, der die Herzen der Bewohner im Sturm erobert hat. "Im Fosching hod jeda Mau des Recht, so lächerlich z’ sei, wie sei Frau eam sunst mocht." PIELACHTAL. Diese unverwechselbare Persönlichkeit trägt nicht nur die typische Tracht der Region, sondern auch den unverkennbaren Klang der Mundart auf den Lippen. Begleite uns auf eine Reise durch die Anekdoten und...

Da Pepi
Gesundheitstipps vom Pepi

Wie unser Pepi aus dem Pielachtal die Anweisungen vom Arzt für sich praktisch umsetzt. PIELACHTAL. Oft muss man nur die Perspektive etwas ändern und ein bisschen quer denken, dann wird alles gut.  Das könnte dich auch interessieren:  Es herrscht Ärztemangel im Pielachtal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.